Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Kostenloser VHS-Kurs
"Hilfe beim Helfen" beginnt am 6. März in Schifferstadt

Schifferstadt. In einem kostenfreien Seminar der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der Barmer Pflegekasse erhalten pflegende Angehörige und ehrenamtliche Begleitpersonen von Demenzkranken viele Informationen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag an die Hand. Dabei werden auch regionale Hilfsangebote in den Vordergrund gestellt. Der Kurs findet ab 6. März an sieben Terminen jeweils mittwochs von 16.30 bis...

Lokales
Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Jetzt bewerben
Sparkasse will Vereine bei den Energiekosten unterstützen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Das Ehrenamt hat vielfältige Aufgaben zu stemmen. Unlängst ist eine weitere Herausforderung hinzugekommen: Die gestiegenen Energiekosten gefährden zunehmend die Arbeit vieler Vereine und Initiativen im gemeinnützigen Bereich. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte kurzfristig und unbürokratisch unterstützen und hat ein Spendenpaket in der Gesamthöhe von 50.000 Euro geschnürt. Diesen Betrag möchte die Bank als Energiekostenzuschuss an gemeinnützige Vereine in ihrem...

Lokales
Symbolfoto Sammelaktion | Foto: eungyo seo / Pixabay

Fortführung der Sammlungaktion
Hilfe für die Ukraine

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach dem Aufruf zu Spenden für die Partnerkreise des Rhein-Pfalz-Kreises in Sachsen-Anhalt und in Polen, ist die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises weiterhin sehr hoch. Für diese Solidaritätsbekundung bedankt sich Landrat Clemens Körner auch im Namen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ganz herzlich bei der Kreisbevölkerung. Bereits zwei Hilfskonvois mit gesammelten Hilfsmaterialien sind in Richtung Osten gestartet: Zum einen wurden...

Lokales
Freiwillige Helfer beim Umverpacken der Sachspenden | Foto: ps
3 Bilder

Sammlung von Sach- und Geldspenden
Dank an die enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Jahrzehnten pflegt der Rhein-Pfalz-Kreis die Partnerschaften mit freundschaftlichen Kontakten zum Saalekreis in Sachsen-Anhalt sowie zum Landkreis Oppeln in Polen. Letzte Woche erreichte den Rhein-Pfalz-Kreis ein „Hilferuf“ des Partnerlandkreises aus Oppeln, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine im Kriegsgebiet mit verschiedenen Hilfsgütern unterstützen wollte. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis startete sofort in Zusammenarbeit mit den Gemeinden vor...

Lokales
Symbolfoto Ukraine | Foto: ELG21 / Pixabay

Vorgehen mit Gemeinden absprechen
Hilfe für Bürger*innen aus der Ukraine

Rhein-Pfalz-Kreis. Durch den Krieg in der Ukraine beobachten wir mit Fassungslosigkeit und Sorge die aktuelle Situation in Europa. Die Hilfsbereitschaft und Solidarität unter der Bevölkerung für geflüchtete Personen aus der Ukraine ist indessen sehr groß. Das ist sehr erfreulich. Mitunter kann es aber auch zu Überschneidungen der Hilfsangebote kommen oder die Hilfe führt zu Problemen, die man im Vorfeld schon klären kann. Alle Beteiligten sparen sich dann Zeit und Energie. Deshalb: Hilfe muss...

Lokales
Symbolfoto medizinische Versorgung | Foto: kalhh / Pixabay

Sammelaktion im Rhein-Pfalz-Kreis
Hilfe für die Ukraine

Update: Dank an die enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Clemens Körner erreichte heute (Montag, 7. März 2022) ein „Hilferuf“ des Partnerkreises aus Oppeln (Polen), der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine mit verschiedenen Hilfsgütern unterstützen möchte. Nach kurzfristiger Rücksprache mit den Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis will auch der Landkreis seinen Beitrag dazu leisten und wird die vom Partnerlandkreis gewünschten Hilfsgüter jeweils über...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ