Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Foto: Pixabay

Planwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg
Zum Rotenstein und der Ruine Gräfenstein

Otterberg. Die nächste Planwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg findet am Sonntag, 28. April, statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg. In Fahrgemeinschaften fahren die Wanderer zum Parkplatz „Schäferei“. Der Wanderweg führt südöstlich von Merzalben als 13 Kilometer langer Rundweg über Berge und durch Täler. Gleich zu Beginn besteigt man den 447 Meter hohen Schloßberg mit der Ruine Gräfenstein, von deren Bergfried aus man einen herrlichen Rundumblick über den...

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderungen der Stelzenberger Mittwochswanderer
Schweinstal, Walkmühltal und Hohenecker Burg

Stelzenberg. Die Wanderungen der Stelzenberger Mittwochswanderer im Mai stehen fest: Am 8. Mai steht die Wanderung im Finsterbrunnerwald auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, wo die Wanderer auch einkehren werden. Die Gruppe wandert in Richtung Schopp und wieder zurück. Die Wanderführung übernimmt Gabriele Nebgen. Zur Hohenecker Burg geht’s eine Woche später, am 15. Mai. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz Burgherrenhalle in...

Lokales
PWV Jugendwartin Lisa-Miriam Burkard beim Verteilen der Geschenke für die Wanderkinder.  | Foto: PWV Annweiler
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Oster- und Familienfest im Tal der Generationen (Rinnthal)

101 PWV'ler davon 32 Kinder und Jugendliche hatten viel Spaß bei der Ostereiersuche im Tal der Generationen in Rinnthal. Danach haben es sich Groß und Klein bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen. Der PWV Annweiler und der PWV Wilgartswiesen sagen Danke für die vielen Kuchenspenden und freuen sich schon aufs nächste Jahr mit hoffentlich genauso vielen Teilnehmern. PWV Mitglied Kerstin Meyer meint: „Es war ein tolles Fest. Wir werden jetzt öfter das Programm des PWV nutzen. Dankeschön“. Ramona...

Ausgehen & Genießen

PWV-Erkundungstour nach Bensheim
Wandern an der Bergstraße

Neustadt. Am Mittwoch, 24. April findet die 7. Planwanderung für Senioren „Wandern an der Bergstraße“ statt. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof. Abfahrt nach Bensheim um 8.03 Uhr. Die Wanderung führt durch die Altstadt zum Kirchberghäusel, vorbei an dem Fürstenlager (Besichtigung 20 Minuten). Danach erfolgt im Café Luise Mittagsrast von 11.30 bis 13 Uhr stattfindet. Weiter geht es durch Auerbach hoch zum Schloss Auerbach, den Comodenweg, Luciberg durch die malerische Altstadt zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Margit Munschauer
6 Bilder

Der Pfälzerwald-Verein Lachen-Speyerdorf lädt ein zur Kräuterwanderung mit kulinarischem Wildkräutermenü
Frühlingswildkräuterwanderung durch den Ordenswald

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag 5.Mai 2019, um 10 Uhr findet in Lachen-Speyerdorf eine Wildkräuterwanderung statt. Die Lebenskraft frischer Frühjahrs-Wildkräuter kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt heilend und hilft, Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Der Gehalt an wertvollen Wirkstoffen ist im Frühjahr in den Wildkräutern meist am größten. Die Kräuterpädagogin Margit Munschauer führt Sie zu diesen „Delikatessen am Wegesrand“. Bei der Kräuterwanderung lernen Sie eine Vielzahl heimischer Kräuter...

Ausgehen & Genießen
Villa Denis und Burg mit Park in Diemerstein | Foto: Jens Vollmer

UNI-Villa-Wanderung am 27. April
Abwechslungsreiches Programm für Wander- und Radbegeisterte

TUK. Die traditionelle Wanderung der TU Kaiserslautern (TUK) wartet in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Von Speis und Trank über die Spiele neben der Strecke bis hin zur musikalischen Begleitung, alles wird am Samstag, 27. April, unter dem Motto Fitness stehen. Die steigenden Teilnehmerzahlen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich das neue Erfolgskonzept mit erweiterten Angeboten für Jung und Alt bewährt hat. Eingeläutet wird die beliebte UNI-Villa-Wanderung...

Sport

Stelzenberger Wandertreff

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff ist am 24. April in Hohenecken unterwegs. Treffpunkt zu der Wanderung ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz Burgherrenhalle. In der Burgschänke Hohenecken wird die Gruppe einkehren. Gastwanderer sind willkommen. Jeder wandert auf eigenes Risiko. Änderungen sind vorbehalten.ps Weitere Informationen: Ursula Fritzinger (Stelzenberg) Telefon: 06306 993673

Sport

Geführte Wanderung

Katzweiler/Otterbach. Am Donnerstag, 25. April 2019 bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93 eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Die etwa dreieinhalbstündige Wanderung führt über Katzweiler nach Otterbach, mit Einkehr in der Pfälzerwaldhütte „Himmelreich“. ps Weitere Informationen: bei Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder telefonisch unter 0631 31090738

Ausgehen & Genießen

Ramburgschenke an Ostern geöffnet
Forellenessen in der Ramburghalle

Ramberg. Während nachts das Osterkreuz von der Ramburg weithin sichtbar über das Dernbachtal leuchtet, sind am Tag viele Ehrenamtliche hellwach in Küche und Gastraum der Ramburgschenke. Serviert wird den Wanderern alles, was auf der Karte steht. Das Schenken-Team freut sich an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 10 Uhr auf Ihren Besuch! An Karfreitag lädt der Ramburgverein zusätzlich ab 11.30 Uhr zum traditionellen Forellenessen in die Ramburghalle in der Ortsmitte ein. Die...

Sport

Auf dem Rheinauenweg von Rheinsheim nach Linkenheim.

Am Ostermontag, 22. April, geht es mit dem Odenwaldklub Bruchsal auf den Rheinauenweg von Rheinsheim nach Linkenheim. Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Rheinsheim und führt zunächst Richtung Rhein bis zum mit einem blauen R markierten Rheinauenweg. Ihm folgen wir jetzt über das Naturschutzgebiet Insel Elisabethenwörth, weiter nach Alt-Dettenheim bis zur Insel Rott. Hier verlassen wir den Rheinauenweg und wandern weiter zum Endpunkt der Wanderung in Linkenheim. Entlang Deutschlands größtem...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Seniorenwanderung auf den Geyersbergerhof Zur Seniorenwanderung am 15. Mai 2019 lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer herzlich ein. Die Senioren werden von Klaus-Peter Schäfer über die Fischbacher Straße ins Frontal nach Fischbach und weiter über den Bunkerweg zum Geyersbergerhof zur Einkehr ins Cafe „Loch 19“ geführt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer und die Wegstrecke beträgt ca. 4 km. Die älteren Wanderfreunde „Nichtwanderer“ sind ab 15 Uhr im Cafe „Loch...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung des PWV Erlenbach
Zu Basaltsee und Heidelöchern

Erlenbach. Die Oster-Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, den 14. April, statt. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier aus fährt die Gruppe mit Privat-PKWs nach Forst an der Weinstraße und parkt dort am Sportplatz. Die Wanderung führt durch den Ort und die Weinberge an den Haardtrand, wo die Wanderer gleich den ersten Einkehrschwung in „Thomas’ Waldweinstube“ machen können. Hier übernimmt Gabi Strottner (je nach Anmeldung) die...

Lokales

April-/Osterwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach
"Zu Basaltsee und Heidelöchern"

Die April/Oster-Wanderung des PWV Erlenbach findet am Sonntag, den 14.04.2019 statt. Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fahren wir mit Privat-PKW nach Forst an der Weinstraße. Dort parken wir am Sportplatz. Wir wandern durch den Ort und die Weinberge an den Haardtrand, wo wir gleich den ersten Einkehrschwung in "Thomas Waldweinstube" machen können. Hier übernimmt Gabi Strottner (je nach Anmeldung) die Kurzwandergruppe, die am Hardtrand durch die Wingerte...

Lokales
Am Sonntag, 7. April, fällt der Startschuss für die Wandersaison mit neuer Wanderwegebeschilderung. Um 11 Uhr werden beim Sportplatz in Zeutern die beiden neuen Rundwanderwege „Hohlen- und Höhenrundweg“ und „Auf den Spuren der Römer“ durch Bürgermeister Tony Löffler und den Initiatoren Erich Dreher und Helmut Hess eröffnet.  | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Neues Wanderwegkonzept
Eröffnung von zwei neuen Rundwanderwegen

Ubstadt-Weiher. Am Sonntag, 7. April, fällt der Startschuss für die Wandersaison mit neuer Wanderwegebeschilderung. Um 11 Uhr werden beim Sportplatz in Zeutern die beiden neuen Rundwanderwege „Hohlen- und Höhenrundweg“ und „Auf den Spuren der Römer“ durch Bürgermeister Tony Löffler und den Initiatoren Erich Dreher und Helmut Hess eröffnet. Nach dem kurzen Festakt und einer kleinen Stärkung besteht die Möglichkeit, die beiden Wege zu bewandern. Der „Hohlen- und Höhenrundweg“ wird von den...

Sport
Foto: Pixabay

Samstagswanderung

Morlautern. Am 13. April findet die Samstagswanderung der OGr Morlautern des Pfälzerwaldvereins nach Lambertskreuz statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Dorfplatz in Morlautern. Die Gruppe fährt mit den PKW zum Saupferch und wandert von dort zum Lambertskreuz. Die Gesamtwanderstrecke beträgt zwölf Kilometer, hat eine Steigung von 300 Metern und ist gut zu laufen. Nach sieben Kilometern kehren die Wanderer in der PWV-Hütte Lambertskreuz ein. Der Pfälzerwaldverein hofft auf rege Beteiligung. Auch...

Lokales
Wanderfreunde genießen die Naturlandschaften   | Foto: ps

Tipp für Wanderfreunde
Achter Wandermarathon rund um den Donnersberg

Donnersbergkreis. Die Region um den höchsten Berg der Pfalz lädt für Samstag, 4. Mai, zum achten Wandermarathon rund um den Donnersberg mit seinen herrlichen Naturlandschaften ein. Wanderfreunde und Sportbegeisterte können gespannt sein auf eine abwechslungsreiche Tour durch das Wanderparadies der Donnersbergregion mit beeindruckenden Panoramen, geheimnisvollen Wäldern, weit auslaufenden Tälern, saftig grünen Wiesen und natürlich dem imposanten Donnersberg. Die Marathonstrecke führt über das...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Lokales

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wissembourg. In diesem Jahr gehen acht Landräte und Bürgermeister aus dem südlichen Rheinland-Pfalz gemeinsam über Grenzen und laden die Bürger ein, mit ihnen gemeinsam zu wandern. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) und Ralf Leßmeister (Kaiserslautern) sowie die Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und Marc Weigel (Neustadt)...

Lokales
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des PWV Otterberg

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, 10. April, statt. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr mit PKW vor der Stadthalle in Otterberg und fahren in Fahrgemeinschaften nach Erlenbach, Wiesethal. Hier beginnt die etwa vier Kilometer lange Wanderung nach Otterbach. Die Strecke führt am Friedhof vorbei, durch den „Kumb“ zur Schlossbergstube und wieder zurück zu den Fahrzeugen. Die Wanderführung übernimmt Alfred Heil. In der Schlossbergstube wird die Gruppe...

Lokales
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des Pfälzerwaldvereins Hochspeyer
Rund um die Schwarzweiher

Hochspeyer. Der Pfälzerwaldverein Hochspeyer lädt zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 10. April, ein. Bernhard Trauth führt rund um die Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer (Heimfahrt nach Absprache). Die Wegstrecke beträgt etwa vier Kilometer, kann aber nach jedem der Weiher abgekürzt werden. An den Weihern sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden, von denen man Vögel und Enten...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 10. April 2019 treffen sich die Wanderfreunde von „Locker 10“ um 10:25 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Hauptstuhl (Bhf). Christa Uhl führt die Wandergruppe vom Bahnhof Hauptstuhl der Markierung „blauer Punkt“ folgend zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach, wenn gewünscht noch eine Kaffeepause in einem Cafe und anschließend zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die...

Lokales
2 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im April 2019

Sonntag, 07. April Auf den Spuren von Kelten und Römern, über den historischen Bergbauweg am und rund um den Stahlberg Wanderführung Fam. Wolf Tel.:06361/7191 9 Km ca. 100 HM Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Sonntag, 07. April um 11.30 Uhr am Rognacplatz in Rockenhausen. Mit dem PKW geht es zum Wanderparkplatz am Sportheim in Neubau. Die Wanderung führt uns durch den Ort Stahlberg und weiter durch die Waldabteilung „ frische Mut“ mit Abstecher zum Königsstuhl, einer ehemaligen...

Lokales
Burgmassiv Alt-Dahn in voller Pracht | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Ausflugstipp Dahner Felsenland zur Burg Alt-Dahn

Dahn. An diesem wunderschönen sonnigen Sonntag machten wir einen Ausflug zum Burgenmassiv Alt-Dahn, das östlich oberhalb von Dahn liegt. Hier hatte man einen wundervollen großen Parkplatz nicht ganz so weit von der Burg entfernt. Ein gut zu laufender, nach oben führender Weg hatte alleine schon seinen Reiz mit frischem Grün und Blüten. Aber diese atemberaubende, teilweise aus dem 11. Jahrhundert stammende Burganlage mit ihrem roten Sandstein versetzte mich ich Staunen. Die auf freistehenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Wine Walk | Foto: Winzergenossenschaft Herxheim/Bg.
2 Bilder
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Wine-Walk

Wine-Walk Geführte Weinwanderung mit dem Bollerwagen zu den schönsten Plätzen rund um Herxheim am Berg. Unterwegs gibt`s eine 5-teilige Weinverkostung, Infos zur Region und zu unseren Weinlagen. TN-Beitrag: 25,00 € (Anmeldung erforderlich) Tel. 06353-989100 o. e-mail: info@wg-herxheim.de

Führungen
Treffpunkt Picknickplatz "Speyerbachquelle", in Speyerbrunn  | Foto: Heike Zinsmeister
2 Bilder
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Speyerbrunn, Abzw. Erlenbach
  • Elmstein

Geführte Wanderung zum Natursportopening nach Johanniskreuz

Geführte Wanderung zum Natursportopening 2025 in Johanniskreuz Wandern sie mit unserer Wanderführerin  Pia Neumann, am 27.04.2025 von Speyerbrunn nach Johanniskreuz zum Natursportopening und wieder geführt zurück nach Speyerbrunn. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr, am Rastplatz "Speyerbachquelle" in Speyerbrunn, Abzweig nach Erlenbach. Von dort geht es Richtung Erlenbach, vorbei an einigen Rittersteinen, hoch nach Johanniskreuz, rechtzeitig zur Mittagsrast. In Johanniskreuz besteht die Möglichkeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ