Westpfalz

Beiträge zum Thema Westpfalz

Lokales
Michael Loos (SPD KL Süd), Matthias Mieves (MdB Wahlkreis 209), Maximilian Fischer (SPD KL Betzenberg) | Foto: Maximilian Fischer

eine Starke Stimme aus Kaiserslautern
Matthias Mieves: mit überwältigender Mehrheit bestätigt!

Ein großartiger Erfolg für Matthias Mieves: Mit stolzen 98,3 % der Stimmen wurde er erneut als Wahlkreiskandidat der SPD für Kaiserslautern und die Westpfalz bestätigt! Dieser deutliche Rückhalt zeigt, dass Matthias das Vertrauen seiner Partei und der Menschen in der Region fest an seiner Seite hat. Matthias Mieves hat sich in den letzten Jahren als starke Stimme für Kaiserslautern und die Pfalz in Berlin bewiesen. „Ich bin dankbar für das Vertrauen und freue mich auf die kommenden...

Lokales
Gruppenfoto mit: Jutta Metzler, Beate Kimmel, Dr. Susanne Ganster, Margot Schillo, Dorothee Müller, Lisett Stuppy, Veronika Pommer | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz

Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz - ein Talk mit Politikerinnen

Kaiserslautern. Fünf Politikerinnen aus der Zukunftsregion Westpfalz. Fünf Frauen in unterschiedlichen Positionen. Fünf unterschiedliche Werdegänge und Motivationen, die sie in ihre heutigen Positionen gebracht haben. Beim siebten Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) und der IHK Pfalz, lässt sich jedoch ein gemeinsames Ziel definieren: Starke Frauen aus der Politik stärken starke Frauen in der Wirtschaft! Es...

Lokales
Briefmarken Symbilbild | Foto: dp3010/stock.adobe.com

Briefmarkensammler organisieren Westpfälzer Großtauschtag mit Sportsouvenir-Börse

Hohenecken. Der Briefmarkensammlerverein 1912 e. V. Kaiserslautern veranstaltet am Sonntag, 15. September, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr in der Burgherrenhalle in Kaiserslautern-Hohenecken, Forststraße 2a, seinen traditionellen Westpfälzer Großtauschtag. Dieses Mal findet er in Verbindung mit der 18. Sportsouvenir-Börse statt. Erwartet werden wieder zahlreiche Sammler aus der Pfalz und den angrenzenden Gebieten. Für die Freunde der Philatelie bieten sich gute Tauschmöglichkeiten für Briefmarken,...

Lokales
Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen   | Foto: Harald Kröher
3 Bilder

Neuer Wandkalender „Westpfalz by night“
Nächtliche Atmosphäre mit besonderem Charme

Pirmasens. Wir alle kennen schöne Orte und besondere Plätze in unserer Region, aber meist besuchen wir sie nur tagsüber. Der Wandkalender der Zukunftsregion Westpfalz für das Jahr 2025 zeigt die Westpfalz nun auch in nächtlicher Atmosphäre und mit besonderem Charme – sei es die Mehlinger Heide im Abendrot, die Burg Hohenecken im Mondschein oder das Schloss Zweibrücken in nächtlicher Beleuchtung. Mehrere Fotografen aus der Region haben zu diesem Werk beigetragen und sich mit einem oder mehreren...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Westpfalz: Europaweite Geschwindigkeitskontrollen durch ROADPOL

Westpfalz. Vom heutigen Montag bis Sonntag, 5. bis 11. August 2024, wird das Verkehrssicherheitsnetzwerk der europäischen Polizeien, ROADPOL, seine zweite europaweite Geschwindigkeitsüberwachungsaktion für 2024 durchführen. Diese ist gemessen an der Gesamtzahl der beteiligten Einsatzkräfte und der kontrollierten Fahrzeugführenden die größte konzentrierte Aktion zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsüberschreitungen der Welt. Im vergangenen Jahr wurden bei dieser Operation mehr als 650.000...

Lokales
Gruppenbild der Stipendiaten | Foto: Lutz Schowalter/gratis

„Ärzte für die Westpfalz“ übergibt Stipendien an zweiten Jahrgang

Westpfalz. Die ärztliche Versorgung in der Westpfalz wird in Zukunft weiter gestärkt: Im Rahmen seines Sommerfests hat der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ Urkunden an die Stipendiaten des zweiten Jahrgangs für ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn übergeben. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren verpflichten sich, nach ihrer medizinischen Ausbildung in der Westpfalz und dem Gebiet der „Alten Welt“ tätig zu werden. Landrat Ralf...

Blaulicht
Der Spitzenreiter wurde mit knapp 200 Sachen in einer 100er-Zone erwischt | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Mit 200 Sachen durch die 100er-Zone – Polizei erwischt 1.343 zu schnelle Fahrer

Westpfalz. Die Polizei hat nachts, vom 30. Juni bis 4. Juli, auf den Autobahnen 6 und 8 sowie auf den Bundesstraßen 10 und 270 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei stellten die Beamten 1.343 Verstöße fest. Der Spitzenreiter der Kontrollaktion war auf der B270 unterwegs: Bei erlaubten 100 Kilometern pro Stunde verzeichnete das Messgerät eine Geschwindigkeit von satten 196 Stundenkilometern. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein mehrmonatiges...

Lokales
Fusion in der Westpfalz / Symbolbild | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

In der Westpfalz wurde ein Stück neue Innungsgeschichte geschrieben

Westpfalz. Am Dienstag, 30. April, wurde im Haus des Handwerks der Kreishandwerkerschaft Westpfalz ein Stück neue Innungsgeschichte geschrieben: Die drei Maler- und Lackierer-Innungen im Zuständigkeitsbereich der Kreishandwerkerschaft Westpfalz, die Innungen Kaiserslautern-Landstuhl-Kusel, Donnersbergkreis sowie Westpfalz (Pirmasens- Zweibrücken-Südwestpfalz) schlossen sich in einer denkwürdigen Fusionsversammlung zu einer neuen, schlagkräftigen Innung zusammen. Die neu gegründete Maler- und...

Lokales
Die Kick Off-Pressekonferenz in Kaiserslautern war Startschuss der Kooperation von „Brillen ohne Grenzen“ und den Mitgliedern des Vereins „Ärzte für die Westpfalz | Foto:  Foto: Karla Hagner/Kreisverwaltung Kusel

„Brillen ohne Grenzen“ - Spendenboxen für Brillen werden aufgestellt

Westpfalz. Die Mitglieder des Vereins „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ kooperieren mit dem Projekt „Brillen ohne Grenzen“: In der Westpfalz und im Kreis Bad Kreuznach sollen in Zukunft gebrauchte Brillen gesammelt werden, die von hier über „Brillen ohne Grenzen“ in Entwicklungsländer geschickt werden. Ziel ist es, das Netzwerk des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ für die gute Sache zu nutzen: Während es in Deutschland zahllose gebrauchte Brillen gibt, die nicht mehr im Gebrauch sind, sind...

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Jetzt spenden
Ärzte für die Westpfalz geht in zweite Runde

Westpfalz. Wer kennt es nicht: krank, zum Arzt, und das Wartezimmer quillt über. Der Kinderarzt nimmt keine neuen Patienten an. Ein Termin bei der Fachärztin ist erst in fünf Monaten möglich. Ärztemangel ist heute schon Realität und wird sich noch steigern. Insbesondere ländliche Regionen sind betroffen. Da ist nichts zu machen? Doch! Der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ geht die Herausforderung aktiv und innovativ an, und jeder kann durch eine Spende etwas dazu beitragen. „Ärzte für die...

Blaulicht
Zwischen Landstuhl und Hauptstuhl hing eine Telefonleitung auf die Straße, nachdem ein Baum darauf gestürzt war | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Sturm hält Polizei in Atem - Telefonleitung hängt auf die Straße, Tische und Stühle fliegen durch die Gegend

Westpfalz. Am Montagabend verzeichnete die Polizei in der Westpfalz mehrere Einsätze wegen umgestürzter Bäume und Schilder. Darüber informiert das Polizeipräsidium Westpfalz. In einem Fall wehte der Wind Tische und Stühle eines Cafés weg. Meist stürzten die Bäume auf die Straße und verursachten keine Schäden. Zwischen Hauptstuhl und Landstuhl sorgte ein umgestürzter Baum jedoch dafür, dass eine Telefonleitung auf die Straße herabhing. Diese führte keinen Strom, so dass die Straßenmeisterei das...

Blaulicht
Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Polizei Westpfalz beteiligt sich an europäischer Aktionswoche "Speed"

Kaiserslautern/Westpfalz. Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich an der Aktionswoche "Speed" des europäischen Polizei-Netzwerks ROADPOL (European Roads Policing Network). Die Aktionswoche findet von Montag,15. April, bis Sonntag, 21. April 2024 ,statt. Ein "Speedmarathon" mit intensiven Geschwindigkeitskontrollen ist am Freitag, 19. April 2024, geplant. In der Westpfalz führen Polizistinnen und Polizisten in diesen Tagen vermehrt Kontrollen durch. Die Risiken von überhöhter...

Lokales
Jetzt die Plätze sichern! / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Girls’ und Boys’ Day: Jetzt einen Platz für den Aktionstag sichern

Westpfalz. Es gibt rund 330 anerkannte Ausbildungsberufe – dennoch konzentrieren sich mehr als 50 Prozent der Mädchen und mehr als 40 Prozent der Jungs auf nur jeweils zehn davon. An erster Stelle bei den Mädchen steht die medizinische Fachangestellte. Bei den Jungs wird die Liste vom Kfz-Mechatroniker angeführt. Die Berufswünsche verändern sich kaum, lediglich hinsichtlich der Rangfolge ergeben sich geringfügige Unterschiede. Um das Berufswahlspektrum von Mädchen und Jungen zu erhöhen, finden...

Blaulicht
Ganz in Schwarz ist nicht immer legal: Zumindest rote Reflektoren braucht jedes Kfz | Foto: Polizei
5 Bilder

Fazit der Polizei: Verkehrskontrollen am "Carfriday" in der Westpfalz

Westpfalz. Am heutigen Karfreitag, 29. März 2024, von der Tuning-Szene auch "Carfriday" genannt, wurden durch die Spezialisten des Polizeipräsidiums Westpfalz Verkehrskontrollen durchgeführt, die insbesondere dem Erkennen illegaler Umbauten und dem Verhindern illegaler Fahrmanövern dienen sollten. Aufgrund des extrem schlechten Wetters in der Region sowie dem Fakt, dass der Karfreitag dieses Jahr vor den Saisonbeginn vieler Fahrzeugzulassungen fiel, waren nur wenige Liebhaber modifizierter...

Lokales
Verein Ärzte für die Westpfalz / Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Ärzte für die Westpfalz: Bewerbungen noch bis Ende Mai möglich

Westpfalz. Der Verein Ärzte für die Westpfalz ermöglicht seit dem Wintersemester 2023/24 bis zu 16 Kandidaten den Traum eines deutschsprachigen Medizinstudiums an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Besonderheiten sind unter anderem, dass eine Bewerbung ohne Numerus Clausus möglich ist und dass das Studium durch ein Stipendium des Vereins gefördert wird. Zum kommenden Wintersemester sollen zudem weitere Finanzierungsvarianten angeboten werden. Bis Ende Mai läuft nun die zweite...

Blaulicht
Verkehrsunfall: überschlagener Pkw | Foto: Polizei

Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik für die Westpfalz vor

Kaiserslautern. Im vergangenen Jahr verunglückten weniger Verkehrsteilnehmende als noch vor der Pandemie - das ist das positive Ergebnis der Unfallauswertung des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Gesamtzahl der Unfälle im Jahr 2023 ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gestiegen, sie liegt jedoch unter dem Vor-Corona-Niveau. Die Polizei hat im Jahr 2023 insgesamt 1.468 Unfälle mit Personenschaden aufgenommen. Das sind 53 Unfälle (3,5 Prozent) weniger als noch vor der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu...

Lokales
Windentraining mit Christoph 66
 | Foto: ADAC Luftrettung/MdI RLP/Stephan Dinges
2 Bilder

ADAC Luftrettung: "Christoph 66" gehört zu den Hubschraubern mit den meisten Einsätzen

Ludwigshafen | Imsweiler. Das Einsatzgeschehen der ADAC Luftrettung bewegt sich weiter auf höchstem Niveau: Wie aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2023 hervorgeht, rückten die ADAC Rettungshubschrauber im vergangenen Jahr zu 51.347 Notfällen aus. Das entspricht pro Tag im Durchschnitt mehr als 140 Alarmierungen. Nur in Bayern (12.998) wurden mehr Einsätze geflogen als in Rheinland-Pfalz, das 8.761 (Vorjahr 9.313) Einsätze und damit einen Rückgang von 5,9 Prozent verzeichnete. Die fünf...

Lokales
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/Stock.adobe.com

Die Hochzeit der Fastnacht steht bevor: Polizei gibt Tipps für Jecken

Westpfalz. Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, und auch in der Westpfalz sind die Närrinnen und Narren unterwegs. Egal ob Fasching, Karneval oder Fassenacht - gefeiert wird trotz unterschiedlicher Bezeichnung überall gleich. Am Donnerstag, 8. Februar, geht's in den Endspurt und die "tollen Tage" beginnen mit dem sogenannten "dicken Donnerstag", der "Altweiberfassenacht". An dem Tag sind besonders alle Krawatten gefährdet. Die darauffolgenden Tage werden geprägt sein von...

Blaulicht
Der Winter sorgte heute für teilweise widrige Straßenverhältnisse auf der Autobahn - insbesondere große Lkw hatten damit ihre Probleme. | Foto: Polizei
3 Bilder

Feststeckende Fahrzeuge, querstehende Lkw
45 witterungsbedingte Einsätze

Westpfalz. 45 witterungsbedingte Einsätze vom frühen Morgen bis zum Nachmittag (6 bis 15 Uhr) - das ist die Bilanz der Polizei in der Westpfalz für Donnerstag, 18. Januar 2024. Bei 24 der Einsätze ging es um Verkehrsunfälle, die meisten davon (17) im Bereich der Polizeidirektion Kaiserslautern, die restlichen sieben im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens. Glück im Unglück: Es gab "nur" zwei Leichtverletzte; die meisten Unfälle gingen mit Blechschäden glimpflich aus. Die Sachschäden summieren...

Blaulicht
Winterdienst Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Weiterhin ist Vorsicht geboten
Unfallzahlen in der Westpfalz gestiegen

Westpfalz. Der Winter hat die Westpfalz nach wie vor fest im Griff. Über Nacht hat es in einigen Bereichen weiter geschneit, in anderen Teilen der Region hat Regen eingesetzt. Das heißt: Bitte weiterhin unbedingt auf Straßen und Gehwegen aufpassen - es könnte immer noch glatt oder zumindest rutschig sein. Seit unserer "Unfallbilanz" von Mittwochnachmittag, 17. Januar 2024, sind leider ein paar Verkehrsunfälle hinzugekommen. Nachdem am gestrigen Vormittag vor allem die Südwestpfalz betroffen...

Blaulicht
Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

29 witterungsbedingte Unfälle
Polizeibilanz für die Extremwetterlage

Westpfalz. Verkehrsteilnehmer in der Westpfalz haben die Warnung vor Regen und extremem Glatteis ernstgenommen und waren am heutigen Mittwoch, 17. Januar 2024, entsprechend vorsichtig auf den Straßen unterwegs. Das Polizeipräsidium Westpfalz zählte bis zum Nachmittag in seinem Zuständigkeitsbereich 29 witterungsbedingte Unfälle, drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort: "Für die aktuellen Witterungsverhältnisse und die entsprechende Warnstufe ist die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zwei Schwerverletzte
Mehrere witterungsbedingte Unfälle in der Westpfalz

Westpfalz. Mit reichlich Schnee ist die Westpfalz in die neue Woche gestartet. Vom frühen Morgen bis zum frühen Nachmittag (5 bis 14 Uhr) ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz insgesamt 30 Unfälle. Dabei kam es im Bereich der Polizeidirektion Kaiserslautern zu 21 Unfällen und zu neun Unfällen im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens. Die schwersten Unfälle ereigneten sich auf der Bundesautobahn 6 und auf der Bundesstraße 37. Zu einer mehrstündigen...

Ausgehen & Genießen
Die Foreigner-Tribute-Band Cold as Ice aus Kaiserslautern kommt nach fünf Jahren Pause zurück ins Z1 nach Pirmasens, wo sie bereits ihren fünften Auftritt spielen. | Foto: Patrick Lambertus (frei)

Cold as Ice am Do., 25.01.24 im Z1 in Pirmasens
Foreigner-Klassiker mit Ohrwurmcharakter

48 Jahre Foreigner stehen am Donnerstag, 25. Januar 2024, im Mittelpunkt, wenn die Tribute-Band „Cold as Ice“ aus Kaiserslautern zum fünften Mal nach Pirmasens zu den „Musikfreunden Pirmasens“ in Z1 kommt. Im Januar 2015 feierte sie ihr Debüt in Pirmasens und konnte überzeugen. Cold as Ice, deren Musiker ohne einen festen Band-Namen im Dezember 2012 in Kaiserslautern lediglich für einen Abend einige Lieder von Foreigner aufführen wollten, machten aus der Session-Band eine ernstzunehmende...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Aktuelle Informationen der Polizei
Heutige Protestaktionen der Landwirte

Westpfalz. Am heutigen Montag, 8. Januar 2024, finden bundes- und landesweit Proteste der Landwirte und unterstützenden Logistikunternehmen statt. Als Ausdruck ihres Protestes versammeln sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Traktoren und anderen Fahrzeugen und blockieren so zeitweise Straßen. Bei den in der Westpfalz angemeldeten Versammlungen werden damit die Auffahrten zu den Autobahnen A6, A8, A62 und A63, sowie die Bundesstraßen B48, B10 und B427 gesperrt. Für den Innenstadtbereich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ