Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/ Pixabay
2 Bilder

Sperrung des Rhein-Radweges südlich von Germersheim  für zwei Wochen
Rodungen für Deichschutz und Verkehrssicherung

Germersheim. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, beginnen am 7. Dezember  die Rodungsarbeiten einer Baumreihe aus Hybridpappeln auf dem Deichfuß des Rheinhauptdeichs südlich von Germersheim. Die Rodung ist aus Gründen des Deichschutzes und der Verkehrssicherung unumgänglich. Der Rhein-Radweg wird für die Zeit der Fällarbeiten umgeleitet. Die Baumreihe aus 37 Hybridpappeln befindet sich am Rheinhauptdeich bei Germersheim in Höhe...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Verkehrssicherheitspreis Rheinland-Pfalz
Zweiter Platz für Polizei Speyer

Speyer. Am 26. November zeichnete das Verkehrssicherheitsforum Rheinland-Pfalz unter Federführung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Weinbau und Landwirtschaft die Polizeiinspektion (PI) Speyer, vertreten durch den Inspektionsleiter, Polizeirat Kristof Brockmann, mit dem zweiten Platz des Verkehrssicherheitspreises aus. Der Preis wurde aufgrund der andauernden Corona-Pandemie im Rahmen einer Videoschaltkonferenz verliehen. Die Polizeiinspektion erhielt den Preis für ihr Engagement im...

Lokales
Youtuberin Kati Karenina zeigt im Video wie man's nicht macht | Foto: ADAC Nordrhein e.V.
3 Bilder

Erste Fahrschule in Karlsruhe integriert Schockvideo vom ADAC Baden-Württemberg in den Theorieunterricht
ADAC Kampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story‘ kommt bei Fahrschülern gut an

Karlsruhe. Nachdem am Mittwoch die Aufklärungskampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story.‘ von ADAC und dem Fahrlehrerverband in Baden-Württemberg gestartet ist, erreichte das Video am Donnerstagabend bereits die ersten Fahrschüler. Herbert Trenkle von der gleichnamigen Fahrschule in Karlsruhe hat sich dazu entschlossen, das Schockvideo zum Thema Ablenkung durch Smartphones am Steuer in den Theorieunterricht einzubauen. Fahrlehrer Sercan Dogan macht die Problematik im Gespräch mit...

Lokales

Verkehrssicherheitstraining
Mit Bus und Bahn sicher zur Schule

Am 6.10.2020 nahmen alle sechs 5. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums am Verkehrssicherheitstraining teil. Im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichts schulten Herr Hwasta von der Polizei und Herr Mültin vom KVV alle Fünftklässler/ -innen in je zwei Schulstunden. Zuerst wurden in einem Theorieteil von Herrn Hwasta wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr, aber vor allem Regeln für das Bus- und Bahnfahren vermittelt. So erfuhren die Schüler/ -innen z.B., wie man sich richtig an Bus- bzw....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Rinder entlang der B 39 unterwegs
Polizei Neustadt musste absichern

Neustadt/Weinstraße. Am Sonntag, 4. Oktober, gegen 7:30 Uhr morgens, wurde die Polizei Neustadt darüber informiert, dass Rinder entlang der Bundesstraße B 39 auf der Höhe des Sportplatz Geinsheim selbständig unterwegs waren. Bis zum Eintreffen des verantwortlichen Tierhalters wurde die Örtlichkeit durch die Polizeibeamten abgesichert. Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Stark beschädigte Reifen | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

A6 bei Ramstein-Miesenbach
Sattelzug mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen

Ramstein-Miesenbach. Spezialisten der Schwerverkehrsüberwachung untersagten am Donnerstag einem Sattelzugfahrer die Weiterfahrt, da an seinem Fahrzeug erhebliche technische Mängel festgestellt wurden. Durch laute Klopfgeräusche im Bereich der Hinterachse des Sattelanhängers fiel er den Beamten beim Vorbeifahren auf der A6 auf. Bei der folgenden Kontrolle auf dem Autohof Ramstein konnten erhebliche, sicherheitsrelevante Mängel an der Hinterachse, eine defekte Bremsanlage unter anderem mit einem...

Lokales
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Sicherheit auf dem Schulweg
Morgen startet die Schule wieder

Westpfalz. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten nächste Woche in der Westpfalz auch mehrere hundert Schulanfänger in einen neuen Lebensabschnitt. Auf sie werden in den ersten Wochen jede Menge neuer Eindrücke und Erfahrungen "einprasseln". Dazu gehört auch, den Weg zur Schule sicher zu meistern, dabei die Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Viel befahrene Straßen ohne Ampeln oder Fußgängerüberwege, schlecht einsehbare Kurven und Ausfahrten sind da nur zwei der Gefahrenquellen, mit...

Blaulicht
Foto: ps

Auf A6 bei Ramstein
Verkehrswidriges Verhalten unter Drogeneinfluss

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstagabend, 28. Juli, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Kaiserslautern einen BMW-Fahrer, der auf der Autobahn A6 ein vorausfahrendes Fahrzeug verbotswidrig rechts überholt hatte. Während der Kontrolle auf dem Autohof Ramstein zeigte der 19-jährige Fahrer Auffälligkeiten, die auf einen aktuellen Drogenkonsum schließen ließen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis und Kokain. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs wurden neben...

Lokales
Kidical Mass, Platz da für die nächste Generation!  | Foto: Stefan Flach / ps

„Kidical Mass“-Fahrraddemonstration in Mannheim
"Platz da für die nächste Generation"

Mannheim. Am Sonntag, 19. Juli 2020, findet in der Mannheimer Innenstadt die erste „Kidical Mass“-Fahrraddemonstration unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ statt. Hintergrund ist der Wunsch danach, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen können. Daher wird am Sonntag die Mannheimer Innenstadt kurzerhand zur Fahrrad-Zone gemacht. Auf der angemeldeten Demo, die von der Polizei gesichert wird, können Eltern mit ihren Kindern...

Lokales
Jürgen Büchler, Susanne Ganster und Andy Becht (von links) bei der Übergabe des neuen Lkw der Verkehrsschule  | Foto: PS

Jährlich erhalten etwa 650 Kinder im Landkreis die Verkehrserziehung
Jugendverkehrsschule erhält neues Fahrzeug

Landkreis Südwestpfalz. Nach 22 Jahren im Einsatz für die Jugendverkehrsschule hat deren bisheriges Transportmittel ausgedient und wird durch einen neuen Lastwagen ersetzt. Die Jugendverkehrsschule führt die Verkehrserziehung der Kinder in den südwestpfälzischen Grundschulen durch. Die Kinder werden zu verkehrssicherem Verhalten als Fahrradfahrer im Straßenverkehr angeleitet. Jährlich werden dabei rund 650 Schülerinnen und Schüler geschult. Aufgrund der großen Fläche des Landkreises...

Ratgeber
Die Motorradsaison hat begonnen - in Rheinland-Pfalz mit bereits drei Toten   | Foto: christels/Pixabay.com

Hohe Zahl an Motorradunfällen in den letzten Wochen
Polizei hat Kradfahrer im Blick

Pfalz. Die Corona-Krise und die im Zusammenhang mit der Pandemie erlassenen Rechtsverordnungen wirken sich nachhaltig auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger aus. Neben dem geringeren Verkaufsaufkommen registriert die Polizei auch deutlich weniger Unfälle. So fällt die Zahl der Verkehrsunfälle im Zeitfenster von Mitte März bis Mitte April 2020 um rund 40 Prozent geringer aus als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Ganz anders...

Lokales
Die Preisträger des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium. | Foto: ps

Germersheimer Schule gewinnt Wettbewerb
Vorfahrt für sicheres Fahren

Germersheim. Mit ihrem Thema „Tempolimit“ hat die ehemalige Klasse 10y die beste Seite zur Verkehrspolitik in Deutschland im Rahmen von „Vorfahrt für sicheres Fahren 2019“ produziert. Am Donnerstag, 27. Februar, findet für die jetzigen Elftklässler im Bundesverkehrsministerium in Berlin die Preisverleihung statt. Fünf Schüler dürfen hierbei inklusive Hotelübernachtung nach Berlin reisen. Das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium konnte den Preis bereits zum fünften Mal mit einer Klasse gewinnen....

Lokales
Foto: skeeze/Pixabay

Textilplottern im Ideenw3rk Ludwigshafen am 20. Dezember
Sicher durch die dunkle Jahreszeit mit reflektierenden Motiven

Ludwigshafen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Ob groß oder klein, wer in dieser Jahreszeit früh oder spät unterwegs ist, sollte im Verkehr gut sichtbar sein. Damit sich alle mit ihren Lieblingsmustern, -bildern oder dem Lieblingstext ausrüsten können, zeigt Nadine Puschner im Kurs „Textilplottern" am Freitag, 20. Dezember, von 17 bis 20 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek den Teilnehmern, wie man mit reflektierender Textilfolie eigene Designs erstellt. Diese können dann mit dem...

Ratgeber
Kontrollpunkt an der Ernst-Reuter-Schule.   | Foto: ps

Verkehrserziehung in Haßlocher Grundschulen
Schulwege-Rallye

Haßloch. 159 Schüler wurden im August dieses Jahres in Haßloch eingeschult. Sie gehören damit zur Gruppe der jüngsten Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher wird Verkehrserziehung in beiden Haßlocher Grundschulen groß geschrieben. Die Schulwege-Rallye, die seit mehr als 25 Jahren von der Kreisverkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Haßloch, der Gemeinde und den Schulleitungen durchgeführt wird, ist ein Baustein der Verkehrserziehung. Dabei wird den Eltern der neuen Erstklässler...

Lokales

Verkehrssicherheitstraining aller 5. Klassen am Alfred-Delp-Schulzentrum
„Nur der dumme August fällt auf die Schnauze“

Auch an der weiterführenden Schule ist das Verkehrssicherheitstraining ein wichtiger Aspekt in der Präventionsarbeit. Viele Unfälle ließen sich vermeiden, wenn Schüler auf ihrem Schulweg aufmerksamer wären. Aus diesem Grund kamen am 30.09.2019 jeweils ein Vertreter des KVV und des Polizeipräsidiums Karlsruhe an das Alfred-Delp-Schulzentrum, um die Kinder der 5. Klassen über die Gefahrenquellen, die die fast tägliche Nutzung von Bus und Bahn mit sich bringt, aufzuklären. Auch wenn diese...

Lokales
Siegerehrung der Mädchen Gruppe III: Lea Ptak auf Platz 2,Emilia Janz auf Platz 1, Xenia Küster auf Platz 3. Es gratulieren (v.l.n.r.) Gerd Strasser, Vorsitzender des ADAC Ortsclubs Freinsheim, Judith Hagen, 1. Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, Dr. Volker Kettenring, Verkehrsreferent und Vorstandsmitglied des ADAC Pfalz, und Sven Hoffmann, Beigeordneter des Kreises Bad Dürkheim.   | Foto: ADAC

Regionalmeisterschaft Vorderpfalz im ADAC Fahrradturnier in Bad Dürkheim
Wettbewerb für Verkehrssicherheit

Bad Dürkheim. Zum regionalen Fahrradturnier, das der ADAC in Bad Dürkheim mit Unterstützung des ADAC Ortsclubs Freinsheim und Umgebung durchführte, kamen 110 Kinder und Jugendliche. Sie absolvierten im Wettbewerb acht Stationen, die echte Verkehrssituationen simulieren. Die Übungen bringen Sicherheit auf zwei Rädern im realen Straßenverkehr. Die zehn Besten jeder Altersklasse dürfen zur Pfalzmeisterschaft. Bei den Aufgaben im Fahrradparcours kam es darauf an, möglichst korrekt und fehlerlos zu...

Ratgeber
Smartphone-Nutzung am Steuer | Foto: DHBW KA
2 Bilder

Forscher der Dualen Hochschule in Karlsruhe warnen vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Im Blindflug am Steuer

Karlsruhe. Ablenkungen sind die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Forscher der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe warnen deshalb vor der unerlaubten Smartphone-Nutzung am Steuer. Wie gefährlich das Verfassen einer Textnachricht tatsächlich sein kann, zeigen die Ergebnisse einer "Eye Tracking-Studie". Durch "Eye Tracking" lässt sich der gesamte Blickverlauf während einer virtuellen Autofahrt digital erfassen und aufzeichnen. So kann gemessen werden, wie hoch das Ausmaß der...

Ratgeber
Der Verkehrssicherheitstag kommt bei den Schülern gut an. | Foto: Polizei Neustadt

Sicherheit im Straßenverkehr
18. Verkehrssicherheitstag am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Bereits zum achtzehnten Mal fand am 25. Juni beim Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt der Verkehrssicherheitstag in der Klassenstufe 12 statt, der einmal im Jahr durchgeführt wird. Zielgruppe sind die jungen Fahrer im Alter von 17 bis 24 Jahre. Durch die Verkehrsunfallstatistik ist bekannt, dass diese Zielgruppe bei der Verursachung von Unfällen nach wie vor eine führende Rolle spielen. Auch als Mitfahrer in einem Kraftfahrzeug haben diese jungen Verkehrsteilnehmer das höchste...

Ratgeber
Die Polizei setzt sich für die Verkehrssicherheit von Senioren ein. | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrssicherheitsprogramm in Lachen-Speyerdorf
Seniorenprogramm "Wir sind mobil" auf dem Flugplatz

Lachen-Speyerdorf. Im Verlauf des ersten Halbjahres 2019 fanden auf dem Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf bereits vier Veranstaltungen des Seniorensicherheitsprogramms "Wir sind mobil" statt. Der Flugsportverein stellt seinem Parkplatz dafür zur Verfügung. Hintergrund ist die hohe Herausforderung an die Wahrnehmung, die Reaktionsfähigkeit und die Aufmerksamkeit im Alter. Der demografische Wandel führe in den nächsten Jahren zu einer deutlichen Zunahme von Senioren damit...

Lokales

Baumaßnahme trägt zur Verkehrssicherheit bei
Der dritte Kreisel ist im Bau

Kusel. Letzte Woche hat der Bau des Kreisels an der B 420, Einfahrt zum Industriegebiet, begonnen. Die schon länger geplante Errichtung wird maßgeblich zur Verkehrssicherheit beitragen und - nach Fertigstellung Ende 2020 - dafür sorgen, dass so mancher Stau unterbleiben wird. Zwangsläufig verursacht eine derartige Baustelle Verkehrsbeeinträchtigungen, die allerdings zeitlich begrenzt und deshalb auch zu verstehen sind. Am Montag, 27. Mai wurde die Baustelle eingerichtet. Während der hierfür...

Lokales
Zur Förderung der Bewegungssicherheit hat die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Süd der KiTa „Haselmäuse“ eine „Move it“-Box übergeben.

Macht fit für die Anforderungen im Straßenverkehr
Kreisverkehrswacht übergibt eine „Move it“-Box an die „KiTa Haselmäuse“

Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „Haselmäuse“ in Haßloch hatten jüngst Besuch von Vertretern der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Süd. Beatrix Ostmann und Hugo Ritter hatten eine „Move it“-Box sowie Warn- und Sicherheitswesten und Sturzhelme im Gepäck, die sie den Kindern und ihren Erzieherinnen überreicht haben. „Move it“ ist eine bundesweite Aktion der Deutschen Verkehrswacht und soll Kinder durch gezielte motorische Förderung fit für die Anforderungen im Straßenverkehr machen....

Lokales
8 Bilder

Lokales
Radverkehr in Ludwigshafen am Rhein

Weniger dicke Luft, weniger Lärm und weniger Staus in Großstädten... wer wünscht sich das nicht.. Beim Bürgerforum "Radverkehr" hatte man wieder einmal Gelegenheit, Probleme, die man als Radfahrer innerhalb der Stadt hat, weiterzugeben und Anregungen zur Vermeidung eben dieser Probleme mitzuteilen. Es wurde viel diskutiert und die Stadt hat Hoffnung gemacht, dass die vielen Pläne hinsichtlich "Radverkehr" doch zeitnah umgesetzt werden könnten. Wir Radfahrer geben ja die Hoffnung nicht auf.......

Blaulicht
Foto: Needham

Polizeiinspektion Schifferstadt zieht Fazit
Verkehrssicherheitswoche beendet

Schifferstadt. Eine Woche lang haben Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt intensive Verkehrskontrollen im gesamten Dienstgebiet durchgeführt. Im Vordergrund stand vor allem Präventionsarbeit, um schwere Unfallfolgen zu verhindern. Immer dieses Ziel vor Augen haben die Polizisten ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Gurtpflicht, das Handyverbot, die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, die Fahrtüchtigkeit der Auto- und Radfahrer, die Fahrsicherheit der Fahrzeuge und...

Lokales

Finale ADAC Jugendfahrradturnier in Graben-Neudorf
ADAC Nordbaden ermittelte die besten Radler

Graben-Neudorf. Von rund 3.500 Teilnehmern der ADAC Jugendfahrradturniere in ganz Nordbaden hatten sich 135 Kinder und Jugendliche für das Finale am gestrigen Sonntag in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf qualifiziert. Die begeisterten Fahrradfahrer im Alter von 8 bis 15 Jahren ermittelten ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs. Insgesamt war das fahrerische Können auf zwei Rädern bei den Jungs höher als bei den Mädchen. Alle männlichen Teilnehmer,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ