Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Im Enshin Karate sind neben Schlägen und Tritten auch Würfe und Feger erlaubt 
 | Foto: Mu-Shin e. V.

Deutsche Vollkontakt-Meisterschaft am 23. Juni in Karlsruhe
Nationale Elite des Enshin Karate am Start

Karlsruhe. Am Samstag,  23. Juni, findet die Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate, der German Sabaki Challenge 2018, statt – dieses Jahr wieder im Sport 21 des SSC Karlsruhe - beim Fächerbad. Im offenen Vollkontakt Turnier treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Kategorien Kata (Form) und Kumite (Kampf) an. Bei den Erwachsenen kämpfen mehrere international erfolgreiche deutsche Kampfsportler mit, allen voran Giovanni Tolentino, Weltmeister 2016 und mehrfacher Vizeweltmeister, sowie...

SSC Karlsruhe - Wasserspringer in Gera
Titelverteidigung und Verletzungspech bei den Deutschen Masters Meisterschaften

Karlsruhe. Vom 16. bis 18. Juni fanden im Hofwiesenbad in Gera die Deutschen Meisterschaften der Masters im Wasserspringen statt. Für den SSC Karlsruhe waren Manuela Pach und Robert Laxa am Start. Am ersten Wettkampftag standen für beide die Entscheidungen vom 1m- und 3m-Brett und im Synchronspringen auf dem Programm. Routiniert wie in den vergangenen Wettkämpfen brachte Laxa seine Sprünge vom 3m-Brett zu Wasser. Bis zum vierten Durchgang war die Spitze noch sehr dicht beieinander, aber Robert...

Die Spielgemeinschaft KSV - Karlsruhe Rugby /TSV Handschuhsheim wurde Dritte bei der Deutschen U14-Rugby-Meisterschaft | Foto: Paul Needham

Dritter Platz für KSV Karlsruhe-Rugby
Bronze bei der U14-Meisterschaft in Heidelberg

Karlsruhe/Heidelberg. Am Wochenende belegte die U14-Rugby-Jugend des KSV - Karlsruhe Rugby in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Handschuhsheim den dritten Platz bei der Deutschen Rugbymeisterschaft.  Nach einem starken ersten Spieltag mit vier Siegen in vier Spielen, musste sich die Spielgemeinschaft erst im Halbfinale sehr knapp mit 12:14 dem HRK Rugby aus Heidelberg geschlagen geben. Konnte sich dann aber im Spiel um Platz 3 gegen RG Heidelberg Rugby durchsetzen. Turniersieger und Deutscher...

Foto: Timothée Kammies (Instagram: @_tvisuals_)
3 Bilder

Weiterhin ungeschlagen in der Liga / Tabellenführer
Karlsruher Engineers mit 21:0-Sieg gegen Holzgerlingen

Karlsurhe. Die KIT SC Engineers haben ihre Siegesserie auch im ersten Spiel der Rückrunde fortgesetzt. Gegen die Holzgerlingen Twister gab es am vergangenen Samstag vor heimischem Publikum einen 21:0-Sieg. Trotz des deutlichen Ergebnisses stand das Spiel lange auf der Kippe und die Engineers konnten sich erst in der zweiten Halbzeit entscheidend gegen die starke Gastmannschaft durchsetzen. Mit nun sieben Siegen aus sieben Spielen steht das Team weiterhin unangefochten an der Spitze der...

Foto: Badischer Fußballverband

Finale im Badischen Fußballpokal mit 3:0 gewonnen
Frauen des Karlsruher SC werden Pokalsieger 2017/18

Karlsruhe. Mit 3:0 besiegten die Frauen des Karlsruher SC den TSV Amicitia Viernheim im Endspiel um den Pokal der Frauen 3:0. Vor 250 Zuschauern auf der Anlage des FV Grünwinkel fand die Neuauflage des Finals von 2016 statt. Die Gewinnerinnen heißen erneut Karlsruher SC und wieder war der Sieg verdient. Laura Bertsch sorgte in der 32. Minute für die 1:0 Führung per Strafstoß. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Melissa Zweigner auf 2: 0 (56. Minute), Fabien Eichler sorgte in der 81. Minute für den...

Freude vor dem Start | Foto: Stephan Schütze/B2Run
5 Bilder

Erneuter Teilnehmerrekord beim B2Run in Karlsruhe / Etwa 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen
Spaß und Teamgeist standen in Karlsruhe im Vordergrund

Karlsruhe. Rund 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen hatten sich für den 10. B2Run in Karlsruhe gemeldet. „Das ist ein neuer Teilnehmerrekord für Karlsruhe“, freut sich B2Run-Standortleiterin Heidi Böttcher: „Die Begeisterung für den B2Run ist in Karlsruhe einfach toll. Von Jahr zu Jahr erleben wir hier eine Steigerung.“ Kein Wunder: Die Läufer haben Spaß, die Strecke geht durch den schönen Schlossgarten und im Anschluss an den Zieldurchlauf im Wildparkstadion gibt’s auch noch eine...

Kurz vor dem Start | Foto: Archiv

Sportliches Angebot am 16./17. Juni
40 Jahre „Nachtlauf“ in und um Karlsruhe

Laufsport. Es geht mitten durch die Nacht – über 80 Kilometer: Der mittlerweile 40. „Fidelitas Nachtlauf“ am Samstag, 16. Juni, ist das sportliche Lauf-Event in der Region – mit einer überregionalen Bedeutung!Ob Ultra-Einzellauf, Staffellauf, Marathon, Walker oder Wanderer: Das läuferische Event der Spitzenklasse ist eingebettet in ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersklassen.Der „Fidelitas Nachtlauf“ ist für Organisator Dr. Karsten Haasters ein ganz besonderes Ereignis, das einen...

Die Läufer sind unterwegs | Foto: Archiv

Viele Runden laufen: „Lebenslauf“ sorgt für Unterstützung
Laufen gegen eine Krankheit in Weingarten

Lebenslauf. Kaum eine Diagnose schockt und verunsichert so tief wie die Diagnose Krebs. Eine Krebserkrankung ist ein schwerer Einschnitt ins Leben. Vieles verändert sich und muss neu definiert werden. In dieser Situation auf ein verständnisvolles, offenes und hilfsbereites Umfeld zählen zu können, ist Gold wert. Solch ein Umfeld in unserer Gesellschaft zu schaffen, ist eines der Ziele, die „B.L.u.T.eV“ seit der Vereinsgründung 1996 verfolgt. Am 16. Juni veranstaltet der Verein in Kooperation...

Im Fächerbad werden wieder Bahnen für den guten Zweck geschwommen.  | Foto: Bad

Auf zum 15-Stunden-Schwimmen am 16. Juni im Fächerbad
Bahnen ziehen in Karlsruhe für die gute Sache

Schwimmen. Am Samstag, 16. Juni, brauchen die Unterstützer von „SchwimmFix“ die Hilfe der großen und nicht ganz so großen Karlsruher: Beim 15-Stunden-Schwimmen im Fächerbad zugunsten der Initiative sollen die Teilnehmer viele Bahnen ziehen, um eine möglichst hohe Spendensumme zu erzielen. „Mit ’SchwimmFix’ lernen erfolgreich mehr Kinder schwimmen! Denn wir müssen die Anzahl der Nichtschwimmer reduzieren“, macht Sport- und Schulbürgermeister Martin Lenz klar. Die Initiative bemüht sich um ein...

47. Internationales Junioren-Fußballturnier
Fußball überschreitet Grenzen in Eggenstein

Fußball. Im WM-Jahr präsentiert sich das Internationale Juniorenturnier des FC Alemannia Eggenstein stark nachbarschaftlich geprägt. Mannschaften aus den angrenzenden Ländern Schweiz, Frankreich und Dänemark sind dabei, der Südwesten Deutschlands stellt das Hauptkontingent bei der 47. Auflage des Traditionsturniers. Borussia Mönchengladbach kann den dritten Titel in Folge einfahren, was in der langen Turniergeschichte erst einer Mannschaft gelungen ist. Die meisten Kilometer legt auch dieses...

Unterwegs | Foto: Archiv

Kommt dem Wunsch vieler Läufer entgegen, die Strecke „aufzuteilen“
Kleiner „Lauf-Bruder“ Nachtmarathon in Karlsruhe

Lauf-Event. Auch Läufer benötigen mitunter Abwechslung: Neben den Strecken versuchen sich einige auch immer gerne an unterschiedlichen Tageszeiten.Und das passt auch in diesem Fall wieder: Beim großen Laufwochenende in Karlsruhe am 16. Juni, geht auch wieder der Nachtmarathon auf die Strecke.Das ist eine von nur drei Veranstaltungen dieser Art in ganz Deutschland. Gestartet wird in Mutschelbach, dann geht’s über Langensteinbach, Ittersbach, Richtung Pfinzweiler nach Langenalb, Marxzell über...

Mannschaftsfoto aus Großaspach aus der Saison 2017/18 - markiert ist der neue KSC-Spieler | Foto: SG94

Angreifer kommt aus Großaspach / Kennt die Liga gut
Sané als Neuzugang beim Karlsruher Sport-Club

Karlsruhe. Angreifer Saliou Sané wechselt in den Wildpark. Sané wechselt von der SG Sonnenhof Großaspach zum KSC, wo er einen bis zum 30.06.2020 datierten Vertrag unterzeichnete. „Saliou kennt die 3. Liga gut und weiß, worauf es hier ankommt“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Er hat in der Vergangenheit seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt und wird sicher dazu beitragen, dass der Konkurrenzkampf bei uns um die Plätze im Sturm forciert wird.“ In der vergangenen Spielzeit...

Badische Meisterschaften im Geräteturnen
Tolle Platzierungen für die SSC-Turnerinnen

Karlsruhe. Die Turnerinnen des SSC Karlsruhe waren am Wochenende bei den Badischen Meisterschaften am Start. Auf einem tollen 3.Platz landete Liv Baudendistel (SSC Karlsruhe) in der Altersklasse 7. Da sie nicht an allen Geräten den vollen Ausgangswert erreichen konnte, war ihre Platzierung umso höher zu bewerten. Liv konnte vor allem am Barren glänzen. Auch die anderen Mädchen der Trainingsgruppe zeigten gute Übungen und reihten sich auf den Plätzen 9 (Veronika Salomatina – SSC Karlsruhe) und...

Team | Foto: Bad FV

U14-Junioren beweisen sich beim DFB-Länderpokal
Jugendliche vom KSC dabei

Bad Blankenburg. Vom 7. bis 12. Juni 2018 misst sich die bfv-U14 beim Länderpokal mit den Auswahlen aus ganz Deutschland. Neben dem Turniersieg geht es für die Spieler auch darum, die Sichter des DFB auf sich aufmerksam zu machen. Es ist der erste Länderpokal unter der Leitung des neuen U14-Trainers Markus Schmid: „Im letzten Jahr haben wir den 2. Platz erzielt. Eine Steigerung wäre also nur noch der Turniersieg. Mit einem guten Teamgeist, der notwendigen Disziplin und der vorhanden...

Finale im Sport-Lines Pokal der Frauen
Karlsruher SC gegen TSV Amicitia Viernheim

Karlsruhe. Wer holt sich den Sport-Lines Pokal? Im Endspiel am Samstag, 16. Juni 2018 treffen um 15 Uhr der Karlsruher SC und der TSV Amicitia Viernheim aufeinander. Es ist die Neuauflage des Finals von 2016. Damals feierten die Frauen des Karlsruher SC beim 9:0 ein Torfestival. Auch zwei Jahre später geht der KSC als Favorit in das Endspiel. Beide Mannschaften spielten in dieser Saison in der Oberliga, doch es liegen ganze 32 Punkte zwischen dem Tabellenvierten und dem TSV Amicitia Viernheim,...

Auch im Karlsruher Wildparkstadion gibt's Spiele am Montagabend | Foto: Archiv/sud

Veränderte Spieltagsgestaltung auch für den KSC / Freitags bis montags Spiele möglich
"Gummi-Spieltage" kommen in der 3. Liga

Karlsruhe. "Die 3. Liga bekommt ein neues Spieltagsformat", lautet die lapidare Meldung des DFB: "Mit Beginn der Saison 2018/2019 werden die Regelspieltage an Wochenenden um einen Tag erweitert und nach einem festen Schema von Freitag bis Montag ausgetragen." Mit anderen Worten: Dem TV wird nun auch die 3. Liga vom Verband zum Fraß vorgeworfen. Rücksicht auf Fans? Fehlanzeige! Mal ehrlich: Welcher normal arbeitende Anhänger eines Vereins kann zum Beispiel an einem Freitag oder Montag quer durch...

Neue und alte Deutsche Meisterin Sara Baradaran mit Trainer Matteo Guerra | Foto: PSV
2 Bilder

PSV Karlsruhe kehrt erfolgreich aus Bochum zurück
Sara Baradaran ist Deutsche Meisterin im Karate

Karlsruhe. Am Samstag, 9. Juni, fand in Bochum die Deutsche Meisterschaft im Karate statt. Mit dabei natürlich auch das erfolgsverwöhnte Team des Polizeisportvereins Karlsruhe. Und auch in Bochum waren die PSV-Karateka wieder sehr erfolgreich: Paul und Patricia Lacher (Vater und Tochter) kamen auf den dritten Platz in Kata Einzel, Patricia belegte zusätzlich den dritten Platz im Kumite-Einzel. Sara Baradaran konnte ihren Titel im Kata-Einzel erneut verteidigen und belegte ebenfalls Platz eins....

KSC-Geschäftsführer Helmut Sandrock gab einen Ausblick über die aktuelle Situation in der „Klinik am Stadtgarten“-Lounge | Foto: KSC

KSC-Führungsriege gab bei Business-Abend in Karlsruhe einen Ausblick
„Die Ärmel sind hochgekrempelt“ beim KSC

KSC. Über 100 Partner, Freunde und Anhänger der Blau-Weißen trafen sich auf Einladung des KSC und seines Vermarktungspartners „Lagardère“ vergangene Woche in der „Klinik am Stadtgarten“-Lounge im Wildpark zu einer Grillparty.Geschäftsführer Helmut Sandrock und Sportdirektor Oliver Kreuzer gaben ein Resümee und blickten auf die kommende Spielzeit – mit Optimismus! „Die Ärmel sind hochgekrempelt“, so Sandrock: „Wir haben die Auflagen erfüllt.“ Kreuzer ergänzte: „Wir sind drauf und dran, die...

WM als gemeinsames Erlebnis im Karlsruher Wildparkstadion | Foto: Archiv

Auftakt am Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr mit dem Spiel Deutschland - Mexiko / Verlosung
Public Viewing zur WM im Karlsruher Wildparkstadion

Public Viewing. Die Fußball-WM steht vor der Tür, das Fußballfieber steigt. Eine sehr gute Gelegenheit zum „Schauen mit anderen“ ist das „CAS WM Public Viewing“ im Karlsruher Wildparkstadion – veranstaltet von „Baden TV“. Denn das Gelände mit einer riesigen Videoleinwand und der Tribüne bietet unverwechselbares Stadionerlebnis. Hier ist man wirklich mittendrin, statt nur dabei! Denn ob Sieg, Unentschieden oder Niederlage: Die Stimmung beim „CAS WM Public Viewing“ ist ein Erlebnis. „Baden TV“...

Das Team sorgte für einen deutlichen Erfolg im letzten Spiel | Foto: Knopf
6 Bilder

Finaler Sieg der Rüppurrer / Künftig Teil der SG Rüppurr
DJK Grün-Weiß ist in Karlsruhe Geschichte

Karlsruhe. Über 90 Jahre existierte die DJK Grün-Weiß Rüppurr. Am vergangenen Samstag war Schluss. Die erste Herrenmannschaft der Grün-Weißen spielte ihr letztes Match in der Kreisstaffel C und gewann gegen den ATSV Mutschelbach III deutlich mit 6:1. Künftig wird sich die "Deutsche Jugendkraft" der SG Rüppurr anschließen, der bereits die anderen Traditionsteams des Ortsteils, die FG und die Alemannia, angehören (das "Wochenblatt" berichtete). Auch der gesamte finale Saisonverlauf der DJK war...

Blick auf das Wildparkstadion | Foto: Archiv/sud

Kommen aus der U19 - und erhalten jetzt Profiverträge
Tim Kircher und Janis Hanek unterschreiben beim KSC

Karlsruhe. Tim Kircher und Janis Hanek aus der U19 des Karlsruher SC rücken zur neuen Saison 2018/19 in den Profikader des Vereins auf. Beide Spieler unterzeichneten im Wildpark jeweils bis zum 30.06.2020 datierte Verträge. „Tim bringt eine Menge Potential auf der ihm angestammten rechten defensiven Außenverteidigerposition mit “, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer: „Janis kann auf der 6 und der 8 eingesetzt werden. Wir freuen uns und sind gespannt darauf, wie die beiden den Schritt in...

Foto: united-by-football.de

In knapp 100 Tagen wird der Ausrichter bekanntgegeben / Slogan „United by football“
Deutsches Team engagiert sich auch für die Euro 2024

Region. Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht geschlossen hinter der deutschen Bewerbung für die Europameisterschaft 2024. Im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar wurde dies beim offiziellen Fototermin im WM-Trainingslager in Eppan. Nach dem offiziellen Mannschaftsbild versammelte sich der 23 Spieler umfassende Kader für die anstehende Weltmeisterschaft 2018 in Russland hinter einer Bande mit dem Slogan „United by football.“ „Neben dem Bau des neuen DFB und seiner Akademie in Frankfurt...

Mira Helget vom SSC Karlsruhe:  18 Süddeutsche Meisterin der Jugend E im Wasserspringen vom 1m-, 3m-Brett, Turm und in der Kombination | Foto: SSC

SSC-Wasserspringer erfolgreich bei Süddeutschen Meisterschaften
Sechs Goldmedaillen bei acht Starts

Karlsruhe/Freiburg. Bei den Süddeutschen Meisterschaften am letzten Wochenende in Freiburg holten die Wasserspringer des SSC Karlsruhe bei acht Starts sechsmal Gold und eine Bronzemedaille. Mira Helget ( Jg. 2009) dominierte ihre Konkurrenz mit Siegen von 1m-, 3m-Brett, Turm und in der Kombination, ebenso Mila Wazner (Jg. 2007), die  nur von 1m-Brett und Turm an den Start gehen konnte und dort aber jeweils ebenfalls souverän gewann. Von Turm der zehn-jährigen Jungs errang Christian Völker den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ