Wochenblatt Mannheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anrei Hakulinen (links) im Duell mit Stefan Loibl beim Spiel Augsburger Panther (dunkel) - Adler Mannheim (hell)   | Foto: Goldberg/PIX-Sportfotos

Auswärtstrip geht weiter: Erst nach Iserlohn und dann nach Ingolstadt

Eishockey. Nachdem die personell gebeutelten Adler Mannheim mit der 1:6-Niederlage beim Meister München keinen guten Auftakt ins Jahr 2024 erwischten, konnte das Team von Cheftrainer Dallas Eakins danach allerdings schon wieder Punkte sammeln. Beim 3:4 nach Verlängerung bei den Nürnberg Ice Tigers war dabei durchaus mehr drin als nur ein Punkt, denn das Spiel bei den heimstarken Franken hätten die Adler auch gewinnen können und das obwohl mit Matthias Plachta, Linden Vey, Kris Bennett, Ryan...

.Nils Grünenwald (TSVMH) und Sven Becker (TGF) (von links) im Spiel TSV Mannheim - TG Frankenthal  | Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos

Hallenhockey in Mannheim: Doppeltes Lokalderby am Neckarplatt

Hockey. Am Sonntag hält die Hallenhockey-Bundesliga Süd zum Rundenabschluss einen echten Kracher parat, denn dann kommt es in der Irma-Röchling-Halle am Neckarplatt zum großen Derbydoppelpack. So stehen sich zunächst um 12 Uhr die Damen des Mannheimer HC und des TSV Mannheim Hockey gegenüber, während ab 14 Uhr die Herren des Mannheimer HC und des TSV Mannheim Hockey aufeinandertreffen. Die MHC-Damen stehen nach ihren beiden Auswärtssiegen beim Rüsselsheimer RK (2:0) und der HG Nürnberg (7:2)...

Anzeige
Adler Mannheim | Foto: Adler Mannheim
Aktion

Gewinnspiel-Eishockey - Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters

Eishockey. Am Freitag, 26. Januar, spielen die Adler Mannheim ab 19.30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 14. Januar, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten einen Link zum Online-Ticketshop per Mail, in dem die Freikarten hinterlegt sind. map Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Kevin Goden wechselt vom 1. FC Düren zum SV Waldhof Mannheim   | Foto: Sv Waldhof Mannheim

Neuer Stürmer verpflichtet
Kevin Goden wechselt vom 1. FC Düren zum SV Waldhof Mannheim

Fußball. Der SV Waldhof Mannheim hat seinen ersten Spieler der Wintertransferperiode verpflichtet. Der 24-jährige Kevin Goden hat sich für einen Transfer zum Mannheimer Traditionsverein entschieden und stößt ab sofort zum Trainingsbetrieb des SVW. Zuletzt lief Kevin Goden für den 1. FC Düren in der Regionalliga West auf. In 16 Spielen erzielte der flexible Offensivspieler zwölf Tore und bereitete weitere sechs Treffer vor. Seine Jugend verbrachte Kevin Goden im Nachwuchsleistungszentrum des 1....

Der Japaner Ryoyu Kobayshi flog zu seinem 3. Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee  | Foto: Reuschel ( moto - foto )

Wintersport
Kobayashi holt sich den Sieg bei der Vierschanzentournee

10 Tage lang durfen die deutschen Skisprungfans hoffen dass Andreas Wellinger 22 Jahre nach Sven Hannawald den Sieg in der Vierschanzentournee für den DSV holt, doch am Ende blieb, wie auch schon in einigen Jahren zuvor, nur der zweite Platz für einen deutschen Springer übrig. Nachdem Sven Hannawald als erster Springer in der Tournee 2001/2002 alle 4 Springen und damit auch die Tournee gewinnen konnte war es der  Mann aus dem Erzgebirge selbst der die Liste der deutschen Zweitplatzierten bei...

Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Basketball
Die MLP Academics Heidelberg hoffen am 5.1 auf den ersten Heimsieg

Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg bestreiten am Freitag, 5. Januar um 20 Uhr, das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen den SC Rasta Vechta im Heidelberger SNP dome. Die MLP Academics Heidelberg hoffen auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Beim letzten Heimspiel gegen BG Göttingen lagen die Heidelberger zeitweise mit zwölf Punkten vorne, aber verloren dann das Spiel in der Verlängerung mit 109:113 Punkten. Der SNP dome war mit 4.410 Zuschauern ausverkauft. Auch das letzte Spiel...

Jannik Kohlbacher (Mitte) wird zum deutschen EM-Kader gehören   | Foto: Kösegi/PIX-Sportfotos

Handball: Rhein-Neckar Löwen gehen mit Niederlage in die EM-Pause

Handball. Die Spielpause wegen der Handball-Europameisterschaft in Deutschland (10. Januar bis 28. Januar) kommt den Rhein-Neckar Löwen nicht ganz ungelegen, war doch in den letzten drei Bundesligaspielen merklich der Wurm drin, so auch im letzten Spiel des Jahres 2023, als man einen Tag vor Weihnachten beim stark abstiegsbedrohten TVB Stuttgart trotz einer 18:13-Halbzeitführung mit 31:32 unterlag und sich damit nach der vorangegangenen 26:27-Heimpleite gegen das Kellerkind ThSV Eisenach mit...

Die Mannheimer Hockey-Mannschaften haben ihre Winterpause beendet und starten mit spannenden Begegnungen ins neue Jahr | Foto: Rob Bouwman/stock.adobe.com

Hockey in Mannheim: Weihnachtspause beendet - Topspielen beim TSVMH

Hockey. Die Hallenhockey-Bundesliga hat ihre Weihnachtspause beendet und geht nun auch in der Südgruppe ins vorletzte Doppelspielwochenende, wo bereits erste Vorentscheidungen im Hinblick auf den Viertelfinaleinzug und auch den Klassenerhalt möglich sind. Am Samstag richtet sich dabei in Mannheim der Blick in die Primus Valor Arena unter dem Fernmeldeturm, wo der TSV Mannheim Hockey ein besonderes Heimspieldoppelpack gegen den Münchner SC bestreitet. So stehen sich in der Halle unterm...

Choreo der Adler-Fans beim Spiel in der Penny DEL, Adler Mannheim - Kölner Haie  | Foto: Bamberger/PIX-Sportfotos

85 Jahre Mannheimer ERC - Spektakuläre Choreographie leitet Heimsieg ein

Eishockey. Im letzten DEL-Spiel des Jahres 2023 hatten die Adler Mannheim am 30. Dezember den Rivalen Kölner Haie zu Gast, dabei sahen die 13600 Zuschauer in der ausverkauften SAP Arena beim 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)-Sieg ein spannendes Spiel, in dem sich die personell dezimierten Adler mit großem Kampfgeist die drei Punkte zum Jahresabschluss sicherten. Dabei musste Adler-Headcoach Dallas Eakins zusätzlich zu den fünf verletzten Stürmern Matthias Plachta, Linden Vey, Ryan MacInnis, Tyler Ennis und...

Sieger in Oberstdorf - Andreas Wellinger | Foto: Reuschel ( moto - foto )

Vierschanzentournee
Andreas Wellinger gewinnt das Auftaktspringen der Vierschanzentournee

Die deutschen Skispringer sind erfolgreich in die Vierschanzentournee gestartet. Beim Auftaktspringen zur  72. Ausgabe der traditionsreichen Veranstaltung in Oberstdorf  konnten die deutschen Skiadler bereits in der Qualifikaton überzeugen. Mit Andreas Wellinger (1.), Karl Geiger (2.), Phillipp Raimund (4.), und Pius Paschke (9.) sprangen 4 Schützlinge von Bundestrainer Stefan Horngacher in die Top Ten, Stefan Leyhe war mit Platz 12 nicht weit weg davon. Tourneefavorit Stefan Kraft beendete die...

Die Hellerhütte bei Neustadt an der Weinstraße | Foto: Alois Kissel

Wanderung mit dem Pfälzerwald-Verein
Von Neustadt nach Lambrecht

Für Sonntag, den 21. Januar lädt der Pfälzerwald-Verein zum Wandern ein; auch Nichtmitglieder sind willkommen. Von Mannheim und Ludwigshafen aus fährt man mit der Bahn nach Neustadt an der Weinstraße. Von dort aus geht es zu Fuß weiter - über die Kaltenbrunner Hütte und die Hellerhütte bis nach Lambrecht. Von dort aus fahren die Wanderer mit der Bahn wieder nach Hause. Die Strecke ist eher etwas für geübte Wanderer: 16 Kilometer werden zurückgelegt, mit insgesamt 532 Höhenmetern. Los geht es um...

Anzeige
Adler Mannheim | Foto: Adler Mannheim
Aktion

Ticketgewinnspiel-Eishockey: Adler Mannheim gegen Düsseldorfer EG

Eishockey. Am Sonntag, 21. Januar 2024, spielen die Adler Mannheim ab 14 Uhr gegen den Düsseldorfer EG in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 7. Januar, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten einen Link zum Online-Ticketshop per Mail, in dem die Freikarten hinterlegt sind. map Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Alvaro Bautista/Ducati feiert erfolgreich seine Titelverteidigung in der Superbikeweltmeisterschaft | Foto: Reuschel ( moto - foto )
5 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Rückblick auf die Superbike-WM 2023 - Bautista verteidigt seinen WM-Titel

Im Gegensatz zu den Kollegen aus der MotoGP hat sich im Reglement der Superbike-WM für das Jahr 2023 nicht viel geändert. Es gab bei jeder der 12 Rennveranstaltungen je ein Rennen am Samstag und Sonntagnachmittag sowie das Superpole-Race über die halbe Renndistanz am Sonntagvormittag bei dem die Startaufstellung für das Rennen am Nachmittag herausgefahren wurde. Und mit Philipp Öttl gab es auch 2023 einen deutschen Permanentstarter der im Team Go Eleven eine Ducati Panigale V4R pilotierte....

Marvin Fritz ( 2. v. l. )  - liess beim Saisonfinale in Le Castellet die Sektkorken knallen - Weltmeister ! | Foto: Reuschel ( moto - foto )
5 Bilder

Langstrecken Weltmeisterschaft
Rückblick auf die Langstrecken-WM 2023 - Marvin Fritz aus Mosbach gewinnt WM-Titel

Die Saison der Motorrad-Langstreckenpiloten hat in der Regel wenige ausgesuchte Events bei denen die Piloten jedoch ein vielfaches an Kilometern von dem zurücklegen was Ihre Kollegen aus der Superbike-WM oder der MotoGP über das ganze Jahr im Renntempo fahren.  Da die 3 Rennen in Europa jeweils über 24 Stunden gehen und das Rennen in Japan über 8 Stunden legen die Endurance-Piloten somit 80 Stunden im Renntempo zurück. Die Gesamtstrecke bei den 4 Rennen die im abgelaufenen Jahr gefahren wurden...

Der alte und neue Weltmeister - Francesco " Pecco " Bagnaia auf Ducati | Foto: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Rückblick auf die MotoGP 2023 - Ducati dominiert in der WM

Ducati hat seine Spitzenstellung in der Motorradweltmeisterschaft 2023 eindrucksvoll untermauert. Der WM-Fahrertitel ging an Ducati Pilot Francesco Bagnaia der damit seinen Titel aus 2022 verteidigen konnte, das Prima Pramac Ducati Team gewann den WM-Team-Titel und Ducati holte sich demnach auch den WM-Titel in der Herstellerwertung, mehr war für die Marke aus dem Stadtteil Borgo Panigale im italienischen Bologna nicht zu gewinnen. Nach 20 Rennwochenenden an denen Samstags das Sprintrennen und...

Jubel nach dem 2:1 von dem Torschuetzen Mannheims Jordan Szwarz (Nr.14) und Mannheims Denis Reul (Nr.29) beim Spiel in der Penny DEL, Adler Mannheim - Löwen Frankfurt | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos

Adler Mannheim: Derbysieg im „Spiel der leuchtenden Herzen“

Eishockey. Das letzte Heimspiel der Adler Mannheim vor Weihnachten sollte einiges zu bieten haben und mit dem dritten Sieg in Folge zeigten die Blau-Weiß-Roten, dass sie wieder da sind. Auch ohne den erkrankten Daniel Fischbuch, der zuletzt gegen Düsseldorf und in Berlin jeweils das Siegtor geschossen hatte, feierten die Adler Fans in der mit 13600 Zuschauern ausverkauften SAP Arena den 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0)-Sieg nach Verlängerung im Derby gegen die Löwen Frankfurt. So feierten die...

Auch Jannik Kohlbacher wird zum EM-Kader zählen  | Foto: Kösegi/PIX-Sportfotos

Vier Rhein-Neckar Löwen im EM-Kader - Pleite in der Bundesliga

Handball. Nach der herben 28:34-Auswärtspleite in Magdeburg, konnten die Rhein-Neckar Löwen auch im vorletzten Spiel des Jahres nicht in die Erfolgsspur zurückfinden und unterlagen im letzten Heimspiel des Jahres vor den 8602 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena gegen den Aufsteiger ThSV Eisenach mit 26:27 (13:13), der damit auch das Rückspiel gegen die Gelbhemden gewinnen konnte, nachdem sich die Löwen im Oktober in Eisenach schon mit 26:29 geschlagen geben mussten. Während die auf dem...

Bentley Baxter Bahn erzielt das Tor zum 1:0  | Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos

SV Waldhof: Zum Jahresende auf den ersten Nichtabstiegsplatz

Fußball. Der SV Waldhof Mannheim hat es zum Jahresabschluss dann doch noch geschafft, mit Platz 16 auf den ersten Nichtabstiegsplatz vorzurücken. Zwar konnte man den TSV 1860 München vor den 10086 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion im letzten Spiel des Jahres nicht die benötigten vier Tore einschenken, um an den nun punktgleichen „Sechzgern“ direkt vorbeizuziehen, aber das 1:0 (0:0) reichte um sich am Halleschen FC vorbeizuschieben, der sein letztes Spiel des Jahres am Vortag in Essen mit 2:3...

Gegen den SC Magdeburg lief’s für die Löwen am Ende nicht gut  | Foto:  Gora/PIX-Sportfotos

Der Traum vom Pokal - Sieg in Essen, Niederlage in Magdeburg

Handball. Die Aufgabe im DHB-Pokal hat der Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen zuletzt souverän gelöst und beim Zweitligisten TuSEM Essen das Achtelfinale im DHB-Pokal mit 33:24 (18:13) klar für sich entschieden. Mit jeweils sechs Toren waren dabei Jannik Kohlbacher und Lion Zacharias für die Löwen erfolgreich. Der Traum von der Titelverteidigung geht für den DHB-Pokalsieger 2023 also weiter, ist man doch mit dem Viertelfinale nun nur noch einen Sieg vom erneuten Erreichen des Final Four um den...

Duesseldorfs Kohen Olischefski (Nr.71) gegen Mannheims Denis Reul (Nr.29) und Mannheims Arno Tiefensee (Nr.30) beim Spiel in der Penny DEL, Adler Mannheim (dunkel) - Duesseldorfer EG (hell) | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos

„Spiel der leuchtenden Herzen“ - Die Adler zeigen sich pünktlich im Aufwind

Eishockey. Am Donnerstag steigt um 19.30 Uhr in der SAP Arena kurz vor Weihnachten das traditionelle „Spiel der leuchtenden Herzen“, bei dem aus dem Verkauf der kleinen Leuchtherzen Spendengelder für die Projekte des Vereins Adler helfen Menschen e. V. gesammelt werden. Dabei haben die Adler Mannheim die Löwen Frankfurt zum Derby zu Gast. Rechtzeitig vor diesem ganz besonderen Duell haben die Adler auch wieder Aufwind unter ihre Schwingen bekommen, die nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge,...

Die neue Hypercarklasse in der WEC war mit Toyota, Porsche,Ferrari, Cadillac, Peugeot, Vanwall und Glickenhaus stark besetzt | Foto: Reuschel ( moto-foto )
4 Bilder

Langstrecken Weltmeisterschaft
Rückblick auf die Sportwagen-WM 2023 - Das grosse Ferrari Comeback

2023 kam es im Rahmen der Sportwagen Langstreckenweltmeisterschaft - WEC - zu einem grossen Comeback. Ferrari kehrte nach jahrzehntelanger Abwesenheit in das Championat zurück und sofort waren bei Fans und Beteiligten die grossen Kämpfe der  70-er Jahre wieder präsent als in der Weltmeisterschaft, insbesondere aber in le Mans, der große Kampf zwischen den Rennboliden aus Maranello und den legendären Ford GT-40 Rennwagen aus Detroit tobte. Aber auch das Engagement von Cadillac und die Rückkehr...

#JockiFoto, Erlangen: Ein Tor links, ein Tor rechts - der HC Erlangen und HBW Balingen trennten sich am Ende 22:22-Unentschieden  | Foto: JockiFoto, Erlangen

Unentschieden beim Handball-Heimspielhighlight
HC Erlangen erkämpft einen Punkt

NÜRNBERG (hjk) - Es war das Heimspielhighlight des Jahres für den HC Erlangen. Denn der HCE hat am heutigen Abend zur „BLACK NIGHT“ geladen und die ARENA NÜRNBERGER Versicherung in ein schwarzes Meer verwandelt. Gegen den Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten trennte sich der HCE am Ende 22:22-Unentschieden vor 6068 Zuschauern. Erlangen kam nicht so richtig ins Spiel Zu Beginn tat sich der HCE schwer in einen Rhythmus zu finden. Nach vier Minuten erzielte Nico Büdel den ersten Treffer der Partie...

Anzeige
Adler Mannheim | Foto: Adler Mannheim
Aktion

Eishockey-Gewinnspiel: Adler Mannheim vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

Eishockey. Am Freitag, 19. Januar 2024, spielen die Adler Mannheim ab 19.30 Uhr gegen Fischtown Pinguins Bremerhaven in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 1. Januar, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten einen Link zum Online-Ticketshop per Mail, in dem die Freikarten hinterlegt sind. map Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter:...

Jens Rückert (rechts) wird Nachfolger von Tom Kotzmann  | Foto: Sportkreis Mannheim

Jens Rückert wird neuer Sportkreis-Geschäftsführer

Mannheim. Zum 1. Januar 2024 übernimmt Jens Rückert die Geschäftsführung des Sportkreis Mannheim e. V. und wird damit Nachfolger von Tom Kotzmann, der die Geschäftsstelle vier Jahre lang leitete. Mit dem Jahreswechsel stehen im Sportkreis Mannheim personelle Veränderungen an. Tom Kotzmann, der die Geschäftsstelle seit 2019 hauptamtlich leitete, verlässt den Sportkreis und die Rhein-Neckar-Region aus persönlichen Gründen. Er wird künftig in Westfalen seine neue Heimat finden. Sein Nachfolger,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ