Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux-Projekt lud zu aufregendem Boulderausflug nach Bad Kreuznach ein

Am Samstag, den 28.09.2024, organisierte das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. einen spannenden Ausflug in die Gravity Boulderhalle nach Bad Kreuznach. Rund 15 Kinder verschiedener Nationalitäten – darunter syrische, türkische, deutsche, polnische und ukrainische Kinder – sowie einige begleitende Eltern nahmen an dem Ereignis teil. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmenden reichte von fünf bis 13 Jahren. Die Abfahrt erfolgte um 15.00 Uhr vom Bahnhof Rockenhausen....

Internat wird eingerüstet: energetische Sanierung steht bevor | Foto: Bezirksverband Pfalz

Hofgut Neumühle: Sanierung von Internat und Verwaltungsgebäude

Münchweiler an der Alsenz. Das alte Internat des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz soll energetisch saniert werden. Nachdem 2022 die oberste Geschossdecke gedämmt wurde, erhält das Gebäude, in dem Semiarteilnehmer und -teilnehmerinnen übernachten können, neue Fenster und Außentüren aus Aluminium, die dreifach verglast und auf die künftige ökologische Fassadendämmung abgestimmt sind. Die Maßnahme kostet rund 190.000 Euro, der der neu konstituierte Bezirksausschuss unter Vorsitz des...

Naheweinkönigin-Kandidatinnen li. Laura Ludwig, re Zoe Keller de Almeida  Soliz | Foto: Arno Mohr

Wahl der Nahewein-Majestäten
Samstag, 2. Nov. 2024 Kurhaus Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Samstag, 2. November, ab 17 Uhr, wird im Kurhaus Parkhotel in Bad Kreuznach die 62. Naheweinkönigin gewählt. Als Nachfolgerin von Katharina Gräff aus Mandel bewerben sich die 25jährige Laura Ludwig aus Bad Kreuznach und Zoe' Keller de Almeida Soliz (26) aus Sankt Katharinen um die Krone. Die beiden Damen wurden am vergangenen Freitag von Weinland Nahe in der Vinothek Dienheimer Hof in einer Pressekonferenz vorgestellt. Laura Ludwig ist Masterstudentin im Fach "Public...

Spende der Sparkasse Donnersberg | Foto: Sparkasse Donnersberg

Sparkasse Donnersberg spendet 17.000 Euro an Kindergärten

Donnersbergkreis. Erneut hat die Sparkasse Donnersberg ihr Engagement für die Region unter Beweis gestellt und spendet 17.000 Euro an die Kindergärten in der Region. Die Spende unterstützt nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die tägliche Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher. Im Kahnweilersaal der Sparkasse in Rockenhausen wurden zwei hochinteressante Vorträge gehalten, die praktische Impulse für den Kita-Alltag boten. Gartenexpertin Natalie Bauer (auch bekannt von SWR) stellte in ihrem...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Olya Yefremova – Flucht, Neuanfang und Hoffnung

In einem persönlichen Interview mit Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., spricht Olya Yefremova über ihre Flucht aus der Ukraine, das Leben in Deutschland und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Olya, eine junge Frau, die in der Kulturstadt Charkiw lebte, hat seit 2014 das zunehmend schwierige Leben in ihrer Heimatstadt miterlebt, bevor sie gezwungen war, ihre Heimat zu verlassen. Ein Leben in Charkiw vor dem Krieg Olya lebte in Charkiw, der ersten Hauptstadt...

Kerwekarussell  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Feilbingerter Jahrmarkt
4. bis 7. Oktober

Feilbingert. Von Freitag, 4. Oktober bis einschließlich Montag, den 7.Oktober feiert die Gemeinde ihren Jahrmarkt. Geboten werden Fußball, Musik, Umzug, Getränke, Essen, Unterhaltung, jede Menge Abwechslung, Spaß und Freude bei fröhlichem Beisammensein. Am Freitag wird nach Jugendfußballspielen um 18 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst und dem anschließenden Faßbieranstich die Eröffnung des Jahrmarktes in der Lemberghalle gefeiert. Anschließend ist Live-Musik in der Halle angesagt. Fußball...

David Enders, Dr. Katrin Limbach und Alexander Wurster bei der Spendenüberreichung im Parkhotel Schillerhain (v.l.n.r.) | Foto: Sina Schwerdt
3 Bilder

Lions Club Donnersberg leistet Anschubfinanzierung für das Sprachbildungsprojekt „Rucksack KiTa“

Donenrsbergkreis. Am Clubabend des Lions Club Donnersberg überreichten David Enders, der Präsident des vergangenen Jahres und der amtierende Präsident Alexander Wurster 3000 Euro an Dr. Katrin Limbach. Die Leiterin des Gesundheitsamtes Donnersbergkreis kann mit der Spende ein besonderes Projekt anschieben: das Sprach- und Familienbildungsprogramm „Rucksack KiTa“. Sprache ist der Schlüssel zur Welt und Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Doch Dr. Katrin Limbach und die Ärztinnen des...

Schlachtfest des TSV Gaugrehweiler / Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Schlachtfest des TSV Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Der TSV Gaugrehweiler lädt alle am Donnerstag, 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit, herzlich zu seinem jährlichen Schlachtfest in die Schlossberghalle Gaugrehweiler ein. Ab 11.30 Uhr, bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Schlachtbuffet mit Pfälzer Wurst- und Fleischspezialitäten als Mittagsmahl an. Anschließend kann man gerne noch bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden gemeinsam mit dem Verein verbringen. Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freut sich der TSV...

Freundeskreis Saint-Laurent-Nouan Winnweiler
Deutsch-französischer Stammtisch * rencontre franco-allemande

Deutsch-französischer Stammtisch Rencontre franco-allemande Der Freundeskreis Winnweiler-Saint-Laurent-Nouan möchte interessierte Mitbürger/-innen aus Winnweiler und Umgebung zu einem zwanglosen Austausch über unser schönes Nachbarland einladen. Alle sind herzlich willkommen! Die französische Sprache soll einerseits keine Barriere sein, andererseits, wenn jemand Lust hat, französisch zu sprechen, ist es gerne gesehen. Wir freuen uns auf jeden, der Interesse zeigt, mit uns die Freundschaft...

Prot. Kirche Obermoschel, erbaut 1789  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Obermoschel Pop-Messe
"Brückenbauer" Kantor Dr. Schlegel Diethelm

Obermoschel. Welch ein Klangerlebnis, wunderbar! Als die 50 Sängerinnen und Sänger, davon 12 männliche Stimmen, musikalisch begleitet von Klaus Decker am Alt-Saxophon, Thomas Rusch an der Gitarre und Bezirkskantor Markus Henz am Klavier und unterstützt von den Solisten Martina Haag (Alt) und Sebastian Best (Tenor) ihre Pop-Messe "Missa 4 You (th)" unter der Leitung des umsichtigen Initiators, Gesamtleiters und Dirigenten, Kantors Dr. Diethelm Schlegel beendet hatte, brandete begeisterter...

Die Experimente, die wir selbstständig durchführen durften, haben uns weitergebracht! | Foto: ASRplus Winnweiler

Berufsorientierung an der ASRplus Winnweiler
Neuntklässler der Realschule plus Winnweiler experimentieren in der MI(N)Tmachwelt

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler besuchten im Rahmen der Berufsorientierung die MI(N)Tmachwelt auf der Gartenschau in Kaiserslautern. MINT steht für den Fächerverbund Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. An der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler gibt es seit einiger Zeit das Fach MINT auch als Wahlpflichtfach. Experten und Expertinnen der RPTU, Hochschule, Handwerkskammer, den Instituten sowie...

Sperrung des Bahnübergangs Steckweiler (B48) / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung des Bahnübergangs Steckweiler (B48)

Steckweiler. Von Montag, 16. September, bis Mittwoch, 18. September, ist auf der B48 der Bahnübergang in Steckweiler gesperrt. Die Linien 908 und 914 nehmen eine Umleitung. Grund für die Sperrung sind wichtige Instandhaltungsarbeiten an Gleisen und Bahnübergang. Es kann im Busverkehr zu Verspätungen kommen. Für die Schulfahrt morgens und mittags wird ein Zusatzbus eingesetzt, um einen pünktlichen Schulbeginn sicherzustellen.  In den Zeiträumen 8 bis 11.30 Uhr, 14 bis 16 Uhr und 17 bis 19 Uhr...

Das Alsenzer Büchereiteam mit SWR-Moderator Martin Seidler bei einer gut besuchten Lesung in der Bücherei Alsenz | Foto: Bücherei Alsenz
2 Bilder

Alsenz
Abschluß Lese- und Vorlesesommer: Top-Beteiligung

Alsenz. Im Hof der Bücherei wurde die Leseförderaktion "Vorlese- und Lesesommer Rheinland-Pfalz" mit einem gut besuchten kleinen Fest zum Ende gebracht. Mit rund 50 Kindern war die Beteiligung der Alsenzer Kinder bei dem in diesem Jahr vom Büchereiteam Annelie Landfried, Gislinde Beck, Mona Avworo und Christina Schumacher angebotenen Aktion, die auch zu Hause von Mama, Papa, Onkel oder Tante unterstützt wird, erfreulich hoch. Ausgezeichnet wurden die fleißigsten "Lesekinder", die dafür...

Kahlforsterhof  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Kahlforsterhof
Neue Bewirtschafter Sigrid und Laurin Keweloh

Obermoschel. Laurin und seine Mutter Sigrid Keweloh treten die Nachfolge von Hof Lebensberg und der Ackerbaum GmbH an und wollen künftig den Kahlforsterhof landwirtschaftlich nachhaltig bewirtschaften. Bei unserer Arbeit werden wir uns auf den Anbau von sorten- und artenreichem Gemüse sowie die Herstellung eigener tierischer Produkte konzentrieren, so Laurin Keweloh im Gespräch mit der Rheinpfalz. Bei den tierischen Produkten wird sicherlich die Züchtung japanischer Wagyu-Rinder im Mittelpunkt...

Isolde und Hermann Nagel in ihrem Radio-Museum am Marktplatz in Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Radio-Museum Nordpfalz in Obermoschel
Transistorradio "Sternchen" zu sehen

Obermoschel. Eine neue Rarität präsentiert der Obermoscheler Hermann Nagel in seinem Radio-Museum Nordpfalz am Marktplatz. Es handelt sich um ein Radio aus der ehemaligen DDR mit dem Namen VEB Stern Radio Berlin, genannt auch "Sternchen". Der Transistor Taschenempfänger, Baujahr 1957 hatte nur die Mittelwelle als Empfang. Der unverbindliche Verkaufspreis betrug damals 195 DDR-Mark, so Nagel. Das "Sternchen" hat Nagel von einem Besucher des Museums aus Osnabrück erhalten. Er und seine Frau waren...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Von Aleppo nach Rockenhausen: Die bewegende Geschichte von Mayada Ali und ihrer Familie

Interview geführt von Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. Mayada Ali und ihre Familie haben einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich. Als der Krieg in Syrien begann, änderte sich ihr Leben dramatisch. In einem Interview mit Erika Steinert erzählt Mayada von der Flucht aus ihrer Heimat, den ersten Schritten in Deutschland und dem Wiederaufbau einer neuen Existenz in Rockenhausen. Ein Leben vor dem Krieg „Unsere Situation in Syrien war anfangs sehr gut....

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Ein neues Leben in Rockenhausen – Wafaa Tabra erzählt

Geflüchtet vor dem Krieg in Syrien und angekommen in einem fremden Land – das ist die Geschichte von Wafaa Tabra, die gemeinsam mit ihrer Familie seit 2016 in Rockenhausen lebt. Im Gespräch mit Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., berichtet Wafaa Tabra von den Herausforderungen, den Erfolgen und dem neuen Alltag in Deutschland. F: Wafaa, erzähl uns bitte, wie eure Situation in Syrien war und weshalb ihr nach Deutschland geflüchtet seid. Wafaa Tabra: Wir...

Daniel Keller mit Schülern beim Bauen eines Spültischs aus Naturmaterialien. | Foto: Realschule plus Winnweiler
4 Bilder

Projekt Wildniscamp an der ASRplus Winnweiler
Der Ruf der Wildnis erreicht die Realschule plus Winnweiler

13 Schüler und Schülerinnen der Realschule plus Winnweiler entschieden sich in den Projekttagen 2024 für das Projekt „Wildniscamp“, verzichteten für drei Tage und zwei Nächte auf fließend Wasser und Strom und verbrachten die Zeit im Otterberger Wald mit Themen wie Überleben in und achtsamer Umgang mit der Natur, Feuer machen, essbare Wildkräuter, Kochen über dem Feuer und vieles mehr. Das Projekt wurde betreut von Sabine Schielmann, Daniel Keller und Lehrerin Eveline Ackermann. Nach einer ca....

Bus der Linie 221 RNK in Obermoschel an der Bushaltestelle Wolf  | Foto: Arno Mohr

Unkenbach
Anschluß an Linie 221 der RNK gesucht

Unkenbach. Unkenbacher Bürger möchten gerne an die Buslinie 221 der Rhein-Nahe Kommunalverkehrsgesellschaft (RNK), die im Juli 2021 von den Landkreisen Bad Kreuznach, Mainz-Bingen und der Stadt Bad Kreuznach als eigene kommunale Verkehrsgesell- schaft gegründet wurde, angeschlossen und eingebunden werden. Seit rund zwei Jahren führt diese Linie auch vom Bahnhof Bad Kreuznach über Bad Münster am Stein-Ebernburg- Feilbingert, Hallgarten, Obermoschel, Niedermoschel zum Alsenzer Bahnhof sowie...

Foto: G. Jung

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Termin steht fest
Neuer Wein und Zwiebelkuchen

Wie in meiner Kolumne vom 20. August bereits angekündigt, wird die Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen auch in diesem Jahr zu "Neuem Wein und Zwiebelkuchen "  einladen. Da im August noch nicht ganz klar war ab wann neuer Wein verfügbar ist, war als Termin der 29. September ins Auge gefasst worden und jetzt kann dieser Termin bestätigt werden. Der Lieferant hat grünes Licht gegeben und auch die Zwiebelkuchen werden fertiggestellt sein. Nachstehend wieder die Details wie der zeitliche...

Geste der Anerkennung in der Straßenmeisterei Rockenhausen: Der ADAC Pfalz dankt gemeinsam mit Vertretern des Landesbetriebes Mobilität und des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums den Straßenwärtern für ihren Einsatz | Foto: LBM/Artur Lik

Straßenmeistereien sichern die Verkehrssicherheit

Rockenhausen. Der ADAC Pfalz bedankt sich bei den Mitarbeitenden der Straßenmeisterei Rockenhausen für ihren oft gefährlichen Einsatz, der bei vielen Verkehrsteilnehmern zu wenig wertgeschätzt wird. Sie sind ganzjährig im Einsatz und sorgen dafür, dass die Straßen im Land gefahrlos befahrbar sind. Sie halten die Straßen und Straßenränder sauber, reparieren die Fahrbahn, sie räumen weg, was Autofahrer im Vorbeifahren achtlos aus dem Fenster werfen und sie sind die letzten, die einen Unfallort...

Foto: Meg Stumpf-Kissel
2 Bilder

"Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V."
Die Potzbacher Kerb wird gefeiert!

Wir begrüßen euch zur diesjährigen Potzbacher Kerb! Die „Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V.“ lädt am Sonntag, den 22. und Montag, den 23. September zur traditionellen Kerwe ein. Wie immer trifft man sich am Bürgerhaus. Unser Fest beginnt am Sonntag ab 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr bieten wir Rollbraten oder Wurstsalat an, jeweils auch mit Pommes. Ab 14:00 Uhr startet der Umzug, der dieses Jahr ab der Wiesenstraße anfängt und die Ringstraße entlang auf der Hauptstraße zum...

Klasse 5 a | Foto: IGS Rockenhausen
4 Bilder

Feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Mit strahlenden Gesichtern und einer gesunden Mischung aus Vorfreude und Aufregung betraten die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten am vergangenen Dienstag die IGS Rockenhausen. In einer feierlichen Einschulungszeremonie wurden die Schülerinnen und Schüler umrahmt von Musikstücken der Bläserklasse herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Die Einschulung markiert für die jungen Schülerinnen und Schüler einen bedeutsamen Schritt in ihrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ