Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hambacher Schloss | Foto: Markus Pacher

Diensteid
Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hambacher Schloss

Germersheim. In Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesministerium der Verteidigung, Thomas Hitschler, sowie dem Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz und zahlreichen weiteren zivilen und militärischen Gästen werden am Donnerstag, 14. September, in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, 256 Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim sowie des ABC-Abwehrbataillons 750 aus Bruchsal das Feierliche Gelöbnis beziehungsweise ihren...

Historische Hochzeitsausstellung des Heimatvereins Ubstadt-Weiher

Eine Mehrzweckhalle voller Hochzeitsüberraschungen und -erinnerungen ab dem Jahre 1880 erwartet die Besucher der 4. Kerweausstellung des Heimatvereins Ubstadt-Weiher am Kerwesonntag, dem 24. September 2023, von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Weiher. Mit der diesjährigen Kerweausstellung unter dem Motto „Heiraten in Weiher in Schwarz, Weiß, Silber und Gold“ wollen die Ausstellungskuratorin Beate Harder, Ortsteilvertreterin von Weiher im Heimatverein Ubstadt-Weiher und ihr...

Naturfreunde Bruchsal
Quellwanderung mit Quell Zeremonie

Termin: Mittwoch‚ 20. September‚ 13.30 Uhr. Bei der Quellwanderung über zwei bis drei Stunden wird an der Obergrombacher „Hubertus-Quelle“ eine kleine Quellzeremonie erlernt. Diese kann dann an allen Gewässern zur Heilung angewendet werden. Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Die Leitung erfolgt durch Beate Erath, Kräuterfrau, Ausbildung in schamanischen und traditionellen Heilweisen, zurzeit in Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin. Die Teilnehmerzahl beträgt, mindestens acht‚ maximal...

Qi Gong im Freien unterstützt das körperliche und seelischen Wohlbefinden. | Foto: Stephanie Dammert

Bildungswerk
Übungen, die den Energiefluss aktivieren

Das Bildungswerk der katholischen Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher startet mit einem neuen Qi Gong-Kurs in den Herbst. In drei Kursangeboten mit jeweils 10 Unterrichtseinheiten wird Beatrix Rapport, Lehrerin für Qi Gong/Taiji Quan, Übungen des „Hui Chun Gong“ vermitteln. „Diese Form der chinesischen Bewegungs- und Atemtherapie Qi Gong haben revitalisierende Wirkung, sie aktivieren Energiefluss und Stoffwechsel“, sagt sie. Der erste der jeweils einstündigen Kurse startet am Montag, 11....

Foto: Gemeinde

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst beginnen. Im Namen von Bürgermeister Tony Löffler und Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt begrüßten der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Anke Zimmerer und Kristin Berl vom Personalamt die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Tim Stricker aus Ubstadt absolviert...

Foto: Hügelhelden

Go Hako Go
Zum 25. Mal veranstalten die Hakofreunde Weiher ihr längst legendäres Hakorennen.

Zum 25. Jubiläum geben sich sogar die Altvorderen die Ehre und besteigen in der Ackerklasse das gute alte knatternde Maultier. Der Hako-Franz aka Franz Gärtner und Michael Simon rasen als Team und unter dem Jubel des Publikums durch den Spaß-Parcours auf dem Reitplatz in Weiher. Die Aufgaben und Disziplinen wurden über die Jahre hinweg allenfalls minimalistisch modifiziert, mit Veränderungen hat man es auf dem Land ohnehin nicht so - S´isch gut so wie's isch! Nach dem Startsignal geht es...

d | Foto: HBG Bruchsal

Kunst-LK des HBG Bruchsal besucht Atelier
Eine besondere Wirkungsstätte

Bruchsal (Wr). An den Projekttagen 2023 des HBG Bruchsal traf sich der Kunstleistungskurs zur praktischen Arbeit außerhalb der Schule. Die besondere Wirkungsstätte war das Atelier der Bildhauerin und HBG-Lehrkraft Kassandra Becker in Karlsruhe, die dort Einblicke in ihre Arbeitswelt gewährte. Unter professioneller Anleitung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der dreidimensionalen Gestaltung einer liegenden menschlichen Figur aus Ton. Darüber hinaus wurde auch mit weiteren...

Foto: A. Ihle

Schulranzen für Kinder in Not
Große Unterstützung bei Schulranzen-Sammelaktion für „Familien in Not“

Dankbar durfte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen. Darüber hinaus haben der SPORTPARK Gärtner (Ubstadt-Weiher), die evangelische und katholische Kirche Östringen und Bad Schönborn zu dem Sammelerfolg beigetragen. „Ich bin überwältigt von der großen Spendenbereitschaft und...

Genussgraveln im Land der 1000 Hügel  | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Hügel-Pause mit Panorama:
Der Kraichgau-Stromberg e.V. rollt den roten Teppich für Graveler und Rennradfahrer aus

Jeder Graveler und Rennradfahrer kennt das Dilemma: Kein Schloss, kein Ständer – wie also beruhigt einkehren auf der Tour? Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. präsentiert jetzt die Lösung. Gravel- und Rennradfahrerinnen stehen oft vor einem Problem: Ihre speziellen Räder können bei Gastronomiebetrieben kaum sicher abgestellt werden, da vorhandene Fahrradständer für ihre dünnen Laufräder ungeeignet sind. Ein mitgeführtes Schloss? Auf sportlichen Touren meist Fehlanzeige – zu schwer und...

d | Foto: HBG Bruchsal
2 Bilder

Museumsbesuche des HBG Bruchsal
In poetische Welten eingetaucht

Bruchsal (Wr). Zu den Highlights des Schuljahres 2022/2023 gehörten für die Kunstleistungskurse des HBG Bruchsal die Exkursionen in die Kunsthalle Mannheim und das Schauwerk in Sindelfingen. Die Begegnung mit den Originalen war beeindruckend und ermöglichte eine neue intensivere Wahrnehmung der Werke. Die gemalten, menschenleeren Räume von Ben Willikens überwältigten durch ihre Größe, die Rauminstallationen von Chiharu Shiota ermöglichten es, in eine poetische Welt einzutauchen und die...

Foto: Tamara Frey

Stadtarchiv präsentiert Archivale des Monats
Archivale des Monats September

300 Jahre sind vergangen, seit der Grundstein zur Bruchsaler Hofkirche gelegt wurde. Wenn man heute die Kirche betritt, kommt man in ein nüchtern gestaltetes, fast spartanisch wirkendes Gotteshaus. Lediglich das große, von Fritz Wotruba geschaffene Altarkreuz und die teils goldfarbenen Kreuzwegtafeln von HAP Grieshaber bilden einen kleinen Kontrast zu den weißen Wänden. Das war nicht immer so. Vor seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg war der Sakralbau ein süddeutsches Beispiel spätbarocker...

Bürgermeister Tony Löffler freut sich gemeinsam mit den Weinhoheiten Jennifer Menrath und Natascha Dorobek sowie dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting über den regen Zulauf beim Zeuterner Straßenfest. | Foto: Foto: Hügelhelden (Stephan Gilliar)
2 Bilder

O´gschlaucht is
In Zeutern beginnt das Straßenfest nicht mit einem Hammerschlag sondern mit einem Gummischlauch

“Ich habe gehört, es ist ihr erstes Mal", schmunzelt Bürgermeister Tony Löffler, als er der Weinkönigin Jennifer Menrath den transparenten Plastikschlauch reicht. Was das Ubstadt-Weiherer Gemeindeoberhaupt meint, ist das sogenannte “Anschläucheln”, quasi das winzerne Pendant zum Bierfassanstich. Wer schon einmal Benzin geklaut hat, weiß sofort, wie das funktioniert. Das eine Ende des Schlauchs kommt in das kleine Weinfass, das andere in den Mund. Dann wird angesaugt bis der Wein die Lippen...

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Der Deutsche Chorverband lädt bundesweit zur Woche der Offenen Chöre ein. Wir sind dabei!

Die MännerStimmen des Liederkranz Neudorf laden Neueinsteiger zur Schnupperprobe ein Vom 11. Bis 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Männerchor des Liederkranz Neudorf gehört zu den fast 1.500 Ensembles aus ganz Deutschland, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. „Zusammen zu...

Foto: Deutscher Chorverband

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Der Deutsche Chorverband lädt bundesweit zur Woche der Offenen Chöre ein. Wir sind dabei!

Die MännerStimmen des Liederkranz Neudorf laden Neueinsteiger zur Schnupperprobe ein Vom 11. Bis 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Männerchor des Liederkranz Neudorf gehört zu den fast 1.500 Ensembles aus ganz Deutschland, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. „Zusammen zu...

Foto: Andreas Rapport

Qi Gong-Kurs in Ubstadt-Weiher
Neue Herbstkurse für Qi Gong

Das Katholische Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher bietet wieder einen Qi Gong-Herbstkurs an. In diesem Kurs geht es vor allem um Übungen des Hui Chun Gong. Lange Zeit wurden die altbewährten und unglaublich wirksamen Übungen des Hui Chun Gong geheim gehalten und waren den chinesischen Kaisern vorbehalten. Sie aktivieren Energiefluss und Stoffwechsel und entfalten eine erstaunliche Wirkung auf Jugendlichkeit, Schönheit und Wohlbefinden. Die Übungen des Qi Gong-Kurses „Hui...

Die Deutsche Turnerjugend tagt in Forst wie 2022 bereits die Badische Sportjugend Nord | Foto: TV Forst

Nach Berlin und Frankfurt nun in Forst
Deutsche Turnerjugend tagt im Alex-Huber Forum

Die Deutsche Turnerjugend (DTJ) ist die Jugendorganisation des Deutschen Turnerbunds (DTB), des zweitgrößten deutschen Sportfachverbands. Vom 8. bis 10. September 2023 kommen über 100 Delegierte aus dem ganzen Bundesgebiet im Alex-Huber-Forum Forst zur Vollversammlung zusammen. Neben der Neuwahl des Vorstands werden auch eine Vielzahl von Anträgen beraten und beschlossen. Dr. Hölzl, Präsident des Deutschen Turnerbundes, wird ebenso in Forst erwartet sowie weitere Ehrengäste aus der...

Foto: Oliver Schecker

Bruchsaler Bildungsstiftung beschäftigt sich mit dem Klimapuzzle

Besser verstehen, um richtig zu handeln! Das von Cédric Ringenbach entwickelte Klima-Puzzle macht wissenschaftliche Informationen auf pädagogisch wertvolle Weise leicht zugänglich, Informationen über den Klimawandel. Ziel ist die Schärfung des Bewusstseins von Schülerinnen und Schülern, die Vermittlung von Grundwissen über Klimasysteme unter Einbeziehung mehrerer Fächer, z.B. Biologie, Geographie und Physik, so Kuratoriumsmitglied Prof. Dr. Markus Stöckner von der Hochschule für Technik und...

Foto: Malte Richter

Agatha-Christie-Krimi feiert Premiere
Auf Mördersuche mit der Koralle

Mr. Oddeys Gäste in seinem schicken Anwesen auf einer idyllisch-abgelegenen Insel erwarten, ein erholsames Wochenende in anregender Gesellschaft zu verbringen. Doch der Traum von der Entspannungsreise entpuppt sich als Albtraum: Schnell stellt sich heraus, dass niemand der zehn Eingeladenen den Gastgeber oder seine Ehefrau jemals persönlich kennengelernt hat! Noch während die Gäste rätseln, weshalb sie überhaupt eingeladen wurden, bricht durch einen Sturm auch noch die Verbindung zum Festland...

Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Vom 9. bis 11. September feiert der Musikverein Karlsdorf im Hof der Alten Schule in der Tullastraße sein traditionelles Oktoberfest. Am Samstag findet die Oktoberfestparty mit der Oberkrainer-Band VolXpop statt. Der Festsonntag beginnt mit dem Weißwurst-Frühschoppen. Mit Blasmusik von den Musikvereinen aus Graben, Neuthard und Waibstadt, aber auch mit Beiträgen der vereinseigenen Jugend und einer Mini-Disco wird am Sonntag viel Unterhaltung geboten. Des Weiteren spielt das brasilianische...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Finanzielle Belastungen und Arbeitskräftemangel erfordern politisches Handeln

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr setzt sich mit Nachdruck für eine Stärkung der Kommunen ein. „Die Kommunen sind das Rückgrat unseres Gemeinwesens, doch sie tragen eine immer schwerere Last von Aufgaben, die sie zum Teil kaum noch bewältigen können. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ist nur ein Beispiel für die steigenden Belastungen”, betont Mayr, der bis Ende 2022 selbst über 26 Jahre als ehrenamtlicher Stadtrat aktiv war und somit die Sorgen und Nöte der Städte und Gemeinden...

Foto: Gemeinde

Neue Sitzbänke im Himmelreich eingeweiht

Ubstadt-Weiher (jar) – Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden vergangene Woche die neuen Sitzbänke an der Himmelreichhütte in Zeutern eingeweiht. Erich Dreher und seine Hüttenbauerkollegen hatten die alten maroden Sitzbänke in den letzten Wochen erneuert. Hier griff Forstrevierleiter Fabian Barthold den Hüttenbauern tatkräftig unter die Arme, wie Erich Dreher in einer kurzen Ansprache betonte und sich in diesem Zug für die Unterstützung des Forstamtes und auch der...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Bretten wird offiziell "Melanchthonstadt"

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bretten freut sich sehr, dass die Stadt Bretten die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ offiziell ab 1. Oktober 2023 verwenden darf. Darüber wurde er von Innenminister Thomas Strobl informiert, der im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Urkunde am 8. September an Oberbürgermeister Martin Wolff übergeben wird. „Durch die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ wird Bretten als Geburtsstadt des Humanisten Philipp Melanchthons überregional...

Glasplattennegativ | Foto: Foto: Stadtarchiv

Bruchsaler Kulturfenster
Erinnerungsspeicher aus Glas

Jeden zweiten Donnerstag lädt das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein.   In der einen Hand das Smartphone: kaum mehr als ein Kilogramm und mehrere tausend Fotos; in der anderen Hand eine Schachtel Trockenplatten: Zirka drei Kilogramm und 14 Fotos. Zwei Speichermedien für Bilder, über 100 Jahre getrennt. Heute geht es in unserem Beitrag wie angekündigt um Glasplattennegative. Ein wenig gruselig sehen sie aus, so schwarz und silbrig-weiß, gestochen scharf die unbelebten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ