Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Foto: Stock

Die Musikschule informiert!
Probiers aus!

Probiers aus! MuKs-ermöglicht unverbindliches Schnuppern An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Die Probe-Arrangements starten zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Blockflöte, Fagott, Gesang, Horn, Klavier, Oboe, Trompete und Violine und Viola. Auf Wunsch können...

Foto: B. Kling

Naturfreunde Bruchsal
Naturfreunde Bruchsal klären die Herkunft Ihrer Grundstücke

Zur Ergänzung der Vereinshistorie recherchierte die Vorstandschaft der Naturfreunde Bruchsal e.V. zu Ihren Grundstücken, deren Kauf und evtl. weiteren Modalitäten. Für nach dem 2. Weltkrieg erworbene Grundstücke sind alle Unterlagen vorhanden. Keine Unterlagen waren über das erste gekaufte Grundstück vorhanden. Auch eine Nachfrage beim Grundbuchzentralarchiv BW in Kornwestheim brachte keine Klärung. Hier bekamen wir die Auskunft, das alle Grundbuchunterlagen beim Bombenangriff auf Bruchsal am...

Foto: Ulrike Müller-Zimmerman

Einladung zum Konzert vom Kirchenchor Münzesheim
Halleluja! Lobet Gott

Der ev. Kirchenchor Münzesheim lädt am Sonntag, 12.11.2023 um 17 Uhr zum Konzert in die ev. Martinskirche in Münzesheim ein. Der Chor unter der Leitung von Ilse Heizmann-Ernst hat verschiedene Stücke zeitgenössischer Komponisten in unterschiedlichen Stilrichtungen von sehr klangvoll bis rhythmisch schwungvoll einstudiert. Neben Psalm- und Messevertonungen von Traugott Fünfgeld (geb. 1971 in Offenburg) und Christopher Tambling (geb. 1964 in Großbritannien) steht die Kantate „Halleluja! Lobet...

Foto: Gemeinde

Martini-Kerwe
Martini-Kerwe in Zeutern und Floh- und Trödelmarkt in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Einer langen Tradition folgend, feiert der Ubstadt-Weiherer Ortsteil Zeutern am Sonntag, 12. November 2023 die Martinikerwe. Auf dem Oberdorfplatz und vor dem alten Feuerwehrhaus werden neben der Jugendfeuerwehr auch das Umzugskomitee „Zaidama Fastnacht“, der Musikverein Zeutern, der Schützenverein KKS St. Martin, die Woischlaich & Friends, der Hundesportverein Ubstadt-Weiher, die Fair-Play-Fans und der SV Zeutern für das leibliche Wohl der Kerwebesucher sorgen. Außerdem...

Martinsumzüge
Martinsumzüge in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) –Auch in diesem Jahr gibt es wieder die St. Martinsumzüge in den Ubstadt-Weiherer Ortsteilen. Stettfeld macht am 9. November den Anfang. Ab 17:30 Uhr stellen sich in der Straße Am Bruhrain die Kinder mit ihren Eltern auf und laufen mit ihren Laternen bis zur Marcelluskirche, wo im Anschluss an die Andacht in der Kirche die Martinsfeier der Grundschule stattfindet. In Zeutern beginnt die St. Martinsfeier am 10. November um 18 Uhr in der alten St. Martinskirche. Nach einer...

Brennholzvergabe
Großer Andrang bei Brennholzvergabe

Ubstadt-Weiher (jar) – Holz ist in Zeiten von hohen Gas- und Energiepreisen ein kostbares Gut. Entsprechend groß war auch in Ubstadt-Weiher die Nachfrage. Die Gemeinde vergab die Brennholzbestände in einer öffentlichen Verlosung in der Mehrzweckhalle in Ubstadt. Rund 300 Personen waren gekommen, um an der Ziehung teilzunehmen. Alle Interessierten bekamen am Eingang ein Los für Polterholz oder Schlagraum. Alle Gewinner der Losziehung mussten im Anschluss einen Motorsägenführerschein...

Die beiden Tageselternvereine im Landkreis Karlsruhe trafen sich mit den drei FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Dennis Birnstock zu einem persönlichen Austausch in Bruchsal. | Foto: Pascal Schejnoha

FDP im Gespräch
Tageseltern müssen gleichgestellt werden!

Treffen mit FDP-Landtagsabgeordneten: Tageseltern müssen mit anderen Formen der Kindertagesbetreuung gleichgestellt werden Landespolitischer Austausch mit den beiden Tageselternvereinen Bruchsal/Landkreis Karlsruhe Nord e.V. und Ettlingen/Südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. Bruchsal. Für einen persönlichen Austausch zum Thema „Kindertagespflege“ trafen sich die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Dennis Birnstock in Bruchsal mit den Vorständinnen der...

Kampagnenstart 2023/2024
Fastnachtseröffnung am 11.11. ins Jubiläumsjahr der GroKaGe

Endlich geht es wieder los – traditionell heißt es am 11.11. um 11.11 Uhr auf dem Otto-Oppenheimer-Platz nach langer Zeit „Kappen auf“, jetzt beginnt die 5. Jahreszeit. Zudem startet die GroKaGe Bruchsal in die Jubiläumskampagne – 144 Jahre sind zu feiern. Der Präsident der GroKaGe Lars Dettweiler und Graf Kuno mit seinem treuen Knappen Baldrian werden das närrische Volk begrüßen und die Kampagne 2023/2024 einläuten. Außerdem wird das gut gehütete Geheimnis gelüftet: wer ist das erste...

Aschenbecher sowie Tabakpäckchen weisen hin auf die Tradition und die Bedeutung des Tabakanbaus in Bruchsal. | Foto: Städtisches Museum

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Objekt des Monats November -Tabakanbau in Bruchsal

Das Städtische Museum lädt in dieser Woche wieder zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Doris Buhlinger vom Städtischen Museum Bruchsal stellt heute das Objekt des Monats November vor. Liebe Leserinnen und Leser, mit einer kleinen Menge Tabak wurde dieses Papiertütchen der Bruchsaler Tabakfabrik Seiffert in unser Depot übernommen. 100 Gramm Feinschnitt „Rauchtabak für Heer und Flotte“ waren darin abgepackt. Die beschrifteten Seitenwände, geben den „Kleinstverkaufspreis nicht unter...

"Pakete zum Leben" für Osteuropa
Spenden und Helfer zum Versand für Hilfspakete gesucht

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bruchsal sucht noch Unterstützung für die Aktion „Pakete zum Leben“ zugunsten hilfebedürftiger Menschen in Osteuropa. Es ist ein wiederholtes und überregionales Hilfsprojekt der FeG-Auslandshilfe. Helfen kann man mit Lebensmittel- und Geldspenden. Die Sachspenden erbittet die Gemeinde in vorgegebene Kartons, die man im Gemeindezentrum, Werner-von-Siemens-Straße 38 in Bruchsal erhält. Geldspenden sind möglich über die Gemeindehomepage...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Theaterstück verdeutlicht Gefahren von Schockanrufen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit Jahren warnen Polizei und Medien in Deutschland vor Trickbetrügern am Telefon. Ob per Anruf oder WhatsApp-Nachricht, die Betrugsmaschen sind vielfältig und mittlerweile auch bekannt. Dennoch fallen immer wieder Menschen auf die Betrüger herein. In Ubstadt-Weiher fand vergangene Woche schon zum zweiten Mal ein Theaterstück zu diesen Telefonbetrügern statt. Nach dem großen Erfolg und Zuspruch im letzten Jahr, organisierte die Gemeinde zusammen mit den Foren...

Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Ubstadt-Weiher

(jar) - Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 19. November 2023 um 11:30 Uhr eine Gedenkveranstaltung aller vier Ubstadt-Weiherer Ortsteile in der Friedhofshalle in Ubstadt statt. Bürgermeister Tony Löffler wird die Veranstaltung eröffnen. Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Andreas Bensching wird die Gedenkansprache zum Volkstrauertag halten. Der Volkstrauertag wird vom Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge, den Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Ubstadt, den...

Ortseingang Stettfeld bekommt Querungshilfe

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Bau einer Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger über die L552 von Stettfeld nach Zeutern beschlossen. Die Querungshilfe soll auf Höhe des Penny-Marktes errichtet werden. Die Planung der Maßnahme erfolgt durch das Ingenieurbüro Koehler-Leutwein. Die Finanzierungsvereinbarung sieht vor, dass Kostenträger der Baumaßnahme vollumfänglich das Land Baden-Württemberg ist. Die Gemeinde hat allerdings einen Eigenanteil in Form...

Andrea Ihle freut sich über die vielen Spenden. | Foto: CS

Großzügige Spenden für Menschen in Not
BASIS.lager sagt "Danke"

Wir sind überwältigt, wie viele Menschen aufgrund unseres Spendenaufrufs Babykleidung, Babyzubehör, warme Decken und haltbare Lebensmittel gebracht haben. Das Lager von Andrea Ihle konnte somit wieder gut gefüllt werden. Unbürokratisch und schnell versorgt sie in der Region Bruchsal „Menschen in Not“ mit Lebensmitteln und Textilien jeglicher Art. Vielen lieben Dank an alle Spenderinnen und Spender, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben! Kontakt: www.basislager-kn.de,...

Ubstadt-Weiher wirbt um Arzt

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Vorhaben der Gemeindeverwaltung zugestimmt, sich intensiv um einen Arzt zu bemühen. Bis jetzt ist die ärztliche Versorgung in Ubstadt-Weiher noch ausreichend und auf alle vier Ortsteile noch recht gleichmäßig verteilt. Sieben Hausärzte gibt es derzeit in der Gemeinde, sechs Psychotherapeuten und einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Altersbedingt werden aber im nächsten Jahr Arvid Schmidt in Weiher und Thomas...

Plakat der Veranstaltung | Foto: Martin Günther
2 Bilder

Kunst im Herbst
Ausstellung in der historischen Zehntscheuer von 1737

Vom 24. bis 26. November 2023 tritt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal mit einer Herbstausstellung an die Öffentlichkeit. 18 Mitglieder des Vereins präsentieren aktuelle Werke in der historischen ‚Zehntscheuer‘ von Karlsdorf-Neuthard. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen und Fotoarbeiten im reizvollen Ambiente der durch eine Bürgerinitiative geretteten Scheune aus dem Jahre 1737. „Wir sind glücklich, zu den ersten Mietern dieses architektonischen Kleinods zu gehören und wollen die...

Foto: CDU Landtagsfraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Unser Bekenntnis zu ‚Nie wieder!‘ – jetzt wird es konkret

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Bretten sieht die aktuelle Entwicklung in Deutschland und die Proteste gegen den Staat Israel mit großer Sorge. In der Politik gab es in den letzten Wochen parteiübergreifend ein klares Bekenntnis zu Israel und Solidaritätsbekunden mit den jüdischen Opfern des Hamas-Terrors. Bei Pro-Palästina-Demonstrationen fehlt dagegen jeder Ansatz, sich von dem scheußlichen Terrorangriff der Hamas zu distanzieren. Offen zelebrierter Antisemitismus und...

Foto: Ellen Barty

Herbstkonzert des Musikverein Blankenloch e. V.
Ein bunter Melodienstrauß!

Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Gastsänger Tong Cha aus Bühig laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 18. November 2023 um 19.30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr.7 / 76297 Stutensee Eintritt: nur 5 € Einlass: ab 18 Uhr Bewirtung vor dem Konzert Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen...

All Cantare voll konzentriert beim Probentag mit Sonja Oellermann | Foto: IB
4 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Klappe auf! Ton an!

Am Samstag, 21. Oktober, war der Frauenchor All Cantare mit seiner Dirigentin Sonja Oellermann voll „in action“ im Probenraum der Mehrzweckhalle in Büchenau. Ein vollgepackter Probentag von 12.00 bis 18.00 Uhr stand auf dem Programm und wurde nur durch ein paar kurze Kaffeepausen unterbrochen. Als Aufwärmung durften sich die 41 Sängerinnen frei im Raum bewegen und mit allen Körperteilen, außer der Hand, begrüßen – sonderbare Konstellationen an Begrüßungsformen (der Phantasie des Lesers sei...

Songs For a New World | Foto: MuKs Bruchsal

Songs For a New World - Lieder für eine neue Welt"

Songs For a New World – Lieder für eine neue Welt „Hör mein Lied, es bewahrt Dir den Glauben an Morgen“ singen die Darsteller voller Zuversicht in „Songs For a New World“. Und diese Zuversicht ist es auch, die den Bogen um die 16 verschiedenen Lieder und Szenen spannt, die Ihnen in dieser Revue begegnen werden. Von Autor und Komponist Jason Robert Brown als „musikalische Kurzgeschichten“ bezeichnet, zeigen sie Menschen, die sich im Moment der alles verändernden Entscheidung befinden, sei es...

Foto: David Heger/ AWO

Nachhaltigkeit in der AWO-Schatzgrube Bruchsal
Ankündigung: Repair Café der AWO öffnet am Sa, 11. November 2023

Bruchsal. Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 11. November 2023 von 10-13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“ ,Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Seit der Eröffnung konnten bereits...

d | Foto: HBG
2 Bilder

Think Tank am HBG Bruchsal
Wertschätzung und Stärkung des Miteinanders

Bruchsal (Se). Mitte Oktober war es wieder so weit. Im ersten Think Tank des Jahres wurde am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) viel gedacht, es qualmten sinnbildlich die Köpfe. Eigentlich aber wurde viel kommuniziert. Der Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern und damit zwischen manchmal ganz unterschiedlichen Sichtweisen steht in diesem Format zweimal pro Schuljahr im Mittelpunkt. Dieses Mal hatten wir uns mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern personell etwas...

Vor der kahlen Wand sollen hier bald Spielhäuser stehen, wo die Kinder ihrer Phantasie und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. | Foto: martin stock

Die Buntheit des Lebens entdecken
Eine Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht den Einbau von Spielhäusern

Die hohen Wände im neueröffneten Kindergarten „Der gute Hirte“ sind teilweise noch kahl. „Die Wandflächen wurden mit Absicht freigehalten, denn hier kommen Spielhäuser hin“, begründete dies die Leiterin Irina Poliudovardas. Eine großzügige zweckgebundene Spende einer Heidelsheimer Familie an die Bürgerstiftung ermöglicht den Einbau von Spielhäusern für jede Gruppe. Das wäre mit dem normalen Budget nicht möglich gewesen, sagt die Leiterin. Dank dieser Spende kann die Stiftung nun dem...

Der Lohn für die Ernte: Aus der Presse läuft der Apfelsaft | Foto: BüSti
3 Bilder

Ein Gang durch die Jahreszeiten
Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht „Entdeckungsreise auf der Streuobstwiese“

Bruchsal (art) Der Bürgerstiftung Bruchsal ist es wichtig, dass Kinder Umwelt und Natur als Lebensgrundlagen kennenlernen und schätzen. So ermöglichte sie in diesem Jahr vielen Kindern in vier Unterrichtseinheiten einen „Gang durch die Jahreszeiten“. Begleiterin dabei war Katrin Dickgießer-Weiß, Streuobst-, Natur- und Umweltpädagogin. Die Kinder waren aus dem Kindergarten St. Anton sowie aus der Stirum- und Konrad-Adenauer-Schule. Mit großer Begeisterung gingen sie im Winter auf Spurensuche....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ