Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonntags bei Anton: Debattenkultur und Philosophie  / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Sonntags bei Anton: Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Am Sonntag, 29. September, findet nach einer kleinen Sommerpause wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr, in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden...

Sanierungsarbeiten am Viernheimer Dreieck und Anschlussstelle Lorsch/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sanierungsarbeiten am Viernheimer Dreieck und Anschlussstelle Lorsch

Viernheim. Auf der A67 zwischen dem Viernheimer Dreieck und der Anschlussstelle Lorsch steht die Sanierung der Richtungsfahrbahn Frankfurt bevor. Um die Arbeiten in kürzester Zeit durchführen und alle Einschränkungen baldmöglichst aufheben zu können, wird die Fahrbahn dafür von Mittwoch, 2. Oktober, circa 20 Uhr, bis Montag, 7. Oktober, circa 5 Uhr, gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A659/A5 und ist ausgeschildert. Während der Einrichtung der Sperrung kann ein kurzzeitiger Einzug...

Bücherflohmarkt | Foto: Stadtbibliothek Viernheim

Flohmarkt lädt zum Stöbern ein: Bücher und andere Medien erhältlich

Viernheim. Ab sofort und solange der Vorrat reicht, warten auf dem Flohmarkt im Lichthof der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1, viele unterschiedliche Medien auf neue Besitzer. Interessierte können während der Öffnungszeiten nach Lust und Laune stöbern und ausgediente Medien für „kleines Geld“ erwerben. Es gibt eine große Auswahl an schöner Literatur, Bildbänden, Reiseliteratur, Kochbüchern, Kinder- und Jugendbüchern und noch vieles mehr zu entdecken. Selbstverständlich wird der Flohmarkt...

Gesprächskreis: Trennung-Scheidung-Neubeginn / Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis: Trennung-Scheidung-Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 25. September, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

300 Jahre Wegkreuz „Am Alten Weinheimer Weg“  | Foto: Stadt Viernheim

300 Jahre Wegkreuz „Am Alten Weinheimer Weg“ – Ein Stück Viernheimer Geschichte erstrahlt in neuem Glanz

Viernheim. In Viernheim gibt es derzeit 21 historische Wegkreuze, die teils bis in das 16. Jahrhundert zurückreichen. Diese Kreuze, entstanden im Zuge der Gegenreformation, haben eine tiefe religiöse und kulturelle Bedeutung für die Stadt. Eines der ältesten unter ihnen, das Wegkreuz „Der Herrgott“ am Alten Weinheimer Weg am Rande des Wohngebiets Bannholzgraben, feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass laden die Abteilung Stadtgeschichte des Kultur- und Sportamts und...

Wohncontaineranlagen zur Unterbringung von Geflüchteten / Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Wohncontaineranlagen zur Unterbringung von Geflüchteten - Stadtspitze sagt reduzierte Belegung zu

Viernheim. Nach umfangreichen Erfahrungen mit der Bereitstellung der ersten beiden Unterkünfte für Geflüchtete in der Betriebsverantwortung der Stadt Viernheim in der Lilienthalstraße und Industriestraße und im Angesicht weiterer angekündigter Zuweisungen von Personen, haben Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel im Januar diesen Jahres die Entscheidung zur Beschaffung von weiteren Wohncontaineranlagen geschaffen. Letztlich dienen diese dazu, die zugewiesenen Menschen vor...

Bürgermeister Matthias Baaß (links) erhält vom neuen Führungs-Duo Sascha Niebler (Mitte) und Jan Krasko Informationen zum aktuellen Stand in Sachen Weihnachtsmarkt   | Foto: Stadt Viernheim

Kultur- und Sportamt unter neuer Leitung

Viernheim. Seit dem 1. August steht das Kultur- und Sportamt unter neuer Führung. Nach 48 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung, davon 32 Jahre in leitender Position im Kultur- und Sportbereich, hat Stephan Schneider sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Jan Krasko, der gemeinsam mit seinem Stellvertreter Sascha Niebler das Amt in die Zukunft führen wird. Seit November 2020 ist Jan Krasko bei der Stadtverwaltung Viernheim beschäftigt, als er die stellvertretende...

Eine der Möglichkeiten, die Entwicklung des neuen Baugebiets mitzugestalten, war die Planungswerkstatt am 10. November 2023 | Foto: Stadt Viernheim

Nordweststadt II Viernheim

Viernheim. Mit der Auftaktveranstaltung im Oktober 2023 startete die Stadt Viernheim mit der Präsentation erster Erkenntnisse und Planungsansätze zum neuen Baugebiet „Nordweststadt II“. Im November 2023 folgte ein großer Planungsworkshop mit Ortsbegehung, an dem Vertreter verschiedenster Personengruppen aus der Bürgerschaft, eingeladene Eigentümer und unterschiedliche Interessensvertreter teilnahmen. Um ein möglichst breites Meinungs- und Ideenspektrum einzufangen, fanden zudem im Frühjahr 2024...

Symbolfoto Vorlesen Kleinkind | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Leseförderung von Anfang an
Bücherzwerge starten wieder

Viernheim. Am Mittwoch, 25. September, von 15 bis 15,45 Uhr startet wieder die Veranstaltungsreihe „Bücherzwerge“ im Vorlesekeller der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1, zu der alle Eltern mit Kindern im Alter bis zu zwei Jahren herzlich eingeladen sind. In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam Bilderbücher betrachtet, gesungen und gespielt. Neu ist, dass der Treff jetzt immer einmal im Monat an einem Mittwochnachmittag stattfindet. Die nächsten Termine sind am 30. Oktober, und 27....

Blühende Wildblumenwiesen als wertvoller Lebensraum für Bienen, Bestäuberinsekten und zahlreiche Kleintiere. | Foto: Stadt Viernheim

Artenschutz und biologische Vielfalt
„Viernheim summt“

Viernheim. Bereits seit acht Jahren läuft erfolgreich das Mitmach-Projekt „Viernheim summt“, das 2017 vom städtischen Brundtlandbüro gemeinsam mit dem Verein KOMPASS-Umweltberatung e.V. aufgegriffen wurde. Ziel des Projekts ist es, den Fokus der Bevölkerung auf den dramatischen Rückgang der Insektenpopulation, insbesondere der Bienen und anderer Bestäuberinsekten, zu lenken. Auch in diesem Frühjahr wurden erneut die beliebten Samentütchen der „Veitshöchheimer-Bienenweide“ kostenlos an die...

Dank der Vereinsspende besitzt die SBS 55+ nun ein digitales Whiteboard für Schulungszwecke: (von links) Wolfgang Halpaus, Harald Bitzel, Richard Werle, Anke Bitzel, Sarah Hofrichter, Bürgermeister Matthias Baaß, Annelie Kreis, Beate Preuss   | Foto: Stadt Viernheim

Verein Wohnen 60 Plus e.V. spendet an die SBS 55+
Vereinsauflösung kommt digitaler Bildung von Senioren zu Gute

Viernheim. Nach 16 Jahren intensiver Arbeit für alternative Wohnformen im Alter hat sich der Verein Wohnen 60 Plus in Viernheim e.V. Ende Dezember 2023 aufgelöst. Der Verein, der bereits zuvor über 10 Jahre als Arbeitsgruppe aktiv war, hat in Viernheim viel bewirkt und das Bewusstsein für das Wohnen im Alter nachhaltig geprägt. Als letzter Akt seines Wirkens spendete der Verein die verbliebene Restsumme aus der Vereinskasse in Höhe von 2.577,35 Euro an die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+...

Auch für die Verpflegung der kleinen und großen Helfer bei allen Projekten ist gesorgt.  | Foto: Stadt Viernheim
3 Bilder

Gemeinsam anpacken, Spaß haben und Gutes tun! - Freiwilligentage 2024 in Viernheim

Viernheim. Ab Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Der Freiwilligentag in Viernheim startet zum 19. Mal, und in der Metropolregion Rhein-Neckar geht die beliebte Aktion bereits in die 9. Runde. Dieses Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Aus dem Freiwilligentag werden die Freiwilligentage! Die Aktion wird auf insgesamt zehn Tage verlängert und bietet so noch mehr Möglichkeiten, sich für das Gemeinwohl zu engagieren. Der „klassische“ Freiwilligentag am dritten Samstag im September...

 Eine neue Lösung muss her: Der alte Gaskessel soll durch eine Wärmepumpe ersetzt werden.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Eine Wärmepumpe für die Friedenskirche Viernheim

Viernheim. Wärmepumpen sind die Zukunft im Heizungskeller. Im Gegensatz zu den oft großzügig dimensionierten Gas- oder Ölkesseln erfolgt bei Wärmepumpen eine sorgfältigere Planung. Dabei unterstützt auch die Wärmepumpenberatung, die das städtische Brundtlandbüro vermittelt. Beauftragt dafür ist Karl Rösch, ein gelernter Heizungsbauer und Diplom-Ingenieur, der seit vielen Jahren als Energieberater tätig ist. Zuletzt war er in der Friedenskirche und hat Pfarrerin Dr. Irene Dannemann und Ralf...

Eine der vielen neuen Serviceangebote der ViernheimApp: Die digitale Pünktlichkeitsanzeige für Bus und Bahn informiert über die aktuellen Abfahrtszeiten.  | Foto: Stadt Viernheim

ViernheimApp mit neuen Serviceangeboten

Viernheim. Getreu dem Motto „Viernheim geht App – Geh mit!“, wurde das neue Informationsmedium der Stadtverwaltung seit der Veröffentlichung Ende April zahlreich heruntergeladen und intensiv genutzt. Das Feedback und die Wünsche der Nutzer in den zurückliegenden Wochen hat die Presse- und Informationsstelle dankbar aufgegriffen und neue Inhalte erarbeitet. Ab sofort bietet die ViernheimApp eine digitale Pünktlichkeitsanzeige für Bus und Bahn, einen Mängelmelder, eine Übersicht der vorhandenen...

Immer sehr beliebt beim Familiensporttag – die Familienolympiade u.a. mit dem Schubkarrenrennen.  | Foto: Stadt Viernheim

14. Familiensporttag

Viernheim. Mit viel Spaß und Bewegung in den September starten - das können die Bürger aus Viernheim und Umgebung auch in diesem Jahr wieder. Denn wie seit vielen Jahren Tradition, findet am ersten Sonntag im September der Familiensporttag statt – in diesem Jahr somit direkt am 1. September. Die 14. Auflage der beliebten Veranstaltung im Familiensportpark West am Sandhöfer Weg bietet von 11 bis 17 Uhr wieder eine große Mitmachlandschaft für die ganze Familie und ein abwechslungsreiches...

Aufgrund des 40. V-Card Triathlons kommt es am Wochenende zu mehreren Straßensperrungen innerhalb und außerhalb Viernheims (Archivbild 2023 | Foto: Fotoclub Viernheim e.V.

40. V-Card Triathlon - Straßensperrungen am Samstag und Sonntag in Viernheim

Viernheim. Wegen des bevorstehenden 40. V-Card Triathlons werden am Wochenende Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, zeitweise Straßensperrungen in Viernheim notwendig. Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16.30 Uhr die Industriestraße von der Max-Planck-Straße bis zum Kreisel „Waldsee, der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die L3111 bis zur Viernheimer Straße in Hüttenfeld sowie die Stadionstraße im Bereich Großer Stellweg und Vogelpark....

Rund 40 Jugendliche und acht Betreuer verbrachten zwei tolle Ferienwochen in der Nähe von Barcelona bei der diesjährigen Sommerfreizeit  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Sommerfreizeit in Spanien begeistert

Viernheim. Vom 16. bis 29. Juli fand die diesjährige Sommerfreizeit der städtischen Jugendförderung für Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren statt. Knapp 40 Jugendliche und acht Betreuer erlebten eine unvergessliche Zeit im Jugendcamp „Eurostage“ in Caldetas, Spanien. Das Camp, idyllisch nahe der Küste gelegen, bot nicht nur die Gelegenheit zum Zelten und zu sportlichen sowie kreativen Freizeitaktivitäten, sondern auch zum interkulturellen Austausch mit Jugendgruppen aus...

Bei Eieromelett, Salzkartoffeln und Rahmspinat erzählten die Ferienkinder dem Stadtoberhaupt von ihren spannenden Erlebnissen im Feriendomizil.   | Foto: Stadt Viernheim

Besuch aus dem Rathaus
Besuch aus dem Rathaus im Sommerferiendomizil

Viernheim. „Vom Universum bis unter die Erde“ – so lautet in diesem Sommer das Motto des Feriendomizils der städtischen Jugendförderung, das am Montag, 22. Juli gestartet ist und noch bis Freitag, 16. August, geht. Wie bereits gute Tradition, bekamen die Kinder auch in diesem Jahr wieder Besuch aus dem Rathaus, denn Bürgermeister Matthias Baaß schaute am vergangenen Montag, 29. Juli, im Treff im Bahnhof (T.i.B.) vorbei und ließ sich beim gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern und dem...

Viele neue Spiele für den Außenbereich können ab sofort in der „Bibliothek der Dinge“ ausgeliehen werden. | Foto:  Stadt Viernheim

Bibliothek der Dinge - Sortiment in Viernheim um etliche Outdoorspiele erweitert

Viernheim. Passend zu den Sommerferien wurde das Sortiment der „Bibliothek der Dinge“ in der Stadtbibliothek, Satonévri-Platz 1, in Kooperation mit dem Brundtlandbüro um viele tolle Spiele für den Außenbereich erweitert, die Kindern als auch Erwachsenen ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen bieten. Die „Bibliothek der Dinge“ hilft dabei, unnötigen Konsum zu vermeiden, die Umwelt zu schonen und Ressourcen, wie Energie und Rohstoffe, einzusparen. Außerdem können so Gegenstände ausprobiert...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wanderausstellung der Stadtwerke
Impulse für die Stadtentwicklung

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt ab Sonntag, 21. Juli, zu einer besonderen Wanderausstellung ein, die von den Stadtwerken Viernheim anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums in der Rechtsform einer GmbH konzipiert wurde. Die Ausstellung bildet ab, was die Stadtwerke unter bewegten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen leisten und welche Entwicklungen sie für Viernheim vorantreiben. Interessierte können diese bis Sonntag, 18. August, im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, jeweils sonntags...

 Voller Stolz halten die Teilnehmenden (zwei Jugendliche fehlen auf dem Foto) im Beisein von Christian Stumpf (links) ihr Zertifikat für den absolvierten Lehrgang in den Händen.  | Foto: Stadt Viernheim

Fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit
Zehn neu ausgebildete Jugendleiter

Viernheim. Zehn neu ausgebildete Jugendleiter durften am vergangenen Mittwoch ihre Zertifikate aus den Händen der Abteilungsleitung der städtischen Jugendförderung, Sabine Ruth, in Empfang nehmen. Seit letzten Oktober wurden die Jugendlichen fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit gemacht und können nunmehr die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen. Jeden Mittwoch haben sich die Jugendlichen während des Schuljahres im Treff im Bahnhof (T.i.B.) getroffen, um im theoretischen...

Sophie Adler und Simon Adler (Mitte) greifen ein, als andere wegschauen.   | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Helden des Alltags - Couragierte Jugendliche für Erste-Hilfe-Einsatz geehrt

Viernheim. Mut und Entschlossenheit bewiesen die beiden 17-jährigen Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) Sophie Adler und Simon Adler, als sie auf der Rückfahrt von einer ERASMUS-Projektreise nach Finnland einer in Not geratenen Person im Zug halfen. Für ihren heldenhaften Einsatz wurden sie am vergangenen Mittwoch (10. Juli) im Rahmen einer Feierstunde im Neuen Rathaus von Bürgermeister Matthias Baaß und Marc Häffner sowie Roger Deuser als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft...

Workshop lädt Kinder zum Herstellen gemusterter Bänder und Borten ein.   | Foto: Stadt Viernheim

Brettchenweben - Ferienworkshop für Kinder im Museum Viernheim

Viernheim. In den Sommerferien bietet das Museum Viernheim ein besonderes Highlight für Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren an. Von Montag, 19., bis Mittwoch, 21. August, können die jungen Teilnehmenden an einem dreitägigen Workshop zum Thema „Brettchenweben“ teilnehmen und dabei ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jeweils von 9 bis 13 Uhr werden die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe im Zollamt des Museums (Weinheimer Straße 9) lernen, wie durch das...

Die Rudolf-Harbig-Halle erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Rudolf-Harbig-Halle Viernheim in neuem Glanz - Stadtverwaltung übergibt Sportstätte ihrer Bestimmung

Viernheim. „Endlich darf ich positive Nachrichten verkünden, wenn ich diese Halle betrete.“ So die Begrüßung von Ersten Stadtrat Jörg Scheidel, der vergangene Woche gemeinsam mit Amtsleiter Tobias Kettner und Energiebeauftragten Reinhard Wirths die Rudolf-Harbig-Halle nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder an den Verein TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V. übergeben durfte. In Empfang genommen wurden die städtischen Vertreter vor Ort vom Vereinsvorsitzenden Peter Hoffmann und dessen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ