Westpfalz

Beiträge zum Thema Westpfalz

Blaulicht
Stau Symbolbild | Foto: PhotoSpirit/stock.adobe.com

Hinweise der Polizei
Protestaktionen der Landwirte am 8. Januar

Westpfalz. Für den heutigen Montag, 8. Januar 2024, sind bundes- und landesweit Protestaktionen von Landwirten und unterstützenden Logistikunternehmen angekündigt. Auch bei mehreren Stadt- und Kreisverwaltungen in der Westpfalz sind Anmeldungen zu Demonstrationen eingegangen. Örtliche Schwerpunkte liegen dabei in und um die Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Neben diversen Autobahnauffahrten entlang der A6, A8, A62 und A63 ist auch die Bundesstraße 48 im Bereich Alsenz, die B10...

Blaulicht
Glatteis Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Schneebedeckte Straßen
Am Montag 77 Verkehrsunfälle in der Westpfalz

Westpfalz. In der Westpfalz kam es am Montag zu zahlreichen Unfällen aufgrund der winterlichen Bedingungen. Im Gesamten wurden der Polizei aus dem Dienstgebiet der Direktionen Kaiserslautern und Pirmasens 77 Verkehrsunfälle gemeldet. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden. Bei zehn Unfällen wurden Verkehrsteilnehmer leicht verletzt.  Auf der L369 fuhr gegen 13.30 Uhr eine 25-jährige Autofahrerin von Mackenbach in Richtung Reichenbach-Steegen. Als sie kurz vor Schwedelbach nach rechts...

Blaulicht
Ein Streifenwagen vor der Luitpold-Grundschule in Kusel | Foto: Polizei/gratis

Zum Start ins neue Schuljahr
Schulwegüberwachung durch die Polizei

Westpfalz. Mit dem Start ins neue Schuljahr hat die Polizei in der Westpfalz mit der sogenannten "Schulwegüberwachung" begonnen. Das heißt: Insbesondere im Umfeld von Grundschulen und Kindergärten haben die Beamten in der ersten Zeit nach den Ferien ein verstärktes Auge auf die Einhaltung der Verkehrsregeln, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Unter anderem richteten Polizeibeamte in Otterberg gemeinsam mit Vertretern der örtlichen Ordnungsbehörde eine Kontrollstelle an der Integrierten...

Ausgehen & Genießen
Evangelische Kirche Erlenbach | Foto: Agentur View

Erster westpfälzischer Orgelsommer: Vier Konzerte in verschiedenen Kirchen und Orgelspaziergang

Westpfalz. Am Sonntag, 10. September, beginnt der erste westpfälzische Orgelsommer. Der InterMusikVerein (IMV) initiiert zusammen mit vier Kirchengemeinden diese musikalischen Veranstaltungen mit Orgelführungen. Der Westpfälzische Orgelsommer findet an vier Terminen, jeweils in einer anderen Kirche statt. Am Sonntag, 10. September, 16 Uhr, organisiert die Pfarrgemeinde der Katholischen Kirche Kirchenarnbach eine Kirchenführung und Orgelbesichtigung. Das erste Konzert findet um 17 Uhr, in der...

Sport
Startszene mit Jochen Stoll in seinem Porsche 911 GT3 Cup | Foto: Thomas Bubel
3 Bilder

48. Homburger ADAC Bergrennen - 8./9. Juli 2023
Motorsport pur! Deutsche und Luxemburger Automobil Berg-Meisterschaft

Am Wochenende des 08./09. Juli 2023 wird es wieder laut, bunt und vollgestopft mit Menschen, Trailer, Rennfahrzeugen und Wohnmobilen beim 48. Homburger ADAC Bergrennen, zwischen dem saarländischen Homburg und der Westpfalz bei Käshofen. 120 Team aus Deutschland und Luxemburg mit ihren Sport-, Renn,- und Tourenwagen sind am Start. Von 75PS bis 700 PS ist die Leistungsbreite der "Renner" enorm. Alle Infos auf www.homburger-bergrennen.de

Lokales
Verein Ärzte für die Westpfalz e.V. gegründet  | Foto: red

Bewerbungen willkommen
Verein Ärzte für die Westpfalz e. V. gegründet

Region. Am Dienstag, 16. Mai, wurde in Kaiserslautern der Verein Ärzte für die Westpfalz e. V. gegründet. Zweck des Vereins ist die Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe, insbesondere die Studierendenförderung. Dafür möchte der Verein über die Vergabe von Stipendien ab dem Wintersemester 2023/24 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Zulassungsbeschränkung (N.C.) ermöglichen. Das Stipendium wird monatlich als nicht rückzahlbarer...

Lokales
Die Gründungsmitglieder des Vereins „Ärzte für die Westpfalz e.V.“  Foto: Lutz Schowalter, Landkreis Donnersbergkreis

Bewerbungen willkommen
Verein „Ärzte für die Westpfalz“ gegründet

Westpfalz. Am 16. Mai wurde in Kaiserslautern der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ gegründet. Zweck des Vereins ist die Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe, insbesondere die Studierendenförderung. Dafür möchte der Verein über die Vergabe von Stipendien ab dem Wintersemester 2023/24 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Zulassungsbeschränkung (N.C.) ermöglichen. Das Stipendium wird monatlich als nicht rückzahlbarer...

Lokales
Dauerhafte Stationierung des Rettungshubschraubers Christoph66 in der Westpfalz | Foto: Westpfalz-Klinikum

Entscheidung des Innenministeriums wird begrüßt
Rettungshubschrauber dauerhaft in der Westpfalz stationiert

Landkreise Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis. Die Landkreise und das Westpfalz-Klinikum begrüßen die Entscheidung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz, dauerhaft einen Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber in der Westpfalz zu stationieren. „Dass der ADAC-Hubschrauber „Christoph 66“, der derzeit in Imsweiler steht, 2022 mehr als 1.800 Einsätze geflogen hat und damit auch im deutschlandweiten Vergleich weit vorne liegt, spricht für sich. Damit ist die Notwendigkeit für einen...

Lokales
Freude in der Westpfalz: Der ADAC-Hubschrauber "Christoph 66" verbessert dauerhaft die medizinische Notfallversorgung in der Region | Foto: Westpfalz-Klinikum

Rettungshubschrauber "Christoph 66" dauerhaft in der Westpfalz stationiert

Kaiserslautern / Kusel / Kirchheimbolanden / Imsweiler. Die Landkreise und das Westpfalz-Klinikum begrüßen die Entscheidung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz, dauerhaft einen Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber in der Westpfalz zu stationieren. „Dass der ADAC-Hubschrauber „Christoph 66“, der derzeit in Imsweiler steht, 2022 mehr als 1.800 Einsätze geflogen hat und damit auch im deutschlandweiten Vergleich weit vorne liegt, spricht für sich. Damit ist die Notwendigkeit für einen...

Lokales
Der Ludwigsturm auf dem Donnersberg-Plateau | Foto: Claudia Bardon
51 Bilder

Wandern am Donnersberg: Rundwanderweg 1 „Ludwigsturm“

Wandertipp von Claudia Bardon/Wandern am Donnersberg. Wenn die ersten Sonnenstrahlen endlich wieder viele Menschen ins Freie locken, die Vögel zwitschern sowie die Bäume und Sträucher ihre Blütenpracht zeigen, dann ist es an der Zeit die Wanderschuhe anzuziehen und die Gegend zu erkunden. Gerade der Donnersberg lässt Wanderherzen höher schlagen. Die Sonne scheint und eine leichte Brise macht die Luft für einen Wanderausflug sehr angenehm. Ein perfekter Tag den Donnersberg zu erklimmen und die...

Lokales
Angelika Glöckner, hier im Plenum des Deutschen Bundestags. | Foto: Dt. Bundestag / S. v. Saldern
2 Bilder

Verkleinerung des Bundestages
Westpfälzische Parteivertreter gegensätzlicher Auffassung

Pirmasens/Westpfalz. Der Bundestag soll verkleinert werden. Äußerungen der dort vertretenen Parteien zufolge besteht soweit Einigkeit, allerdings nur soweit. Die Regierungskoalition will übermorgen (17. März) eine Änderung des Bundeswahlgesetzes beschließen, um die Zahl der Sitze auf 630 zu begrenzen, teilt die südwestpfälzische Abgeordnete Angelika Glöckner (SPD) heute mit. Sie begrüße den vorliegenden Entwurf und werde zustimmen. Die Westpfalz-CDU hingegen reklamiert, ebenfalls heute: „Der...

Wirtschaft & Handel
Agentur für Arbeit | Foto: Ralf Vester

Frühjahr bringt zahlreiche Chancen
Lage am Arbeitsmarkt unverändert stabil

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz noch einmal leicht angestiegen. Der Arbeitsmarkt zeigte sich damit auch im zweiten Monat des Jahres 2023 gefestigt und bietet für das anstehende Frühjahr beste Chancen für alle Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Anstellung sind. Weiterhin wurde die positive Grundstimmung in den Unternehmen deutlich, die sich im unverändert breiten Arbeitsstellenangebot über alle Branchen...

Lokales
Angelika Glöckner und Matthias Mieves. Im Hintergrund Wappen der Stadt Pirmasens (links) und der Südwestpfalz. | Foto: privat

Westpfälzische Abgeordnete erteilen Protesten gegen Stützpunkt Ramstein Absage

Pirmasens/Kaiserslautern/Ramstein. In Reaktion auf die Demonstrationen vor dem Luftwaffenstützpunkt in Ramstein letzten Sonntag betonen die Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner und Matthias Mieves (beide SPD), „diese gehen in die falsche Richtung“. Die US-Streitkräfte seien wichtige Freunde und Partner für unser Land und für ganz Europa. „Wir distanzieren uns deutlich von den Aussagen wie ‚Ami go home‘. Gerade jetzt ist es wichtig, dass die Bündnispartner zusammenstehen und gemeinsam...

Lokales
Von links: Geschäftsführer Dr. Hans-Günther Clev, Staatssekretärin Simone Schneider, Vorsitzender Kai Landes und stellvertretende Vorsitzende Jutta Metzler bei der Übergabe des Förderbescheids | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

Weitere 195.000 Euro Förderung
Unterstützung zur weiteren strukturellen Entwicklung der Region

ZukunftsRegion Westpfalz. Innenstaatssekretärin Simone Schneider hat dem Vorsitzenden des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz e. V., Kai Landes, für das Jahr 2023 einen Förderbescheid in Höhe von 195.000 Euro überreicht. Die Förderung soll der weiteren strukturellen Entwicklung der Region Westpfalz zugutekommen. „Das Bild der Westpfalz ist andernorts oftmals stark von der wirtschaftlich schwierigen Phase der vergangenen Jahrzehnte geprägt. Die Westpfalz ist heute aber auch eine Region mit hoher...

Lokales
Damit sich die Gäste willkommen fühlen und Kaiserslautern in angenehmer Erinnerung behalten, wird sich die Stadt besonders herausputzen | Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern putzt sich für Bundesgartenschau
Großveranstaltung in Mannheim hat Strahlkraft bis weit in die Westpfalz

Kaiserslautern. Die Bundesgartenschau in Mannheim findet 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. 178 Tage Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest – das soll die BUGA 23 werden. Eine Mammutveranstaltung, die auf die ganze Region ausstrahlen wird, so auch auf Kaiserslautern, wo tausende Übernachtungsgäste erwartet werden. Die Barbarossastadt bereitet sich vor, die...

Lokales
Bei der Pressekonferenz in Kaiserslautern Foto: Landkreis Donnersbergkreis

Westpfalz und „Alten Welt“
Interkommunale Initiative zur Stärkung der ärztlichen Versorgung

Westpfalz/„Alte Welt“. Die Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Donnersbergkreis, Südwestpfalz, Bad Kreuznach, die Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie die Zukunftsregion Westpfalz (ZRW) und das Westpfalz-Klinikum ziehen gemeinsam an einem Strang, um die ärztliche Versorgung in der Westpfalz und dem Ge-biet der „Alten Welt“ zu stärken. Ab dem Wintersemester 2023/24 wollen sie 16 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Numerus...

Blaulicht
Im vergangenen Jahr verunglückten weniger Menschen bei Verkehrsunfällen in der Westpfalz als vor der Corona-Pandemie – das belegt die heute veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Westpfalz | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Verkehrsunfallstatistik für die Westpfalz
Unfallzahlen sinken auf Niveau vor Corona

Kaiserslautern/Westpfalz. Im vergangenen Jahr verunglückten weniger Menschen bei Verkehrsunfällen in der Westpfalz als vor der Corona-Pandemie – das belegt die heute veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Entwicklung in der Westpfalz knüpft damit an den landesweiten Trend an. Während die Polizei in der Westpfalz 2019 noch 1.521 Unfälle mit Verletzten zählte, registrierte das Präsidium im vergangenen Jahr 1.428 Unfälle bei denen Menschen zu Schaden kamen....

Lokales
Angelika Glöckner, hier im Deutschen Bundestag.
 | Foto: Dt. Bundestag / Stella von Saldern

Angelika Glöckner:
Bund soll zur Entschuldung von Kommunen beitragen

Südwestpfalz/Berlin. Angelika Glöckner möchte auf Bundesebene eine Diskussion um die Altschulden vieler Kommunen erneut anstoßen und „darauf pochen, dass der Bund nun auch seinen Anteil zur kommunalen Entschuldung beiträgt“, kündigt die westpfälzische Bundestagsabgeordnete an. Bereits in der vorangegangenen Wahlperiode sei man „ganz nah dran“ gewesen, dass der Bund die am höchsten verschuldeten Städte in Form des sogenannten Altschuldenschnitts entlastet, schildert die SPD-Parlamentarierin. Der...

Lokales
Das Hochplateau des Langerkopf (610 m ü. NN), östlicher Teil des bewaldeten Höhenzuges Mosisberg. Hier befanden sich Anlagen der U.S. Air Force, später der NATO, zur Luftraumbeobachtung. Die damaligen ca. 14 Gebäude sind abgetragen. | Foto: W. G. Stähle

BUND Südwestpfalz:
Keine Windkraft am Langerkopf

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die Kreisgruppe Südwestpfalz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND, Berlin) spricht sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen am Langerkopf aus. Der eigentliche Schutzzweck des Biosphärenreservats, die „Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der landschaftlichen Eigenart und Schönheit des Pfälzerwaldes“, werde dadurch erheblich beeinträchtigt. Zudem sei äußerst fraglich „inwiefern der Status als UNESCO-Biosphärenreservat nach einer...

Blaulicht
Aufgrund starker Schneefälle kam es in der Nacht auf Samstag zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Wintereinbruch bringt Verkehrsunfälle mit sich
Rund 360.000 Euro an Sachschäden

Westpfalz. Aufgrund starker Schneefälle kam es in der Nacht auf Samstag zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen. Im Bereich der Polizeidirektion Kaiserslautern registrierten die Einsatzkräfte 57 Verkehrsunfälle. Eine Person wurde schwer, vier Personen leicht verletzt. Auf den Bundesautobahnen A6, A62, A63 wurden sechs Pannenfahrzeuge festgestellt, die jedoch keine Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich brachten. Die entstandenen Sachschäden schätzt die Polizei auf insgesamt etwa 360.000 Euro. Auf...

Lokales
Angelika Glöckner, hier vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. | Foto: A. Glöckner / Urban

Festakt zur Deutsch-Französischen Freundschaft
Delegation mit Angelika Glöckner in Paris

Pirmasens/Paris. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Deutsch-Französischen Freundschaft (Élysée-Vertrag vom 22. Jan. 1963) wird die westpfälzische Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner als Mitglied einer Delegation aus Deutschland Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron treffen, teilt ihr Wahlkreisbüro (Pirmasens) mit. Im Rahmen eines Festaktes an der Pariser Universität Sorbonne soll die Deutsch-Französische Freundschaft gewürdigt und weiter vertieft werden. Am Sonntagmorgen werde...

Lokales
Atelier Zitronenblau | Foto: PS

Atelier Zitronenblau lädt ein
Kunst für alle!

Atelier Zitronenblau. Zum Sonderverkauf lädt das Atelier Zitronenblau ein. An drei Wochenenden im Februar werden zahlreiche Kunstwerke (Malerei, Plastik, Druck) in den Räumen des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz in der Pirmasenser Straße 6 in Kaiserslautern angeboten. Und zwar am 4., 10., 11. und 17. Februar jeweils von 11 bis 14 Uhr. Das Sortiment umfasst Werke unterschiedlicher Techniken, Groß- und Kleinformate. Außerdem gibt’s einzigartige Schmuck- und Grußkarten. Im Atelier Zitronenblau...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Wirtschaft & Handel
Der Arbeitsmarkt in der Westpfalz im Dezember  Foto: Ralf Vester | Foto: Ralf Vester

Überraschend positive Entwicklung
Arbeitslosigkeit in der Westpfalz noch einmal gesunken

Agentur für Arbeit. Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit in der Westpfalz noch einmal gesunken. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist seit September um 1.500 zurückgegangen und lag damit zum Jahresabschluss unter der 16.000er Marke. Zu der für den letzten Monat des Jahres überraschend positiven Entwicklung trugen auch der Beginn von Sprachkursen insbesondere für Geflüchtete aus der Ukraine bei. Insgesamt zeigte sich der Arbeitsmarkt weiter stabil. Das der Agentur für Arbeit angezeigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ