Wochenblatt Kaiserslautern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Skorpion bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Berücksichtigung erfolgt automatisch
Rentenhöhe ändert sich

Rente. Ab Januar ändert sich für die meisten Rentner geringfügig die Höhe ihrer Rente. Grund dafür sind Änderungen beim Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Die Rentenversicherung berücksichtigt dies automatisch, der Rentner muss also nicht aktiv werden. Informationen zum neuen Zahlbetrag gibt es mit der Überweisung der Januar-Rente auf dem Kontoauszug der Bank. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden ab Januar wieder zu gleichen Teilen von Rentnern und Rentenversicherung...

Was sich für Patienten und Versicherte ändert
Gesundheitssystem 2019

Gesundheit. Zu Beginn des neuen Jahres stehen im Gesundheitssystem einige Änderungen an: Durch die komplett paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden Millionen gesetzlich Versicherte entlastet. Pflegende Angehörige sollen leichter auf Kur gehen können. Und bei freiwillig versicherten Selbstständigen mit geringen Einkommen sinken die Mindestbeiträge deutlich. Aus Sicht der Patientenberatung geht der Gesetzgeber mit der Entlastung von...

Wenn an Silvester die Menschen freudig und laut das neue Jahr begrüßen, durchleben viele Tiere den größten Horror.  | Foto:  TASSO e.V.

Zum Jahreswechsel laufen mehr Tiere weg als an jedem anderen Tag
Die gefährlichste Nacht des Jahres

Tierschutz. Der Himmel steht in Flammen. Von links ein Knall, dessen Quelle nicht auszumachen ist. Ein lautes Jaulen in der Luft, bunte Lichter, zischende und leuchtende Objekte, die sich über die Straße bewegen. Wieder ein Knall, dieses Mal von rechts. Es scheppert und rumst aus verschiedenen Richtungen. Lichter, Geräusche und Gerüche, alles ist ganz anders als sonst. Was ist hier nur los? Und wohin flüchten? Wenn an Silvester die Menschen freudig und laut das neue Jahr begrüßen, durchleben...

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Foto: Pixabay

Verband der Immobilienverwalter klärt auf
Weihnachtsbäume und Silvestermüll richtig entsorgen

Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Für viele Menschen gehört an Heiligabend ein toll geschmückter Weihnachtsbaum ebenso dazu wie eine große Party mit Freunden und Bekannten zum Jahreswechsel. Besonders in Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen nehmen Bewohner auf ihre Nachbarn diesbezüglich nicht immer Rücksicht. Viele Mieter lagern alte Weihnachtsbäume erst einmal ewig vor der Wohnungstür, andere stellen den Baum – oft nicht...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Neubau aus Holz oder Stein?

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der not-wendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Die häufigste Wandkonstruktion ist die massive Mauer. Sie wird entweder aus hoch wärmedämmenden Steinen errichtet oder aus etwas dünneren Steinen mit einer zusätzlichen Dämmschicht. Bei beiden Massivbauweisen entstehen Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern....

Foto: Pixabay

Wichtige Änderungen zum Jahresbeginn
Neue Werte in der Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung. Zum Jahresbeginn 2019 ändern sich wieder wichtige Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung steigt 2019 auf monatlich 6 700 oder jährlich 80 400 Euro. Wer mehr verdient, zahlt nur bis zu dieser Grenze Beiträge zur Rentenversicherung. Wer nicht schon per Gesetz versicherungspflichtig ist und freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen möchte, kann 2019 jeden Betrag zwischen dem...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Pexeis/pixabay.com
Aktion

Astrologische Telefonberatung zu gewinnen
Was die Sterne sagen...

Gewinnspiel. Den "Blick in die Sterne" wirft für „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ jeden Monat Volker Reinermann. Auch das Jahreshoroskop stammt von dem professionellen Astrologen. Er bietet den Leserinnen und Lesern von "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" etwas Besonderes. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Das persönliche Jahreshoroskop findet man unter Jahreshoroskop 2019

Foto: pixabay/congerdesign

Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost
Weihnachtsgeschenke per Post verschicken

Weihnachtszeit. Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, der auf Reisen ist. ARAG informiert Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten bei der Paketpost. Wann kommt die Weihnachtspost noch an? Zumindest die Deutsche Post verspricht, dass Weihnachtsbriefe, die...

Energiespartipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Verbraucherzentrale. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch Konstruktion und Material bedingt –...

Großes Potenzial für den Arbeitsmarkt wird zu oft übersehen
Aktionstag der Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit. Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ am Montag, 3. Dezember, lädt die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zu einem Informationstag von 10 bis 13 Uhr in Raum 441 der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern ein. Die Veranstaltung bietet ein breites Informationsangebot für Arbeitgeber wie auch für schwerbehinderte Menschen auf der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle. „Schwerbehinderte Menschen kämpfen häufig mit...

Info-Veranstaltung der Bundespolizei
Karriere in Uniform

BiZ. Am Donnerstag, 6. Dezember, findet um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei unter dem Motto „Karriere in Uniform“ statt. Der Einstellungsberater der Bundespolizei informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, die Ausbildung sowie über die beruflichen Aufstiegschancen im mittleren und gehobenen Dienst. Wer sich über die Ausbildung und...

Foto: Pixabay

Rentenberatung in Trippstadt

Trippstadt. Seit einigen Jahren können die Bürgerinnen und Bürger den besonderen Service der Rentenberatung in Anspruch nehmen. Die nächste Rentenberatung findet am Freitag, 7. Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Trippstadt statt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Kaiserslautern Land, Armin Eckes, steht für diesen Service zur Verfügung. Zu den Aufgaben des Versichertenberaters der DRV Bund gehört es, Rentenauskünfte zu erteilen, Rentenanträge...

Hohe Fehlerquote bei den Abrechnungen
Verbraucherzentrale bietet Prüfung an

Ratgeber. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Ende letzten Jahres im Rahmen des bundesweiten Projekts Marktwächter Energie hat gezeigt: von insgesamt 1.046 überprüften Heizkostenabrechnungen waren 37 Prozent fehlerhaft, bei 32 Prozent gab es Klärungsbedarf und nur 31 Prozent waren ohne erkennbaren Fehler. „Dieses erschreckende Ergebnis nehmen wir zum Anlass, Mieterinnen und Mietern in Rheinland-Pfalz drei verschiedene Möglichkeiten zur Prüfung der eigenen...

Die Polizei rät
Vorsicht, Taschendiebe

Kaiserslautern. Ist Ihr Geldbeutel noch dort, wo er sein sollte? Sind Sie sicher? Das Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor Taschendieben, die offenbar schon jetzt im Stadtgebiet aktiv sind. Aus der Innenstadt wurden am Samstag in der Zeit zwischen 11 und 14.45 Uhr gleich drei Vorfälle gemeldet, bei denen den Betroffenen der Geldbeutel gestohlen wurde. Die Tatorte: der Wochenmarkt auf dem Stiftsplatz und die Mall am Fackelrondell. Das heißt: Es hat sich nichts daran geändert - die Täter lieben...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Energietipp. Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. Wie viel Energie ein Haus oder eine Wohnung verbraucht, hängt von der Qualität der Dämmung und der Effizienz der Heizungsanlage, von den Klimabedingungen am Wohnort, sowie vom Verhalten der Bewohner ab. Erfahrungswerte zeigen, dass der Heizenergieverbrauch eines nicht modernisierten Altbaus um bis zu fünf Mal größer sein kann als der eines neuen Energiesparhauses. Wie lässt sich...

Pflegeberufe am Westpfalz-Klinikum mit der Berufsberatung kennen lernen
„Pflegeausbildung live“

Pflege. Am Donnerstag, 22. November, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Infoveranstaltung zur Berufs- und Studienwahl für Jugendliche der besonderen Art statt: In Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege kennen zu lernen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung auch eine...

Zulagen für 2016 jetzt beantragen
Riesterrente

Riesterrente. Riester-Sparer können die staatlichen Zulagen für 2016 noch bis zum 31. Dezember 2018 beantragen. Danach verfällt der Anspruch auf die Zulagen für 2016. Als Grundzulage erhalten Riester-Sparer vom Staat 154 Euro. Pro Kind kommen 300 Euro hinzu, für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro. Für junge Leute bis 25 Jahre, die einen Riester-Vertrag neu abgeschlossen haben, gibt es einen einmaligen Sonderbonus von 200 Euro. Um die Zulagen in voller Höhe zu erhalten, muss der Sparer einen...

VHS-Ausbildung am 29. November
Brandschutzhelfer

VHS. Ein Betrieb hat eine Vielzahl an Vorschriften im Brand- und Arbeitsschutz zu erfüllen. Eine dieser Pflichten ist die Ausbildung und Bestellung von Brandschutzhelfern. In diesem Kurs werden Mitarbeiter, die zukünftig im Betrieb als Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen, auf diese Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung vermittelt hierbei alle wichtigen Grundlagen basierend auf der ASR A2.2 und der DGUV 205-023. Sie besteht hierbei aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zur...

Informationen über Erkrankungen und Möglichkeiten der Prävention
Tag der Altersgesundheit

Kaiserslautern. Die Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie informiert am Mittwoch, 21. November, ab 16 Uhr im Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH in der Goethestraße 51 (Nähe Kaufland) über die Themen Parkinson, Inkontinenz, Gangstörungen, Tremor, Demenz, Betreuung, rechtliche Vorsorge, Fahreignung und Prävention im Alter. Die Vorträge richten sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte. Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib leitet die Veranstaltung, bei der in...

3 Bilder

Naturgewalt: Gletscher
Gletscher in Leogang/Österreich

Hoch oben, auf 1350 Metern, am Fuße des Birnbachhorns, ließ Mutter Natur ihrer Kreativität freien Lauf. Aus von den Bergen rutschenden Lawinen, bildete sich ein ganz besonderer Gletscher. Der Birnbachgletscher ist unterhöhlt, sodass man in ihn und unter ihm hindurch klettern kann. Seine Form erinnert dabei eher an einen Autobahntunnel, als an ein massives Gebilde aus Eis und Schnee. Wenn man sich unter dem Gletscher befindet und nach oben und zur Seite schaut, könnte man denken, man stände in...

Schutz vor Einbrüchen

Vortrag. Diebstahl und Einbruch sind für die meisten Menschen eine schockauslösende Erfahrung. Neben dem rein materiellen Verlust bedeutet gerade ein Einbruch eine erhebliche Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls. Wie also kann das Haus, die Wohnung wirksam gegen Einbruch geschützt werden? Informationen und Hinweise wie sichere Türen und Fenster, das eigene Verhalten und staatliche Förderungsmaßnahmen gibt Kriminaloberkommissar Volker Schmidt, Polizeipräsidium Westpfalz, Sachbereich 15...

Sinn und Lebendigkeit für Beziehungen
Endstation Alltagstrott

VHS. Jeder Mensch kommt an einem gewissen Punkt in verschiedenen Lebensbereichen im Alltagstrott an, sei es in langjährigen Freundschaften, in der Paarbeziehung, im Beruf oder auch generell im Leben (auch bekannt als Midlife-Crisis). Das ist normal, jedoch muss es nicht sein, dass man dort seine Zelte aufschlägt und sich damit begnügt - es gibt ein Leben jenseits davon! Wer sich beispielsweise im Alltagstrott gefangen fühlt, aus dem „Funktionieren“ ausbrechen oder Gefühle der Erschöpfung, des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ