Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kate Sokolovska, Aleksey Shadrin, Irina Kovaleva | Foto: Kate Sokolovska, Aleksey Shadrin, Irina Kovaleva

FinestClassics: Heimweh

Mannheim. Am Sonntag, 9. März, findet mit „Heimweh“ das dritte Konzert der Kammermusikreihe FinestClassics statt, das mit einem Rahmenprogramm aus Podiumsgespräch und Ausstellung ergänzt wird. Ukrainische Kunstschaffende verschiedener Disziplinen erörtern die Stellung und Aufgabe der Kunst in Zeiten der Krise. 3. FinestClassics-Konzert „Heimweh“ mit Dmytro Udovychenko (Violine), Aleksey Shadrin (Cello), Olga Zado (Klavier) Sonntag, 9. März, 17 Uhr: Podiumsdiskussion „Vira. Rebuilding...

Foto: Backberry Snack House
3 Bilder

"Backberry Snack House"
Das Geheimnis des unvergleichlichen Geschmacks ist in "Backberry Snack House"in der lebendigen Stadt Mannheim

Mit einer Welle der Vorfreude und positiver Energie öffnete das "Backberry Snack House" in der lebendigen Stadt Mannheim vor ca. zwei Wochen seine Türen und verwandelte die Friedrich-Ebert-Straße 46, 68167 Mannheim Neckerstadt-Ost in einen kulinarischen Hotspot, der alle Sinne begeistert. Unter dem einladenden Eröffnungsmotto "Backberry Hamburger Taco, hier gibt es den besten Geschmack, komm, tanz mit, iss und lach!" hat der charmante Familienbetrieb bereits die Herzen und Gaumen seiner Gäste...

Konzert
Preface to Preface

Donnerstag, 03.04.2025 | 20 Uhr Preface to Preface Neue Werke für Saxophon und Elektronik Ein Konzert zwischen akustischer Innovation, elektronischer Erweiterung und performativer Symbiose: In Zusammenarbeit mit den Komponistinnen Elena Rykova und Georgia Koumará sowie dem Komponisten Luís Antunes Pena sind drei neue Werke für Saxophon und Elektronik entstanden, die die klanglichen und räumlichen Möglichkeiten des Instruments erweitern und die Vielschichtigkeit des Selbst erkunden. Jedes Werk...

Lesung
Helmut Orpel liest aus "Die Kinder der Via Gluck", im anschließenden Gespräch mit Henry Keazor

Sonntag, 06.04.2025 | 17 Uhr Lesung: Helmut Orpel liest aus „Die Kinder der Via Gluck. Roman über die Wechselfälle des Lebens“ (2024) Im Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Henry Keazor Fiktion trifft auf Kulturwissenschaft Helmut Orpel ist ein Autor aus Mannheim, in dessen Romanen das Geschäft mit der Kunst eine Schlüsselstellung einnimmt. Henry Keazor ist Professor für Neuere und Neuste Kunstgeschichte in Heidelberg und forscht an seinem Lehrstuhl zum Thema Kunstfälschungen. In einer groß angelegten...

Die Frau, die gegen Türen rannte - Produktion des ZimmerTheaters Speyer im Theater Oliv | Foto: Carsten Hoff

Die Frau, die gegen Türen rannte

Mannheim. Die Produktion "Die Frau, die gegen Türen rannte" vom ZimmerTheater Speyer,  gastiert am Samstag, 8. März, 19.30 Uhr, im Theater Oliv, Am Meßplatz 7.  Spiel: Monika-Margret Steger, Musik: Moritz Erbach, Regie: Timo Effler Eintrittspreise:  18 Euro / 12 Euro ermäßigt, Ermäßigungen gelten für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Schwerbehinderte (GdB Begleitperson frei). Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut...

Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Mannheim. Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18 Uhr der große KNAX Kindermaskenball der Sparkasse Rhein Neckar Nord in Kooperation mit der Großen Carnevalgesellschaft Feuerio e.V. Als Kulturpartner des Kindermaskenballs ist die Kunsthalle Mannheim mit im Boot. Mit Blick auf die aktuelle Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ bietet sie ein...

Gjorgji Petrovski | Foto: KKO, Gjorgji Petrovski

Kammermusikreihe
Blaue Stunde - Kammermusikreihe des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Mannheim. Am Donnerstag, 27. Februar, 18.30 Uhr, geht mit der zweiten „Blauen Stunde“ in der Spielzeit 2024/2025 die Kammermusikreihe des Kurpfälzischen Kammerorchesters (KKO) in die nächste Runde. Das Konzert findet im Orchesterproberaum in C4, 9b, statt und bietet die exklusive Gelegenheit, einen Einblick in die Räumlichkeiten des KKO zu bekommen. Die sogenannte blaue Stunde als Übergang vom Sonnenuntergang zur Nacht ist ein besonderer Zeitraum, der mit seinem tiefblauen Licht und seiner...

Foto: Improtheater Mannheim

Die Geschichtenerfinder gastieren in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld.  Mit Hilfe der Kinder erfinden die Geschichtenerfinder Geschichten, die es noch nie gab und so auch nicht noch einmal geben wird. Die Ideen der Kinder werden direkt in die Show eingebaut. Ob ein sprechender Koffer auf einem Raben nach Schweden fliegt, ob eine Ärztin die blaue Tomate von Liebeskummer heilt oder einfach ein Kind alleine seine neuen Schuhe kauft - jeder Vorschlag der Kinder wird eingebaut. Soll es ein Märchen, ein Film, ein Lied  sein? Es wird mit...

Bunte Kostüme, Spaß und Lebensfreude gehört an Frauenfastnacht, Altweiberfastnacht oder Weiberfastnacht dazu! | Foto: Bauer

Närrische Tage in Mannheim: Fasnachtsmarkt, Fasnachtsumzug und Straßenfasnacht

Mannheim. Vom Donnerstag, 27. Februar,  bis Dienstag, 4. März, verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt wieder in ein Paradies für Närrinnen und Narrhalesen. Denn dann steigt der große Fasnachtsmarkt, der in Mannheim bereits Tradition hat. Rund um den Wasserturm und entlang der Planken bis zum Paradeplatz dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf rund 60 Attraktionen freuen – von Karussells, Pfeil- und Ballwerfen über Mandelbrennereien bis hin zu Ausschankständen, Imbissbetrieben und...

Anzeige
Sarah Straub | Foto: Thomas Melcher
Aktion

Gewinnspiel: Tickets gewinnen für "Sarah Straub" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag, 13. März, 20 Uhr, ist "Sarah Straub" mit dem Programm "Alles Gute" im Schatzkistl zu Gast.  Sarah Straub, die erfolgreiche Liedermacherin, musikalische Partnerin von Konstantin Wecker, Buchautorin und gefragte Radio- und TV-Demenzexpertin holt in ihrem neuen Programm „Alles Gute“ auf die Bühne. Ihre Stimme ist ihr Werkzeug, ihr Herz ist ihr Verstand. Dafür wird die Geschichtenerzählerin mit Doktortitel in Psychologie seit Jahren von ihrem Publikum geliebt. Eine Liebe,...

Anzeige
Pe Werner im Capitol Mannheim | Foto: detkempke
Aktion

Gewinnspiel: Tickets gewinnen für "Pe Werner" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 14. März, 20 Uhr, lädt das Capitol Mannheim zu einem Plauschkonzert mit "Pe Werner" ein. Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art. Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben. Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen...

Sonja Maria Kaas, Ausstellungsansicht | Foto: Sonja Maria Kaas

Ausstellungseröffnung
"Sonja Maria Kaas - reality bites"

Freitag, 25.04.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Sonja Maria Kaas - reality bites" im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst. Das Phänomen des wilden Sperrmülls ist vielerorts bekannt. Es fängt meist klein an, z. B. wird ein Stuhl vor die Tür gestellt, und schon gesellen sich weitere Dinge hinzu, Lampen, Spielzeug, Matratzen, Regale … ein Sperrmüllhaufen ändert seine Gestalt permanent. Dabei entstehen durchaus skulpturale Ensembles von ästhetischem Wert, die freilich ephemer...

europa_morgen_land
Lesung europa_morgen_land

europa_morgen_land: Lesung "Die Verräter" von Artur Weigandt Artur Weigandt, 1994 in Uspenka (Kasachstan) geboren, liest aus seinem 2023 erschienenen Buch "Die Verräter". Der Autor schreibt hier über das Dorf Uspenka, das 1911 von ukrainischen Deportierten gegründet wurden, über die Menschen, die dort leben, und über diejenigen, die in den letzten Jahren aus diesem Dorf ausgewandert sind. Moderation: Nina Aleric Eintritt: jeweils 8€ / 5€ (ermäßigt)

Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

„gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“   | Foto: David Renz

Vielfältige und ambivalente Lebensgeschichten
„gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie präsentiert in Kooperation mit der LSBTI Beauftragung der Stadt Mannheim eine Dokumentation über queere Menschen im Nationalsozialismus. Die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ wird n der Mannheimer Abendakademie Donnerstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, eröffnet. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Ausstellung erzählt die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten...

Kunsthandwerkermarkt | Foto:  Tanzsportverein Rheinau

Kunsthandwerkermarkt
Osterhase springt ins Nest

Mannheim. Kaum haben die Fasnachter Konfetti und Pappnasen eingepackt, hoppelt Meister Lampe in ein besonders kuscheliges Nest: im Bürgersaal des Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 103, öffnen sich am Sonntag 23. März, von 11 bis 17 Uhr, die Tore zum österlichen Kunsthandwerkermarkt.45 Künstler laden zum Eiertanz der anspruchsvollen Art.Aufgestöbert hat Waltraud Templin vom Tanzsportverein Mannheim-Rheinau e. V. neben alten Hasen außerdem Nachwuchsbastler aus der Region. Mal sehen was...

Kunsthalle Mannheim | Foto: HG Esch

Queere Sachlichkeit - Podiumsgespräch

Mannheim. Am Mittwoch,  19. Februar, findet um 19 Uhr das Podiumsgespräch „Queere Sachlichkeit“ statt. Die 1920er-Jahre schillern im kollektiven Geschichtsverständnis nicht nur gülden, sie waren auch eine Zeit der gesellschaftlichen Aufbrüche. Queere deutsche Geschichte wird geschrieben: das erste Institut für Sexualwissenschaft öffnet 1919 in Berlin, interessiert vor allem daran, das Dazwischen im Menschlichen zu verstehen. Geschlechterbilder werden befragt und aufgebrochen, nicht nur in der...

Plakat Zu Busy für Burnout | Foto: Julien Padon

Premiere: Show gegen Stress
Jens Wienand präsentiert sein neues Programm

Jens Wienand Zu Busy für Burnout Mit Humor. Gegen Stress. Eine Feelgood Show - für alle, die zum meditieren zu faul sind. Keine Zeit zum meditieren? Keine Zeit zum Pause machen? Zu gestresst, um zu merken, dass dein Gehirn mal Urlaub braucht? Damit bist du nicht allein! Jens Wienand kennt das gut. Als Experte für das Hier und Jetzt zeigt er dir in seiner neuen Show, wie man das Leben leichter nehmen kann. Mit viel Freude und Leichtigkeit wird Entspannen einfach - bei Geschichten in denen wir...

Anzeige
Nicole Jäger mit ihrem Programm "Walküre" | Foto: der dehmel
Aktion

Gewinnspiel: Tickets gewinnen für "Nicole Jäger" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 8. März, 20 Uhr, ist "Nicole Jäger" mit ihrem Programm "Walküre" zu Gast im Capitol Mannheim. Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt...

Anzeige
Movie meets Musical unter anderem mit Jeannette Friedrich | Foto: Diana Vellema
Aktion

Gewinnspiel: Tickets gewinnen für "Movie meets Musical" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 9. März, 19 Uhr, zeigt das Capitol Mannheim "Movie meets Musical". Bei "Movie meets Musical" werden die größten Film-Hits mit den schönsten Musicalmelodien kombiniert. Was haben Musicals und Filmmusik gemeinsam: Emotionen pur. Deshalb wurden die schönsten Nummern an diesem Abend zusammengestellt. Das Publikum kann sich auf Songs unter anderem aus: Dirty Dancing, Sister Act, Asterix, St. Elmos’s Fire, Mozart, Bodyguard, James Bond, Das Phantom der Oper, Tanz der Vampire und...

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Fünftes Akademiekonzert

Mannheim. Das fünfte Akademiekonzert am Montag, 17., und Dienstag, 18. Februar, entführt in eine Welt voller Emotionen – zwischen Liebe, Tod und Wandel. Den Auftakt macht das Vorspiel und Liebestod aus Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roberto Rizzi Brignoli. Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist Bartóks Violakonzert, interpretiert von der renommierten Bratschistin Tabea Zimmermann. Den stimmungsvollen Abschluss bildet Strauss' Tod und...

Anzeige
Hans-Hermann Thielke | Foto: Andreas Volkmar
Aktion

Gewinnspiel: Tickets gewinnen für "Hans-Hermann Thielke" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 7. März, 20 Uhr, ist "Hans-Hermann Thilke" mit dem Programm "Einer für alle" im Schatzkistl zu Gast.  Wir leben heute in schwierigen Zeiten! Menschen haben mehr Fragen als Antworten, und vielen fällt es schwer, den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten. Thielke will diesen Menschen helfen! Und er weiß wie`s geht! Aufgewachsen in Itzehoe, hat er schon als junger Mensch seinen Realschulabschluss erlangt. Nach seiner Entscheidung für eine Karriere...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ