Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Teilnehmer mit Ernst Will bei einer seiner Führungen  | Foto:  U. Weller

Veranstaltungen in den Monaten März und April
Mit der Pollichia Kreisgruppe Donnersberg in den Frühling

Pollichia. Ende Januar hat der Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung den Mitgliedern, Freunden und Gönnern seine geplanten Aktivitäten für 2019 vorgestellt und dabei wie immer ein umfangreiches und höchst interessantes Programm zusammengestellt. Zwei Veranstaltungen werden in Kooperation mit den Kreisgruppen der anderen Naturschutzverbände Bund und Nabu durchgeführt. Die Veranstaltungen beginnen am Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr mit der Jahresversammlung im DRK-Zentrum in der...

Ausgehen & Genießen
Blick auf das Donnerbergmassiv   | Foto: ps

Gemäßigt oder flott?
Hinkelstein Wandermarathon/Trail am 24. März ab Otterberg

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Lokales
13 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Winterwanderung des PWV OG Hochspeyer am 24. Febr. 2019. 25 Wanderfreunde trafen sich am Sonntag, bei idealem Wanderwetter zur gemeinsamen „Winterwanderung“. Treffpunkt war der Kirchplatz in Hochspeyer. Der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer begrüßte die Wanderer sowie die Gäste aus Kaiserslautern. Gemeinsam ging es die Kirchstraße hoch, vorbei an den Sportplätzen Richtung Sieben-Wege-Kreuzung . Nach einer kurzen „Sammelpause“ ging es auf dem Mölschbacher Weg um den Heiligenberg herum...

Ausgehen & Genießen
Fackelwanderung zum Humbergturm | Foto: Humbergturm-Verein

Abgesagt wegen Sturmschäden
Fackelwanderung zum Humbergturm

Stadt Kaiserslautern/Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. Für Samstag, 9. März, laden die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. wieder zur Fackelwanderung auf den Großen Humberg ein. Bereits seit 2003 findet die beliebte Wanderung vom Bremerhof hinauf zum Humbergturm statt. Am Startpunkt Parkplatz Bremerhof findet der Fackelverkauf statt. Der individuelle Abmarsch beginnt ab 18.30 Uhr. Auf dem Platz am Turm spielt ab 19.30 Uhr das...

Lokales
BürgermeisterWandern im Land der 1000 Hügel | Foto: © Christophe Baudot Fotolia

Startschuss für die Wandersaison
Am 7. April werden 1000 Hügel erobert

Mit einem BürgermeisterWandern wird für die erste Wandersaison mit neuer Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg der Startschuss gegeben. Bretten Vier Jahre dauerte die Planung und Umsetzung. Rund 1000 Kilometer Wege wurden kartiert, nahezu 2000 Hauptwegweiser und 7500 Zwischenwegweiser werden durch fleißige Helfer in den kommenden Tagen und Wochen montiert, 75 Wandertafeln an Wanderparkplätzen und prominenten Stellen aufgestellt: Fast 190 Rundwanderwege und ein Wanderwegenetz mit 1000...

Lokales
Fahrt mit hist. Zug von Behringersmühle nach Eberstadt | Foto: Heinrich Schneider

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März 2019

Einfach mal abschalten und wandern gehen                                                                       auf geht’s !   Heringsessen an Aschermittwoch Wanderführung Elsbeth Kobelt  6,5 Km bei 162 HM Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Mittwoch, 06. März um 15.00 Uhr an der Verbandsgemeinde in Rockenhausen. Wir wandern am Krankenhaus und Umsetzer vorbei nach Katzenbach und dann über den Mittweilerhof zurück nach Katzenbach wo wir gegen 16.00 Uhr in der Gaststätte „ Alt Schul...

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Termine des PWV Trippstadt
Geführte Wanderungen im März

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein in Trippstadt stehen im März folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 6. März, wird im Wildpark gewandert. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Wildparks. Im Restaurant „Licht-Luft“ in der Entersweilerstraße kehrt die Gruppe ein. Zu den Felsen in der Schwarzbacherhalde geht es am Sonntag, 10. März. Die Wanderer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Johanniskreuz. Von dort aus geht es über „Weisser Stein“ und Hahnenkopf wieder zurück...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochsgruppe „Locker 10“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wandergruppe fährt mit dem Bus nach Waldleiningen. Abfahrt des Busses (öffentliche Verkehrsmittel) ab Bahnhof/Hochspeyer 13:35 Uhr bzw. an diversen Haltestellen in Hochspeyer nach Waldleiningen. Von Waldleiningen wandert die Gruppe unter Führung von Christel Rubenwolf durch das Leinbachtal und des Felsental nach Hochspeyer in die Jugendherberge. Dort erwartet die Gruppe...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wanderfreunde treffen sich um 12:15 Uhr in Hochspeyer, Rosenstr. 1. Von der Rosenstraße führt Wanderführer Rainer Bauer die Gruppe durch das Langental über die „Ruheech“, dem weißen Kreuz nach, in Richtung Waldleinigen (6 km) und weiter durch das Leinbachtal und das Felsental nach Hochspeyer zur Jugendherberge. Dort erwartet die Wandergruppe ca. 15:30 Uhr ein...

Lokales
6 Bilder

Regen, Wind.........
Die Wanderung zum höchsten Dorf der Pfalz

Am Sonntag dem 10. Februar trafen sich 17 Wanderer des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen in Marienthal an der Kirche um die Wanderung zum höchsten Dorf der Pfalz, nach Ruppertsecken, in Angriff zu nehmen. Obwohl das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, es herrschte stürmischer Wind und starker Regen, war die Wanderführerin von der doch stattlichen Anzahl der Wanderer erfreut angetan. Über Wiesen und Felder ging es dann nach Ruppertsecken wo auf die Wanderer im Bürgerhaus...

Lokales
Beste Stimmung beim Zieleinlauf im Eppinger Kraichgau-Stadion | Foto: © Conny Plank
2 Bilder

2. Eppinger-Linien-Wandermarathon
2. Eppinger-Linien-Wandermarathon: Anmeldung noch bis 28. Februar möglich

Bretten Der Eppinger-Linien-Wandermarathon jährt sich in diesem Jahr zum zweiten Mal. Am 25. Mai ist es wieder soweit: das Event, welches Wanderer aus der ganzen Republik auf die 42 Kilometer lange und 2017 mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Strecke bringt. Die Anmeldung ist noch bis zum 28. Februar 2019 über einen Link auf der Homepage www.kraichgau-stromberg.de oder www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de möglich. Der Wandermarathon ist ein echtes...

Sport

Wandern mit dem Odenwaldklub Bruchsal

Am Sonntag, den 24. Februar, geht es auf eine Wanderung oberhalb des Murgtals bei Forbach. Diese Rundwanderung führt zunächst auf einem aussichtsreichen Panoramaweg von Forbach zum Murgübergang Heppenau. Auf der anderen Talseite geht es bergauf und über einen Teil der Murgleiter wieder zurück nach Forbach. Schmale Pfade mit teils steilen Anstiegen und bequeme Forstwege prägen diese Wanderung. Für unterwegs empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen - Wanderstöcke können hilfreich sein....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Zur Winterwanderung am Sonntag, dem 24. Febr. 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Treffpunkt: 13 Uhr Kirchplatz in Hochspeyer Wanderführer Ekkehard Uhrig führt die Wanderguppe durch die Kirchstraße, an den Sportplätzen vorbei Richtung Sieben-Wege-Kreuzung und über den Heiligenberg – westlicher Tunneleingang zurück nach Hochspeyer. Die Senioren sind ab 15 Uhr bei „Da Vinci“ willkommen. Gäste sind zu dieser Wanderung sind gerne gesehen.

Lokales

Best oaf Wandern
54. Ordentliche Mitgliederversammlung des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen

Pressebericht zur 54. ordentlichen Mitgliederversammlung Am Samstag, den 02. Februar 2019 um 15:00 Uhr im Restaurant „Pfälzer Hof“, Rockenhausen. Eingeladen hatte die 1. Vorsitzende, Ursula Eberhardt. Im vergangen Jahr wurde wieder viel getan, um den Mitgliedern anspruchsvolle Wanderungen in der schönen Natur anzubieten. Es wurden insgesamt, 22 Reguläre -, 8 Donnerstagswanderungen und zahlreiche Extras angeboten. Highlights waren wieder die „Glühweinwanderung, Weinbergswanderung mit Verkostung,...

Sport

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt ein
Wanderung

Natur. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung am Samstag, 9. Februar 2019, in das Silbertal recht herzlich ein. Die Strecke führt von Mußbach über die Neumühlquelle, Loogquelle, Looganlage, Benjental, Silbertal zur Looganlage nach Mußbach. Einkehr im Forsthaus Silbertal. Essen nach Karte. Bei leichten Steigungen wird festes Schuhwerk empfohlen. Wanderzeit rund vier Stunden. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldung in der Christlichen Bücherstube, Schmiedgasse 26, bis...

Lokales
Das Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens" auf dem Palmbacher Waldenserplatz entstand zum Stadtjubiläum im Jahre 2015. Entworfen wurde es von den Karlsruher Künstler Barbara Jäger und OMI Riesterer. | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Auch in diesem Jahr Führungen durch den Waldenserort Palmbach
Die Waldensergeschichte am Palmbacher Waldenserweg erleben

"Stadtgeburtstag Karlsruhe 2015" mit nachhaltiger Wirkung Auch im Jahre 2019 bietet die Ortsverwaltung Wettersbach in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte und der Evangelischen Kirchengemeinde Palmbach/Stupferich mehrere Führungen entlang des Waldenserweges durch die Palmbacher Ortsmitte an. Der Waldenserweg ist ein kulturhistorischer Geschichtsweg. Er erinnert an die Verfolgung der Waldenser, die wegen ihres protestantischen Glaubens aus ihrer Heimat vertrieben...

Lokales

Februar Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
In den Erlenbacher Winterwald

Am Sonntag, den 10. Februar 2019 führt die Februar-Wanderung des PWV-Erlenbach durch den Erlenbacher Winterwald. Start ist um 13 Uhr an der "Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Gewandert wird circa zwei Stunden durch den Erlenbach Winterwald und werden dann gegen 15 Uhr im Sportheim "bei Franco" einkehren. Hier findet dann auch die  jährliche Ehrung der langjährigen und aktiven Mitglieder statt.  Die Wanderstrecke beträgt insgesamt ca. 8 km. Kurzwanderer können individuell abkürzen. Gäste sind wie...

Ausgehen & Genießen
 foto: Herbert Rauter

Die Herrenalber Tour bei Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ dabei
„Große Runde über die Teufelsmühle“ nominiert

Bad Herrenalb. Der 15,5 Kilometer lange Herrenalber Qualitätswanderweg „Große Runde über die Teufelsmühle“ wurde von der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ in der Kategorie Touren (Tagestouren) für die Wahl zu „Deutschlands schönsten Wanderwegen“ nominiert. Insgesamt stehen in dieser Kategorie 14 Wanderwege aus dem gesamten Bundesgebiet zur Auswahl, in der Kategorie Routen (Weitwanderwege) sind es 13. Die Publikumswahl des „Wandermagazins“ ist der beliebteste und bekannteste Wettbewerb für...

Sport
Foto: Pixabay

Hinkelstein-Wandermarathon startet am 24. März
Gemäßigt oder flott?

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer. Die neu gegründete Mittwochswandergruppe „Locker 10“ des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer richtet sich an die Wanderer die sich noch 10 KM Wandern zutraut. Die erste Wanderung findet am 13. Februar 2019 statt. Die Wanderer treffen sich am Bahnhof in Hochspeyer 10:32 Uhr zur Abfahrt nach Lambrecht und Weiterfahrt mit dem Bus nach Elmstein. Wanderführerin Christel Rubenwolf führt die Wanderer zum Naturfreundehaus Elmstein/Appethal zum gemeinsamen Mittag und Zusammenschluss mit der...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 13. Februar 2019 statt. Die Gruppe trifft sich am Bahnhof Hochspeyer 09:33 Uhr zur Abfahrt nach Weidenthal. Von dort führt Wanderführer Willi Mock die Gruppe zum Naturfreundehaus Elmstein/Appethal. Nach dem gemeinsamen Mittag und Zusammenschluß mit der Gruppe „Locker 10“ geht es weiter zur Pfälzerwaldhütte Wolfsschlucht zurück ins Elmsteiner Tal nach Breitenstein. Mit Bus und Bahn geht es zurück nach Hochspeyer. Die...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Wir fahren mit dem Zug um 13:04 Uhr nach Edenkoben. In Neustadt/W. steigen wir um (Abfahrt 13:36 Uhr). Ankunft in Edenkoben wird 13:45 Uhr sein. Von hier führt Klaus-Peter Schäfer zur gläsernen Backstube "De' Bäcker Becker". In der „Gläsernen Backstube“ kann bei der Arbeit zugeschaut und die Kunst des...

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal

geht es am 3. Februar immer dem blauen Fisch nach. Schöne Hohlwege, Wegkreuze und idyllische Weiher säumen den Wegesrand dieser Kraichgautour. Es wird gemütlich bergauf und bergab gewandert von Münzesheim nach Gochsheim (bei Nässe rutschig) und dann in Gochsheim eingekehrt. Treffen im Bahnhof Bruchsal um 9.15 Uhr Strecke:  ca. 7 km Anmeldung bis Freitag, den 01.02. um 14 Uhr unter 07251 305599. Gäste sind herzlich willkommen.

Lokales
7 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Am 16. Januar trafen sich zur ersten Seniorenwanderung 27 Wanderfreunde, bei einem kalten, aber sehr sonnigen Tag, um gemeinsam die Wandersaison zu eröffnen. Treffpunkt war 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Nach der Begrüßung und dem Austausch der Neujahrswünsche führte Wanderführerin Helga Keller die Gruppe über die Kirchstraße, Bruchstr., Rotentalstr. weiter in Richtung Klickerfelsen mit wunderbarem Blick auf Hochspeyer. (Klickerfelsen? Das in seiner Form noch recht gut...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Angelika Sing
  • 30. April 2025 um 10:30
  • Waldfreibad Parkplatz Rodenbach
  • Rodenbach

PWV Mittwochswanderung

Leichte Wanderung durch Wald und Flur. Trittsicherheit und leichte Kondition erforderlich. Die Wanderung ist ein Rundweg, ca 5 Km. Anschließende Einkehr möglich. Neueinsteiger und Gastwanderer sind immer herzlich willkommen.

Wanderungen & Ausflüge
Foto: NaturundFreizeit.eu
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Wilgartswiesen
  • Wilgartswiesen

Single-Aktiv-Tag: gemeinsame Aktion für Singles im Pfälzerwald

Als Single nur mit Pärchen unterwegs zu sein wünscht sich nicht jede/r - da ist man doch lieber mit weiteren Singles unterwegs. In der Motivation gemeinsam mit anderen Singles etwas zu unternehmen oder diese kennenzulernen, steigt sicherlich auch die Lust, mal die Komfortzone zu verlassen. Dieser Single-Aktiv-Tag gestaltet sich in einer ausgewogenen Mischung aus Bewegung, des Naturgeniesens und kurzweiliger Aufgaben. Diese gilt es gemeinschaftlich zu lösen. Die kleine Wanderung, welche auch mal...

Feste & Kerwen
Weinwanderung W/Bg. | Foto: Gewerbeverein Weisenheim /Bg.
4 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg Die WeinWanderung führt über mehrere Stationen auf einer Rundstrecke von 3,5 km Länge durch die Gemarkung von Weisenheim/Bg. Mehrere Winzer aus Weisenheim lassen keine Kehle trocken. Jeder Weinstand wird ergänzt durch eine kulinarische Partnerschaft, die einige Leckereien für ausgehungerte Wandersleut bereit hält.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ