Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Kammermusikabend der Musikfreunde Wörth

Wörth. Die Musikfreunde Wörth laden zu einem Kammermusikabend am Dienstag, 9. Juli, um 20 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein mit ihrem Vokal- und Gitarrenensemble und Solisten. Es spielen Maya Yoffe Violine und Pavel Khlopovskiy Gitarre. Zur Aufführung kommen Werke von W.Byrd, C. Monteverdi, W.A. Mozart, F.Schubert und G.Kreisler

Ibizamarkt in Haßloch | Foto: Kristin Hätterich
12 Bilder

Ibizamarkt in Haßloch (Bildergalerie)

Haßloch.   Farbenfrohe Kleidung, auffälliger Schmuck,  Taschen im Ibizsastyle, leichte Sandalen, Traumfänger und vieles mehr an Dekoration wurde beim Ibizamarkt in Haßloch am vergangenen Samstag angeboten. Da stellte sich ein Urlaubsgefühl beim Bummeln durch die Neugasse ein, und bei den sommerlichen Temperaturen waren Erfrischungsgetränke und leckere Cocktails ohne und auch mit Alkohol sehr begehrt.  Fächer waren mit Sicherheit ein Verkaufsschlager! red

Verstärker | Foto: Paul Needham

Kostenloses Konzert in Kandel: Jazz und Blues am Schwanenweiher

Kandel. Am Sonntag, 7.Juli, ab 16 Uhr, spielt in Kandel am Schwanenweiher die Band Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus. Dies ist eine Formation des bekannten Sänger und Pianisten Knut Maurer. Wie in einem Zirkus zelebrieren die Musiker live eine Fülle von musikalisch-“akrobatischen“ Stücken aus dem R & B Bereich. Das Repertoire beinhaltet neben R&B auch Rock-u.Souljazzelemente und bekannte Titel aus dem Bereich Jazz. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Band: Knut Maurer: Piano, Orgel...

Adam Szmidt | Foto: Privat
3 Bilder

4. Int, Kammerorchester Akademie 24
Konzerte am 03. und 04. August

In diesem Jahr findet die "Internationale Kammerorchester Akademie in Philippsburg" bereits zum 4. Mal statt. Junge, hochtalentierte Musiker(innen) aus der ganzen Welt (neben Europa auch Südafrika, Armenien, Kolumbien...) werden sich vom 28. Juli bis einschließlich 4. August in Philippsburg treffen um ein ganz besonderes Programm zu erarbeiten: Neben Beethovens 7. Sinfonie op. 92 in A-Dur, stehen einige Teilen aus Felix Mendelssohns „Sommernachtstraum“, der Ouvertüre zur Oper „Los esclavos...

Christoph Keimes (Geschäftsführer der LUKOM), Christoph Heller (Ortvorsteher Südliche Innenstadt), Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen) und Ralph Schwoll (RPR1) | Foto: Torsten Kleb

Rheinuferfest: hoher Besucherandrang, Gewitter, friedliche Gäste

Ludwigshafen. Das am Freitag gestartete Rheinuferfest zog bereits am ersten Nachmittag viele Besucher in die Innenstadt. Am Samstag unterbrach ein Abendgewitter das Fest auf dem Platz der deutschen Einheit. Es verlief sonst wie geplant und mit nur einem Zwischenfall, bei dem die Polizei eingreifen musste.  Schon zum Auftakt um 17 Uhr verschafften sich viele Besucher:innen einen ersten Überblick über die Vielfalt der Gastroangebote auf der Street Food-Meile am Rheinufer und in der BASF Wein...

Martina Berscheid im Thalia Kaiserslautern | Foto: Peter Herzer

Lautern liest
Lesung von Martina Berscheid im Thalia Kaiserslautern

Die in Kaiserslautern geborene Martina Berscheid stellte am 22. Juni im Thalia ihren neuesten Erzählband "Fremder Champagner" vor. Daraus las sie zwei Kurzgeschichten, die erste und letzte von 15 im Buch. Die Veranstaltung war im Rahmen von "Lautern liest" verankert. Wenige Stunden später begann die Lange Nacht der Kultur. In "Alles gut" sammelt Kerstin liegengebliebene Kassenbons und versucht phantasiebegabt in Verknüpfung mit dem ihr bekannten Erscheinungsbild der Käufer eine Vorstellung zu...

Tim Poschmann, Prinzessin Luisa I. und Ralf Marohn eröffneten das Fest | Foto: Brigitte Melder
73 Bilder

BriMel unterwegs
Traditionelles Rehbachfest mit super Stimmung

Neuhofen. Am 28. Juni ab zum Rehbachfest unter die schattenspendenden Bäume an diesem sonnenverwöhnten Abend. Die Eröffnungsansprache fand natürlich durch den sympathischen Ortsbürgermeister Ralf Marohn statt. Ihm zur Seite standen die 19-jährige Prinzessin Luisa I. von der Tusnesia Neuhofen und der Winzerbu Tim Poschmann aus Deidesheim, der als Stimmungsmacher und hervorragender Comedian gleich als erstes seinen Auftritt hatte. Man kann nicht in Worte fassen, was hier für eine tolle Stimmung...

Seeed in Karlsruhe | Foto: Steffen Eirich

Karten nur noch für Sonntag
In drei Wochen startet das "Fest" in Karlsruhe

Karlsruhe. In drei Wochen, am Donnerstag, 18. Juli, startet am Karlsruher „Mount Klotz“ das "Fest" 2024. Die Aufbauarbeiten für die Festivalstadt in der Günther-Klotz-Anlage laufen auf Hochtouren, so dass als Topact Peter Fox die Sause am Hügel eröffnen kann. Bosse am Freitag und Nina Chuba am Samstag sind die weiteren Hauptacts der 2024er-Auflage. Für diese ersten drei Festtage gibt es allerdings keine Tickets mehr. Mit LEA als Headlinerin, Wolfmother als Co-Headliner sowie GReeeN hat der...

Im Dezember 2023 feierte Bethlehem im Düsseldorfer PSD Bank Dome Uraufführung. | Foto: Stiftung Creative Kirche

Exklusive Schnupperprobe für Chormusical Bethlehem in Mannheim

Mannheim. Im Hochsommer Weihnachtslieder singen? Dazu lädt Musik-Produzent Dieter Falk (unter anderem PUR, Patricia Kaas, Pe Werner) am Montag, 8. Juli, ab 19 Uhr, in den Jugendstilsaal „Palü“ nach Mannheim-Seckenheim ein. Interessierte Sängerinnen und Sänger – auch ohne Chorerfahrung – sind willkommen. Für Bethlehem hat Dieter Falk gemeinsam mit Erfolgs-Autor Michael Kunze eine zeitgemäße, mitreißende Version der Weihnachtsgeschichte geschaffen. Über 1500 Stimmen singen als Mega-Chor am...

Foto: Martina Wörz

Bei Regen ist eine Verlegung des Staatsphilharmonie-Konzerts möglich

Ludwigshafen. Wegen der instabilen Wetterlage mit Regen und Unwetter ist eine Verlegung des Open-Air-Konzerts der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz möglich. Für den Fall, dass eine Durchführung auf dem Platz der Deutschen Einheit nicht zu realisieren sein wird, werden bereits heute Vorkehrungen getroffen, um das Konzert am Sonntag in den Pfalzbau zu verlegen. Eine Entscheidung steht für Samstag, 29. Juni, 12 Uhr, an und wird anschließend auf www.lukom.com und...

Michael Geib | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Lautern liest
Michael Geib liest aus Werken von Heinrich Kraus

Kaiserslautern. Im Rahmen von "Lautern liest" las am 22. Juni Michael Geib aus Werken von Heinrich Kraus (1932–2015). Die Leiterin der Pfalzbibliothek Claudia Germann kämpft gegen das Vergessen um den "bedeutendsten zeitgenössischen Mundartautor des pfälzischen Raumes", wie Dr. Rudolf Post einst sagte. Ende letzten Jahres fand ebenfalls eine Kurzlesung im selben Format statt. Germann lobte Kraus, dessen Leben das Dichten war und breit aufgestellt war. Kraus wuchs in St. Ingbert auf und zog 1964...

Laura Hess (links) und Heike Mack freuen sich auf viele Frauen* bei „Ladies walking & talking“ | Foto: Stadt Landau

„Ladies walking & talking“
Gemeinsam statt einsam durch Landau

Landau. Du würdest dich freuen neue Menschen kennenzulernen? Du fühlst dich manchmal einsam? Du möchtest abends nicht alleine spazieren gehen? Oder du willst einfach mal raus aus deinen vier Wänden? Dann ist der Spaziergang „Ladies walking & talking“ genau das Richtige für dich! Das Motto: Gemeinsam statt einsam durch Landau. Zusammen spazieren die Frauen* zirka eine Stunde lang durch Landau - und können Leute kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Denn: In Deutschland fühlt sich...

Universe stupid heißt die Ausstellung | Foto: Manfred Binzer
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus
„Universe, stupid“ von Manfred Binzer

Frankenthal. Es gibt Neuigkeiten zur aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal. Wie die Pressestelle Frankenthal nun mitteilt, wird es am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, jeweils um 16 Uhr zu einer vom Künstler selbst durchgeführten Führung kommen. Manfred Binzer wird seine Ausstellung präsentieren. Der Eintritt zu dieser Führung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 8. Juni ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Universe, stupid“ mit Malerei und Plastiken...

Harfenspiel und Stimme begeistern das Publikum | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

„Mey-Nacht“
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Bereits zum zweiten Mal tritt das Duo Celtic Dreams mit Liedern von Reinhard Mey in Diakonissen Bethesda Landau auf. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage spielen Jasmin und Chris Loch das Programm am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr erneut auf der Terrasse vor dem Haupteingang der Einrichtung. Mit Harfe und glockenklarer Stimme begeistert das Ehepaar aus Knöringen sein Publikum seit Jahren und ist regelmäßig in Bethesda Landau zu Gast. Besucherinnen und Besucher können sich auf Titel wie...

Auch im Sommer wird in Landau weiter gefeiert: Am 27. Juli, 3. und 10. August gibt es Live-Musik im Goethepark | Foto: Stadt Landau

Landau feiert weiter
Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“ mit Live-Musik im abendlichen Goethepark

Landau. Der Stadtgeburtstag kennt keine Sommerpause: An den Samstagen 27. Juli, 3. und 10. August lädt das Kulturbüro der Stadt Landau dazu ein, sich abends ab 18:30 Uhr ein „Lauschiges Plätzchen“ rund um die Konzertmuschel im Goethepark zu suchen und kostenfrei Live-Musik zu genießen. Für leckere Cocktails, Wein, alkoholfreie Getränke und gutes Essen sorgen die Obstbrennerei Hügel, Bagage Landau und die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße. „Mit den ‚Lauschigen Plätzchen‘ hat...

Einstrichzeichnung von Ludmilla Nunnenmann | Foto: Nunnenmann/gratis

Wörther Kunstgespräch: Über das Glück durch die Produktion oder den Erwerb von Kunst

Wörth. Im Juli gibt es wieder ein neues Kunstgespräch für alle, die sich für Kunst interessieren und sich gern darüber austauschen möchten. Am Donnerstag, 11. Juli, um 19:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth mitzudiskutieren. Das Thema des Abends lautet: Macht Kunst „glücklich“? Oder kann man die Anführungszeichen vielleicht gar ganz weglassen? Glück und Kunst – wie passt das zusammen? Kann Kunst in ihren vielfältigen Formen...

Die Stadtbücherei bietet einen Krimi-Tauschmarkt an | Foto: Pressestelle FT_Foto_Torsten Zimmermann/gratis

Auf der Leseterrasse
Erste Krimitauschbörse in der Stadtbücherei

Frankenthal. Die Bücherregale sind voll mit gelesenen Kriminalromanen und spannungsgeladenen Thrillern und es muss mal wieder neues Lesefutter her? Dann bietet die Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 6.Juli, von 10 bis 15 Uhr die perfekte Gelegenheit den eigenen Lesestoff mit anderen „Gleichgesinnten“ zu tauschen. Jeder, der ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Die...

Kammerorchester vor dem Altar | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Kammerorchester Schlösschen Limburgerhof
Konzert in St. Medardus

Konzert des Kammerorchesters Schlösschen Limburgerhof Die katholische Kirche St. Medardus mit ihrer wunderbaren Akustik wurde am Sonntag, den 23.06. zum Konzertsaal. Das Kammerorchester Schlösschen Limburgerhof hatte zum „Konzert mit Oboe geladen“. Leider war die vorgesehene junge Solistin Lea Schweizer an der Oboe (13 Jahre alt) kurzfristig erkrankt. „Es wird Ihnen aber dennoch an nichts mangeln“, versicherte die örtliche Leiterin der Volkshochschule Mutterstadt, Eva Heyder, bei der Begrüßung...

Das Unterwegstheater Ensemble zeigt zeitgenössische Tanzkunst in der Heidelberger Hebelhalle mit Nina Michailidou, Shih-Ping Lin, Neve Arbel, Stavros Apostolatos und Nikos Grigoriadis ( im Vordergrund) | Foto: Günter Krämmer

UnterwegsTheater Heidelberg - Publikum begeistert
"alongside" - starke Tanzkunst

„Seite an Seite“ steht für die vielen lebendigen Aspekte des menschlichen Zusammenlebens und Emotionen. Jai Gonzales' choreografische Arbeiten nehmen ihren Ausgangspunkt von sehr direkten und ebenso fundamentalen Fragen zu Persönlichkeiten einer Gruppe und Orientierung in der Gemeinschaft. Sie spürt den Verbindungen zwischen Menschen nach und erschafft ein Bewegungsmaterial, in dem diese Verbindungen widerhallen und sich entfalten können. Gemeinsam mit den sechs Tänzerinnen und Tänzern des...

Foto: S. Leitzig

Jugendabteilung des MV Odenheim lädt ein
School's Out Party

Endlich Sommerferien! Und kurz vor dem Startschuss findet am Montag, den 22. Juli die School's Out Party auf dem Odenheimer Schulhof statt. Bei leckeren Snacks und Fruchtcocktails kann von 17 bis 22 Uhr auf dem Schüler-für-Schüler Flohmarkt geshoppt und den Musikensembles und Bands gelauscht werden. Lass' dir das nicht entgehen!

Wenn der kleine Lese-Hunger sich meldet,... | Foto: Marcus Neumann/gratis

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

BallaBalla - Weltmusik im Theaterhaus G7 Mannheim

Mannheim. Hofkonzert im Theaterhaus G7, Freitag, 19. Juli, 20 Uhr mit Weltmusik aus Deutschland und von der Elfenbeinküste: Afrobeat, der Jazz zuzwinkert, eine Weltmusik jenseits von sprachlichen Barrieren und nationalen Grenzen, schweißtreibend und beglückend. Die sechs Musiker von BallaBalla stammen von der Elfenbeinküste und aus Deutschland. Im Zentrum ihrer energiegeladenen Eigenkompositionen steht das Balafon, ein westafrikanisches Instrument, das am ehesten dem Xylofon ähnelt. Dem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ