Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Woyzeck | Foto: MuKs Bruchsal

Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne im Kunsthof der MuKs in Bruchsal

Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne im Kunsthof der MuKs in Bruchsal Zusatzvorstellungen der Oberstufen-Theaterklasse des Speichertheaters der MuKs Das junge Schauspielensemble des Speichertheaters der MuKs unter der Leitung von Ulrich Volz bringt eine eigene Fassung von Büchners „Woyzeck“ auf die Bühne. Das Abi-Prüfungsthema anschaulich, kurzweilig und spannend auf die Bühne zu bringen, erfordert viel Einsatz und Mut. Belohnt wurde die Theatergruppe bereits im Juli durch zwei vom Publikum...

Foto: Bibliothek am Mühlenplatz
3 Bilder

Reparierbar in der Bibliothek am Mühlenplatz
Reparierbar erfolgreich gestartet

Sie haben kaputte oder defekte Alltags- oder Gebrauchsgegenstände? Dann kommen Sie damit zur Reparierbar in die Bibliothek am Mühlenplatz!
 Ehrenamtliche Helfer stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Unser erster Termin der Reparierbar im September ist mit großem Erfolg gestartet, alle Zeitfenster waren ausgebucht. Es wurden allerlei Dinge wie z.B. Drucker, Stehlampe, Dampfbügeleisen, Toaster, Fön, Kochtopf, CD Player, Wasserpumpe und vieles mehr zum reparieren...

Foto: Jennifer Schmidt
2 Bilder

Lesepasspokal
Verleihung des Lesepasspokals

In der Bibliothek am Mühlenplatz kann jedes Kind mit einem eigenen Bibliotheksausweis in einem Stempelpass bei der Ausleihe von Medien Stempel sammeln. Bei 10 gesammelten Stempeln darf das Kind sich etwas aus unserer Schatzkiste aussuchen. Wenn der Stempelpass voll ist, kommt er in die Losbox. Einmal im Jahr gibt es die Verleihung des Lespasspokals. Dieser wurde von Kindern der Musik- und Kunstschule Bruchsal angefertigt. Insgesamt haben 37 Kinder Stempel gesammelt und ihren vollen Stempelpass...

Foto: Jennifer Schmidt
4 Bilder

Heiss auf Lesen
Heiss auf Lesen Abschlussparty

Der Heiss auf Lesen Sommerleseclub ist eine Aktion des Regierungspräsidums Karlsruhe. Jedes Kind, das mitmachen möchte, erhält ein Logbuch, in dem es seine gelesenen Bücher einträgt. Pro Buch gibt es ein Los, welches in die Losbox kommt. In diesem Jahr haben wir 51 Logbücher ausgegeben und es wurden fast 300 Bücher gelesen! Bei der Abschlussparty wurden dann tolle Preise wie Gutscheine für Tripsdrill, Zoo, Naturkundemuseum und vieles mehr verlost. Anschließend gab es für alle Kinder...

Die gehäkelten HBG-Eulen | Foto: HBG
3 Bilder

Einschulungsfeier am HBG Bruchsal
„Lehrer sind auch nur Menschen!“

Bruchsal (Se). Ganze 48 Eulen wurden an die neuen Fünftlässlerinnen und Fünftklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zu ihrer Einschulung verschenkt. Das Besondere an diesen knuffigen Tierchen: Sie wurden mit viel Liebe und Fleiß von fünf Eltern der zehnten Klasse rund um Frau Oser gehäkelt! Mit dieser persönlichen Wertschätzung konnten wir auch dieses Jahr die Tradition fortsetzen und unsere Schulgemeinschaft wieder komplementieren. Von den sechsten und siebten Klassen unter der...

Foto: TVWAS

Dritte FAM Regatta auf dem Hardtsee

Bereits zum dritten Mal hat die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher zu einer FAM-Regatta eingeladen. Das Teilenehmerfeld von 12 Booten bestand aus sieben Booten des TVWAS und fünf externen, die die Eigner extra von Bonn bis München für die Regatta an den Hardtsee gebracht hatten. Die Crews waren bunt gemischt und alle Altersklassen vertreten. Neben Männer und gemischten Crews war auch eine Frauencrew am Start. Dass es auch clubübergreifend harmoniert, zeigte sich dadurch, dass Revierkenner...

Ferienprogramm erfolgreich zu Ende gegangen

Das Ferienprogramm war auch in diesem Jahr ein toller Erfolg für die Kinder. Trotz des zeitweise schlechten, regnerischen Wetters konnten die allermeisten Programmpunkte stattfinden. Mit 52 Veranstaltungspunkten war den Kindern in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm geboten, das auch sehr gut angenommen wurde. Dazu gehörten sportliche Aktivitäten wie Kegeln, Segeln oder Minigolf spielen, ebenso wie Basteln, Kochen, Malen, Backen, Nähen und andere Möglichkeiten kreativ zu sein. Die...

Die Großbaustelle für das neue Feuerwehrhaus beim Rewe-Einkaufsmarkt ist eine der Adressen, bei der man sich am Tag der Infrastruktur am Sonntag, 24. September in Karlsdorf-Neuthard informieren kann.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
3 Bilder

"Wissen, wie es läuft"
Tag der Infrastruktur in Karlsdorf-Neuthard

„Wissen, wie es läuft“: Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard lädt am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem „Tag der Infrastruktur“ ein. An diesem Tag öffnen der Abwasserzweckverband „Kammerforst“ (AZV), der Bauhof, die Freiwillige Feuerwehr und der Katastrophenschutz (auf der Baustelle für das neue Feuerwehrhaus zwischen den Ortsteilen), das Wasserwerk sowie der Wertstoffhof für alle interessierten Besucherinnen und Besucher ihre Pforten, informiert die Gemeinde per Pressemitteilung.  ...

Noch Plätze frei! Die Koordinatorinnen der Ambulanten Hospizgruppe suchen neue Ehrenamtliche. | Foto: Ambulante Hospizgruppe

Die Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Möchten Sie Ihre Kompetenzen und ganz persönlichen Stärken in der Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig. In unserem Einführungsseminar nähern wir uns den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer sowie Ihrer Persönlichkeit. So können wir gemeinsam herausfinden, ob die Hospizbegleitung das richtige zum jetzigen Zeitpunkt für Sie ist. Neben Informationen zur Hospizarbeit und der Gruppe geht es auch um Ihre persönlichen Fragen, Erfahrungen und...

Ein in Bruchsal im August 2023 gesichteter Schwarzstorch, der offenbar registriert ist.  | Foto: Wolfgang Bock

Bruchsal
Sehr gefährdeter Schwarzstorch gesichtet

Bruchsal. In den vergangenen Wochen meldeten Bürgerinnen und Bürger immer wieder dem FDP-Landtagsabgeordneten und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten), dass sie vor allem auf Bruchsaler Gemarkung einen Schwarzstorch gesehen hätten. „Nachdem verschiedene Fotobeweise bei mir mit genauer Ortsangabe zwischen Bruchsal und Obergrombach, Helmsheim und Heidelsheim und Datum der Sichtung eingegangen sind, habe ich nun den Regionalverband Mittlerer Oberrhein mündlich und heute schriftlich über...

Naturfreunde Bruchsal
Gründung einer Trommelgruppe

Auf vielfachen Wunsch, haben wir uns dazu entschlossen, eine Trommelgruppe ins Leben zu rufen. Hier sind noch wenige Plätze frei. Termine sind 14 tägig, jeweils Donnerstag, von 18.30 - 20.30 Uhr. Beginn: Do. der 05.10, dann 19.10./ 2.11./ 23.11./ 7.12./ 21.12., danach immer wieder fortlaufend neue Einheiten mit 6. oder 7. Terminen. Einzeltermine und andere Vereinbarungen können mit der Leiterin abgesprochen werden. Die Teilnehmerzahl beträgt, max.10 - min. 6 Personen .Teilnehmen können...

d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG Bruchsal im Bikepark Bretten
Zwischen Vorfreude und Nervenkitzel

Bruchsal (By). Ein aufregender zweitägiger Projekttag erwartete die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, als sie sich auf den Weg zum Bikepark Bretten machten. Ihr Ziel: Fahrradfahren auf einem völlig neuen Level erleben und ihre Fähigkeiten verbessern. Der erste Tag begann mit einem ausgedehnten Training, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicheres Bremsen und die optimale Fahrposition auf dem Fahrrad erlernten. Nachdem sie ihre Grundlagen gefestigt hatten,...

Die "Vitalis" - Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness bietet am 5. Oktober wieder viele Informationen und Angebote.   | Foto: Thomas Huber

Viele Aussteller sind dabei
"Vitalis"-Messe für Senioren und Gesundheit in Karlsdorf-Neuthard

Zum zweiten Mal nach der Premiere im Jahr 2015 organisiert die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard am Donnerstag, 5. Oktober, die „Vitalis", eine Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness.“ Die Gemeinde möchte damit vor allem die Generation in den besten Lebensjahren, sowie deren Familien und Angehörige ansprechen. Rund 30 Aussteller werden sich von 11 bis 18 Uhr mit ihren Angeboten und Informationen in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard präsentieren. Hier kann man sich in lockerer und...

Von links: 
Bürgermeister Sven Weigt, Pfarrer Torsten Forneck, Helma Hofmeister-Jakubeit, Eberhard Oehler, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Rudolf Reger vom Krankenpflegeverein Neuthard.  
 | Foto: EnBW

Vom Krankenpflegeverein Neuthard
Großspende für Hospiz

Allen Grund zur Freude hatten jetzt Helma Hofmeister-Jakubeit, Geschäftsführerin der Hospiz Arista GmbH und stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Eberhard Oehler, der Vorsitzende des Fördervereins: Stellvertretend für den Krankenpflegeverein Neuthard überbrachten dessen Vorsitzender, Pfarrer Dr. Torsten Forneck und Stellvertreter Rudolf Reger zusammen mit Bürgermeister Sven Weigt eine imponierende Spende von 20.000 Euro zugunsten des Neubaus...

Zwei verdienstvolle ehrenamtliche Aktivposten beim Altenwerk St. Sebastian Neuthard: 
Pfarrer Dr. Torsten Forneck (Bildmitte) dankte dem Vorsitzenden Helmut Bellm und dessen Ehefrau Anita Bellm für den vieljährigen, engagierten Einsatz im Ehrenamt.  
 | Foto: Thomas Huber
2 Bilder

Wertvolle Angebote für Senioren
50 Jahre Altenwerk Neuthard

Auf sein 50-jähriges Bestehen kann das Altenwerk Neuthard der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard in diesem Jahr zurückblicken. In einer ansprechend gestalteten Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard blickten die Aktiven zurück auf viele Begegnungen und Veranstaltungen der letzten Jahrzehnte. „Bereits im Jahr 1970 lud der damalige Neutharder Ortspfarrer Hubert Buhl zu einem Treffen älterer Einwohner ein“, informierte Helmut Bellm, der Leiter des Altenwerks. Dies sei quasi ein Vorläufer des...

Foto: Foto: Stefan Fuchs

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters
JSO mit breitem musikalischem Spektrum

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters JSO der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter der Leitung von Irene Schultz-Neumann stehen am Freitag, 6. Oktober 2023, 20:00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal attraktive Werke auf dem Programm: Von F. Witt die „Jenaer Sinfonie“ in C-Dur, das Konzert für Marimba und Streicher von E. Séjourné (Solist Merlin Scherb), von H. Gregson-Williams „The Chronicles...

Foto: MBCF
6 Bilder

3. Tag der offenen Tür des Modellbau-Club Forst e.V.

Modellbau-Club Forst stellt sich vor! Neue Mitglieder willkommen! Der Modellbau-Club Forst e.V. feiert seinen „3. Tag der offenen Tür“. Dort werden wieder verschiedenste Modellflugzeuge, -Eisenbahnen und -autos ausgestellt. Es wird dieses Jahr auch wieder Simulatoren für Modellflugzeuge, Drohnen, Autos und große Flieger geben. Zusätzlich wird auf der Außenfläche eine mobile Rennstrecke für RC-Elektro-Modellautos geben. Jung und Alt dürfen auch mit eigenen elektrisch angetriebenen Modellautos...

Das HBG Bruchsal sammelt Knete in allen Formen und Farben | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2023 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Übersichtsplan | Foto: hofflohmarkt-buechenau@web.de
2 Bilder

2. Büchenauer Hofflohmarkt
In Büchenau ist wieder viel geboten - besondere Aktionen für Kids!

Am 23. September 2023 von 13 bis18 Uhr ist es soweit, der Büchenauer Hofflohmarkt findet zum 2. Mal statt! Ca. 40 Teilnehmende verkaufen auf ihrem Hof, der Einfahrt oder unter dem Carport alles was das (Flohmarkt-)Herz begehrt, beispielsweise Kinderkleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Trödel und so vieles mehr. Darüber Hinaus wird es als besonderes Hofflohmarkt-Highlight an einigen Ecken süße oder herzhafte Leckereien geben und anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr, dürfen wir uns...

Großes Kerwefest in der Weiherer Ortsmitte

Ubstadt-Weiher (jar): In Weiher wird am 23. und 24. September 2023 das traditionelle Kerwefest auf dem Kirchplatz gefeiert. Eröffnet wird die Kerwe um 17 Uhr am Kerwesamstag. Ab 20:00 Uhr findet ein Holzsägewettbewerb statt, der Jung und Alt viel Spaß garantiert. Ein Kinderkarussell, eine Ballwurfbude und ein Kettenkarussell warten auf die kleinen Besucher. Kleidung, Haushaltsartikel, Kinderspielzeug und Anderes finden Interessierte sonntags auf dem Krämermarkt entlang der Straße am Kirchplatz....

Objekt des Monats Oktober  | Foto: Städtisches Museum

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Objekt des Monats Oktober

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt das städtische Museum das Objekt des Monats Oktober vor. Seit 2017 ist die Stadt Bruchsal Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune und beteiligt sich schon einige Jahre an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gesundes Klima“. Viele Bürger nehmen in Gruppen teil und haben im diesjährigen Aktionszeitraum 34 Tonnen...

Jugendliche beteiligen sich an Brainstorming zu neuer Mountainbikestrecke

Seit dem letzten Jahr steht fest, dass im hinteren Bereich des Jugend- und Familienzentrums in Ubstadt-Weiher eine Mountainbikestrecke entstehen soll. Um die vielen Wünsche und Anregungen der Kinder und Jugendlichen in Ubstadt-Weiher dazu bestmöglich sammeln zu können und die Jugendlichen am Prozess zu beteiligen, hat Jugendzentrumsleiterin Felica Mannek in den letzten Monaten zwei Projekttreffen durchgeführt, an denen interessierte Jungen und Mädchen teilnehmen konnten. Am 17. Juli fand im...

Foto: Roland Sand
2 Bilder

Dekanats-Pop-Chor & Chor der Hofkirche Bruchsal
Woche der offenen Chöre - Ab in den Chor!

Ab in den Chor! An der bundesweiten Aktion „Woche der offenen Chöre - Ab in den Chor!“ des Deutscher Chorverbands beteiligen sich auch der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal und der Chor der Hofkirche Bruchsal, beide unter der Leitung von Bezirkskantor Dominik Axtmann. Selbstverständlich sind Interessierte auch nach der offiziellen „Woche der offenen Chöre“ jederzeit zu einem unverbindlichen „Schnupper-Probenbesuch“ eingeladen. Gerade jetzt ist aber dafür eine gute Gelegenheit: Der Dekanats-Pop-Chor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ