Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauarbeiten - Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Entlastungssammler Viernheim Innenstadt – Bauarbeiten im zweiten Teilbereich der Karl-Marx-Straße

Viernheim. Die Kanalbauarbeiten des Entlastungssammlers im zweiten und letzten Bauabschnitt in der Karl-Marx-Straße ab Kreuzung Rathaus- bis Seegartenstraße werden Mitte Juli beginnen. Der Baubereich wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die aktuelle Umleitungsführung über die Strecke Rathausstraße – Jägerstraße – Am Königsacker, Ende Kreisel Bürgerhaus bleibt bestehen und ist entsprechend ausgeschildert. Parallel wird im derzeitigen Baubereich der Karl-Marx-Straße von Anna- bis...

Stadtradeln Viernheim | Foto: Magistrat Stadt Viernheim

146.203 Kilometer per Rad und 24 Tonnen weniger CO2: Erfolgreiches STADTRADELN in Viernheim

Viernheim. Vom 1. bis 21. Mai, nahm Viernheim bereits zum fünften Mal an der internationalen Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis teil - und das mit großem Erfolg. Ganze 1294 Radbegeisterte und insgesamt 28 Teams traten in diesem Zeitraum kräftig in die Pedale und konnten das Kilometerergebnis aus dem letzten Jahr toppen, freut sich Projektkoordinatorin Myriam Buddensiek vom Brundtlandbüro: „Insgesamt 146.203 Kilometer wurden in den drei Wochen von den Viernheimer Bürgerinnen und Bürgern...

Sommerbühne 2023 | Foto: Magistrat Stadt Viernheim

Sommer in der Viernheimer City: Livemusik und Kinderprogramm auf dem Rovigoplatz in Viernheim

Viernheim. „Die Sommerferien beginnen und somit steht traditionell auch die 16. Viernheimer Sommerbühne der Stadt Viernheim vor der Tür. Diese bildet im Rahmen von „Erlebe deinen Sommer in der City„ ein besonderes Highlight und wird wieder viele Menschen in toller Atmosphäre vereinen“, freut sich Bürgermeister Matthias Baaß auf die bevorstehende Veranstaltungsreihe. Ort des Geschehens ist in diesem Jahr wie gewohnt der Rovigoplatz direkt vor der Goetheschule. Hier geben sich wieder vielfältige...

Die Leinwände warten im Museumsgarten darauf, von den Kindern bemalt zu werden.  | Foto:  Stadt Viernheim

Kreativ sein! - Rasenatelier in Viernheim in den Sommerferien

Viernheim. Das Museum Viernheim bietet Kindern ab sechs Jahren in den Sommerferien die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Kurs „Rasenatelier“ können die jungen Künstler mit Pinsel und Farbe arbeiten und verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren. Die Kurse finden am Montag, 15. Juli, Dienstag, 16. Juli, und Donnerstag, 18. Juli, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Die Vormittage sind einzeln buchbar. Der Museumsgarten bietet hierfür den perfekten Rahmen: Unter der...

Das „Team Viernheim“ steht, Akteure der Stadtverwaltung, Förderer und Teilnehmende freuen sich auf das gemeinsame Projekt „Olympia“.  | Foto: Stadt Viernheim

Dabei sein ist alles! - Olympische Spiele in Paris – „Team Viernheim“ stellt sich vor

Viernheim. Die Olympischen Sommerspiele live zu erleben ist der Traum vieler Athleten. Für Romy Michael, Noelle Paulina Friedel, Tim Flueß, Maximilian Büchner, Luke Resch, Cara und Fanny Rhein, Ingmar Risser, Jannis Schmidt, Deemay Dechant, Felix Bugert sowie für die Betreuer Janine Ehret und Fabian Köhlert geht dieser Traum in Erfüllung. Denn sie reisen in Viernheims Partnerstadt Franconville, das 30 Kilometer nördlich von Paris liegt, und werden dort als „Team Viernheim“ mit weiteren knapp 40...

Hoch hinaus geht es auch in diesem Jahr wieder auf der Schiffschaukel der Schaustellerfamilie Schneider  | Foto: Stadt Viernheim

Kleines Sommerfest für Kinder auf dem Apostelplatz Viernheim

Viernheim. Kinder, besser gesagt die Eltern, sollten sich die Tage vom Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. Juli, im Kalender rot ankreuzen, dann findet nämlich jeweils ab 11.30 Uhr das zweite kleine Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz statt. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr wird auch dieses Jahr ein kleiner Vergnügungspark mit traditionellen Fahrgeschäften wie Schiffschaukel, Bungee-Trampolin, Scheibenwischer und einem Kinderkarussell geboten. „Wir haben mit dieser Veranstaltung im...

Das Filmportal für Bibliotheken hat für alle Altersklassen etwas im Angebot.   | Foto:  filmfriend

Film ab! – Neues digitales Angebot - Filme und Serien streamen mit der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, ein spannendes neues Angebot präsentieren zu können: Ab sofort steht das Filmportal „filmfriend“ allen Bibliotheksmitgliedern zur Verfügung, denn der Bibliotheksausweis verwandelt sich ganz leicht in einen Reisepass für die weite Welt des Films. Mehr als 2.300 Filme und 130 Serien warten darauf, entdeckt zu werden. Das Angebot umfasst Spielfilme, Dokumentationen und einen umfangreichen Kids-Bereich, sodass für die ganze Familie etwas dabei...

Bauarbeiten - Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Entlastungssammler Innenstadt – Aktueller Stand zu den Bauarbeiten in der Karl-Marx-Straße Viernheim

Viernheim. Die laufenden Kanalbaumaßnahmen im ersten Teilbereich der Karl-Marx-Straße dauern weiter an. Während der Tiefbauarbeiten hat sich gezeigt, dass eine Reihe von Hausanschlüssen sanierungsbedürftig sind. Um zu verhindern, dass in naher Zukunft immer wieder Wasserrohrbrüche drohen, wurde entschieden, diese Sanierung in die jetzige Bauphase einzubinden. Ebenfalls zeitaufwändiger als veranschlagt, gestaltet sich die Platzierung eines Schachtbauwerks im Kreuzungsbereich Karl-Marx- und...

Ein Event des guten Geschmacks: Alle Akteure laden zu „Taste & Meet Viernheim“ in die City ein.  | Foto: Stadt Viernheim

Taste & Meet - Kulinarischer Spaziergang in der Innenstadt Viernheims

Viernheim. Viernheim auf eine ganz neue Art entdecken und genießen, das ist bei „Taste & Meet Viernheim – Feier-Abend in der Innenstadt“ möglich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erlebe deinen Sommer in der City“ lädt die Viernheimer City-Gemeinschaft gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung zu einem kulinarischen Spaziergang ein, bei dem das Probieren im Vordergrund steht. So verwandelt sich die City am Freitag, 12. Juli, von 17 bis 21 Uhr, in ein Paradies für alle Sinne. Der...

Sie bringen sich ein: Schülergruppe der Friedrich-Fröbel-Schule stellt ihre kreativen Vorschläge für das Baugebiet Nordweststadt II vor.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheim Nordweststadt II - Jugendliche gestalten mit

Viernheim. Die Stadtverwaltung Viernheim setzt auf die kreativen Ideen der Jugend und hat im Rahmen des Planungsprozesses für das neue Baugebiet Nordweststadt II gezielt Jugendliche mit einbezogen. Diese innovative Herangehensweise unterstreicht die Bedeutung der jungen Generation in der städtebaulichen Entwicklung und berücksichtigt ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche. Bereits seit Herbst 2023 wird die Bevölkerung aktiv in die Planungen für das neue Baugebiet Nordweststadt II...

Anton Schmitt  | Foto: Anton Schmitt

Sonntags bei Anton: Was heißt Erziehung? - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 30, Juni wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet...

Das Demenznetz lädt zum Sommerfest ein (Archivbild aus 2013)  | Foto: Stadt Viernheim

UPDATE - Sommerfest des Demenznetzes Viernheim wird in die SBS 55+ verlegt

Viernheim. Das Demenznetz Viernheim lädt zum Sommerfest auf dem Apostelplatz Mittwoch, 3. Juli, 14.30 bis 17.30 Uhr ein. Hierzu sind alle Bürger Viernheims sowie auch Gäste aus den umliegenden Kommunen herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung gilt wie immer den Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen. Eröffnet wird das Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14.30 Uhr, der von Pfarrer Blöcher (evangelische Kirchengemeinden) und Gemeindereferent Herbert Kohl (katholische...

 Der Haupteingang des Alten Rathauses ist ab Freitag, 21. Juni, an der linken Seite des Gebäudes zu finden. | Foto: Stadt Viernheim

Haupteingang zieht um - Barrierefreier Zugang zum Alten Rathaus Viernheim

Viernheim. Um auch weiterhin mobilitätseingeschränkten Menschen beziehungsweise Personen mit Kinderwagen einen stufenlosen Zugang zum Rathaus zu ermöglichen, wird die Telefonzentrale inklusive Empfang im Alten Rathaus, Kettelerstraße 3, innerhalb des Gebäudes umziehen. Neuer Haupteingang ist ab Freitag, 21. Juni, der Zugang auf der linken Gebäudeseite (ehemals Zugang zur Stadtkasse beziehungsweise noch früher der Zugang zur Polizei). Hier steht eine entsprechende Rampe zur Verfügung, die einen...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Faustina Madukanya erzählt
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 24. Juni, 16 Uhr, zum Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Beim letzten IFC vor der Sommerpause erzählt Faustina Madukanya über ihr Heimatland Nigeria. Nigeria ist ein afrikanisches Land am Golf von Guinea. Faustina Madukanya selbst stammt aus Lagos, der größten Stadt Nigerias. Sie erstreckt sich vom Golf von Guinea über die Lagune von Lagos ins Binnenland. Faustina Madukanya möchte an diesem Nachmittag den Anwesenden...

Die Akteure hoffen auf eine rege Beteiligung bei den Freiwilligentagen im verlängerten Format.  | Foto: Stadt Viernheim

Freiwilligentag Viernheim geht in die Verlängerung

Viernheim. Save the date: Vom Samstag, 21., bis Montag, 30. September, heißt es wieder gemeinsam anpacken, Spaß haben, Gutes tun und das Ehrenamt stärken – darum geht es beim Freiwilligentag, der in diesem Jahr in Viernheim bereits in seine 19. Runde geht und zum 9. Mal in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfindet. Erstmals nicht nur an einem, sondern an mehreren Tagen, denn der traditionelle Freiwilligentag am dritten Samstag im September geht in die Verlängerung und aus dem Freiwilligentag...

Hereinspaziert!“ - Beim „Tag der offenen Gartentür“ am 30. Juni Viernheimer Gärten entdecken | Foto: Birthe Lauer

Hereinspaziert - Tag der offenen Gartentür in Viernheim

Viernheim. Gartenfreunde aufgepasst: Auch in diesem Jahr können wieder die grünen Oasen in Viernheim entdeckt werden. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales lädt daher alle Interessierten herzlich zum diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr ein. An diesem Tag öffnen folgende Gärten ihre Gartentüren: Garten mit Fotoausstellung Heidi Just lädt dazu ein, ihren kleinen Garten in der Mönchhofstraße 5 zu entdecken, der einer Vielzahl von Pflanzen...

Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße | Foto: Stadt Viernheim

Entlastungssammler Viernheim – Verkehrsfreigabe Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße

Viernheim. Die Wiederherstellungsarbeiten im Nachgang an die Tiefbauarbeiten des Entlastungssammlers im Bauabschnitt Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße sind abgeschlossen und die Kreuzung ist wieder für den Verkehr freigegeben. Da aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht alle Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden konnten, gilt in diesem Bereich vorerst Tempo 30. red

Bürgermeister Matthias Baaß (Mitte) mit den beiden Schülergruppen aus Mława und der Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim und ihren Lehrkräften im Ratssaal des Alten Rathauses unter der Europafahne. | Foto: Stadt Viernheim

Polnische Schülergruppe aus Mława zu Gast in Viernheim- Alexander-von-Humboldt-Schule knüpft Kontakte mit Partnerstadt

Viernheim. Eine 20-köpfige Schülergruppe im Alter von 13 bis 15 Jahren aus Viernheims Partnerstadt Mława in Polen reiste am  Freitag, 24. Mai, in die Brundtlandstadt, um den Schüleraustausch mit der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) im Rahmen des europäischen Schüleraustauschprogramms ERASMUS+ zu intensivieren. Dem Besuch ging bereits eine Fahrt der deutschen Schülergruppe der AvH voraus, die im November letzten Jahres für zehn Tage herzlich in Mława empfangen wurde. Bürgermeister Matthias...

Marco Kreuzer (Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) | Foto: Stadt Viernheim

Existenzgründung: Beratung der Stadt Viernheim und Wirtschaftsförderung

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild | Foto:  Mario Hoesel/stock.adobe.com

Amphibienwanderung: Zeitweise Sperrung der Straße „Am Biotop“

Viernheim. Aufgrund der zurzeit stattfindenden Amphibienwanderung wird vonseiten der Stadt Viernheim ab sofort die Straße „Am Biotop“ inklusive Parallelweg westlich des Naturschutzgebietes „Oberlücke von Viernheim“ für den Fahrzeug- sowie Fahrradverkehr voll gesperrt. Die Sperrung gilt bis zum Ende der Wanderungsperiode, die - je nach Wetterlage - üblicherweise bis in den Juni hinein andauern kann. In den kommenden Wochen wandern die jungen Tiere von ihrem Laichgewässer zu ihren zukünftigen...

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Fest der Demokratie

Viernheim. Im November letzten Jahres hat sich in Viernheim die Aktionsgruppe "Viernheimer Appell" gegen Hass, Gewalt, Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Mitmenschlichkeit und Respekt gegründet, eine stetig wachsende Gruppe von Aktivisten  um den Viernheimer Alt-Bürgermeister und ehemaligen Landrat des Kreises Bergstraße Norbert Hofmann. Das "Fest der Demokratie" ist inzwischen die dritte Initiative der AG "Viernheimer Appell" . Bei einer ersten gut besuchten Kundgebung in der...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationales FrauenCafé - Deutsche Reyhan Alan mit türkischen Wurzeln erzählt

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 27. Mai, 16 Uhr, zum nächsten Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Zu Gast ist Reyhan Alan, deutsche Wahl-Viernheimerin mit türkischen Wurzeln. Reyhan Alan hat sich für ein Leben in Viernheim entschieden. Sie ist Angestellte im Viernheimer Rathaus und kommt ursprünglich aus Mannheim, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hat. Reyhan Alan hat aber auch andere Wurzeln, denn ihre Eltern kamen in den 60er Jahren aus der...

Statistik Symbolbild | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Stadtverwaltung legt Transparenzbericht vor

Viernheim. Seit 2017 legt die Stadt Viernheim auf Beschluss des Stadtparlaments einmal im Jahr einen Transparenzbericht vor und gibt damit allen Bürgern eine Übersicht über die im Plenum und ihren Ausschüssen behandelten Themen sowie einen Einblick in die Arbeit der einzelnen Ämter und Stabsstellen der Stadtverwaltung. Der Bericht für das Jahr 2023 inklusive der Vergleichszahlen zu 2022 und 2021 ist ab sofort auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de unter der Rubrik „Rathaus &...

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz | Foto: Stadt Viernheim

Fördergelder für Abbiegeassistenzsysteme - Förderung für mehr Sicherheit auf Viernheims Straßen

Viernheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte Unternehmen auf die letzte Fördermöglichkeit für Abbiegeassistenzsysteme in Nutzfahrzeugen hinweisen. Seit dem 24. April können die Anträge für die Förderperiode 2024 gestellt werden. „Das Programm endet am 31. Dezember 2024, daher ist es ratsam, sich die Förderung schnell zu sichern“, so Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz. Ziel des Förderprogramms ist die Nachrüstung oder Anschaffung von Nutzfahrzeugen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ