Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Putze vom 1. bis 30. November in Viernheim  | Foto:  Kunstverein Viernheim

Interventionen und Performances
Thomas Putze

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim lädt zu einem besonderen Kunstprojekt. Der Stuttgarter Performancekünstler Thomas Putze ist den kompletten November in Viernheim zugange. Mit Interventionen und Performances will er die Bewohner der hessischen Kleinstadt animieren sich bestenfalls bei seinen künstlerischen Agitationen zu beteiligen. Beginnen wird er mit nichts weiter als sich selbst, das ist die Intention des Bilderhauers und Performancekünstlers, der vom Freitag, 1. November, 19 Uhr, bis...

Kulturpass Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Viernheim macht Kultur für alle zugänglich: Kulturpass für gleichberechtigte Teilhabe

Viernheim. Wenn das nötige Kleingeld fehlt, dann bleibt oft keine Möglichkeit, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Doch seit einigen Monaten kommen auch bedürftige Viernheimer in den Genuss eines Angebotes, das es Menschen mit geringem Einkommen möglich macht, kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in der Region zu erhalten: der Kulturpass des Kulturparketts Rhein-Neckar. Getreu dem Motto „Kultur darf kein Luxus sein!“ eröffnet der Kulturpass...

Krempelmarkt im Bürgerhaus in Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Krempelmarkt im Bürgerhaus in Viernheim

Viernheim. Bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt und immer wieder auf große Resonanz gestoßen, findet in diesem Jahr zum zweiten Mal der beliebte Krempelmarkt im Bürgerhaus statt. Die Volkshochschule Viernheim im Amt für Kultur, Bildung und Soziales lädt in Kooperation mit Foodsharing Viernheim, dem Verein Kompass Umwelt u. Energieberatung Viernheim sowie dem städtischen Brundtlandbüro, am Samstag, 2. November, 9 bis 12 Uhr, in das Bürgerhaus, Kreuzstraße 2 bis 4, ein. Ziel der...

Vortrag von Miriam Zeleke: Die Rechte der Kinder | Foto: HAGE

Vortrag von Miriam Zeleke: Die Rechte der Kinder

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt in Kooperation mit dem Eigenbetrieb „Neue Wege“ des Kreises Bergstraße am Freitag, 1. November, 19 Uhr, zum Vortrag „Die Rechte der Kinder“ mit Miriam Zeleke, Hessische Landesbeauftragte für die Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, ein. Die Veranstaltung findet im Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, statt. Ziel des Vortrags ist es, die Rechte von Kindern und die Folgen von Kinderarmut zu beleuchten und mehr Solidarität im...

Repair Café Viernheim | Foto: Herbert

Nachhaltig handeln: Repair Café in Viernheim lädt zum Reparieren statt Wegwerfen ein

Viernheim. Was tun, wenn der Toaster den Geist aufgibt, das Fahrrad schleift oder der Lieblingspullover ein Loch hat? Wegwerfen? Besser nicht! In Zeiten von Wegwerfgesellschaft und steigenden Müllbergen gibt es eine alternative Lösung: reparieren. Das Repair Café in Viernheim öffnet wieder seine Türen und bietet allen die Möglichkeit, defekte Gegenstände gemeinsam mit Experten zu reparieren. Repair Café im Katholischen Sozialzentrum – Nachhaltigkeit in AktionAm Samstag, 2. November, können von...

Rad Basar der Radwerkstatt Makerspace / Symbolfoto | Foto: Needham

Rad Basar der Radwerkstatt Makerspace

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 26. Oktober, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachse, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet.red

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Karaoke aus verschiedenen Ländern
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Treff im Bahnhof (T.i.B.) lädt das Internationale FrauenCafé (IFC) am Montag, 28. Oktober, 15.30 Uhr zu einer besonderen Karaoke-Veranstaltung in die Friedrich-Ebert-Straße 8 ein. Beim gemeinsamen Singen, Reden und wie immer bei Kaffee und Kuchen, sind alle Interessierten eingeladen, einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das Gleichstellungsbüro freut sich im Vorfeld über Liedvorschläge. Die gewünschten Lieder werden mit Text für alle auf...

Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Thema: „Dummheit“
Sonntags bei Anton - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Sonntag, 27. Oktober, findet wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet „Dummheit“. Anton Schmitt:...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Stefan Ackermann präsentiert: Abend über Franz Kafka

Viernheim. Die Abteilung Volkshochschule lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Schwarz auf Weiß am Mittwoch, 23. Oktober, 18.30 Uhr, zu einer besonderen literarischen Veranstaltung in die Kulturscheune ein. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Abends steht Franz Kafka, der 1924, vor genau 100 Jahren, in einem Sanatorium bei Wien verstarb. Kein anderer Schriftsteller hat es wie Kafka geschafft, dass sein Name zum Synonym für eine bestimmte Art von komplexem, oft...

Symbolfoto Detektivspiel | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Detektiv-Rallye für Kinder in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Abenteuerlustige Detektive aufgepasst! Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Familienbildungswerk alle Spürnasen im Alter von acht bis zehn Jahren zu einer spannenden Detektiv-Schnitzeljagd ein. Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich die Stadtbibliothek um 17 Uhr in ein mysteriöses Rätsel-Labyrinth – voller versteckter Hinweise, kniffliger Rätsel und dunkler Ecken. Die Schnitzeljagd führt durch die verschiedenen Bereiche, hier müssen die jungen Detektive im Dunkeln...

Ab kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten in der Saarlandstraße
 | Foto: Stadt Viernheim

Umgestaltung der Saarlandstraße

Viernheim. Verkehrseinschränkungen durch Beginn der Arbeiten ab kommenden Montag Der Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ schreitet weiter voran: Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Tivoliparks und dem Abschluss des ersten Bauabschnitts mit dem Neubau des Kreisverkehrsplatzes Saarland- / Kreuzstraße startet nun der zweite Bauabschnitt – die umfassende Umgestaltung der Saarlandstraße. Ab kommenden Montag, den 14. Oktober, beginnen die vorbereitenden Arbeiten auf dem Bürgerhausvorplatz, um die...

 Musikalische Zeitreise mit Birgit Käser | Foto:  Stadt Viernheim

Entdeckungsreise mit Schellackplatten
Das geht in die Beine

Viernheim. Eine spannende Entdeckungsreise in die musikalische Ära der 1920er Jahre erwartet Interessierte am Freitag, 18. Oktober, 16 Uhr, im Museum Viernheim, Berliner Ring 28. Bei einem Streifzug zwischen Weltwirtschaftskrise und den goldenen Zwanzigern erzählt Birgit Käser von Viernheim in der Weimarer Republik. Anhand von Auszügen aus der Chronik von Sankt Aposteln und damaligen Tageszeitungen lässt sie den Alltag jener Zeit wieder lebendig werden. Mündlich überlieferte Anekdoten und...

Fahrradbasar der Radwerkstatt Makerspace /Symbolfoto | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Fahrradbasar der Radwerkstatt Makerspace

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 26. Oktober,  12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Bei uns finden die Besucherinnen und Besucher gebrauchte Fahrräder für Erwachse, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet.red

Individuelle Beratung über das digitale Angebot in der Stadtbibliothek /Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Individuelle Beratung über das digitale Angebot in der Stadtbibliothek

Viernheim. Die Welt der Bücher und Medien ist nur noch einen Klick entfernt! Die Stadtbibliothek Viernheim bietet eine Fülle digitaler Services, die es ermöglichen, jederzeit und von überall auf eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und vielem mehr zuzugreifen. Interessierte, die mehr über das digitale Angebot erfahren möchten, sind herzlich zu einer individuellen Beratung eingeladen. Der erste Termin findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr, in der...

Jugendwerkstatt – Herbst- und Winterangebote für Kinder jetzt buchen / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Jugendwerkstatt – Herbst- und Winterangebote für Kinder jetzt buchen

Viernheim. Zum Herbstanfang meldet sich die Jugendwerkstatt der städtischen Jugendförderung mit einem abwechslungsreichen Programm aus der Sommerpause zurück. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können dienstags und donnerstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, im Treff im Bahnhof (T.i.B.) in der Friedrich-Ebert-Straße 8 kreativ tätig sein. Die Angebote für Oktober bis Dezember sind auf der Internetseite: www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und können ab sofort gebucht werden....

Berufssprachkurs ermöglicht Quereinstieg in der Kinderbetreuung | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Berufssprachkurs ermöglicht Quereinstieg in der Kinderbetreuung

Viernheim. Sie kommen zum Beispiel aus der Ukraine, Eritrea, Syrien oder der Türkei und haben einen Weg gefunden, um ihren Platz in der Gesellschaft zu festigen und zugleich dem akuten Fachkräftemangel in den Kitas entgegenzuwirken. Zehn hoch motivierte Frauen nehmen an einem Pilotkurs teil, der ihnen sprachliche Kompetenzen vermittelt, die für eine Tätigkeit in der Kinderbetreuung erforderlich sind. Am 23. September startete in den Räumlichkeiten des Alten Rathauses der Berufssprachkurs auf...

Projekt: Ein zweites Leben für den Laptop | Foto: Pfarrei Hl Johannes Viernheim

Nachhaltigkeitsinitiative des Katholischen Sozialzentrums Viernheim: Zweites Leben für Laptop

Viernheim. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Katholischen Sozialzentrums Viernheim. Mit dem Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“ wird der Gedanke in die Tat umgesetzt und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur digitalen Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen geleistet. Das Ziel: Gebrauchte und ausrangierte Laptops wieder fit zu machen und ihnen ein zweites Leben zu schenken. Die aufbereiteten Geräte werden anschließend an Menschen...

Räum- und Kehrpflicht von Straßen und Gehwegen | Foto: Stadt Viernheim

Räum- und Kehrpflicht von Straßen und Gehwegen

Viernheim. Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm das Laub. Die abgefallenen Blätter können zu einer rutschigen Stolperfalle werden, weshalb das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung die Bürgerinnen und Bürger an ihre Räum- und Kehrpflicht von Straßen und Gehwegen erinnert. Die vorgeschriebene Kehrpflicht umfasst neben Laub und Schnee auch das Entfernen von Unkraut und Unrat auf dem Bürgersteig, damit Regenwasser – gerade in großen Mengen – ungehindert abfließen kann. Die Kehrpflicht...

Bürgerbüro am Samstag wegen  Fundsachenversteigerung geschlossen / Symbolbild | Foto: senadesign/stock.adobe.com

Bürgerbüro am Samstag wegen Fundsachenversteigerung geschlossen

Viernheim. Am Samstag, 28. September, bleibt das Bürgerbüro aufgrund einer öffentlichen Versteigerung von Fundfahrrädern und anderen Fundgegenständen geschlossen. Die Versteigerung findet vor dem Alten Rathaus in der Kettelerstraße 3 statt und beginnt um 11 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, bis etwa 13 Uhr, dabei zu sein und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Hierauf macht die städtische Presse- und Informationsstelle aufmerksam und bittet alle...

Zertifikatsübergabe an die Lotsen | Foto: Stadt Viernheim

Verein Lernmobil und Stadt Viernheim zertifizieren vier neue ehrenamtliche Integrationslotsen

Viernheim. Frau Basak Deniz, Frau Rositsa Dimitrova, Herr Amir Mohammed Rasuli und Frau Zeynep Vatancı haben ihre aus sieben Modulen und einem Praktikum bestehende Ausbildung zur ehrenamtlichen Integrationslotsin und zum ehrenamtlichen Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen. Sie sind ab sofort Teil des bewährten Projekts, das nun schon seit über 15 Jahren in Viernheim einen zentralen Beitrag leistet, damit Zugewanderte und Viernheimer Bürger schneller und besser an der Gesellschaft...

Vortrag Elektrizität auf dem Lande | Foto: Magistrat der Stadt Viernheim

Geschichte trifft auf Geschichten: Vortrag „Elektrizität auf dem Lande“

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt am Donnerstag, 10. Oktober, 18 Uhr, zu einem faszinierenden Abend voller Geschichte und Geschichten ein! Leony Gräfe wird in ihrem Vortrag „Elektrizität auf dem Lande“ einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Elektrifizierung in ländlichen Gebieten Hinterpommerns zwischen den beiden Weltkriegen geben. In einer Verbindung von historischen Fakten und literarischer Erzählkunst wird die Bestsellerreihe „Gut Greifenau“ von Hanna Caspian als Grundlage...

Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim

Viernheim. Aufgrund der hohen Nachfrage bei der ersten Veranstaltung dieser Art bietet das Museum erneut die Möglichkeit, Bildstöcke, Grenzsteine oder Sühnekreuze in und rund um Viernheim mit dem Rad zu erkunden. Bei einer interessanten Fahrradtour am Sonntag, 6. Oktober, will Wolfgang Jäger vom Freundeskreis Heimatgeschichte Bewusstsein für diese wertvollen Zeugen der Vergangenheit schaffen, denn viele von ihnen sind heute aufgrund von Missachtung und Unkenntnis, durch Verwitterung oder...

Information und Fragebogen | Foto: Stadt Viernheim

Stadtverwaltung befragt die Bevölkerung zum Thema „Älter werden in Viernheim“

Viernheim. Die Stadt Viernheim startet ab kommenden Freitag, 27. September, eine umfassende Bevölkerungsbefragung, bei der die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen sind. Im Mittelpunkt der Umfrage stehen 18 Fragen rund um das Thema „Älter werden in Viernheim“, die den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen auf das städtische Leben in Viernheim thematisieren. Der Abgabetermin für die ausgefüllten Fragebögen ist Sonntag, 13. Oktober. Mit der zunehmenden Anzahl an Menschen über...

Jubiläum Pettersson und Findus | Foto: Stadtbibliothek Viernheim

Stadtbibliothek Viernheim: 40-jähriges Jubiläum von Pettersson und Findus

Viernheim. Man höre und staune: Die großartige Freundschaft von Pettersson und Findus feiert den 40. Geburtstag. Schon so lange erfreuen der etwas eigenbrötlerische und gutherzige Pettersson mit seinem frechen und immer unternehmungslustigen Kater Findus die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Das will die Stadtbibliothek feiern und lädt zu diesem Anlass Kinder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Veranstaltungen in die Bibliothek in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Großes Kino mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ