Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: OK Speyer
Video

Von Fasching und den Pfalzgrafen
Neue Beiträge vom Offenen Kanal Speyer

Im Februar und März haben die Produzenetne des Offenen Kanal Spyer wieder interessante Beiträge erstellt: Vom Jubiläumskonzert des Gospelchor Lingenfeld gibt es das Lied "All you need is love" von den Beatles Die Aufzeichnung der SKG Herrensitzung haben wir auch: Das Speyerer Senioren Magazin im Interview mit Bürgermeisterin Monika Kabs und das 10 Millionen-Defizit: Vortrag von Dr. Bernhard Vogel zur deutschen Wiedervereinigung 2009 Mit dem Narrenschiff durch den Faschingsumzug von Waldsee Die...

Ehejubiläum Tanz: Nach dem Gottesdienst sind die Paare zum traditionellen Tanz vor dem Dom eingeladen | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom - Anmeldung ab sofort

Speyer. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten: Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August 2025. Der Tag beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Zelebrant der beiden Eucharistiefeiern ist...

Klimaschutz Symbolbild | Foto: eakarat/stock.adobe.com

Pflanzaktion am Tag des Waldes mit der „Roteiche“, dem Baum des Jahres

Dudenhofen. Der Waldbauverein Ganerb lädt am Sonntag, 23. März 2025, zum Tag des Waldes an der Schutzhütte im Gemeindewald Dudenhofen direkt am Radweg Speyer – Neustadt sehr herzlich ein. Von 10 bis 12.30 Uhr verteilt die Vorstandschaft des Waldbauvereins Ganerb an der Schutzhütte den Baum des Jahres: die Roteiche. Jeder, der vorbeikommt, erhält kostenlos eine Roteiche zum Pflanzen im Wald oder im Garten. Mit dieser Aktion möchte der Waldbauverein die Artenvielfalt in unserer Natur...

Prof. Dr. Bernhard Vogel | Foto: Klaus Landry

Requiem für Bernhard Vogel im Speyerer Dom

Speyer. Das Bistum Speyer feiert am Freitag, 21. März 2025, um 18 Uhr im Dom zu Speyer ein Requiem für den verstorbenen Ministerpräsidenten a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann steht dem Gottesdienst vor. Der Gottesdienst wird von der Dommusik unter Leitung von Markus Melchiori musikalisch gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Bernhard Vogel war dem Bistum und insbesondere dem Kaiser- und Mariendom stets eng verbunden – insbesondere durch seine...

Seniorenbüro Speyer informiert
Mit dem Seniorenbüro zum 14. Deutschen Seniorentag

Vom 02. bis zum 04. April 2025 findet unter dem Motto " Worauf es ankommt" in Mannheim im Congress Center Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation e.V. / BAGSO) statt. Das Seniorenbüro Speyer bietet Interessierten die Möglichkeit gemeinsam am Donnerstag, den 03. April 2025, zum Seniorentag zu fahren. Treffpunkt zur Hinfahrt ist um 08.50 Uhr auf Gleis 1 des Bahnofs Speyer. Zur gemeinsamen Rückfahrt kann sich um 17.31 Uhr vom Mannheimer...

Hobbywerkstatt Seniorenbüro
Töpfern bei der Hobbywerkstatt - neue Leitung gesucht

Frau Christine Bürger hört aus gesundheitlichen Gründen als ehrenamtliche Leitung der Töpfer bei der Hobbywerkstatt des Seniorenbüros auf. Unter Ihrer fachlichen Anleitung sind hier viele kreative Werke entstanden und Stunden in Gemeinschaftlichkeit verbracht worden. Das Seniorenbüro bedankt sich für ihr großartiges Engagement ! Daher sucht das Seniorenbüro aktuell eine Person, die sich vorstellen kann eine kleine Gruppe von ca. 3 Personen beim Töpfern anzuleiten, Hilfestellung zu geben,...

Gute Stimmung: Zwei Religionslehrer und sieben Religionslehrerinnen mit Einsatzorten von Grundschule über Realschule Plus bis Gymnasium freuten sich über die Urkunde. Im Hintergrund freuten sich Thomas Niederberger (4. v. links), Pfarrer Karsten Siegel (4. v. rechts), Dr. Peter Busch (2. v.r.) und Sandra Stolz-Kipper (ganz rechts im Bild) mit.  | Foto: Nadja Donauer | Amt für Religionsunterricht
3 Bilder

Vokationstagung auf der Ebernburg
Motivierte Relilehrer*innen berufen

Bei strahlendem Sonnenschein drei Tage Burgfeeling genießen – und danach die Befähigung der Evangelischen Kirche der Pfalz erhalten, Religion unterrichten zu dürfen. Dies feierten am 7. März neun junge Lehrkräfte beim gemeinsam gestalteten Gottesdienst: Pfarrer Karsten Siegel lud in die über 800 Jahre alte Johanneskirche mitten im Ort Ebernburg ein. Kirchenrat Thomas Niederberger zitierte in seiner Predigt die Segnung der Kinder aus dem Markusevangelium: „Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie...

Waldfestplatz  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kabeltiefbauarbeiten in Schifferstadt am Waldfestplatz

Die Stadtwerke Schifferstadt werden ab Montag 10.03.2025 Kabeltiefbauarbeiten in Schifferstadt am Waldfestplatz und entlang der Vereinsheime ausführen. Der Netzausbau erfolgt in offener Bauweise entlang der Fahrbahn im Bereich der Gehwege sowie in Teilbereichen der Parkflächen. Die Zuwegungen zu den Grundstücken werden durch den Einbau von Fußgängerbrücken gewährleistet. Der Straßenverkehr ist von der Baumaßnahme weitestgehend nicht betroffen. Sowohl die Zufahrt zum Waldfestplatz / Vogelpark...

Pflanzentauschbörse | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Tausche kleine Staude gegen…

Jetzt vorbereiten für die Pflanzentauschbörse auf dem Frühlingsmarkt am 26. April 2025 Anlässlich des diesjährigen Frühlingsmarktes am 26. April organisiert der Umweltbeauftragte Frank Schmitt erneut eine Pflanzentauschbörse in Schifferstadt. Der bunte Frühlingsmarkt erstreckt sich auch in diesem Jahr vom Kreuzplatz über die Hauptstraße. An dem Stand des Umweltbeauftragten am Kreuzplatz können Hobbygärtner und Interessierte kleine Jungpflanzen von Stauden, Sträuchern, Gemüse, Kräuter und Blumen...

Sogar ein Surfbrett wurde in der Natur entsorgt | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Vorläufiges Sammelergebnis Dreck-weg-Tag 2025 in Speyer

Speyer. Beim 22. Dreck-weg-Tag am Freitag, 7. März und Samstag, 8. März 2025, haben insgesamt 2.847 Helfer*innen aus Kitas, Schulen, Vereinen und Verbänden, Parteien sowie Privatinitiativen dem wilden Müll die rote Karte gezeigt. 40 Kubikmeter Restmüll, sowie zwei Kubikmeter Glas und zwei Kubikmeter Metallschrott lautet die vorläufige Sammelbilanz. Darunter befanden sich ein Surfbrett, ein intakter Wertstoffsackhalter auf Rollen, ein Schoko-Osterhase, drei Altreifen, ein Feuerlöscher, fünf...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom  | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer
3 Bilder

Sanierungsprojekt zum 30-jährigen Jubiläum des Dombauvereins

Speyer. Kontinuierlich fließen Zuwendungen des Dombauvereins in die Bau- und Unterhaltsmaßnahmen am Speyerer Dom. Sie beliefen sich in den letzten Jahren auf 130.000 Euro jährlich, wofür das Domkapitel sehr dankbar ist. Mit diesem Geld kann es verlässlich rechnen und so die notwendigen und auch dringlichen Maßnahmen verwirklichen. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr, denn der Dombauverein wird 30 Jahre alt. Die Gründungsversammlung fand am 10. März 1995 statt. Aus diesem Anlass hat der Verein...

Erste Hilfe Symbolbild | Foto: witsawat/stock.adobe.com

Kostenfreie Grundausbildung für Katastrophenschutz und Sanitätsdienst

Speyer. In einer Zeit, in der Solidarität und Hilfsbereitschaft mehr denn je gefragt sind, bieten die Johanniter in Speyer eine attraktive Möglichkeit, sich zu engagieren und Menschen in Not zu helfen. Die Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) richtet sich an alle, die sich für die Gemeinschaft engagieren und praktische Fähigkeiten in der Ersten-Hilfe erlernen möchten. Dabei werden an insgesamt sieben Tagen, verteilt auf vier Wochenenden, die Grundlagen der Notfallmedizin erlernt....

Spendenübergabe im Museum Purrmann-Haus | Foto: Museum Purrmann-Haus

Weltgästeführertag 2025 ein voller Erfolg – Erlös geht an Purrmann-Haus

Speyer. Der diesjährige Weltgästeführertag stand unter dem spannenden Motto „Verborgene Schätze“. Am 23. Februar 2025 konnten insgesamt 186 Teilnehmende der zwei kostenlosen Führungen der Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) bislang unbekannte Speyerer Schätze erkunden und dabei den mitreißenden Ausführungen der Gästeführer*innen lauschen. „In diesem Jahr konnten wir noch mehr Gäste als im vergangenen Jahr für die Führungen begeistern. Das wachsende Interesse zeigt, wie...

Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses

Am Mittwoch, 12. März beginnt um 18 Uhr die sechste Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses im Ratssaal des Rathauses der Stadt Schifferstadt, Marktplatz 2. Die Sitzung beginnt mit dem Tagesordnungspunkt „Hauptstraße – Lückenschluss, Einmündung Sandgasse“. Danach werden folgende vier Bauvorhaben beraten: Dannstadter Straße, Hasengasse, Iggelheimer Straße und Tilsiter Straße. Besucherinnen und Besucher sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

"Petri Heil" bietet an
Kurs zur Fischerprüfung

Einen Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung bietet der Sportfischerverein Petri Heil Speyer wieder an. Er beginnt am Dienstag, 25. März im Schulungs- und Ausbildungszentrum des Vereins in der Hasenpfuhlstrasse 17. Auftraggeber ist der Landesfischereiverbandes Pfalz. Ab dem 25. März werden immer dienstags und donnerstags, von 18.30 bis 21 Uhr, insgesamt 40,5 Unterrichtsstunden angeboten. Um zur Fischerprüfung am 6. Juni 2025 zugelassen zu werden, muss jeder Teilnehmer mindestens 30...

Das Spiderman Mobil fährt immer seine Ehefrau Susanne. | Foto: Claudio Cantali
4 Bilder

11 Jahre Die freundliche Spinne aus Speyer
Jubiläum

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Vor einem Jahr hieß es in der Mehrzweckhalle in Gommersheim um 13 Uhr gemeinsam mit Andreas Trischmann von Charity Kids Festival 10 Jahre Spiderman. Unter der Überschrift Spiderman meets CharityKidsFestival war es ein gelungenes Event für Groß und Klein. Schätzungsweise 600 Personen sorgten in Kürze für ein ausverkauftes Haus. Nun sind es 11 Jahre und noch kein Ende in Sicht. Einige Missionen gab es schon in diesem Jahr und weitere sind bereits in Planung. Auf...

Insektenhotel Symbolbild | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Speyer erblüht: Fotoaufruf der Stadt Speyer

Speyer. Auch in diesem Jahr rufen das Nachhaltigkeitsmanagement und das Bildungszentrum Villa Ecarius der Stadt Speyer alle Bürger*innen aus Speyer sowie der Umgebung dazu auf, Fotos einzureichen, die zeigen, wie sie aktiv zur Förderung der Artenvielfalt in ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster beitragen. „Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Wer dem Insektensterben entgegenwirken möchte, kann schon im eigenen Garten oder auf dem Balkon einiges dafür tun. Denn selbst...

Einweihung der Räumlichkeiten der Bewährungshilfe Speyer mit Staatssekretär Dr. Frey (fünfter von rechts) | Foto: Philipp Sturhan

Neue Räumlichkeiten der Bewährungshilfe im Amtsgericht Speyer eingeweiht

Speyer. Staatssekretär Dr. Matthias Frey hat am Donnerstag, 6. März 2025, gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken Ernst Friedrich Wilhelm, dem Präsidenten des Landgerichts Frankenthal Harald Jenet und dem Direktor des Amtsgerichts Speyer Hans-Jürgen Stricker das Amtsgericht Speyer besucht, um die neuen Räumlichkeiten der Bewährungshilfe einzuweihen. Die Außenstelle der Bewährungshilfe des Landgerichts Frankenthal war bisher in externen Räumlichkeiten in...

Kerzen Symbolbild | Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com

Informationsabend zu den geplanten Strukturveränderungen in der Evangelischen Kirche

Speyer. „Wir stehen vor dem größten Umbau unserer Kirche seit vielen Jahrzehnten“, so beschreibt Dekan Arne Dembek die Situation der pfälzischen Landeskirche: „Das Gesicht unserer Kirche wird sich nachhaltig ändern, auf allen Ebenen der Landeskirche – auch in unserem Kirchenbezirk.“ Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Mitgliederrückgangs und der schwindenden Finanzmittel arbeitet die evangelische Landeskirche seit Beginn des letzten Jahres in einem „Priorisierungsprozess“ daran, ihre...

Hoch auf dem Wagen Alois Nieser, Claudia Klein, Steffen Sternberger-Hahn und Bernhard Knittel | Foto: Brigitte Melder
211 Bilder

BriMel unterwegs
Beliebter Fastnachtsumzug mit Tausenden Feiernden [Bildergalerie]

Waldsee: Sonne satt beim traditionellen Waldseer Fastnachtsumzug am 4. März 2025! Vielerorts wurde er wegen der Amokfahrt in Mannheim am Tag zuvor aus Sicherheitsgründen oder aus Anteilnahme abgesagt. Man ging mit gemischten Gefühlen hin, aber die monatslange Arbeit, die der Karnevalsverein UNO da reingesteckt hat, wollte man dann doch honorieren. Das Statement des KV UNO Waldsee 1949 e.V. und Ortsgemeinde Waldsee „Fasnacht ist Teil unseres Brauchtums und unserer Kultur; wir sehen sie als...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.03.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Wir laden alle Interessierten ein zu einem Fachvortrag mit dem Thema "Leitlinien zur Komplementärmedizin" von Claudia Ehmann - Oberärztin am Klinikum Ludwigshafen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Eva Lax ist die neue Leiterin der Stadtbücherei Schifferstadt

Vor 20 Jahren hat sie ihr Abitur in Schifferstadt gemacht, jetzt ist sie als neue Leiterin der Stadtbücherei zurück: Eva Lax. „Es ist ein bisschen wie heimkommen“, beschreibt die 39-Jährige das Gefühl beim Antritt ihrer Stelle. Anfang März hat Eva Lax Martina Kees abgelöst, die die Stadtbücherei vor 37 Jahren mit eröffnet und seitdem geleitet hat. Damit tritt sie in große Fußstapfen, wie sie selbst sagt. „Ich habe Respekt davor, diese Position anzutreten und muss erstmal hineinwachsen – die...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Lesen Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Landesbibliothekszentrum hat länger geöffnet

Speyer. Am Samstag, 8. März 2025, hat das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer länger geöffnet: Die Pfälzische Landesbibliothek steht Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung, das sind vier Stunden mehr als üblich. Dafür öffnet die Bibliothek am Dienstag, 11. März 2025, erst um 15 Uhr – und bleibt es bis 20 Uhr (statt bis 18 Uhr). Insbesondere für Berufstätige oder für die Prüfungsvorbereitung könnten die späteren Öffnungszeiten an beiden Tagen interessant...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ