Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Südpfalz, Nordbaden und Nordelsass sollen über einen Rundradweg verbunden werden  | Foto: Von Pixabay

Grenzüberschreidender Fahrradweg kommt bis Mai 2020
Rundradweg soll die Südpfalz mit Nordbaden und dem Nordelsass verbinden

Südpfalz/Baden. Am 11. Juli 2019 ist die Arbeitsgruppe des INTERREG-V Förderprogramms für die Auswahl von Kleinprojekten zum 26. Mal seit dem Start des Kleinprojektaufrufs zusammengetreten und hat die Förderung des Projekts „Ausweisung eines Rundradwegs im nördlichen Gebiet des PAMINA-Rheinparks“ bewilligt. Nachdem der grenzüberschreitende Rundradweg "Rheinpark Süd" im Mai 2018 eröffnet wurde, soll nun ein weiteres Mobilitätsangebot erfolgen. „Wir freuen uns sehr, dass die Europäische Union die...

Die ehemalige Ziegelei Stubenrauch ist heute unter dem Namen "Alte Ziegelei" ein Privatmuseum, das die Geschichte der Ziegelei Stubenrauch zeigt und erlebbar macht. | Foto: Lutz
5 Bilder

Die Alte Ziegelei in Sondernheim bei Germersheim
Industriekultur in Sondernheim: Entschleunigen ohne lange Anreise

Sondernheim. In Sondernheim gibt es ein wunderschönes Industriemuseum zu entdecken - und zwar nicht nur für Fans von Feldbahnen. Idyllisch am Rheinufer gelegen ist das Ziegeleimuseum mit eigener Feldbahn ein interessantes Ziel für Naturliebhaber und alle, die vom stressigen Alltag entschleunigen wollen. Die Alte Ziegelei ist nicht irgendein Museum der Industriegeschichte der Südpfalz. Sie ist ein Kleinod mit original rekonstruierten Maschinen, Öfen, Trockenschuppen und vor allem viel Natur. Das...

88 Mitglieder gehören dem neuen Kreistag des Landkreises Karlsruhe an.  | Foto: ps
2 Bilder

Konstituierende Sitzung des Kreistags fand in Gondelsheim statt
41 neue Mitglieder im 88-köpfigen Gremium

Gondelsheim. 88 Mitglieder, davon 23 Frauen und 65 Männer, umfasst der neue Kreistag, der am 25. Juli in der Saalbachhalle Gondelsheim zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam. Es ist der zehnte Kreistag seit Gründung des neuen Landkreises Karlsruhe. 41 Mitglieder begrüßte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel neu im Gremium. Eberhard Roth, der auf 46 Jahre Zugehörigkeit zum Kreistag zurückblicken kann, sprach stellvertretend für alle Kreisräte die Verpflichtungsformel. Sechs Fraktionen...

Vielseitiger Samstagnachmittag:
„Fun-Challenge“ beim Sommerfest

Waghäusel-Wiesental. Der Gesangverein Sängerbund Wiesental veranstaltet am Samstag, 27. Juli, ab 16 Uhr ein großes Sommerfest auf der Wiese beim Sängerheim am Seppl-Herberger-Weg. Geboten wird ein äußerst vielseitiges Kinderprogramm, eine „Fun Callenge“ mit lustigen Spielen, Erbsenschlagen, Ski-Slalom, Melodienraten und weiteren Herausforderungen. Auch gibt es abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung mit dem großen Kinderchor der Bolandenschule Wiesental und dem Sängerbundchor, später mit...

Junge Liste-Fraktion lädt ein
Sprechstunde für Bürger

Vor der nächsten Gemeinderatssitzung am 29.07.2019 bietet die Junge Liste-Fraktion wieder eine Bürgersprechstunde an. Im Rahmen der Bürgersprechstunde besteht die Möglichkeit, direkt mit den Mitgliedern der Junge Liste-Gemeinderatsfraktion ins Gespräch zu kommen. Dabei können Anliegen, Probleme sowie Verbesserungsvorschläge die die Stadt Waghäusel betreffen vorgebracht werden. Die Bürgersprechstunde findet am 29.07.2019 von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Raum 1.114, Altbau des Rathauses,...

7 Bilder

Preisverleihung für die besten Ideen und Businesspläne
Waghäusel mit 120 jungen Existenzgründern, Erfindern und Unternehmer

Waghäusel. Was 120 junge Leute der Johann–Peter-Hebel-Realschule einen Vormittag lang der Öffentlichkeit geboten haben, sei etwas ganz Besonderes, hieß es mehrfach. „Unsere Schule ist die erste in ganz Baden-Württemberg als Best-Practice-Schule prämierte Einrichtung“, verkündete Lehrerin Anja Köhler mit Stolz. So sah es auch Alexander Tomisch, Mitglied des Pädagogischen Beirats des NFTE „Network for Teaching Entrepreneurship“ bei der Preisverleihung. Er sei geradezu fasziniert vom...

David Senn aus Waghäusel ist 18 Jahre alt, hat gerade am Paulusheim Abitur gemacht und bricht im August auf, um für zehn Monate freiwillig in einem Altenheim in Ecuador zu helfen. | Foto: Bauer

Gut vorbereitet für zehn Monate nach Ecuador
David Senn arbeitet als Freiwilliger in einem Altenheim

Bruchsal/Waghäusel. David Senn aus Waghäusel ist 18 Jahre alt und hat gerade am Bruchsaler Paulusheim Abitur gemacht. Ende August geht es für ihn zehn Monate lang mit der Organisation "Weltwärts" nach Ecuador, wo er freiwillig in einem Altenheim arbeiten wird. Der junge Mann arbeitet nicht zum ersten Mal mit Senioren. Bereist sein Sozialpraktikum und einen Ferienjob hat er im Evangelischen Altenzentrum in Bruchsal absolviert. "Ich finde es viel einfacher, mit alten Menschen umzugehen als mit...

Stadt Waghäusel fordert Änderung der provisorischen Beschilderung
Neuer Kreisel in Wiesental

Waghäusel. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat am neuen Kreisel bei der Kapelle in Wiesental eine provisorische Beschilderung angebracht. Demnach soll der Verkehr in Richtung Waghäusel durch Wiesental geleitet werden. Die Stadtverwaltung hat in der vergangenen Woche umgehend interveniert und als Wegweisung die L 556 Richtung Kirrlach und dann die L 555 Richtung Waghäusel vorgeschlagen. Die Wegweisung bei der Abfahrt in die Karlsruher Straße soll ausschließlich auf den Stadtteil Wiesental...

Per Handschlag übergibt Projektleiter Thomas Dopfer das Neubaugebiet Oberspeyerer Feld II an Oberbürgermeister Walter Heiler, am Rand Bürgermeister Thomas Deuschle (von links nach rechts). | Foto: Kurt Klumpp

Größtes Baugebiet zwischen Mannheim und Karlsruhe in Waghäusel
Übergabe des Baugebiets Oberspeyrer Feld II

Waghäusel-Wiesental. In der Großen Kreisstadt Waghäusel wird der Ortsteil Wiesental weiter wachsen. Entlang der Mannheimer Straße wurde jetzt das Baugebiet Oberspeyerer Feld II offiziell übergeben. Nach Ansicht von Projektleiter Thomas Dopfer, Vorstand der in Bruchsal ansässigen ESB KommunalProjekt AG, handelte es sich hier um das zwischen Mannheim und Karlsruhe größte, neu erschlossene Baugebiet. Auf einer Fläche von 11,8 Hektar mit einem Netto-Bauland für neue Wohnbauplätze von 81.300...

Rektor Axel Lehn übergibt die Spendenschecks an Tina Belz von der Nepal-Hilfe, Angelika Nosal von der AWO Waghäusel sowie an den Förderkreis-Vorsitzenden Anatol Lampel (von links nach rechts). | Foto: ps

Spendenlauf der Wiesenthaler Bolanden-Grundschule
Mehr als 9.500 Euro erlaufen

Waghäusel-Wiesental. Der Spendenlauf der Wiesentaler Bolanden-Grundschule endete mit einem rekordverdächtigen Ergebnis. Mehr als 350 Schüler der ersten vier Klassen beteiligten sich am 7. Juni an einer Laufsportveranstaltung rund um die Wagbachhalle. Dabei konnten die Kinder zuvor im Familien- und Freundeskreis Sponsoren suchen, die jede der 650 Meter langen Runde mit einem selbstbestimmten Geldbetrag belohnten. Grundschulrektor Axel Lehn konnte jetzt das Ergebnis mitteilen. „Die Schüler haben...

Die kleinen Plagegeister sind zwar nicht verschwunden, die Lage habe sich aber normalisiert. | Foto: Pixabay/Povin

Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen ist die Stechmückenpopulation abgestorben
Schnakenplage hat sich normalisiert

Speyer / Region. Die Experten von der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnackenplage (Kabs) in Speyer haben die Situation wieder im Griff. "Die Lage ist absolut entspannt", sagte Norbert Becker  in Speyer. Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen sei die Stechmückenpopulation wie erwartet abgestorben. Wegen zweier defekter Hubschrauber konnte die Kabs nicht wie gewohnt entlang des Rheins ein biologisches Mittel versprühen  konnten.  Bti zerstört den Darm der Larven.  Weil aber...

Die Schulung soll den sicheren Umgang mit Elektro-Rädern vermitteln. | Foto: sipa/Pixabay

Der Seniorenbeirat Waghäusel bietet einen Kurs am 27. Juli an
E-Bike-Schulung für Senioren

Waghäusel. Der Seniorenbeirat der Stadt Waghäusel veranstaltet am Samstag, 27. Juli, ab 14 Uhr, erneut eine Schulung für E-Bike-Fahrer. Im Mittelpunkt steht der sichere Umgang mit den Elektro-Rädern. Treffpunkt ist am Samstag bei Karl´s Bike Shop in der Kirrlacher Kaigartenallee auf dem ehemaligen Gelände des Munitionsdepots. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine weitere Schulung findet am Samstag, 31. August, 14 Uhr, ebenfalls in der Kaigartenallee statt. klu

Eine bunt gemischte Gesangsgruppe gratulierte beim GIG-Festival in Waghäusel spontan zwei anwesenden Geburtstagskindern.  | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

God-Is-Good–Festival in Waghäusel
Deutschlands größestes katholisches Musik-Festival

Waghäusel. Nach „Zucker, Wag & Häusel“ gastierte am Freitag Deutschlands größtes katholisches Musik-Festival in Waghäusel. Einer der Initiatoren des „God-Is-Good“-Festivals ist Pater Paulus-Maria Tautz. „Wir möchten vor allem den jungen Menschen durch gute Musik die Freude und Schönheit am Glauben und der Kirche vermitteln“, sagte der 51-jährige Geistliche, der in Pirna bei Dresden aufgewachsen ist und zunächst in Meißen eine Ausbildung zum Porzellangestalter durchlief. Später studierte er in...

Foto: Symbolbild von pixel2013 auf Pixabay

Umstrittenes Projekt
FDP Karlsruhe-Land informiert sich über "Windpark Lußhardt"

Kronau/Waghäusel. Der Kreisverband der Freien Demokraten Karlsruhe-Land will sich am kommenden Samstag, 27. Juli 2019 (10.00 Uhr, Treffpunkt Park&Ride-Platz Kronau West) einen Eindruck über die zehn von der baden-württembergischen Landesregierung und der WIRCON GmbH (Wirsol) geplanten bis zu 240 Meter hohen Windkraftanlagen im "Windpark Lußhardt" auf der Gemarkung (Wald) von Waghäusel, Kronau und Bad Schönborn verschaffen. Mit dabei sein werden u.a. FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn sowie...

Zur jüngsten Kreisversammlung trafen sich die Landkreisbürgermeister im Sitzungssaal des Brettener Rathauses. | Foto: ps

Fortführung der Glasfasererschließung und Situation der Asylbewerber als Themen
Bürgermeister tagen in Bretten

Bretten. Zur Kreisversammlung des Gemeindetags hatte Kreisvorsitzender Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) am vergangenen Mittwoch, 17. Juli, in das Rathaus Bretten eingeladen. Mit dabei war der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg Roger Kehle. Erstes Thema war der Breitbandausbau: Vertreter des Innenministeriums berichteten zur neuen Breitbandförderkulisse, dass der Glasfaserausbau bis zum Gebäude (Fiber-to-the-base FTTB) zukünftig nicht mehr allein aus Bundes-, sondern durch...

7 Bilder

Grauenhaftes „Grusical“ mit 30 jungen Blutsaugern:
Vampire erobern die Realschule Waghäusel

Waghäusel. Hamburg gilt als Deutschlands Musicalhauptstadt. Vielleicht schafft es das etwas kleinere Waghäusel, speziell mit seiner Schar talentierter Schauspieler und begnadeter Sänger, zur Grusicalhauptstadt? Stürmischer Beifall des Publikums bei allen vier Aufführungen unterstich, dass die Akteure auf dem besten Weg dorthin sind. Beste Voraussetzungen bringen die jungen Künstler mit. Auch das Ambiente passt. Särge auf der Bühne, mal leer, mal mit Untoten belegt, Spinnen an den Wänden, alles...

Das Erste Orchester des Musikvereins unter der Leitung von Karl Benz beim Frühschoppenkonzert „Klingende Eremitage“.  | Foto: ps
2 Bilder

Musikverein Kirrlach beim Frühschoppenkonzert
Zehn Jahre Klingende Eremitage

Waghäusel. Beim Konzert „Klingende Eremitage“ des Musikvereins Kirrlach meinte es der Wettergott nicht ganz so gut. Trotz abkühlender Temperaturen und wolkenverhangenem Himmel lockte das beliebte Frühschoppenkonzert zahlreiche Besucher in den Garten des Waghäuseler Schlosses. Dort musizierten, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Walter Heiler, das Erste Orchester unter der Leitung von Karl Benz sowie das von Katja Erb dirigierte Jugend-Ensemble. Die Nachwuchsmusiker eröffneten auch mit der...

4 Bilder

Mit dem Nachtwächter wieder auf Patrouille:
Auf den Spuren von Hexen, Kobolden und dem Wiesentaler Glöckner

Waghäusel-Wiesental. Aufgrund der nach wie vor starken Nachfragen kommt es in der zweiten Jahreshälfte 2019 zu weiteren sechs Nachtwächterrundgängen. Bei den sechs Patrouillen im Spätjahr 2018 und den fünf Abendterminen im ersten Halbjahr 2019 sind insgesamt 2.063,40 Euro an „Zuwendungen“ zusammengekommen, die in die Kirchenrenovation geflossen sind. Als es den Ordnungshüter noch gab, bis etwa 1904, gehörte dieser zu den am schlechtesten bezahlten Gemeindebediensteten. Wie zu alten Zeiten dreht...

Bis in die Haarspitzen konzentriert Dirigent Jochen Seitz mit Tanja Schweikert als Solistin.
2 Bilder

Jubiläumskonzert
Petrus hat es doch gut gemeint

Verantwortlich für den Regen ist der Wetterapostel Petrus, der ob der dunklen Wolken das als Open Air Veranstaltung vorgesehene Jubiläumskonzert des Gospel- und Jazzchors Kirrlach am Samstag in die Kirche drängte. Aber das Klangerlebnis in der gewaltigen Kubatur des Gotteshauses war phänomenal. Der seit zwei Jahren dirigierende Jochen Seitz, verantwortlich für die Gesamtleitung, konnte aus dem Vollen schöpfen. Die große Chorgattung des „GV Liederkranz Kirrlach“ ist in punkto Repertoire in...

Die "alte" und die "neue" Brezelkönigin von Speyer | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Mit 108 Dezibel im Festzelt gewählt
Anne-Susann Sperling ist die neue Speyerer Brezelkönigin

Speyer. Am Ende war es ein deutlich hörbares Ergebnis: Mit über 108 zu 107 Dezibel hat die 22-jährige Anne-Susann Sperling die Wahl zur zweiten Speyerer Brezelkönigin gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete die 29-jährige Natascha Dorn aus Ketsch. Nicht in die Finalrunde geschafft haben es die Prinzessinen Anna Lisa Lang, Linda Herrmann und Viktoryia Perez.  Bei der Wahl im Festzelt auf dem Brezelfest merkte man am Samstagabend schnell, wer die Favoritin für den Titel der zweiten Speyerer...

"Unabhängige" Waghäusel:
Kerstin Siegrist an der Spitze

Die viertstärkste Kraft von insgesamt acht Gruppen im neuen Gemeinderat von Waghäusel sind jetzt die „Unabhängigen“, die aufgrund des Kommunalwahlergebnisses von 21.542 Stimmen (10,92 Prozent) auf drei Mandate und damit auf Fraktionsstärke kommen. Den Fraktionsvorsitz hat Roland Liebl übernommen, der die Unabhängigen auch im Technischen Ausschuss vertritt. Zum Team gehören Ebru Baz, die Vorsitzende des mitgliederstarken Integrationsvereins und neues Mitglied im Verwaltungsausschuss, plus Marco...

Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Weigt führt neue Fraktion CDU/Junge Liste
Verjüngung der größten Fraktion im Kreistag

Region. Zu einer ersten gemeinsamen konstituierenden Fraktionssitzung haben sich die neu gewählten Kreisräte der CDU und der Jungen Liste im Landkreis Karlsruhe getroffen und sich dabei auf die Bildung einer Fraktionsgemeinschaft verständigt. Die aus insgesamt 28 Kreisrätinnen und Kreisräten bestehende neue Fraktion wird im Kreistag unter dem Namen „CDU/Junge Liste“ firmieren und vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Sven Weigt, angeführt werden. Dieser zeigte sich...

24 Bilder

IghB präsentiert historische Fahrzeuge und Maschinen im stillgelegten Kieswerk Brecht
Historische Baustelle 2019

Huttenheim. Am vergangenen Wochenende konnten wir eine Neuauflage der historischen Baustelle erleben. In den zurückliegenden Wochen wurde eine Auswahl von Maschinen vorbereitet. Am Freitag ging es dann recht früh los mit den Transporten und dem Aufbau. Da waren bereits die ersten weitgereisten Mitglieder zur Unterstützung vor Ort. Die Transportmannschaft schaffte fünf Transporte am Freitag, so daß die Baustelle mit ausreichend eigenen Maschinen bestückt war. Am aufwändigsten war der Feldbahnzug...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ