SWR

Beiträge zum Thema SWR

Lokales
Foto: Markus Pacher
11 Bilder

SWR-Dreh im Holiday Park zur Wahl der Deutschen Weinkönigin mit Anna-Maria Löffler
Die Krone ruft!

Von Markus Pacher  Haßloch. Klappe - die Erste! Im Kampf um die Krone der Deutschen Weinkönigin ist die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler einen Schritt weiter. Bei den Dreharbeiten des SWR im Vorfeld zur Wahl am 25. September um 20.15 Uhr im Saalbau Neustadt glänzte die aus Haßloch stammende Weinhoheit nicht nur mit ihrem goldenen, eng anliegenden Kleid, sondern vor allem durch ihren umwerfenden Charme, mit dem sie das Kamerateam des SWR begeisterte.„Ihr wart sensationell, mir blutet...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gräfenhausen im Fernsehen
Am Dienstag in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Gräfenhausen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Gräfenhausen läuft am Dienstag, 16. Juni, ab 18:45 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Gräfenhausen liegt in der Pfalz, etwa 15 Kilometer westlich von Landau. Das Dorf ist seit 1972 ein Ortsteil von Annweiler am Trifels. 580 Menschen leben unter den Dächern der Gemeinde. Mitten im Dorf findet sich das hübsche Gemeindehaus und vis-à-vis die katholische Kapelle...

Lokales
Geflüchtete Kinder entdecken mit Hilfe der Malteser Integrationslotsen die Umwelt in ihrer neuen Heimat.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Umwelt-Projekttage für geflüchtete Kinder von bekannter Kinderhilfsaktion unterstützt
3.000 Euro für Herzenssache der Malteser

Ein Ausflug in den heimischen Tierpark, ein Besuch im energieneutralen Klärwerk, eine Exkursion ins Haus der Nachhaltigkeit – dank der ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen konnten schon zahlreiche geflüchtete Kinder und Jugendliche in Kaiserslautern ihre neue Umgebung und Umwelt auf spannende Art und Weise näher kennen lernen. Die beliebten Projekttage der Malteser Integrationshilfe werden nun großzügig von Herzenssache, der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank unterstützt....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Annalise Batista/ Pixabay

Speyer-Vogelgesang am 27. Mai im Fernsehen
Ein Ortsportrait

Speyer. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen regelmäßig liebevolle Ortsportraits. Ein Beitrag über Vogelgesang in Speyer läuft in diesem Rahmen am Mittwoch, 27.Mai, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Während Speyer auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken kann, ist der Ortsteil Vogelgesang im Süden der Stadt erst wenige Jahrzehnte jung. In den 80er Jahren gab es hier nur Felder und die Gärtnerei von Ruth Fischers Eltern. Heute liegt ihr Blumengeschäft...

Lokales
Der Gradierbau in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Bad Dürkheim im SWR
Wie Kreise, Städte und Gemeinden gegen die Pandemie kämpfen

Bad Dürkheim. Wie der Landkreis Bad Dürkheim gegen das Corona-Virus kämpft, darüber berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ in einer neuen Folge am Donnerstag, 14. Mai, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Besonders die Kommunen haben jetzt viel zu tun. Die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden müssen die Hygieneregeln kontrollieren, die Kreisgesundheitsämter die Infektionslage im Blick behalten. Landkreise wie etwa Bad Dürkheim haben inzwischen viel Erfahrung. Als die...

Lokales

Premiere im Autokino Haßloch am 18. Mai
Tatort - Du allein

Haßloch. Das Autokino Haßloch zeigt am Montag, 18. Mai, um 20.30 Uhr eine Tatort Premiere auf dem Parkplatz des Holiday Parks. „1“. Mehr steht nicht in dem Schreiben, das an „Die Ermittler im heutigen Mordfall“ adressiert ist. Was man für einen Scherz halten könnte, wird für Thorsten Lannert und Sebastian Bootz bald zur harten Realität. Denn noch am selben Vormittag wird eine Frau auf offener Straße erschossen. Ein zielgerichteter Weitschuss, offensichtlich von einem versierten Schützen; auf...

Lokales
Staatskanzlei Rheinland Pfalz | Foto: Land Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Wahr oder unwahr?
181 Coronavirus-Todesfälle in Rheinland-Pfalz

Südwestpfalz/Mainz. „Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.152 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 181 Todesfälle und 5.134 genesene Fälle“, lautet Stand heute (4. Mai 2020) die Bekanntgabe der Landesregierung. Glaubt man ihrer Formulierung sind in Rheinland-Pfalz 181 Menschen dem Virus SARS-CoV-2 zum Opfer gefallen und die verantwortlichen Politiker konnten dies nicht verhindern, trotz aller von ihnen ergriffenen Maßnahmen. Folgerichtig gab beispielsweise ein öffentlich-rechtlicher...

Lokales

Seelen im SWR Fernsehen
Porträt am 4. Mai in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Seelen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Seelen läuft am Montag, den 4. Mai, ab 18:45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Umgeben von Wiesen und traumhaften Landschaften, liegt im Donnersbergkreis der ruhige Ort Seelen. Der landwirtschaftlich geprägte Ort gehört zur Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land.140 Menschen sind hier zu Hause - die meisten davon sind Zugezogene. Sie schätzen vor allem die Natur und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Sausenheim im SWR Fernsehen

Grünstadt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Sausenheim läuft am Dienstag,  21. April, ab 18.45 Uhr in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Am nordöstlichen Haardtrand, unüberhörbar an der A6 und trotzdem idyllisch liegt die pfälzische Weinbaugemeinde Sausenheim, sie ist ein Ortsteil von Grünstadt. Von den 2.400 Einwohnern pendeln viele normalerweise ins nahegelegene Rhein-Neckar-Gebiet. Der größte Arbeitgeber vor Ort ist...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Corona-Platzkonzerte für Seniorenheime
Nostalgische Schlager zur Aufmunterung

Speyer/Schifferstadt. Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen durch die Zeit der Corona-Pandemie. Um besonders Bewohnern von Seniorenheimen und -Residenzen, die aktuell durch die strengen Isolationsmaßnahmen auf Besuche und kulturelle Aktivitäten verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 am Donnerstag, 16. April, Live-Musik auf den Vorplatz der Senioren-Residenz Sankt Johannes in...

Lokales
Hochsteiner Kreuz  Foto: ps

Hochstein in Winnweiler im SWR Fernsehen
Porträt am 15. April in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Hochstein. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen filmische Ortsporträts. Ein Beitrag über Hochstein in Winnweiler läuft am Mittwoch, 15. April, ab 18:45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Hochstein liegt in der Pfalz. Das Dorf ist ein Ortsteil von Winnweiler. Rund 460 Menschen sind in der Gemeinde am Flüsschen Alsenz zu Hause. Zwischen 1969 und 2014 wurden die Geschicke des Dorfes von Winnweiler aus gesteuert, bis eine Bürgerbefragung dazu führte, dass die...

Lokales
Alte Postkartenansicht von Seebach. | Foto: Archiv Stadtanzeiger

Bad Dürkheimer-Stadtteil: Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Seebach im SWR Fernsehen

Bad Dürkheim. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Rudolf-Bart-Siedlung in Seebach läuft am Montag, 6. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Seit 1994 ist das Dorf mit seinen 2.200 Einwohnern ein Ortsteil von Bad Dürkheim. Das Wahrzeichen der Gemeinde findet sich am Dorfplatz - die romanische Klosterkirche Sankt Laurentius. Um das Jahr 1200 wurde sie gebaut. Einen guten Kilometer entfernt,...

Wirtschaft & Handel
Spargelbauer Tim Ballreich sucht händeringend nach Lösungen für den Ausfall seiner Erntehelfer. | Foto: SWR
2 Bilder

Bauer in Not
Erntehelfer dringend gesucht

Dudenhofen. Vor gut drei Jahren hat Tim Ballreich den Martinshof in Dudenhofen von seinem Großvater übernommen. Seit einer Woche steht der junge Spargelbauer vor einer riesigen Herausforderung: wegen der Corona-Pandemie hat er im Moment nur etwa ein Zehntel seiner Helfer. „Es ist existenzbedrohend", sagt Tim Ballreich. „Wir arbeiten monatelang darauf hin, dass alles wächst und gedeiht und dann kommt keiner, um es zu ernten." Die Grenzen nach Rumänien sind dicht, von dort kommen jedes Frühjahr...

Lokales
Foto: Sigurd Röber auf Pixabay

Beitrag in ARD Mediathek verfügbar
Fahr mal hin – Rund um Germersheim

Germersheim. Der Beitrag „Fahr mal hin“ über die urwüchsigen Auenwälder rund um Germersheim, der am 13. März im SWR ausgestrahlt wurde, ist in der ARD Mediathek abrufbar. „Fahr mal hin" taucht ein in die Auenwälder rund um Germersheim in der Südpfalz. Kleine Kanäle und stille Seen. Eine Landschaft, die man am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

SWR1 Night Fever Party am 14. März in Neustadt-Geinsheim findet nicht statt
SWR sagt große Party ab

Geinsheim. Wegen des grassierenden Coronavirus hat der Krisenstab des Südwestrundfunks beschlossen, alle SWR1 Night Fever Veranstaltungen im März abzusagen. Das betrifft auch die für den kommenden Samstag, 14. März, geplante SWR1 Night Fever Party in Neustadt-Geinsheim. Der SWR hält sich grundsätzlich an die Empfehlungen und Vorgaben des Bundes- und der beiden Landesgesundheitsministerien Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie des Robert-Koch-Instituts zur Durchführung von Veranstaltungen....

Lokales
Foto: Wokandapix auf Pixabay

Chance für weitere Gruppen auch aus dem Landkreis Germersheim
Social Media-Kampagne des Landes für Teilnahme an Festumzug

Germersheim. Am diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Andernach vom 19. bis 21. Juni erwartet die Besucher ein buntes und informatives Programm mit Live-Konzerten, Informations- und Aktionsflächen, Ausstellungen sowie Wein und regionaltypischem Essen. Höhepunkt wird der große Festumzug am Sonntag, 21. Juni, sein. Nach Abschluss des traditionellen Bewerbungsverfahrens für die Teilnahme am Festzug startet nun das Bewerbungsverfahren über die Social-Media-Kanäle des Landes. Darauf weist der...

Lokales
Rollende Raritäten | Foto: ps

Motorenthusiast aus Neulußheim im SWR zu sehen
Fahrzeugbastelfieber

Neulußheim. Mofas, Karts, Rennwägen – der Südwesten kennt viele Enthusiasten, die alles für die Ideen geben, eigene Fahrzeuge zu schaffen. „Rollende Raritäten – Schräge Fahrzeuge Marke Eigenbau" erzählt von den einzigartigen Konstruktionen und ihren Bastlern. Warum sie dafür Zeit, Geld und Herzblut investieren? Der Film von Daniel Güldner folgt der Faszination Fahrzeug und versucht Antworten zu finden. Zu sehen am Donnerstag, 16. Januar, 21 Uhr, im SWR Fernsehen. Norbert Edinger möchte mit...

Ausgehen & Genießen
Enrico Delamboye | Foto: PS
2 Bilder

„SWR Junge Opernstars 2020“
Preisträgerkonzert in der Fruchthalle

Preisträgerkonzert. Mit dem Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „SWR Junge Opernstars 2020“ präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie auch in diesem Jahr im Rahmen von „Sonntags um 5“ ein Gesangsfestival der ganz besonderen Art: Sechs herausragende junge Sängerinnen und Sänger stellen sich dem Publikum am Sonntag, 19 Januar, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern vor. Zum Klingen bringen sie Arien aus Opern von Ruggero Leoncavallo, Gaetano Donizetti, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg...

Lokales

Gospelchor Lingenfeld e. V. - Abordnung des Chors bei SWR „Herzenssache live“

Fünf Mitglieder des Gospelchors durften live dabei sein, als am Freitag, dem 29.11.2019 die Sendung „Herzenssache - ganz nah” aus Mainz übertragen wurde. Menschen aus allen Bereichen, die sich im Vorfeld für die gemeinsame Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Spardabank engagiert hatten, waren eingeladen. Der Gospelchor gehörte zu diesem Kreis der Gäste, weil er sich mit einer Spende in Höhe von 650 Euro an der guten Sache beteiligt hatte. Im Anschluss an die von Martin Seidler moderierte Gala,...

Lokales
Marktfrisch Frank Brunswig und Jens Hübschen | Foto: SWR, Ben Pakalski

SWR dreht zwei Sendungen auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt
Backen und Quizzen

Frankenthal. Gleich zwei Sendungen dreht das SWR Fernsehen in diesem Jahr auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Am Dienstag, 26. November, treten beim Format „Marktfrisch“ Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig in einem Backduell gegeneinander an. Jens Hübschen ist dabei auf die Hilfe der Weihnachtsmarktbesucher angewiesen: Aus dem Publikum sucht er sich einen Freiwilligen, der ihn beim Einkaufen und beim Backen unterstützt. Über den Gewinner entscheidet dann ebenfalls eine...

Lokales
Das Stadt Land Quiz ist in Wörth zu Gast gewesen. | Foto: SWR

TV Tipp
Stadt-Land-Quiz aus Wörth im SWR-Fernsehen

Wörth. Das SWR Fernsehen sendet in lockerer Folge samstags das amüsante Ratespiel „Stadt – Land – Quiz“. Im November treten Neckarsulm in Baden-Württemberg und das rheinland-pfälzische Wörth in einem Fernduell gegeneinander an. Dazu finden aktuell Dreharbeiten statt. Die Sendung läuft am Samstag, 23. November, um 18:45 Uhr im SWR Fernsehen. Ich würde mich freuen, wenn Sie die Sendung ankündigen. Thema dieser Ausgabe sind Fahrzeuge: Gottlieb Daimler, Ferdinand Porsche oder Carl Benz – der...

Ausgehen & Genießen
Beifallsstürme nach der Premiere in Limburgerhof | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Premiere des Broadway-Musicals „Natürlich Blond“ – Mit Begeisterung gefeiert

Limburgerhof. Am 26. Oktober besuchte ich die Premiere des Theaterstückes „Natürlich Blond“ der Musicalgroup e. V. aus Böhl-Iggelheim im Theater „Kleine Komödie“ am Burgunderplatz. Bis auf eine Hand voll Plätze war das Theater ausverkauft, was sowohl die Veranstalter als auch die Musicalgroup freuen durfte. Ich hatte das Glück, vom Casting bis zur Premiere den Werdegang der Akteure begleiten zu dürfen. Seit dem Casting sind nun etliche Wochen mit ganz vielen Proben ins Land gegangen,...

Sport
Stickers auf Stromkasten Nähe Pfalzgalerie

Foto/FotoArchiv : Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel

FC Kaiserslautern
Fritz Fuchs, Aufsichtsrat ders 1.FC Kaiserslautern als Studiogast bei SWR Sport, 22:05, SWR)

Fritz Fuchs Aufsichtsrat, fleißiger Besucher des Trainings, auf der Tribüne in Duisburg beim 1:3 und in großer Sorge um den Verein, bei dem er seit 1952 Mitglied war und ist, dessen Verteidiger-Heroe er in den 70ern war, großer Kümmerer der letzten Tage.  Er kümmert sich in großer Sorge um den Verein und versucht mit Leuten , die Fachkompetenz versprechen, zu retten was zu retten ist. Er plaudert auch schon seit Tagen (Rheinpfalz) über FCK-Backstage-Erlebnisse und so dürfte das Gespräch heute...

Ausgehen & Genießen
Peter Kühn lädt zum Mitsingen ein.  | Foto: SWR
2 Bilder

Public Singing mit Peter Kühn im Kursaal in Bad Dürkheim
In der Dusche, im Auto oder lieber in der Gruppe?

Bad Dürkheim. Die einen tun es am liebsten unter der Dusche, die anderen heimlich im Auto, aber zunehmend mehr mögen es am allerliebsten im Kreis ganz vieler Menschen. Denn mit anderen in einer großen Gruppe aus tiefster Inbrunst gemeinsam singen – das ist ein Riesenspaß. Wer aus der Duschzelle oder dem Autoinneren endlich ausbrechen möchte, kann sich beim SWR1 Public Singing freisingen. Am Donnerstag, 31. Oktober, lädt SWR1 Rheinland-Pfalz zum musikalischen Gemeinschaftserlebnis nach Bad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ