Westpfalz

Beiträge zum Thema Westpfalz

Sport

Frauen- und Mädchenfußball TuS 28 Münchweiler/Als.
Frauenmannschaft TuS 28 Münchweiler Vize bei Hallenmeisterschaften

Bei den Westpfalz Hallenmeisterschaften erspielte sich die Mannschaft des TuS 28 Münchweiler (SG SV Alsenbrück-Langmeil und FC Eiche Sippersfeld) den zweiten Platz. In der Gruppenphase gewann das Team gegen den 1. FFC Kaiserslautern 2, SV Kottweiler-Schwanden 1 und den SV Ixheim. Gegen den SV Bann 2 gab es ein torloses Unentschieden. Als Gruppensieger ging es ins Halbfinale gegen die SG Harsberg-Schauerberg. Mit einem 1:0 Sieg wurde der Finaleinzug gesichert. Das Endspiel entschied der 1. FFC...

Blaulicht
Ein Kleintransporter überschlug sich bei Johanniskreuz | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Zahlreiche Unfälle in der Westpfalz
Sturm- und Gewitterwarnung

Kaiserslautern. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Sturmböen und Glätte in der Region. War die Zahl der Sturmschäden bis zum heutigen Mittag noch überschaubar, so mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Nachmittag bereits öfters ausrücken. Zur Stunde kommt es auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim, insbesondere im Bereich der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost, zu Verkehrsbehinderungen. Dort steht ein Lkw im Abfahrtsbereich. Das Fahrzeug ist nach einem Unfall...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bild von Andrew Khoroshavin auf Pixabay

Ergebnisse des Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Jeder fünfte Westpfälzer lebt laut Statistik in Armut

von Ralf Vester Westpfalz. Jeder fünfte Westpfälzer lebt nach Angaben des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Armut. Das geht aus dem aktuellen Armutsbericht hervor. Vor zehn Jahren war noch knapp jeder siebte Westpfälzer von Armut betroffen. Wer in Deutschland als Alleinstehender weniger als 1.035 Euro netto pro Monat verdient, gilt nach Angaben des Wohlfahrtsverbands als arm. Die Armutsquote in der Pfalz hat sich laut des Verbandes ausgesprochen schlecht entwickelt. 2008 war sie...

Lokales
Video

"objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz" berichtet über Weißen Ring
Tausend Bäume für Gewaltopfer: Film

Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz" berichtet im OK Kaiserslautern über eine Aktion des Weißen Rings. Auf mehreren Waldwegen rund um Kaiserslautern sollen Bäume für Kriminalitätsopfer gepflanzt werden. 1.000 Bäume stehen für 1.000 Opfer. Initiiert hat die Aktion "Weg der Hoffnung" Anton Müller vom Weißen Ring in Kaiserslautern. Dort kümmert man sich im Gewaltprävention und hilft Opfern. Zahlreiche Bäume wurden bereits gepflanzt. Den Beitrag kann man innerhalb des...

Lokales
v.l.n.r: Jürgen Kuntz (stv. Obermeister), Michael Hirschelmann (Obermeister) und André Morio (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz)

Frühjahrsversammlung der Kfz-Innung Westpfalz
Obermeister Reißland übergibt das Lenkrad an Michael Hirschelmann

Am 02. April fand im Hotel & Restaurant „Zum Schwan“ in Waldfischbach-Burgalben die Frühjahrsversammlung der Kfz-Innung Westpfalz statt. Hauptthema dieses Abends war die Wahl des Obermeisters, nachdem der bisherige Amtsinhaber, Peter Reißland das Amt aus Altersgründen nicht weiter ausüben wollte. Zur Verstärkung des Teams wurde jedoch eine weitere Position neu gewählt, die eines 2. stellvertretenden Obermeisters. Die Wahlen ergaben ein jeweils einstimmiges Ergebnis. So wurde Michael...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Neue Informationen im Fall Graumann
Polizei schließt weitere Sprengsätze nicht aus

Kaiserslautern. Die Polizei appelliert im Fall Bernhard Graumann nochmal dringend an die Öffentlichkeit: Wer privat oder geschäftlich Streit mit Graumann hatte, soll sich bitte mit der Polizei in Verbindung setzen. Unter der Telefonnummer 0631 369-2660 ist rund um die Uhr das Hinweistelefon der Sonderkommission erreichbar. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass Graumann weitere Sprengsätze deponiert hat, um Menschen, die mit ihm ein problematisches Verhältnis hatten, zu töten oder schwere...

Lokales

Jugendkunstpreis 2018 für Westpfalz ausgelobt
„real - digital - sozial?“

Wettbewerb. Die Volkshochschule Kaiserslautern und die Jugendkunstschule Kaiserslautern loben mit Beginn des Herbstsemesters 2018 erneut den Jugendkunstpreis Kaiserslautern aus, der alle zwei Jahre vergeben wird. Am Jugendkunstpreis können alle jungen Menschen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren teilnehmen, die ihren Wohnsitz zum Zeitpunkt der Ausschreibung in der Westpfalz haben oder eine Schule/Ausbildungsstätte in der Westpfalz besuchen. Die Teilnehmenden sind aufgerufen, eine Arbeit zum...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum | Foto: ps / Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Bewältigung des Patientenaufkommens undenkbar
Geplante Neuregelung der Notfallversorgung sehr problematisch für die Westpfalz

Anlässlich der bundesweit geplanten Neuregelung der Notfallversorgung erklärt Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und Landesvorsitzender des Verbands der rankenhausdirektoren e.V. (VKD) Rheinland-Pfalz/Saarland, Peter Förster:„Heute will der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), dem Spitzenvertreter von Ärzten, Kassen und Kliniken angehören, über die Reformierung der Notfallversorgung entscheiden. Für die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser ist die geplante Neuregelung höchst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ