Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay

Werbegemeinschaft zieht die Gewinner der Weihnachtsaktion
Hauptgewinn für Los 1139

Winnweiler. Die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels der Werbegemeinschaft Winnweiler sind ermittelt. Folgende Nummern dürfen sich über tolle Preise freuen: 1. Preis: Eine Flugreise in die Türkei für zwei Personen gewinnt das Los mit der Nummer 1139. Jeweils einen Warengutschein gibt es für die Lose mit den Nummern 16, 55, 536, 1217 und 1315. 25 verschiedene Sachpreise verteilen sich auf die Lose mit den Nummer  163, 244, 293, 430, 472, 502, 576, 680, 704, 719, 779, 785, 825, 895, 932, 937, 941,...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Zwerg Nase | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
6 Bilder

Fünft- und Sechstklässler der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler besuchen das Pfalztheater
Orientierungsstufe der ASRplus Winnweiler besucht "Zwerg Nase"

Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit besuchen die Schüler der fünften und sechsten Klassen der Albert-Schweitzer Realschule plus in Winnweiler das Pfalztheater in Kaiserlautern. Das Theater bietet dann passend ein spezielles Kindertheaterstück an. So wurde im letzten Jahr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens aufgeführt. Dieses Mal war es das Märchenspiel „Zwerg Nase“. In dem Märchen von Wilhelm Hauff geht es um die Geschichte eines Außenseiters, der aufgrund seiner hässlichen Gestalt...

Die Rosenblüte trotzt dem ersten Frost. Ein Hoffnungszeichen?

Ökumenischer Gottesdienst in Kirchheimbolanden am 19. Januar
Was trägt in schweren Zeiten?

Am Sonntag, dem 19. Januar, wird um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden gefeiert. Das 15jährige Bestehen vom Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis und Ambulantem Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst ist Anlass, darauf zu schauen, was Hoffnung in schweren Zeiten gibt. In 15 Jahren wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der...

Begrüßung der Gäste zum Neujahrsempfang im Haus Gylheim in Göllheim. Dieter Hartmüller (Ortsbürgermeister Göllheim), Steffen Antweiler (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim), Ehefrau Andrea Antweiler, Greta Guth und Landrat Rainer Guth, von links nach rechts.   | Foto: Kries
2 Bilder

Traditioneller Neujahrsempfang des Donnersbergkreises im Haus Gylnheim
Große Pläne für die kommenden Jahre

Von Günter Kries/Donnersbergkreis/Göllheim. Zum traditionellen Neujahrsempfang des Donnersbergkreises hatte in diesem Jahr Landrat Rainer Guth nach Göllheim in das Haus Gylnheim eingeladen. Es war dies die dritte Neujahrsempfangsrunde, die 2018 in Alsenz begonnen hatte und 2019 in Kerzenheim fortgesetzt wurde. Dazu hatten sich wieder zahlreiche Gäste eingefunden, die sich mit dem Landkreis verbunden fühlten und sich für ihn ehren- oder hauptamtlich engagieren. Bereits am Eingang wurden die...

ASRplus Winnweiler Anmeldungen 5. Klassen
Anmeldungen für die neuen fünften Klassen an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler 2020/2021

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen (Halb- und Ganztagsschule) im Schuljahr 2020/2021 sind vom 31. Januar bis 05. März 2020 möglich. Als Bildungsabschlüsse in der Realschule plus können der Berufsreife- sowie der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) erreicht werden. Für die Anmeldung bringen Sie bitte mit:  Geburtsurkunde  Halbjahreszeugnis 2019/2020  Empfehlungsschreiben der Grundschule  Passbild (nur „Fahrschüler“) Anmeldezeiten sind täglich zwischen 08:00 Uhr und 12:30...

05.01.2020
Neujahrstreffen 2020
Wartenberg-Rohrbach, Turnhalle
 | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
6 Bilder

Neujahrstreffen 2020 Wartenberg-Rohrbach
Herzlicher Bürgerempfang in der Gemeinde Wartenberg-Rohrbach

Zum Sonntag den 5. Januar 2020 lud die Ortsbürgermeisterin Dagmar Schneider-Heinz zum Neujahrstreffen 2020 in die Turnhalle der Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach ein. In Ihrer Ansprache begrüsste Frau Schneider-Heinz die versammelten BürgerInnen zum neuen Jahr und sprach ein Danke für den guten Zusammenhalt und die vielen ehrenamtlichen Helfer im Ort aus, mit deren Hilfe die Aktivitäten in und um die Gemeinde gar nicht gestemmt werden könnten. Des weiteren berichtete Sie darüber, daß aus der...

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Licht im Grau

Nebel, Nieselregen: Der Winter kommt so gar nicht winterlich daher. Wenn die Sonne sich nicht sehen lässt, geht das graue Einerlei so manchem, so mancher aufs Gemüt. Und das noch einmal mehr, wenn das Herz mit Trauer angefüllt ist. Gibt es dann Lichtblicke? Die „Wise Guys“ machen in einem Lied auf Lichtblicke aufmerksam: „Ein Engel, der dich mal im Arm hält und der im Winter deine Heizung auf ´warm ‘stellt. … Ein Engel, der dir freundlich zuwinkt, mit dir Kaffee trinkt, dich zu deinem Glück...

Brand auf dem Heuberg | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
4 Bilder

Jahresbericht der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler
Rekordjahr 2019

Winnweiler. Für die Feuerwehr der VG Winnweiler war 2019 mit 245 Einsätzen ein weiteres Rekordjahr. Nachdem bereits 2018 erstmals die zweihunderter Marke bei Einsätzen überschritten wurde, mussten die Wehren im Folgejahr nochmals etwa zwanzig Mal öfter ausrücken. Die Hauptgründe für die hohen Einsatzzahlen lagen hauptsächlich bei der starken Zunahme von Vegetationsbränden in den Sommermonaten sowie Unwetterszenarien. Im Juli rückten die Feuerwehren der VG Winnweiler mitunter täglich oder gar...

Foto: iStock.comRomanMikhailov

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

 Foto: Wiegel | Foto: Wiegel

Wenn das Schlüsselloch die Neugierde weckt und das Kribbeln im Bauch größer wird
Der Weihnachtszauber

Von Claudia Bardon/Weihnachten. Die Weihnachtskirche ist vorbei. Wir sind mit Oma und Opa sowie der ganzen Familie nach Hause gefahren, um zusammen Heiligabend zu feiern. In Omas Küche werden die letzten Vorbereitungen zum Essen getroffen und ich, ich bin neugierig und laufe in den Flur. Durch die Milchglastür schimmern die Kerzen des Weihnachtsbaumes, den ich einen Tag zuvor mit Opa schmücken durfte. Die Tür zum Ess- und Wohnzimmer ist noch verschlossen. „Nicht spitzeln, sonst fliegt das...

Das Neujahrkonzert mit dem Ditzner-Twintett hat in Sippersfeld schon Kult-Charakter.  Foto: ps

Konzert mit dem Ditzner Twintett
Beschwingt ins neue Jahr

Sippersfeld. Nun schon zum zehnten Mal beginnt in Sippersfeld das neue Jahr beschwingt mit dem „Ditzner-Twintett“: Samstag, 4. Januar um 19 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle. Die Veranstaltung ist bereits Kult. Die Zwillingsbrüder Bernhard (Posaune, Mundharmonika) und Roland Vanecek (Tuba, Harmonika, Keytar), Träger des Musikantenland-Preises, Mitwirkende in vielen Rundfunk- und Fernsehproduktionen und Gäste in vielen Orchestern stehen für musikalisches Cabaret der Extraklasse und eine...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Foto: Pixabay

Die Redaktion ist vom 24. Dezember bis 1. Januar 2020 geschlossen
Achtung: Geänderter Redaktionsschluss!

Liebe Leserinnen und Leser, die Feiertage stehen vor der Tür und die letzte Ausgabe des Jahres 2019 erscheint am 18. Dezember. Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Freitag, 13. Dezember, 12 Uhr. Die erste Ausgabe im neuen Jahr wird am 2. Januar 2020 erscheinen. Hierfür ist der Redaktionsschluss auf Donnerstag, 19. Dezember, 12 Uhr, vorverlegt.  Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion ist vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2020...

2 Bilder

Lesewettbewerb ASRplus Winnweiler
Lesewettbewerb der Sechstklässler an der Realschule plus in Winnweiler

Jedes Jahr im Herbst findet an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler der Lesewettbewerb der Sechstklässler statt. In der dekorierten Aula lauschten alle Fünft- und Sechstklässler den Geschichten, die von Alexa Peeck und Leonie Bauer aus der 6a sowie Rina Limani und Leonie Kurz aus der 6g vorgetragen wurden. Unter anderem wurde ein Auszug aus dem Buch „Der Junge mit dem gestreiften Pyjama“ von Mark Herman aus dem Jahr 2008 dem aufmerksamen Publikum vorgelesen. In der Jury saßen...

Machen sich auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft: Acht SDG-Modellkommunen aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald.   | Foto: Biosphärenreservat

Acht Kommunen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft
Sippersfeld wird Teil der SDG-Modellregion

Sippersfeld/Pfälzerwald. Sippersfeld ist neben den Städten Pirmasens, Bad Bergzabern und Neustadt, den Verbandsgemeinden Lambrecht und Maikammer sowie den Ortsgemeinden Kallstadt und Klingenmünster eine der acht Kommunen, die sich am Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ als Modellkommunen beteiligen. Von den 14 Städten und Gemeinden im Biosphärenreservat, die sich für das Projekt beworben hatten, waren sie besonders überzeugend. Durchgeführt wird das...

Foto: Pixabay

Hauptpreis - Eine Flugreise in die Türkei
„Auf die Lose fertig los“

Winnweiler. In diesem Jahr führt die Winnweilerer Werbegemeinschaft das schon zur Tradition gewordene Weihnachtsgewinnspiel durch. Dieses Mal ist es kein wandernder Adventskalender, sondern es müssen Lose ergattert werden. Von Freitag, 6. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 24. Dezember, haben Besucher täglich die Möglichkeit in den teilnehmenden Geschäften kostenlos individuelle Lose für das Gewinnspiel zu erhalten. Nach Weihnachten findet dann die Ziehung der Gewinner statt. Der Sieger der...

Romantisch, der Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden   | Foto: Archiv

Drei Tage voller Erlebnisse am zweiten Adventswochenende
Romantischer Christkindlmarkt in der Residenz

Kirchheimbolanden. Vom Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder alle Gäste zum alljährlichen Christkindlmarkt in der „Kleinen Residenz“. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Vorankündigung: Weihnachtsmarkt und Infotag an der ASRplus

Am Samstag, 7. Dezember 2019, öffnet der Weihnachtsmarkt an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus). In der Zeit von 11-15 Uhr veranstaltet die Schule einen Weihnachtsmarkt mit selbsthergestellten Präsenten in vorweihnachtlicher Stimmung. In der vorausgehenden Projektwoche werden die zahlreichen Dekoartikel liebevoll hergestellt. Selbstverständlich ist am 7. Dezember auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Für derzeitige Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren...

In der festlich geschmückten Altstadt von Eisenberg erstrahlt der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende mit vielen geschmückten Ständen  | Foto: ps

Stimmungsvoll, romantisch und märchenhaft
Weihnachtsmärkte im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Wenn der Duft von Glühwein und Zimtwaffeln in die Nase steigt und die schönen Advents- und Weihnachtslieder auf den Märkten erklingen, dann ist die Vorweihnachtszeit im Donnersberger Land eingezogen. Der „märchenhafte Weihnachtsmarkt“ in Rockenhausen öffnet seine Pforten am ersten Adventswochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember. In der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt gibt es als ein besonderes Erlebnis das Lebkuchen-Märchenkinozelt für Kinder. Geöffnet ist der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ