Vorderpfalz

Beiträge zum Thema Vorderpfalz

Ratgeber
Depression Symbolbild | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Bündnis gegen Depression
Sehr oft wird die Krankheit zu spät erkannt

Speyer. Was haben Nora Tschirner, Kurt Krömer, Demi Moore und Lady Gaga gemeinsam? Sie alle gehen sehr offen mit ihrer Depression um. Und das ist gut so, denn Depression ist eine häufige Erkrankung, die oft  zu spät erkannt wird. 16 bist 20 Prozent aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Daher sind die meisten Menschen entweder selbst betroffen - oder sie haben einen Angehörigen oder einen Freund, der an einer Depression leidet. Wo suche ich mir als Betroffener...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geplante Schwerlasttrasse
BI lädt zur Infoveranstaltung nach Dudenhofen

Dudenhofen. Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Bürgerinitiative "Keine Schwerlasttrasse durch die Vorderpfalz" am Mittwoch, 6. September, 18 Uhr, in die Festhalle Dudenhofen ein.  Römerberg. Zu einer Informationsveranstaltung lädt die Bürgerinitiative "Keine Schwerlasttrasse durch die Vorderpfalz" am Dienstag, 15. August, 18 Uhr, ins Zehnthaus in den Römerberger Ortsteil Berghausen ein. Die Bürger*innen Römerbergs könnten bei einer der beiden durch die Vorderpfalz führenden...

Lokales
Christian Schreider unterwegs in der Vorderpfalz | Foto: Fionn Grosse

Auftakt der Sommertour: Bundestagsabgeordnete Christian Schreider unterwegs

Lambsheim/Eppstein/Beindersheim. Unter dem Motto „Ein Sommer mit vielen Gesichtern“ startet der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider in dieser Woche seine Sommertour durch die Vorderpfalz. Die nächsten drei Wochen hat der Wahlkreisabgeordnete für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis dafür mit zahlreichen Begegnungen gespickt. Zum Tourauftakt ging es für den Sozialdemokraten zum Praxistag bei der Feuerwehr und der Notfall-Leitzentrale, wo ihn die Dienstmannschaft in ihre...

Lokales
Energiegenossenschaft-Infoabend am 06.09.2023 | Foto: Rosy / Pixabay

Herzliche Einladung zum
Energiegenossenschaft-Infoabend am 06.09.2023

Energiewende in Bürgerhand!! Die "bürgerINenergie Energiegenossenschaft Vorderpfalz" stellt sich in Bobenheim-Roxheim selbst vor. Die Genossenschaft hat sich Ende März gegründet und ist daher noch im Aufbau. Näheres unter @buergerinenergie.vorderpfalz www.buergerINenergie.de . am Mittwoch, 06.09.2023  von 19:00 bis 21:00 Uhr  im Kurpfalztreff, Pfalzring 43 in Bobenheim-Roxheim Jede/r in Bobenheim-Roxheim und Umgebung kann mitmachen und sich beteiligen! Der Vortrag ist kostenlos. Da die...

Lokales
Foto: GeoSup-AM GmbH
4 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Vulcan führt gegen Ende des Jahres 3D-Seismik in der Vorderpfalz durch

3D-Seismik dient der Erkundung des Untergrundes. Spezial-Fahrzeuge befahren vorrangig Straßen und Wege in 416 Quadratkilometer-Umkreis. Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Sitz in Karlsruhe wird voraussichtlich gegen Ende des Jahres eine 3D-Seismik in der Region Vorderpfalz durchführen. Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermie-Projekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell der Geologie zu erstellen und so eine wichtige Datengrundlage zu erhalten. Die Seismik ist ein...

Lokales
Depression Symbolbild | Foto:  nndanko/stock.adobe.com

Bündnis gegen Depression
Neue Anlaufstelle für depressive Menschen und ihre Angehörigen

Speyer. Dieser Tagen hat sich in Speyer ein "Bündnis gegen Depression Vorderpfalz" formiert. Die Idee für den eingetragenen gemeinnützigen Verein angestoßen hat die Mack Stiftung, deren Förderschwerpunkt die Depressionsprävention und -therapie ist. In der Domstadt und im Rhein-Pfalz-Kreis wird damit eine Lücke in der Betreuung und Versorgung depressiver Menschen und ihrer Angehörigen geschlossen, die angesichts dramatisch ansteigender Fälle von teilweise schwersten Depressionen auch in der...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Trotz kalter Temperaturen
Die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ starten mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt und Hochdorf, 6. März 2023 – Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Der Frost hat die Böden gut gelockert und bei den aktuell trockenen Wetterbedingungen sind die Felder gut befahrbar. Die ersten der 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ – beginnen trotz relativ kalter Temperaturen – bereits vielerorts mit dem Auspflanzen der „Pfälzer Frühkartoffeln“. Im noch sehr jungen Anbaujahr sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ – wie 2022 auch – ab Mitte Februar in den Boden...

Lokales
Landrat Clemens Körner im Kreise der Fastnachtsprinzessinnen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Landratsfastnacht in Schifferstadt
Verspätung beim Prinzessinnenempfang

Schifferstadt. Endlich konnte der Empfang der Karnevalsprinzessinnen wieder während der Faschingszeit stattfinden. Einzige Änderung in diesem Jahr: Der Veranstaltungsort sollte diesmal die Aula der Realschule plus in Schifferstadt und nicht das Kreishaus sein. Und das führte zu Verwirrungen. Einige wenige Vereine hatten die Einladung nicht aufmerksam gelesen und fuhren zuerst zum Kreishaus nach Ludwigshafen. So auch der Moderator des Abends, Andreas Müss, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der...

Lokales
Vorderpfälzer Fasnacht in der Dampfnudel | Foto: Manfred Wolff / KG Rülzheim
2 Bilder

Die Vorderpfalz zu Gast in Rülzheim
„Stecher“ richten Vorderpfälzer Prunksitzung aus

Rülzheim. 40 Tollitäten, 26 Vereine von Limburgerhof bis Berg, von Lindenberg bis Leimersheim, 150 Orden auf der Bühne verteilt, 87 Aktive auf der Bühne, 378 Narren in der Halle und 40 Helfer hinter Bühne – das ist die Statistik der Vorderpfälzer Prunksitzung, die am letzten Sonntag im Januar in der Dampfnudel Rülzheim stattfand. „Wir haben drei Jahre geplant und sind nun endlich froh, die Vorderpfälzer ausrichten zu können“, so der erste Vorsitzende der KGR, Michael Gadinger mit einem...

Sport
Svenja Köth vom RVB wird voraussichtlich gegen 11Uhr an den Start gehen (Bild von der RLP-Meisterschaft 2022) | Foto: |RVB

Bezirksmeisterschaften in eigener Halle
Kunstradsportler starten in die neue Saison

Bolanden. Am Sonntag, den 29.01.2023, starten die Kunstradsportler des Radfahrer-Vereins Bolanden mit der Bezirksmeisterschaft in die neue Saison. Die Meisterschaft des Bezirks Nordpfalz im Kunstradfahren findet in Bolanden in der Turnhalle „Im Goschental“ statt und beginnt um 10 Uhr. Die 12 Kunstradsportlerinnen des RV Bolanden gehen in den Altersklassen Schülerinnen U11, U13, U15, U19 und Elite in den ersten Wettkampf der Saison. Nach erfolgreich absolviertem Bambi- und Schüler-Cup im...

Lokales
Nils Vogelsang wird neuer Organisatorischer Leiter im Rettungsdienst | Foto: Malteser

Malteser
Nils Vogelsang zum Organisatorischen Leiter im Rettungsdienst berufen

Vorderpfalz. Nils Vogelsang, hauptamtlicher Notfallsanitäter in der Rettungswache Ludwigshafen, wurde zum Ehrenbeamten und Organisatorischen Leiter Rettungsdienst berufen. Die Berufung gilt für die Gebietskörperschaften der Stadt Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis. Die Ernennung erfolgte durch den stellvertretenden Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Ludwigshafen Jochen Hummel und in Anwesenheit des Sprechers der Organisatorischen Leiter Stephan Theis. Der...

Lokales
In der Ausbildung soll gemeinsam das Naturwissen erweitert und mit Kindergartenkindern mehr Biodiversität in den Kitas geschaffen werden | Foto: S. Heilmann
4 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen
NABU Landau/SÜW sucht SeniorInnen für Praxisprojekt

Landau/Kreis SÜW. Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird - auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen rund um die Natur durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort umgesetzt...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Silvester 2022
Polizei ist im Einsatz und kontrolliert verstärkt den Verkehr

Region. Auch in der Silvesternacht ist die Polizei im Einsatz und sorgt für Sicherheit. Die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen, sind sie da und bieten Hilfe an, wo sie benötigt wird.  Damit alle auch nach dem Feiern wieder sicher nach Hause kommen, führt die Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Denn wer unter Alkohol- oder...

Sport
Emma Schubert als strahlende Doppelsiegerin | Foto: Laura Schubert
2 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Starke Erfolge bei Hallen-Bezirksmeisterschaften

Ludwigshafen. Für den 11. Dezember hatte der LVP - Bezirk Vorderpfalz zum Nationalen Hallensportfest 2022 in die Ludwigshafener Leichtathletikhalle eingeladen. Auch vom TSV Iggelheim reisten Selina Reiser und Emma Schubert mit Familie und ihrem Trainer Hans Koob an. Das Resultat bei diesem überregionalen Sportfest und gleichzeitig Bezirksmeisterschaften kann sich sehen lassen. Mit vier Erstplatzierungen schlossen die beiden Iggelheimer Nachwuchsathletinnen Selina Reiser und Emma Schubert die...

Lokales
„Ohne die Beregnung wäre die Region nicht zu dem geworden, was sie heute ist“ | Foto: Bistum Speyer
3 Bilder

Kirche begegnet Bauernverband
Zu Besuch im "Gemüsegarten Deutschlands"

Mutterstadt | Otterstadt. Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Andreas Sturm und mehrere Mitglieder des Allgemeinen Geistlichen Rats besuchten am Dienstag den Beregnungsverband Vorderpfalz. Im Pfalzmarkt in Mutterstadt informierten Wolfgang Renner, der Vorsitzende des Beregnungsverbandes Vorderpfalz, und sein Stellvertreter Martin Steig die Gäste aus dem Bistum über die Geschichte und die aktuelle Arbeit des Beregnungsverbandes. Die Begegnung fand im Rahmen der Gespräche...

Lokales
Das Ehepaar Tomoko und Dr. Martin Moser mit Generalkonsul Shinichi Asazuma | Foto: ps

"Kopf hoch, Japan!"
Interesse an der japanischen Kultur ungebrochen

Speyer. Der Verein "Kopf hoch, Japan!" freut sich über die „Besondere Auszeichnung des Außenministers von Japan“. Die Auszeichnung hat sich der Verein durch langjährige Unterstützungsarbeit für von der Dreifach-Katastrophe betroffenen Gebiete verdient. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 unterstützt der Verein mit den Erlösen regelmäßiger kultureller Veranstaltungen speziell die Jugendlichen in der betroffenen Region. „Diese Bemühungen, die Verständigung und Freundschaft zwischen Japan und...

Wirtschaft & Handel
Landrat Clemens Körner, Oberbürgermeister Martin Hebich, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler  | Foto: Stadt Speyer

Gemeinsam: Frankenthal, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis
Modellprojekt zur interkommunalen Zusammenarbeit

Frankenthal. Wie können Kommunen zusammenarbeiten, Synergien nutzen und gleichzeitig besseren Bürgerservice anbieten? Welche Rolle kann die Digitalisierung dabei spielen? Diesen und weiteren Fragen geht das vom Ministerium des Innern und für Sport geförderte Modellprojekt zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) Vorderpfalz nach, zu dem sich die Städte Speyer und Frankenthal sowie der Rhein-Pfalz-Kreis unter wissenschaftlicher Betreuung der Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

Lokales
Man Hee Lee hat als Vorsitzender von HWPL das Friedensabkommen vor 7 Jahren in Mindanao (Philippinen). | Foto: Andreas Klamm, HWPL

7. Jahrestag für Frieden
HWPL und Man Hee Lee wollen ein Licht des Friedens in die Welt tragen

Friedenspädagogik soll künftige Führungspersönlichkeiten zu Botschaftern des Friedens formen Berlin / Frankfurt am Main / Ludwigshafen. (30. Januar 2021). Aus Anlass des siebten Jahrestags der Friedensvereinbarung in Maguindanao auf den Philippinen hat die internationale Friedensorganisation HWPL Heavenly Culture World Peace Restoration of Light am 24. Januar 2021 zu einer internationalen Online-Friedenskonferenz eingeladen. An den Feierlichkeiten zum Friedenstag haben mehr als 2400 Teilnehmer...

Blaulicht
Eines der Schafe konnte nur noch erlöst werden nach dem Transport auf der A6 bei Grünstadt | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Grausame Tierquälerei auf der A6
Ein Schaf konnte nur noch erlöst werden

Grünstadt. Ein Bild grausamer Tierquälerei bot sich den Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim, als sie auf der A6 bei Grünstadt einen Anhänger mit Schafen kontrollierten. Am Mittwochmorgen, 25. November, fiel den Polizisten ein Fahrzeuggespann ins Auge. Der Fahrer transportierte auf dem 750-Kilogramm-Anhänger fünf Schafe, eng zusammengepfercht auf der Ladefläche.  Schaf praktisch zu Tode geschleift auf der A6Das Schlimmste war nicht, dass der Anhänger gar nicht ausgestattet war für den...

Lokales
Foto: Philipp Iffland www.iffis-bilder.de
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Wochenblatt-Reporter Kalender 2021

Winter auf der Sickingerhöhe                                        Februar 2020Sonnenuntergang am Reifenberger Kapellchen        September 2020Sonnenuntergang über Martinshöhe                           Mai 2020Der Altschlossfelsen                                                      Mai 2020Reifenberger Kapellchen im Frühling                          Mai 2020 Burg Trifels                                                                      Mai 2020Weinberge der Vorderpfalz bei                ...

Ausgehen & Genießen
Foto: gonghuimin468/Pixabay

Vorderpfalz dieses Jahr besonders stark vertreten
Heimat shoppen

Pfalz. Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am Freitag, 11. und Samstag, 12. September, dreht sich alles um die vielfältigen Angebote der Unternehmen in den Innenstädten. In der gesamten Pfalz beteiligen sich 14 Kommunen mit mehr als 400 Unternehmen. Besonders stark ist in diesem Jahr die Vorderpfalz mit mehr als 200 Unternehmen aus sieben Städten vertreten. Neben Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Ludwigshafen und Schifferstadt, die bereits zum zweiten Mal an der Aktion mitwirken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ