Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Land Rheinland-Pfalz wird am Donnerstag, 13. März 2025, zum ersten Mal einen eigenen Warntag durchführen. (Symbolbild) | Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com

Erster landesweiter Warntag am 13. März

Speyer. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet erstmalig der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. An diesem gemeinsamen Aktionstag wird die technische Infrastruktur der Warnung in Rheinland-Pfalz mittels einer Probewarnung getestet. Das vom Ministerium des Inneren und für Sport (Mdl) gemeinsam mit dem Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) ausgerufene Ziel ist es, die Bürger*innen in Rheinland-Pfalz für das Thema Warnung weiter zu sensibilisieren. So sollen Warnprozesse...

Triumphkreuz im Chorraum des Speyerer Doms | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Speyer. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf die Feier der Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu...

Beste Stimmung beim Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim | Foto: Cornelia Bauer
34 Bilder

Bildergalerie: So schön war der Fastnachtsumzug in Mechtersheim

Mechtersheim. Bevor am morgigen Aschermittwoch wieder alles vorbei ist, haben es sich die Närrinnen und Narren in Mechtersheim nicht nehmen lassen, bei strahlendem Sonnenschein Fastnacht zu feiern. Punkt 14.11 Uhr startete der närrische Gaudiwurm durch den Ortsteil von Römerberg. Im Zug und entlang der Strecke herrschte ausgelassene Fastnachtsstimmung, wozu vor allem auch Musikgruppen und eingängige Faschingsschlager vom Band beitrugen. Der Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug war ein voller...

"Petri Heil" lädt ein
Bratwurst und Dampfnudeln

Zwei Samstage für Liebhaber Pfälzer Spezialitäten: Zum Bratwurstfest lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" Speyer am 22. März in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 Uhr gibt's Bratwurstfüllsel, um 12 Uhr dann Mittagessen mit Angebackenem, Bratwurst, Kraut und Brot. Dazu schmeckt ein süffiges Fassbier! Am 29. März hält die Vereinsküche ab 11 Uhr frisch gemachte Dampfnudeln (2 Euro pro Stück) bereit. Dazu wird eine Grumbeersupp' nach Art des Hauses mit Wursteinlage für 3,50...

Warnstreik Symbolbild | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Kita-Warnstreik: Eltern müssen sich auf Betreuungsengpässe einstellen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es aufgrund ganztägiger Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen hat, am Freitag, 7. März, sowie am Dienstag, 11. März, in  städtischen Kindertagesstätten zu Einschränkungen der Betreuungsangebote wie verkürzten Öffnungszeiten kommen wird. Von den zwölf Einrichtungen muss die Betreuung nach aktuellem Stand in fünf Kitas wegen streikender Mitarbeitenden sowie zum Teil krankheitsbedingter...

Foto: Cornelia Grüninger
2 Bilder

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Weltfrauentag im Weltladen

Am 8. März wird der Internationale Weltfrauentag gefeiert. Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation. Um daran zu erinnern begrüßt das Weltladenteam an diesem Tag seine Kundinnen mit einer fairgehandelten Rose. Eine herzliche Einladung ergeht auch zur diesjährigen Spendenübergabe aus der Sockenaktion. Seit rund fünf Jahren erhält der Weltladen von fleißigen Strickerinnen wunderschöne selbstgestrickte Socken. Der Erlös der selbstgestrickten...

Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Cornelia Bauer
31 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Straßenfastnacht in Schifferstadt

Schifferstadt. Jede Menge gut gelaunter Narren trafen sich am heutigen Sonntag auf dem Schillerplatz in Schifferstadt, um gemeinsam den Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu feiern. Die Faschingsmeile war beschallt mit beliebten Fastnachtsschlagern; Menschen jeden Alters in bunten Kostümen strömten hier bei strahlend schönem Sonnenschein zusammen. Zarte Elfen feierten Seite an Seite mit starken Wikingern, Spezialeinheiten und Polizistinnen in Uniform flirteten mit Einhörnern, Disneyfiguren trafen...

Neugestaltung des Feuerbachparks | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Stadt Speyer
2 Bilder

Ein Neuanfang für Speyers Grünanlagen
Rodung in Hess- und Feuerbachpark

In Speyer wird aktuell fleißig gesägt und gerodet – die Arbeiten in den beiden beliebten Parkanlagen, dem Hess-Park und dem Feuerbachpark, haben begonnen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Anblick gefällter Bäume und gerodeter Flächen sicherlich erst einmal ein Schock. Doch bevor jetzt das Telefon heiß läuft und die ersten Anwälte kontaktiert werden, lohnt sich ein Blick auf das große Ganze. Was hier passiert, ist kein rücksichtsloser Kahlschlag, sondern eine dringend notwendige...

Schöneres Stadtbild
Müll zum Aufsammeln

Ich begrüße ausdrücklich den "Dreck-weg-Tag" für Speyer. Ich beobachte leider immer wieder, wie Müll in den Rinnsteinen landet. Dazu gehören leider auch Zigarettenkippen, die achtlos weggeworfen werden. Ich hatte schon die Stadt wegen fehlender Papierkörbe angeschrieben, leider noch ohne Reaktion. Mir tut es leid, wie verantwortungslos mit Rohstoffen umgegangen wird und das Stadtbild verschandeln. Auch an Stellen, an denen ein entsprechender Korb steht landen Kippen auf dem Boden. Ich...

Gemeinsam gegen den Müll – Speyer ruft zur großen Aufräumaktion auf | Foto: Stadtwerke Speyer

Dreck-weg-Tag 2025: Freiwillige setzen ein Zeichen für ein sauberes Speyer

Speyer. Am zweiten Märzwochenende veranstaltet die Stadt Speyer ihren 22. Dreck-weg-Tag im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer – Helft mit“. Zahlreiche Freiwillige werden auch in diesem Jahr wieder wilden Müll auf Speyerer Gemarkung einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Am Freitag, 7. März, startet die Sammelaktion mit den Kindertagesstätten und Schulen. Am Samstag, 8. März, rücken Vereine, Parteien und Privatleute dem Müll in Stadt, Wald und Flur zu Leibe. Müll- und Wertstoffsäcke, die wie...

Vermutlich Anfang kommender Woche führt dieses Flugzeug einen Nachtflug über Speyer durch, um Daten für den Aufbau einer Starkregen-Gefahrenkarte zu sammeln | Foto: AVT Airborne Sensing GmbH/gratis

Wer sieht es zuerst? Dieses Flugzeug sammelt wichtige Daten über Speyer

Speyer. Zum Aufbau einer Starkregen-Gefahrenkarte für das Stadtgebiet Speyer hat die Stadt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer eine Thermografie-Befliegung in Auftrag gegeben. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird der Flug voraussichtlich Anfang nächster Woche durchgeführt. Es gehe darum, weitere Daten für den Aufbau des Digitalen Zwillings zu erfassen. Die Befliegung durch die Firma AVT Airborne Sensing GmbH wird bei passender Wetterlage in den Nachtstunden erfolgen; sie dauert...

Der Kinofilm „GOTT“ wird in einer Sondervorstellung gezeigt   | Foto: Constantin Film

Sondervorstellung „GOTT und der ärztlich assistierte Suizid“

Speyer. Die Sonderveranstaltung „GOTT und der ärztlich assistierte Suizid“ mit Sektempfang und Publikumsgespräch findet am Mittwoch, 12. März 2025, um 15 Uhr im Kinocenter Theaterhaus (Brunckstraße 13 in Speyer) statt. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein Leben beenden. Aber er will dies nicht im Ausland...

Aschermittwoch im Dom zu Speyer  | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer

Das Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft - Beginn der Fastenzeit

Speyer. Am Aschermittwoch, 5. März 2025, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr im Dom zu Speyer eine Pontifikalvesper und ein Pontifikalamt. Mit diesem Gottesdienst beginnt die Fastenzeit, eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Traditionell wird den Gläubigen in diesem Gottesdienst ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet, das an die Vergänglichkeit des Menschen erinnert und zugleich die Hoffnung der Christen auf die Auferstehung symbolisiert. Die Vesper wird musikalisch von...

Ab 7. März: Grundsteuerbescheide werden verschickt

Durch die Einführung einer neuen Finanzsoftware bei der Stadtverwaltung Schifferstadt werden die Grundsteuerbescheide erst ab 7. März 2025 verschickt. Somit verschiebt sich die Fälligkeit der ersten Grundsteuerrate in den meisten Fällen auf den 10. April 2025. Aufgrund der Grundsteuerreform haben die bisherigen Grundsteuerbescheide ab 1. Januar 2025 keine Wirksamkeit mehr. Die Stadtverwaltung Schifferstadt bittet die Steuerpflichtigen, keine Zahlungen mehr aufgrund dieser Bescheide zu leisten...

Die Digitalbotschafter der VG Rheinauen (von links nach rechts)
Lutz Dreyer, Christine Schäfer, Maren Schneider, Ulrich Kraft, Jürgen Kruse, Berthold Petry, Astrid Schreiber-Burkhardt | Foto: Maren Schneider

Digitalbotschafter in der VG Rheinauen
Digitale Botschafter für Senioren: Brückenbauer in die digitale Zukunft

In einer Zeit, in der digitale Technologien unseren Alltag dominieren, ist es von zentraler Bedeutung, auch die ältere Generation in diese Entwicklungen einzubeziehen. In Rheinland-Pfalz gibt es seit 2018 das Projekt "Digital Botschafter Rheinland-Pfalz". Diese engagierten Menschen unterstützen Senioren dabei, den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und die Vorteile moderner Technologien zu nutzen. Was sind digitale Botschafter? Digitale Botschafter sind freiwillige Helfer oder Fachkräfte,...

Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Standesamt im Diakonissenkrankhaus Speyer wieder besetzt

Speyer. Ab Montag, 3. März 2025, wird die Außenstelle des Standesamtes der Stadt Speyer im Diakonissenkrankenhaus wieder regelmäßig besetzt. Die Öffnungszeiten sind jeden Montag von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr. In dieser Zeit haben Eltern und Mütter die Möglichkeit, Termine zur Beurkundung von Neugeborenen wahrzunehmen, personenstandsrechtliche Erklärungen abzugeben sowie individuelle Fragen zu klären. red/bas

Wald Symbolbild | Foto: DZiegler/stock.adobe.com

Waldspaziergang zum Frauentag in Schifferstadt

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt zu einem inspirierenden Waldspaziergang, zum Eintauchen in die faszinierende Geschlechtervielfalt der Bäume ein. Sprachliche und kulturelle Perspektiven erkunden, die biologische Realität hinter sprachlichen Konventionen entschlüsseln und die Symbolik der Weisheit mach „weiblicher“ Baumarten entdecken. Am Tag der Frau – am Samstag, 8. März 2025, können die Teilnehmenden ab 16 Jahren von 14 bis 16.30 Uhr im Wald während einer...

Taufe Symbolbild | Foto: Cecilia/stock.adobe.com

Zentrale Feier für Taufbewerber in der Domkrypta mit Bischof Dr. Wiesemann

Speyer. Im Rahmen einer diözesanen Zulassungsfeier am Ersten Fastensonntag, 9. März 2025, um 15 Uhr in der Domkrypta, wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sieben Frauen und sieben Männer im Alter von 15 bis 50 Jahren offiziell zum Sakrament der Taufe zulassen. Die Taufbewerber werden danach – wie es altchristlicher Tradition entspricht – im Normalfall in der Osternacht in ihren Heimatpfarreien getauft und gefirmt. Sie empfangen dann auch zum ersten Mal die heilige Kommunion. „In diesem Jahr...

Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Speyer

Speyer. Seit über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen und für deren Rechte einzutreten. Trotz zahlreicher Errungenschaften sind viele der Forderungen, für die Frauen einst auf die Straße gingen, auch heute noch von großer Aktualität: Chancengleichheit im Erwerbsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit sowie die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen weltweit. Auch im Jahr 2025 setzen zahlreiche...

Foto: Offizielles Bild der Veranstaltung der Stadtbibliothek Speyer

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 01. März 2025 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung

Ein offenes Ohr für alle Fragen rund um das Leben von Menschen mit Behinderung hat David Lindlein. Der 40-Jährige ist seit Dezember 2024 der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung in Schifferstadt. Ab März bietet er probeweise eine monatliche Sprechstunde an. 5. März, 2. April, 7. Mai und 4. Juni – jeweils am ersten Mittwoch des Monats lädt Lindlein von 17 bis 18 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Sprechstunde in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, ein....

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen

Speyer. Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen, mit ihnen Freude und Trauer teilen, sich für ihre Geschichte und ihren Glauben interessieren – dafür engagieren sich ehrenamtliche Seelsorgende. Einen entsprechenden Ausbildungskurs „Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge“ bieten die katholischen Bistümer Speyer und Mainz an. Geeignet ist, wer sich circa zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche für seine Aufgaben im Altenheim nimmt, körperlich und...

Sophie Thun   | Foto: red
2 Bilder

Preisträger*innen der Hans-Purrmann-Preise stehen fest

Speyer. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2025 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Sabrina Fritsch (Düsseldorf), Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Matthias Weischer (Leipzig) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten...

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schifferstadt mit ihrem Lehrer Ralf Wirth im Mainzer Landtag   | Foto: CDU Speyer

Ukrainische Schüler*innen zu Besuch im Mainzer Landtag

Speyer. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten jetzt Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Lehrer Ralf Wirth aus dem Wahlkreis Speyer im Mainzer Landtag. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schifferstadt kommen ursprünglich aus der Ukraine. Nach einem Mittagessen im Restaurant „Esszimmer im Landtag“ folgte die Einführung in die Parlamentsarbeit durch einen Mitarbeiter der Landtagsverwaltung sowie die Teilnahme an der Plenarsitzung des Landtags auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ