Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Siegerehrung im Großen Preis

 | Foto: Baden Racing

Rennen, Besucher & Umsätze auf der Galopprennbahn: "Wir haben überall zugelegt!"
Positive Bilanz des Frühjahrsmeetings in Iffezheim

Iffezheim. Der Start ins 160. Jahr der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim ist gelungen. „Das Wetter hat gestimmt, die Zahlen auch, wir haben überall zugelegt und das im Vorfeld von einigen gescholtene Geläuf wurde durchgehend bis zum letzten Rennen gelobt", so die Geschäftsführerin des Rennveranstalters "Baden Racing", Jutta Hofmeister. Mehr als 40.000 Besucher wurden an den vier Renntagen gezählt, der Wettumsatz lag bei 2,13 Millionen Euro (59.171 Euro im Durchschnitt pro Rennen), der Anteil...

Stolz auf das Resultat ihrer Arbeit: Die 50 Mitglieder des studentischen Teams der Hochschule Karlsruhe beim Rollout | Foto: High Speed Karlsruhe
4 Bilder

Zahlreiche technische Neuerungen / Starts auf dem Hockenheimring, in Tschechien und Spanien geplant
Karlsruher Studierende konstruieren eigenen Rennwagen

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr haben sich wieder rund 50 Studenten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zusammengefunden, um einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Die Studenten aus den Studiengängen Fahrzeugtechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und International Management haben ein großes gemeinsames Ziel: den Bau eines eigenen Rennwagens für die diesjährige Teilnahme an studentischen...

Packt zu! | Foto: Timothee Kammies, Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

38:31-Auswärtssieg der "KIT SC Engineers" bei den "Biberach Beavers"
Karlsruher Footballer bleiben weiter ungeschlagen Tabellenführer

Karlsruhe. Die "Engineers" beenden eine perfekte Hinrunde: Die "KIT SC Engineers" bleiben weiter auf der Erfolgsspur, sicherten sich im sechsten Saisonspiel den 6. Sieg! Bei den "Biberach Beavers" gab es einen knappen aber verdienten 38:31-Auswärtssieg. Die "Engineers" stehen damit weiter auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg. In Biberach erwartete das Team die bisher schwerste Aufgabe in dieser Saison. Am Ende der ersten Angriffsserie bediente Quarterback Jonas Lohmann Wide...

Viel Spaß beim Maskottchen-Rennen | Foto: Baden Racing

Auch abseits der Rennbahn tut sich hier einiges
Bunte Geschichten von der Rennbahn in Iffezheim

Iffezheim. Das hat es in der nun 160-jährigen Geschichte der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim auch noch nicht gegeben: Eine Namenstaufe für ein Pferd mitten auf dem Rennplatz! Mit einem Gläschen Wasser taufte die Bürgermeisterin von Sasbachwalden, Sonja Schuchter, eine zweijährige Fuchsstute auf den Namen der Schwarzwälder Feriengemeinde. Auf die Idee ist der in Iffezheim tätige Trainer Gerald Geisler gekommen. Der gebürtige Wiener hat Gefallen an dem Namen gefunden, zumal er ihn an das...

Roland Hely in voller Montur | Foto: privat

Roland Hely aus Philippsburg ist „Historischer Fechter“
„Ein Sport für Hirn und Muskeln“

Philippsburg. Roland Hely aus Philippsburg hat ein außergewöhnliches Hobby: In seiner Freizeit widmet sich der Fachschulungsreferent und Kundenbetreuer einer Versicherungsgesellschaft dem Historischen Fechten.Ein bisschen Ritterromantik, ein bisschen Musketier-Feeling, der Sport greift alte Waffentechniken aus früheren Jahrhunderten auf und belebt diese wieder. Eine Sportart die also schon viele hundert Jahre alt, aber in der heutigen Zeit nicht minder unbekannt ist. „Wochenblatt“-Redakteurin...

Padel beim TC Grötzingen | Foto: TC Grötzingen/Needham
2 Bilder

Neues Angebot beim TC Grötzingen
Padel - Training & Match

Grötzingen. Zusätzlich zum ausgesprochen erfolgreichen After-Work-Padel montags, bietet der TC Grötzingen auf seiner Anlage in der Bruchwaldstraße 72-74 ab sofort immer mittwochs „Padel Training & Match“ an. Von 18 bis 19 Uhr wird trainiert und anschließend werden dann unter Anleitung eines Trainers Matches gespielt. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot kostenlos, Nichtmitglieder zahlen fünf Euro pro Teilnahme. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Alle Informationen zum TC...

Foto: tomwieden/pixabay

Boule-Turnier beim Sommerfest der TG Aue
Freizeitspieler jetzt anmelden

Durlach-Aue. Im Rahmen ihres Sommerfestes am Wochenende des  23. und 24. Juni veranstaltet die TG Aue auf ihrem Sportgelände am Rückhaltebecken, Brühlstraße 36a in Durlach-Aue ihr traditionelles Boule-Turnier für Freizeitmannschaften. Das Turnier wird an zwei Tagen ausgetragen. Am Samstag ab 17 Uhr wird die Vorrunde aussgespielt. Am Sonntag - ebenfalls ab 17 Uhr finden die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Endspiel statt. Jede Mannschaft besteht aus 2 Spielern, gespielt wird auf 9 Punkte....

„Stumps“ und „Bails“ | Foto: www.jowapress.de

Engagierte Spieler, erfolgreiche Vereine - ein Nationalsport in der Fächerstadt
Cricket in Karlsruhe – eine Erfolgsgeschichte

Cricket. Längst ist Cricket, der Nationalsport der „Commonwealth“-Staaten, auch in Karlsruhe angekommen, wird eifrig und regelmäßig gespielt, sogar in der Bundesliga. Immerhin gibt’s hier in der Region auch eine große Gemeinschaft aus zum Beispiel Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka. Ähnlich dem amerikanischen Baseball, dreht sich beim Schlagballspiel Cricket primär alles um das „Duell“ zwischen Werfer („Bowler“) und Schlagmann („Batsman“). Klare Ansage dabei: Der „Bowler“ wirft den...

Palace" auf der Meile | Foto: Baden Racing

Die Veranstalter von "Baden Racing" haben ein vielfältiges Programm im Angebot
Frühjahrsmeeting mit Spitzensport in Iffezheim

Pferdesport. Das erste Gruppe-Rennen der Saison 2018 auf der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim am Donnerstag, 31. Mai, hätte kaum besser besetzt sein können: Die 40. "Badener Meile" hat ein Dutzend Spitzen-Galopper angelockt, auch das zweite große sportliche Highlight, der "Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie", ist auf gute Resonanz gestoßen. In der "Badener Meile", ein mit 70.000 Euro Preisgeld dotiertes Gruppe 2-Rennen über 1.600m, bekommt es Titelverteidiger "Palace Prince",...

Die "Engineers" konnten sich leicht durchsetzen  | Foto: Timothée Kammies, Instagram: @_tvisuals_
3 Bilder

Weiter ungeschlagener Tabellenführer / Für die "Heilbronn Miners" gab es eine 59:7-Klatsche
Karlsruher "Engineers" erneut mit einem dominanten Auftritt

Football. Die "KIT SC Engineers" haben am Sonntag auch ihr zweites Heimspiel in dieser Saison gewonnen: Gegen die "Heilbronn Miners" gab es einen souveränen 59:7-Kantersieg. Mit nun fünf Siegen aus fünf Spielen stehen die Engineers weiterhin auf dem ersten Platz der Regionalliga Baden-Württemberg! Die "Engineers" starteten offensiv eher unkonzentriert in das Spiel und beendeten durch viele kleine Fehler ihre Angriffsserien mehrfach selbst. Die "Miners" mussten bei ihren ersten beiden Drives...

Scheckübergabe | Foto: bfv-Sozialfonds/GES

10 Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal"
Spende an den "Sperlingshof Remchingen"

Nöttingen. In jedem Jahr fließen zehn Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal" in den "bfv-Sozialfonds". In diesem Jahr unterstützte der Badische Fußballverband (bfv) mit diesen Einnahmen den "Sperlingshof Remchingen". In der Halbzeitpause des Finals überreichten "bfv"-Präsident Ronny Zimmermann und Vizepräsident Helmut Sickmüller die Spende. Die Abrechnung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht final, doch der "Sperlingshof" darf sich auf mindestens 1.000 Euro freuen....

Die rocKArollers in Aktion | Foto: Olivier Vax

Roller Derby beim SSC Karlsruhe
Die rocKArollers suchen "Frischfleisch"

Karlsruhe. Sie rennen Kopf an Kopf gegeneinander an, blocken den Gegner hart, stoßen sich voneinander ab und springen weit über die anderen hinweg - alles auf Rollschuhen. Roller Derby ist ein schneller, agiler Vollkontaktsport und sieht mitunter derb aus. Daher tragen alle Spielerinnen eine Schutzausrüstung inklusive Mundschutz. Roller Derby entstand um die Jahrtausendwende neuDie Regeln, nach denen Roller Derby heute großteils gespielt wird, entstanden um die Jahrtausendwende. Die Idee hatten...

Maxima Bachmayer | Foto: SSC Karlsruhe
2 Bilder

Rhythmische Sportgymnastik beim SSC Karlsruhe ganz groß
Gold für Martha Ostertag und DM-Platz 15 für Maxima Bachmayer

Karlsruhe. Tolle Erfolge für die Rhythmischen Sportgymnastinnen des SSC Karlsruhe: Für eine riesen Überraschung sorgte Martha Ostertag beim Deutschland Cup der Rhythmischen Sportgymnastik: Im Finale mit dem Ball ließ sie alle hinter sich und sicherte sich die Goldmedaille! Die 15-jährige Maxima Bachmayer startete bei den Deutschen Meisterschaften in der Meisterklasse - 16 Jahre und älter. Im Feld der 21 besten Athleten aus Deutschland, belegte Maxima am Ende Rang 15 und war damit auch beste...

Federer mit dem Pokal in Wimbledon | Foto: MercedesCup/Paul Zimmer
3 Bilder

20-facher Grand-Slam-Sieger startet in die Rasensaison / 9. bis 17. Juni
Federer beim "MercedesCup" in Stuttgart dabei

Tennis. Großartige Neuigkeiten für alle Tennis-Fans! Roger Federer wird nach 2016 und 2017 auch in diesem Jahr beim "MercedesCup" in Stuttgart in die Rasensaison starten. "The Greatest of All Time" – wie er aufgrund seiner grandiosen Erfolge genannt wird – hat im Vorjahr mit dem achten Triumph in Wimbledon, mit dem der Schweizer Tennis-Gigant vor Pete Sampras (USA) und William Renshaw (GBR/je 7) nun den alleinigen Titelrekord beim wichtigsten Turnier der Welt hält, Sport-Geschichte geschrieben....

1 zu 1 Ausgleich: Da glaubten die 4.000 beim "Baden TV-Public Viewing" im Wildparkstadion noch an den Erfolg | Foto: www.jowapress.de

Relegationspiel in Aue mit 1:3 verloren / Jetzt fangen die Planungen für 18/19 an
Schade KSC, das war nix!

Karlsruhe/Aue. Das hatten sich KSC-Fans anders vorgestellt: Mit 1:3 verlor der KSC das Relegations-Rückspiel in Aue, bleibt ein weiteres Jahr in Liga 3. Umfrage beim "Baden TV-Public Viewing" im Stadion Gemeinsam ein Spiel anschauen, das kommt immer gut an - aber die Meinung der Fans beim mit rund 4.000 Besuchern sehr gut besuchten "Baden TV-Public Viewing" im Wildparstadion fiel deutlich aus, das "Wochenblatt" fragte nach: "Das war zu wenig." "Scheiße gelaufen!" "Die können es doch besser."...

Blick in eine Mehrzweck-Halle  | Foto: Symbolbild - hpgruesen/Pixabay.com

114 kommunale Sportstättenbauprojekte werden 2018 gefördert
Gelder auch für Schöllbronn, Spöck und Karlsruhe

Karlsruhe. Das Land fördert im Jahr 2018 insgesamt 114 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von rund 17,7 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. „Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir optimale Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb im Breiten- und Spitzensport“, sagt Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann in Stuttgart. Hiervon profitierten...

50 Jahre Basketball beim SSC Karlsruhe
Abteilung feiert Geburtstag

Karlsruhe. Die SSC-Abteilung Basketball feiert ihren 50. Geburtstag mit einem großen Fest in der Karlsruher Wildparkhalle. Los geht es am Samstag, 23. Juni, um 14.30 Uhr mit einem Mixed-Generationen-Turnier. Gegen 17.30 Uhr startet dann der Jubiläumsempfang mit Ehrungen und danach spielt 7for1 "Gemütliches und Rockiges". Um 20 Uhr kann auch die Fußballübertragung des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden angeschaut werden – ansonsten gilt: gemütlich zusammensitzen - bei "open end". Während der...

Freude: Der Karlsruher SC holt sich den "bfv-Rothaus-Pokal" | Foto: GES

"B-Mannschaft" gewinnt mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Pforzheim
Der KSC holt sich den "bfv-Rothaus-Pokal"

Nöttingen. In einem spannenden Endspiel um den bfv-Rothaus-Pokal 2017/18 schlug der Karlsruher SC den 1. CfR Profzheim mit 6:5 nach Elfmeterschießen. 1921 Fans verfolgten den Pokalkrimi am Finaltag der Amateure im Nöttinger Panoramastadion. Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Der Karlsruher SC, auf Grund der Relegation zur 2. Liga mit der zweiten Mannschaft angetreten, und der CfR waren absolut auf Augenhöhe. In der 31. Minute erzielte Christoph Batke das 1:0 für die Karlsruher. So...

Der KSC-Bus ist unterwegs Richtung Aue | Foto: jowa
3 Bilder

Aufstieg oder weiter Dritte Liga für den KSC? Rückspiel in Aue
Dienstag ist der Tag der Entscheidung für die Karlsruher

Fußball. Mit Zuversicht stieg der KSC-Tross am Sonntagmittag in den Bus. „Wir haben eine gute Ausgangssituation“, so David Pisot mit fester Stimme: „Die Stimmung ist gut im Team. Klar wird es ein enges Spiel, aber wir haben ein Ziel – und wir wollen den Aufstieg!“ Dabei strahlen die Augen des Verteidigers zuversichtlich. Das gesamte Team ist heiß Man nimmt es ihm ab, dass das gesamte Team heiß ist. „Auf Aue ist jeder heiß genug, schließlich wollen wir dieses Ziel erreichen!“ Der KSC fährt am...

Polizei-Einsatz am Karlsruher Wildparkstadion | Foto: Archiv/wow.pics.ka
2 Bilder

Polizei in Karlsruhe zieht zufriedene Bilanz / Verkehrsprobleme bei An- und Abreise
Friedliches Relegationsspiel KSC gegen Aue

Karlsruhe. Das erste Entscheidungsspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Erzgebirge Aue verlief aus Sicht der Karlsruher Polizei insgesamt friedlich. Während der Anreisephase kam es zu den erwarteten Verkehrsproblemen auf der Autobahn um das Karlsruher Dreieck in alle Fahrtrichtungen und auf der Südtangente, ohne jedoch ein kritisches Maß zu erreichen. Auch nach dem Spiel kam es während der Abreise zu stockendem Verkehr, vornehmlich in der Karlsruher Oststadt. Wenige Einzelfälle trübten...

Treffen der DFB-Vertreter mit den beiden Fußballern in Berlin | Foto: Getty Images/DFB

Spieler waren zur Aussprache in Berlin
Nach "Trikot-Ärger": Özil und Gündogan treffen sich mit DFB-Führung

Fußball. Mesut Özil und Ilkay Gündogan haben ihren Urlaub unterbrochen, um sich am Samstag im Vorfeld des Pokalfinals in Berlin mit DFB-Präsident Reinhard Grindel, Generalsekretär Friedrich Curtius, Bundestrainer Joachim Löw und Manager Oliver Bierhoff zu einem persönlichen und klärenden Gespräch zu treffen. Auslöser waren Irritationen, Diskussionen und massive Kritik im Zusammenhang mit den Fotos der beiden Nationalspieler in London mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Erdogan. Am Montag...

Foto: Baden Racing

Galopprennbahn Baden-Baden startet in das 160. Jahr
Rennsport beim Frühjahrsmeeting in Iffezheim

Iffezheim. Die Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim startet am 30. Mai mit dem Frühjahrsmeeting in ihr 160. Jahr. Gegründet 1858, hat sich eine Veranstaltung entwickelt, die tief in der Region verankert und international anerkannt ist. „Beide Aspekte werden wir auch in diesem Jahr besonders betonen“, sagt Geschäftsführerin Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter "Baden Racing". Vier Renntage umfasst das Frühjahrsmeeting vom 30. Mai bis 3. Juni, wichtiger Bestandteil sind zudem die "BBAG...

von links: Carmen Harmand (Leiterin Amt für Bildung und Sport der Stadt Weinheim), Hemsbachs Bürgermeister Jürgen Kirchner, Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard, BTB-Geschäftsführer Henning Paul (im Handstand), BTB-Präsident Gerhard Mengesdorf und Hirschbergs Bürgermeister Manuel Just | Foto: www.landesturnfest.de

Landesturnfest bringt großartige Showerlebnisse an die Bergstraße
Feuerwerk aus Turnen und Tanz, Kraft und Eleganz

Region. Das Landesturnfest 2018 in Weinheim lädt vom 30. Mai bis 3. Juni zu fünf Galaveranstaltungen mit den Highlights aus der großen Vielfalt des Turnsports. Mit der hochkarätigen Turnfestgala „Rock meets Classic“, einer Gala speziell für Ältere und Senioren, der "Soiree" mit den eindrucksvollsten Auftritten von den Turnfestbühnen, den besten baden-württembergischen Showteams im „Rendezvous der Besten“ und einem außergewöhnlichen Konzertabend bieten "Badischer Turner-Bund" und "Schwäbischer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ