Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Netzwerk-Otterstadt Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungs-Schnupperkurs in Otterstadt am 5.4.25 14 Uhr im Jugendhaus

Hierzu ist am 5.4.2025 ab 14.00 Uhr in Otterstadt ein Selbstverteidigungs-Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene geplant, der im Keller des Jugendhauses stattfindet. Bei regem Interesse, sollen nach Ostern feste Kurse angeboten werden. Ablauf: 90 Min. für Kinder (9-15 Jahre), 30 Min. Pause, danach 90 Min. für Erwachsene. Es wird gebeten Hallenschuhe, schwarze Jogginghose, weißes T-Shirt, Getränk sowie ein Handtuch mitzubringen. Veranstalter ist die Nachbarschaftshilfe Netzwerk-Otterstadt....

Foto: von Bruno auf Pixabay

SKFM Speyer
Winterveranstaltungen mit Kooperationspartnern

Vorträge des SKFM über rechtliche Betreuung und Vollmacht bei der Krankenpflegeschule der Diakonissen und über Vorsorgeverfügungen bei der Volkshochschule und dem Seniorenbüro Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins Speyer, Frau Kratz und Frau Robbauer, starteten ihre Vorträge im neuen Jahr mit einer Unterrichtseinheit in der Krankenpflegeschule der Diakonissen. Es gab Informationen über die Voraussetzungen der Errichtung einer Betreuung und die Ausübung derselben sowie einen Austausch über...

„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Die Feuerwehr Speyer will bei einer Großübung am 8. April die Räumung des Festplatzes proben. Zu dem Zeitpunkt findet dort die Frühjahrsmesse statt. | Foto: Cornelia Bauer

Feuerwehr Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz

Speyer. Der Brand- und Katastrophenschutz Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz. Am Dienstag, 8. April, will die Feuerwehr das Räumen einer Großveranstaltung so realitätsnah wie möglich proben. Hierzu wird die Speyerer Frühjahrsmesse ausnahmsweise bereits um 10.30 Uhr öffnen. Statisten finden sich bis spätestens zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplatz ein und bewegen sich dort frei. Bis 12 Uhr dürfen sie kostenfrei die Fahrgeschäfte nutzen. Irgendwann im genannten Zeitraum...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Achtung Autofahrer: B9-Auffahrt und Ausfahrt ab 24. März gesperrt

Römerberg-Dudenhofen | Schwegenheim. Aufgrund von Arbeiten an den Schutzplanken wird die Auffahrt K 27 Dudenhofen/Römerberg auf die B 9 in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt Schwegenheim Tankhof in Fahrtrichtung Germersheim von Montag, 24. März, 7 Uhr, bis Freitag, 28. März, 17 Uhr gesperrt. Das teilt der LBM Speyer mit. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen.

Parken bald wieder statt Autos auf dem Speyerer Festplatz: die Autoscooter der Frühjahrsmesse | Foto: Cornelia Bauer

Anreise & Parken: Die besten Tipps für Besucher der Frühjahrsmesse

Speyer. Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März, kann der Festplatz in Speyer nicht zum Parken genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Sperrung aufgehoben. Von Montag, 31. März, bis einschließlich...

Bald beginnt der Aufbau für die Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Frühjahrsmesse Speyer 2025: Riesenrad, Leckereien & Spaß für die ganze Familie

Frühjahrsmesse Speyer 2025. Es ist das erste Volksfest des Jahres in Speyer - und wird dementsprechend sehnsüchtig erwartet: Die Frühjahrsmesse Speyer lockt auch 2025 als bunter und abwechslungsreicher Jahrmarkt Besucherinnen und Besucher jeden Alters auf den Festplatz. Hier gibt’s alle Infos. Wann ist die Frühjahrsmesse in Speyer 2025?Vom 4. bis 21. April 2025 verwandelt sich der Festplatz in ein buntes Messetreiben. Nach dem langen Winter freuen sich alle darauf, wieder rauszukommen, bei...

Vollsperrung der Hasengasse

Bis voraussichtlich 17. Juni muss die Hasengasse auf Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Baukrans und die Lagerung von Baumaterial. Sowohl von der Kitzelgasse als auch von der Sandgasse aus ist die Hasengasse für den Kraftfahrzeugverkehr eine Sackgasse.

Flohmarkt | Foto: Kita Cité de France

Flohmarkt für kleine und große Entdecker*innen in der Stadthalle

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der beliebte Kita-Flohmarkt, organisiert vom Förderverein der Kita Cité de France, findet in diesem Jahr an einem Samstag statt, damit auch Berufstätige die Möglichkeit haben, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen – vom süßen Babystrampler, über spannende Spielsachen bis hin zu vielen weiteren Schätzen, die nur darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Beim...

Exkursion im Jahr 2024 mit der Nikolaus-von-Weis-Realschule plus | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Waldexkursionen anlässlich der Tage der Artenvielfalt 2025

Speyer. Die beliebten Waldexkursionen für Schulklassen anlässlich der Tage der Artenvielfalt können wieder starten. Die Exkursionen werden dank großzügiger Spenden und Sponsor*innen ermöglicht und können damit von April bis Juni 2025 unter der Leitung von Waldpädagogin Anne Greth stattfinden. Ziel der Exkursionen ist es, das Naturerleben und Bewusstsein für den Wald bei Kindern frühzeitig zu fördern. So können Schüler*innen der Stufen ein bis sechs zwischen den Themen „Wald und Klima“, „Wald...

1.800 Tonnen wurden verschoben, um die künftige Eisenbahnüberführung vorzubereiten | Foto: Heimatlichter/LBM
5 Bilder

Meilenstein erreicht: 1.800 Tonnen schwere Brücke in Position verschoben

Schifferstadt. Im Rahmen des Gesamtprojektes zur Beseitigung des Bahnübergangs in Schifferstadt im Zuge der Iggelheimer Straße (K 14) sowie der Bahnstrecke von Schifferstadt nach Berg kommen die Bauarbeiten gut voran. Im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde nun der Verschub der Eisenbahnüberführung vollzogen, mit dem die 1.800 Tonnen schwere Brücke in ihre endgültige Position gebracht wird. „Mit dem Verschub der Eisenbahnüberführung erreichen wir einen zentralen Meilenstein bei...

Tic-Tac-Toe | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Neue Spielpunkte in der Speyerer Innenstadt

Speyer. Im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadtimpulse“ des Landes Rheinland-Pfalz wird der abschließende Impuls des Programmschwerpunkts „Familien und Kinder in die Stadt“ umgesetzt. Nachdem die Wasserinstallation und der Sandkasten auf dem Geschirrplätzl im vergangenen Jahr bei den jungen Bürger*innen großen Anklang fanden, wird durch das Förderprogramm erneut die Gelegenheit genutzt, die Innenstadt für Familien mit Kindern weiter zu bereichern. „Mit der Umsetzung mehrerer Spielpunkte setzt...

Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Workshop: Ideen für eine zukunftssichere Abfallentsorgung in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer und ihre Entsorgungsbetriebe (EBS) laden Interessierte dazu ein, in einem Workshop Ideen und Vorschläge einzubringen, um eine umweltgerechte Abfallwirtschaft in Speyer voranzubringen. Dieser findet am Montag, 24. März 2025, um 17 Uhr in der Kantine der Stadtwerke Speyer, Industriestraße 25, statt.  Derzeit wird an der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts für die Domstadt gearbeitet. Die Beratungsgesellschaft “Teamwerk” aus Mannheim begleitet den Prozess und wird...

Stellten sich heute im Rhein-Pfalz-Kreis der Stichwahl ums Landratsamt: Volker Knörr, CDU, und Bianca Staßen, SPD | Foto: Volker Knörr/Bianca Staßen

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Die Lindenstraßen-Stars bei der Eröffnung der ersten Ausstellung in Speyer 2009 | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Lindenstraße zum Anfassen: Diese Stadt hält die Kultserie am Leben

Lindenstraße. Am Samstag, 29. März, ist es genau fünf Jahre her: Am 29. März 2020 verabschiedete sich mit der Lindenstraße die älteste deutsche Seifenoper vom Fernsehpublikum. Herzschmerz, Familiendramen, plötzliche Todesfälle: Seit 1985 lief die Sendung immer sonntags im Ersten. In mehr als 1.750 Folgen erzählte sie mit wechselndem Ensemble Geschichten rund um die Münchner Familie Beimer. Dabei wurde die Lindenstraße gar nicht in Bayern gedreht, sondern auf dem Studiogelände des WDR in...

Neuer Jugendstadtrat in Schifferstdt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Die Stimme der Kinder- und Jugendlichen: Neuer Jugendstadtrat im Amt

Sie sind jung, sie sind engagiert und sie möchten etwas bewirken: die 18 Mitglieder des neuen Jugendstadtrats. Die 13- bis 16-Jährigen Jugendlichen möchten in ihrer zwei jährigen Amtszeit u.a. die bereits begonnenen Initiativen des vorherigen Jugendstadtrats fortsetzen. Hierzu zählt die Aktivierung des Jugendtreffs, die Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche und die Schaffung eines weiteren Bolzplatzes. „Unsere Richtlinien sehen eine Maximalgröße von 15 Mitgliedern vor, jedoch möchten...

Earth Hour  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Earth Hour in Schifferstadt
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 22. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten. Wer die Earth Hour gerne in Gemeinschaft begehen möchte, ist ab 20 Uhr auf dem Rathausvorplatz herzlich willkommen. Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Elisa...

Bei den Benzingesprächen sind an fünf Sonntagen im Jahr hunderte Oldtimer und besondere Schmuckstücke auf Rädern zu sehen.  | Foto: TMSNHSP

Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

Speyer. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer und Museumsbesucher in Staunen versetzt. Egal...

Eines der Aktionsposter | Foto: Amnesty International

Aktion "missing women" für mutige Frauen in Russland

Speyer. Amnesty International befasst sich mit der Unterdrückung von Kriegsgegner*innen und dem Recht auf Protest in Russland. Im März und ganz besonders am internationalen Frauentag soll die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Frauen gerichtet werden, die wegen ihrer Anti-Kriegshaltung in Russland verfolgt werden. Daher wurde die Aktion "Missing Women" gestartet. Dabei geht es um Frauen, die in Russland aufgrund ihres Protests gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine inhaftiert...

Kreuz Symbolbild | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche

Speyer. Nach intensiver Vorarbeit beginnt die Regionale Unabhängige Aufarbeitungskommission (URAK) Südwest ihre Arbeit. Die Kommission ist zuständig für die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirchen in Baden und der Pfalz sowie ihrer beiden Diakonischen Werke. Die Kommission soll das Ausmaß sexualisierter Gewalt feststellen, die Strukturen analysieren, die sexualisierte Gewalt ermöglichen oder begünstigen, und beteiligten Institutionen Empfehlungen zur...

Künstlerin Birgit Weinerth | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Die Magie des Augenblicks“ auf sich wirken lassen

Dudenhofen. Am 13. März besuchte ich gemeinsam mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth ihre momentane Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz Dudenhofen. Die Vernissage war bereits am 19. Januar, die Ausstellung an sich geht jedoch noch bis 30. März. Also nix wie hin bevor die Gemälde wieder „weiterziehen“. Birgit Maria Weinerth ist nicht nur regional, sondern international eine gefragte Künstlerin bis hin nach New York. Zu sehen waren ca. 45 abstrakte und gegenständliche...

Warn-Apps auf dem Smartphone  | Foto: Heike Schwitalla

Erster landesweiter Warntag: Hat Katwarn nicht funktioniert?

Speyer. Um Punkt 10 Uhr heulten die Sirenen und auf den Handys erschien eine Warnmeldung - zum Glück nur zur Probe. Rheinland-Pfalz hat am heutigen Donnerstag sein Warnsystem getestet. Wie lief der Warntag in Speyer ab?  Es war das erste Mal, dass in Rheinland-Pfalz ein landesweiter Warntag durchgeführt wurde. Das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz hat dafür am heutigen Donnerstag einen sogenannten Warnmittel-Mix ausgelöst, zu dem Warn-Apps, Cell Broadcast sowie Durchsagen über den...

Seniorenfrüstück | Foto: Seniorenbeirat

Vorösterliches Seniorenfrühstück in Schifferstadt

Der Seniorenbeirat lädt herzlich zum nächsten „Seniorenfrühstück“ ein. Am Mittwoch, den 19. März 2025, von 9:30 bis 12:00 Uhr treffen wir uns in der Adlerstube in Schifferstadt zu einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde. Diesmal feiern wir Ostern ein wenig vor! Das Frühstück steht unter dem Motto „Ostern“. Lassen Sie sich von fröhlichen Liedern und kleinen Geschichten auf das Osterfest einstimmen und genießen Sie dabei frischen Kaffee und knusprige Brötchen. Wir sorgen für einen...

Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Soli-Essen ´to go´ in 2025

Schifferstadt. Nachdem in den letzten Jahren die Idee des Weltladens Schifferstadt für ein Soli-Essen ´to go´ auf erneut sehr große Resonanz stieß, entschloss sich das Weltladenteam nun zu einer Neuauflage dieser gelungenen Aktion. Dank der kreativen Idee wurde es nun erneut möglich, die Verbundenheit mit den notleidenden Menschen in Burkina Faso zu zeigen. In diesem Jahr wird das fleißige Weltladenteam wieder die beliebten fröhlich-afrikanischen Überraschungstüten packen. Darin finden sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ