Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Viernheimer Vereine bringen sich im Laufe eines Jahres mehrfach bei städtischen Veranstaltungen ein, wie zum Beispiel beim gemeinsamen Schmücken der Weihnachtsbäume in der Innenstadt im Rahmen der „Lebendigen Adventszeit“ 2023  | Foto: Stadt Viernheim

Zentrale Übersicht mit Anmeldefunktion
Vereinsbeteiligung an städtischen Veranstaltungen

Viernheim. Die Stadt Viernheim bietet ihren Vereinen jedes Jahr die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen städtischen Veranstaltungen zu beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und attraktiven Stadtgesellschaft zu leisten. Um den Vereinen für das kommende Jahr eine frühzeitige Planung zu ermöglichen, wurde jetzt eine zentrale Übersicht der städtischen Veranstaltungen mit Vereinsbeteiligung für das Jahr 2025 auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Auf dieser neuen...

Thomas Putze vom 1. bis 30. November in Viernheim  | Foto:  Kunstverein Viernheim

Interventionen und Performances
Thomas Putze

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim lädt zu einem besonderen Kunstprojekt. Der Stuttgarter Performancekünstler Thomas Putze ist den kompletten November in Viernheim zugange. Mit Interventionen und Performances will er die Bewohner der hessischen Kleinstadt animieren sich bestenfalls bei seinen künstlerischen Agitationen zu beteiligen. Beginnen wird er mit nichts weiter als sich selbst, das ist die Intention des Bilderhauers und Performancekünstlers, der vom Freitag, 1. November, 19 Uhr, bis...

Kulturpass Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Viernheim macht Kultur für alle zugänglich: Kulturpass für gleichberechtigte Teilhabe

Viernheim. Wenn das nötige Kleingeld fehlt, dann bleibt oft keine Möglichkeit, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Doch seit einigen Monaten kommen auch bedürftige Viernheimer in den Genuss eines Angebotes, das es Menschen mit geringem Einkommen möglich macht, kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in der Region zu erhalten: der Kulturpass des Kulturparketts Rhein-Neckar. Getreu dem Motto „Kultur darf kein Luxus sein!“ eröffnet der Kulturpass...

Krempelmarkt im Bürgerhaus in Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Krempelmarkt im Bürgerhaus in Viernheim

Viernheim. Bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt und immer wieder auf große Resonanz gestoßen, findet in diesem Jahr zum zweiten Mal der beliebte Krempelmarkt im Bürgerhaus statt. Die Volkshochschule Viernheim im Amt für Kultur, Bildung und Soziales lädt in Kooperation mit Foodsharing Viernheim, dem Verein Kompass Umwelt u. Energieberatung Viernheim sowie dem städtischen Brundtlandbüro, am Samstag, 2. November, 9 bis 12 Uhr, in das Bürgerhaus, Kreuzstraße 2 bis 4, ein. Ziel der...

Vortrag von Miriam Zeleke: Die Rechte der Kinder | Foto: HAGE

Vortrag von Miriam Zeleke: Die Rechte der Kinder

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt in Kooperation mit dem Eigenbetrieb „Neue Wege“ des Kreises Bergstraße am Freitag, 1. November, 19 Uhr, zum Vortrag „Die Rechte der Kinder“ mit Miriam Zeleke, Hessische Landesbeauftragte für die Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, ein. Die Veranstaltung findet im Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, statt. Ziel des Vortrags ist es, die Rechte von Kindern und die Folgen von Kinderarmut zu beleuchten und mehr Solidarität im...

Rad Basar der Radwerkstatt Makerspace / Symbolfoto | Foto: Needham

Rad Basar der Radwerkstatt Makerspace

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 26. Oktober, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachse, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet.red

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Karaoke aus verschiedenen Ländern
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Treff im Bahnhof (T.i.B.) lädt das Internationale FrauenCafé (IFC) am Montag, 28. Oktober, 15.30 Uhr zu einer besonderen Karaoke-Veranstaltung in die Friedrich-Ebert-Straße 8 ein. Beim gemeinsamen Singen, Reden und wie immer bei Kaffee und Kuchen, sind alle Interessierten eingeladen, einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das Gleichstellungsbüro freut sich im Vorfeld über Liedvorschläge. Die gewünschten Lieder werden mit Text für alle auf...

Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Thema: „Dummheit“
Sonntags bei Anton - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Sonntag, 27. Oktober, findet wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet „Dummheit“. Anton Schmitt:...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Stefan Ackermann präsentiert: Abend über Franz Kafka

Viernheim. Die Abteilung Volkshochschule lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Schwarz auf Weiß am Mittwoch, 23. Oktober, 18.30 Uhr, zu einer besonderen literarischen Veranstaltung in die Kulturscheune ein. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Abends steht Franz Kafka, der 1924, vor genau 100 Jahren, in einem Sanatorium bei Wien verstarb. Kein anderer Schriftsteller hat es wie Kafka geschafft, dass sein Name zum Synonym für eine bestimmte Art von komplexem, oft...

Symbolfoto Detektivspiel | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Detektiv-Rallye für Kinder in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Abenteuerlustige Detektive aufgepasst! Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Familienbildungswerk alle Spürnasen im Alter von acht bis zehn Jahren zu einer spannenden Detektiv-Schnitzeljagd ein. Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich die Stadtbibliothek um 17 Uhr in ein mysteriöses Rätsel-Labyrinth – voller versteckter Hinweise, kniffliger Rätsel und dunkler Ecken. Die Schnitzeljagd führt durch die verschiedenen Bereiche, hier müssen die jungen Detektive im Dunkeln...

Ab kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten in der Saarlandstraße
 | Foto: Stadt Viernheim

Umgestaltung der Saarlandstraße

Viernheim. Verkehrseinschränkungen durch Beginn der Arbeiten ab kommenden Montag Der Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ schreitet weiter voran: Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Tivoliparks und dem Abschluss des ersten Bauabschnitts mit dem Neubau des Kreisverkehrsplatzes Saarland- / Kreuzstraße startet nun der zweite Bauabschnitt – die umfassende Umgestaltung der Saarlandstraße. Ab kommenden Montag, den 14. Oktober, beginnen die vorbereitenden Arbeiten auf dem Bürgerhausvorplatz, um die...

 Musikalische Zeitreise mit Birgit Käser | Foto:  Stadt Viernheim

Entdeckungsreise mit Schellackplatten
Das geht in die Beine

Viernheim. Eine spannende Entdeckungsreise in die musikalische Ära der 1920er Jahre erwartet Interessierte am Freitag, 18. Oktober, 16 Uhr, im Museum Viernheim, Berliner Ring 28. Bei einem Streifzug zwischen Weltwirtschaftskrise und den goldenen Zwanzigern erzählt Birgit Käser von Viernheim in der Weimarer Republik. Anhand von Auszügen aus der Chronik von Sankt Aposteln und damaligen Tageszeitungen lässt sie den Alltag jener Zeit wieder lebendig werden. Mündlich überlieferte Anekdoten und...

Jubiläum Pettersson und Findus | Foto: Stadtbibliothek Viernheim

Stadtbibliothek Viernheim: 40-jähriges Jubiläum von Pettersson und Findus

Viernheim. Man höre und staune: Die großartige Freundschaft von Pettersson und Findus feiert den 40. Geburtstag. Schon so lange erfreuen der etwas eigenbrötlerische und gutherzige Pettersson mit seinem frechen und immer unternehmungslustigen Kater Findus die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Das will die Stadtbibliothek feiern und lädt zu diesem Anlass Kinder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Veranstaltungen in die Bibliothek in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Großes Kino mit...

Sanierungsarbeiten am Viernheimer Dreieck und Anschlussstelle Lorsch/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sanierungsarbeiten am Viernheimer Dreieck und Anschlussstelle Lorsch

Viernheim. Auf der A67 zwischen dem Viernheimer Dreieck und der Anschlussstelle Lorsch steht die Sanierung der Richtungsfahrbahn Frankfurt bevor. Um die Arbeiten in kürzester Zeit durchführen und alle Einschränkungen baldmöglichst aufheben zu können, wird die Fahrbahn dafür von Mittwoch, 2. Oktober, circa 20 Uhr, bis Montag, 7. Oktober, circa 5 Uhr, gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A659/A5 und ist ausgeschildert. Während der Einrichtung der Sperrung kann ein kurzzeitiger Einzug...

Wohncontaineranlagen zur Unterbringung von Geflüchteten / Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Wohncontaineranlagen zur Unterbringung von Geflüchteten - Stadtspitze sagt reduzierte Belegung zu

Viernheim. Nach umfangreichen Erfahrungen mit der Bereitstellung der ersten beiden Unterkünfte für Geflüchtete in der Betriebsverantwortung der Stadt Viernheim in der Lilienthalstraße und Industriestraße und im Angesicht weiterer angekündigter Zuweisungen von Personen, haben Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel im Januar diesen Jahres die Entscheidung zur Beschaffung von weiteren Wohncontaineranlagen geschaffen. Letztlich dienen diese dazu, die zugewiesenen Menschen vor...

 Eine neue Lösung muss her: Der alte Gaskessel soll durch eine Wärmepumpe ersetzt werden.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Eine Wärmepumpe für die Friedenskirche Viernheim

Viernheim. Wärmepumpen sind die Zukunft im Heizungskeller. Im Gegensatz zu den oft großzügig dimensionierten Gas- oder Ölkesseln erfolgt bei Wärmepumpen eine sorgfältigere Planung. Dabei unterstützt auch die Wärmepumpenberatung, die das städtische Brundtlandbüro vermittelt. Beauftragt dafür ist Karl Rösch, ein gelernter Heizungsbauer und Diplom-Ingenieur, der seit vielen Jahren als Energieberater tätig ist. Zuletzt war er in der Friedenskirche und hat Pfarrerin Dr. Irene Dannemann und Ralf...

Eine der vielen neuen Serviceangebote der ViernheimApp: Die digitale Pünktlichkeitsanzeige für Bus und Bahn informiert über die aktuellen Abfahrtszeiten.  | Foto: Stadt Viernheim

ViernheimApp mit neuen Serviceangeboten

Viernheim. Getreu dem Motto „Viernheim geht App – Geh mit!“, wurde das neue Informationsmedium der Stadtverwaltung seit der Veröffentlichung Ende April zahlreich heruntergeladen und intensiv genutzt. Das Feedback und die Wünsche der Nutzer in den zurückliegenden Wochen hat die Presse- und Informationsstelle dankbar aufgegriffen und neue Inhalte erarbeitet. Ab sofort bietet die ViernheimApp eine digitale Pünktlichkeitsanzeige für Bus und Bahn, einen Mängelmelder, eine Übersicht der vorhandenen...

Immer sehr beliebt beim Familiensporttag – die Familienolympiade u.a. mit dem Schubkarrenrennen.  | Foto: Stadt Viernheim

14. Familiensporttag

Viernheim. Mit viel Spaß und Bewegung in den September starten - das können die Bürger aus Viernheim und Umgebung auch in diesem Jahr wieder. Denn wie seit vielen Jahren Tradition, findet am ersten Sonntag im September der Familiensporttag statt – in diesem Jahr somit direkt am 1. September. Die 14. Auflage der beliebten Veranstaltung im Familiensportpark West am Sandhöfer Weg bietet von 11 bis 17 Uhr wieder eine große Mitmachlandschaft für die ganze Familie und ein abwechslungsreiches...

Aufgrund des 40. V-Card Triathlons kommt es am Wochenende zu mehreren Straßensperrungen innerhalb und außerhalb Viernheims (Archivbild 2023 | Foto: Fotoclub Viernheim e.V.

40. V-Card Triathlon - Straßensperrungen am Samstag und Sonntag in Viernheim

Viernheim. Wegen des bevorstehenden 40. V-Card Triathlons werden am Wochenende Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, zeitweise Straßensperrungen in Viernheim notwendig. Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16.30 Uhr die Industriestraße von der Max-Planck-Straße bis zum Kreisel „Waldsee, der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die L3111 bis zur Viernheimer Straße in Hüttenfeld sowie die Stadionstraße im Bereich Großer Stellweg und Vogelpark....

Rund 40 Jugendliche und acht Betreuer verbrachten zwei tolle Ferienwochen in der Nähe von Barcelona bei der diesjährigen Sommerfreizeit  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Sommerfreizeit in Spanien begeistert

Viernheim. Vom 16. bis 29. Juli fand die diesjährige Sommerfreizeit der städtischen Jugendförderung für Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren statt. Knapp 40 Jugendliche und acht Betreuer erlebten eine unvergessliche Zeit im Jugendcamp „Eurostage“ in Caldetas, Spanien. Das Camp, idyllisch nahe der Küste gelegen, bot nicht nur die Gelegenheit zum Zelten und zu sportlichen sowie kreativen Freizeitaktivitäten, sondern auch zum interkulturellen Austausch mit Jugendgruppen aus...

Bei Eieromelett, Salzkartoffeln und Rahmspinat erzählten die Ferienkinder dem Stadtoberhaupt von ihren spannenden Erlebnissen im Feriendomizil.   | Foto: Stadt Viernheim

Besuch aus dem Rathaus
Besuch aus dem Rathaus im Sommerferiendomizil

Viernheim. „Vom Universum bis unter die Erde“ – so lautet in diesem Sommer das Motto des Feriendomizils der städtischen Jugendförderung, das am Montag, 22. Juli gestartet ist und noch bis Freitag, 16. August, geht. Wie bereits gute Tradition, bekamen die Kinder auch in diesem Jahr wieder Besuch aus dem Rathaus, denn Bürgermeister Matthias Baaß schaute am vergangenen Montag, 29. Juli, im Treff im Bahnhof (T.i.B.) vorbei und ließ sich beim gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern und dem...

Viele neue Spiele für den Außenbereich können ab sofort in der „Bibliothek der Dinge“ ausgeliehen werden. | Foto:  Stadt Viernheim

Bibliothek der Dinge - Sortiment in Viernheim um etliche Outdoorspiele erweitert

Viernheim. Passend zu den Sommerferien wurde das Sortiment der „Bibliothek der Dinge“ in der Stadtbibliothek, Satonévri-Platz 1, in Kooperation mit dem Brundtlandbüro um viele tolle Spiele für den Außenbereich erweitert, die Kindern als auch Erwachsenen ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen bieten. Die „Bibliothek der Dinge“ hilft dabei, unnötigen Konsum zu vermeiden, die Umwelt zu schonen und Ressourcen, wie Energie und Rohstoffe, einzusparen. Außerdem können so Gegenstände ausprobiert...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wanderausstellung der Stadtwerke
Impulse für die Stadtentwicklung

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt ab Sonntag, 21. Juli, zu einer besonderen Wanderausstellung ein, die von den Stadtwerken Viernheim anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums in der Rechtsform einer GmbH konzipiert wurde. Die Ausstellung bildet ab, was die Stadtwerke unter bewegten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen leisten und welche Entwicklungen sie für Viernheim vorantreiben. Interessierte können diese bis Sonntag, 18. August, im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, jeweils sonntags...

 Voller Stolz halten die Teilnehmenden (zwei Jugendliche fehlen auf dem Foto) im Beisein von Christian Stumpf (links) ihr Zertifikat für den absolvierten Lehrgang in den Händen.  | Foto: Stadt Viernheim

Fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit
Zehn neu ausgebildete Jugendleiter

Viernheim. Zehn neu ausgebildete Jugendleiter durften am vergangenen Mittwoch ihre Zertifikate aus den Händen der Abteilungsleitung der städtischen Jugendförderung, Sabine Ruth, in Empfang nehmen. Seit letzten Oktober wurden die Jugendlichen fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit gemacht und können nunmehr die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen. Jeden Mittwoch haben sich die Jugendlichen während des Schuljahres im Treff im Bahnhof (T.i.B.) getroffen, um im theoretischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ