Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rise For Freedom“ lautet das Motto am 14. Februar 2024
 | Foto: onebillionrising.de

„One Billion Rising“ am Valentinstag – Video-Tanzprojekt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Viernheimer Tanzgruppen gemeinsam aktiv für Freiheit

Viernheim. Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe (Valentinstag) – aber nicht, wenn es nach "Eine Milliarde erhebt sich“ bzw. One Billion Rising" geht: Der V-Day am 14. Februar setzt seit 1998 ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der ganzen Welt und für Gleichstellung der Geschlechter. Am 14. Februar jeden Jahres sind eine Milliarde Menschen überall auf der Welt dazu eingeladen, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende der Gewalt zu fordern. In diesem Jahr...

Das Team von "Kultur in Karlsruhe" | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

art KARLSRUHE
Die „Kultur in Karlsruhe“ präsentiert sich zum ersten Mal mit eigenem Stand

Die Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ stellt erstmalig mit einem eigenen Stand auf der Museumsmeile der art KARLSRUHE in Halle 3 die Kulturstadt Karlsruhe vor. Bereits zum 21. Mal findet die art KARLSRUHE vom 22. bis 25. Februar 2024 mit rund 200 Galerien aus 13 Ländern statt. Sie gilt als eine der wichtigsten Messen für Klassische Moderne und Gegenwartskunst und eröffnet das deutschsprachige Kunstmessejahr. Die Kulturstadt Karlsruhe will sich einem breiten Publikum vorstellen „Die Stadt...

Foto: Plakatentwurf H. Grundhöfer

Comedy- und Kleinkunstshow
9. Harthäuser Tabakernte

In seinem 30jährigen Jubiläumsjahr präsentiert der Kultur- und Heimatverein Harthausen die 9. Harthäuser Tabakernte, Die beliebte Comedy- und Kleinkunstshow findet am Samstag, 17. Februar 2024, 19 Uhr, im Historischen Tabakschuppen statt. Wiederum werden etablierte und neue Künstlerinnen und Künstler ihre kabarettistischen Vorführungen zum Besten geben. Es haben sich Akteure angesagt, die schon einmal in Harthausen aufgetreten sind, aber auch Künstler, die sich zum ersten Mal im Tabakschuppen...

Vortrag
Vom Kraichgau zum Zabergäu

Digitaler Vortrag Ulrich Leist Vom Kraichgau zum Zabergäu Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 21.02.2024, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Uralte süddeutsche Kulturlandschaften zwischen Bruchsal, Wiesloch und Heilbronn, touristisch noch kaum entdeckt: Idyllische Winzerdörfer und Fränkisches Fachwerk, Streuobstwiesen und Lösshohlwege, Altsteinzeit und Jungsteinzeit, Kelten und Römer, das Weltkulturerbe Kloster Maulbronn und die Michaels-Kapelle bei Untergrombach, zahlreiche Burgen und...

Foto: Plakat Fabian Strahlr

Zauberkunst und Klavierkabarett
Kopfreise - Magie und Musik mit Fabian Strahl

Einen Abend den Alltag vergessen, alle Mühen hinter sich lassen und zauberhafte Stunden genießen. Dies bietet Ihnen der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Freitag, 08. März, 20 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen zusammen mit dem Dudenhofener Zauberkünstler und Musikkabarettisten Fabian Strahl. Auf seine charmante, feinsinnige und lustige Art bringt er sein Publikum an die Genzen der Realität. Auf unerklärliche Weise verschwindet gerade noch Da-Gewesenes vor Ihren Augen und...

Ausstellung VHS | Foto: Volker Müller
3 Bilder

Künstlerhaus "Kunst am Gleis" KL-Erfenbach
Ausstellung in der VHS Kaiserslautern

Ausstellung der KünstlerInnen des Künstlerhauses „Kunst am Gleis“ aus KL-Erfenbach in der VHS KaiserslauternVernissage am 16. Februar 2024, 18.00 Uhr Die Ausstellung ist vom 12. Februar 2024 bis zum 18. April 2024 in der Galerie im Eingangsbereich der VHS Kaiserslautern zu sehen. VHS Weiterbildungszentrum, Kanalstr. 3, 67655 Kaiserslautern Die Besuchszeiten: Montag – Freitag 8.00 Uhr – 21.00 Uhr Am Anfang war ein alter, renovierungsbedürftiger Bauernhof. Und ein Kultur-Visionär. Heute ist der...

Pfennigbasar des Deutsch Amerikanischen FrauenArbeitskreises Mannheim e.V. | Foto: DAFAK Mannheim e.V.

Paradies für Schnäppchenjäger
Kitsch, Ramsch und Kostbarkeiten

Mannheim. Auf diese Nachricht warten viele Schnäppchenjäger in der Region: Der beliebte Pfennigbasar des Deutsch Amerikanischen FrauenArbeitskreises Mannheim e.V. (DAFAK) wird im Februar wieder seine Pforten im Rosengarten öffnen. Nicht nur in der Variohalle im Untergeschoss wird wohlsortierte Secondhand-Ware angeboten sondern auch im Foyer findet sich alles „Gute aus zweiter Hand“. Von A wie Armband bis Z wie Zitronenpresse, vom Motiv-T-Shirt bis zum eleganten Abendkleid. Das Angebot des...

Orensfels: 70x50cm, Acryl auf Leinwand  | Foto: Kaufmann

Ausstellung in der Kreisgalerie Südwestpfalz
Wald aus Erinnerungen

Dahn. Von 25. Februar bis zum 24. März sind Werke von Rainer Steve Kaufmann mit der Ausstellung Wald aus Erinnerungen in der Kreisgalerie Dahn zu sehen. Seit Beginn dieses Jahres sind die Öffnungszeiten der Kreisgalerie geändert: Ausstellungen können von Dienstag bis Sonntag jeweils zwischen 15 und 18 Uhr besucht werden. In unterschiedlichen Medien setzt sich der 1979 geborene Rainer Steve Kaufmann mit der Flüchtigkeit von Erinnerung auseinander. Der Pfälzerwald und die Ostsee werden in seinen...

Karnevalsorden | Foto: Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum Frankenthal
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

Frankenthal. Am Donnerstag, 15. Februar haben Besucher des Erkenbert-Museums von 17 bis 18 Uhr noch einmal die Gelegenheit, gemeinsam mit Kurator Benjamin Schröder die Ausstellung zu besuchen und dabei zahlreiche Zusatzinformationen zu den Exponaten, deren Geschichte und der Arbeit des Museums zu erhalten. Die aktuelle Sonderausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ im Erkenbert-Museum zeigt eine Auswahl an Objekten, die seit 2019 durch Ankäufe oder Schenkungen ins Museum...

Kättl Feierdaach „Schwomm driwwer“ | Foto: Birgit Dantin/gratis

"Schwomm driwwer": Kättl Feierdach präsentiert ihr neues Programm in Jockgrim

Jockgrim. "Schwomm driwwer" - so heißt das neue Programm von Kättl Feierdaach. Und sie präsentiert es am Samstag, 16. März, ab 20 Uhr in der TSG-Turnhall' in Jockgrim.  Ein runder Hochzeitstag steht an im Hause Feierdaach! Der muss gut geplant werden. Schließlich will man sich bei Familie und Freunden nicht blamieren. Natürlich kommt es zu komplizierten Situationen und kommunikativen Verwirrungen. Aber Kättl hat für alles spektakuläre Lösungen parat. Sie ist für alle Eventualitäten gerüstet und...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Komödie in der Festhalle Wörth: Gut gegen Nordwind

Wörth. Am Samstag, 17. Februar, steht in der Festhalle Wörth ab 19.30 Uhr  ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Es wird die Komödie "Gut gegen Nordwind" gespielt. Aus einer irregeleiteten E-Mail entwickelt sich eine sehr persönliche Freundschaft - oder handelt es sich doch um eine Liebesbeziehung? Dieser Digitalflirt, der die heutige Kommunikation über online Portale perfekt widerspiegelt, ist pointenreich, unterhaltsam, voller Gefühle und birgt viele Überraschungen. Ob aus der...

Auch die angebotene Suppe wird selbst gekocht | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Haus der Jugend Landau bewirtet
Hüttendienst am Kiesbuckel bei Frankweiler

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 17. und 18. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuern dort den Hüttendienst. Die Jugendlichen und ihre Betreuer machen an den Tagen allesVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen...

Ein Faschingsumzug schlängelt sich auch durch Bad Dürkheim | Foto: Heike Schwitalla

Wo was los ist
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 13. Februar ist es wieder soweit, der Fastnachtsumzug der Derkemer Grawler e.V. wird durch Bad Dürkheims Straßen ziehen. Startschuss des närrischen Lindwurms ist um 11:11 Uhr, wo er sich vom Wurstmarktplatz über die Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schlossplatz, Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd bis zum Stadtplatz bewegen wird. Anlässlich der Straßenfastnacht wird dann noch bis 18 Uhr auf dem Römer- und Stadtplatz...

Zu Gast in der Friedenskapelle: Albert Koch Acoustic Blues Community | Foto: Albert Koch

WEDNESDAY-Blues gefällig?
Aschermittwoch mit der Albert Koch Acoustic Blues Community

So kann die Faschingszeit enden: Am Mittwoch, dem 14. Februar um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre erste Runde. Nach dem grandiosen Kick-off im Januar ist am Aschermittwoch nun die „Albert Koch Acoustic Blues Community“ im denkmalgeschützten Gebäude zu Gast. Harp-Virtuose Albert Koch, der versierte Bluesgitarrist Jürgen „Mojo“ Schultz und „Lady Bass“ Petra Arnold-Schultz...

Foto: Marcus Schwetasch

Eintrittskarten zur Altweiberfasnacht gibt es noch an der Abendkasse

Ludwigshafen. Eintrittskarten zur 18. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Veranstalterin Lukom informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalisten bereits ab 19 Uhr am Veranstaltungstag ihre Tickets vor Ort in der Eberthalle erwerben können. Die Bezahlung der Karten ist dort auch per EC-Karte möglich. Bezahlungen im Bereich der Gastronomie der Veranstaltung laufen...

Anzeige
Nektarios Vlachopoulos kommt mit seinem aktuellen Programm ins Mannheimer Schatzkistl | Foto: Marvin Ruppert
Aktion

Gewinnspiel: Nektarios Vlachopoulos kommt ins Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. Am Donnerstag, 22. Februar, 20 Uhr, kommt Nektarios Vlachopoulos mit seinem Programm "Das Problem sind die Leute" ins Schatzkistl. Er ist - in eigenen Worten - Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund. Seit März 2008 tritt Nektarios Vlachopoulos auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die...

Anzeige
"Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" - am 25. Februar im Mannheimer Capitol | Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: Karten für "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon"

Mannheim. Am Sonntag, 25. Februar, 18 Uhr, bringt das Mannheimer Capitol wieder "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" auf die Bühne. Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Eine Mischung aus mitreißender Musik und einer würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters. Da sitzen sie nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler:innen, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Theater, das sie...

BIEDESHEIMER HOBBYMARKT 2024
AUF ZUM BIEDESHEIMER HOBBYMARKT

Sind Sie auf der Suche nach einem individuellen Geschenk? Geburtstag, Jubiläum oder etwas Außergewöhnliches? Dann sind Sie herzlichst zum Stöbern nach Biedesheim eingeladen. Der Hobbymarkt findet barrierefrei am Sonntag, den 3. März von 11- 17 Uhr im Bürgerhaus statt. 28 begeisterte Hobbykünstler bieten ihre kreativen Produkte an. Wir sind glücklich ein facettenreiches Angebot zeigen zu dürfen. Holzarbeiten, Keramik, Lampenschirme, Wollprodukte, Fahrradupcycling, Schmuck, Laser und...

A-Cappella-Quintett "Rainer's Finest" | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
„Rainer’s Finest“ begeistern mit „A-Cappella-Gesang“

Bad Dürkheim-Ungstein. Am 4. Februar gab es ein Benefizkonzert im Café LEEZE in Ungstein mit dem „Rainer’s Finest“-Quartett aus Limburgerhof. Die ehemalige Flakhalle wurde 1939 gebaut und beheimatet heute ein gemütliches Café, das Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform bietet, sich zu präsentieren. Im Herbst hatte das Quartett dieses Café durch Zufall entdeckt, sich wohlgefühlt und nach einem Termin gefragt. Und heute war es also soweit, dass sie in der voll besetzten Location ihren...

Daniela Michel führt durch das Seelenleben von Ikone Audrey Hepburn, tanzt und singt | Foto: Jürgen Schnurr/gratis

Daniela Michel kehrt als Audrey Hepburn auf die Zimmertheater-Bühne zurück

Speyer. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre kehrt Daniela Michel als Audrey Hepburn am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr zurück auf die Bühne des Speyerer Zimmertheaters. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel erfolgreich deutschlandweit in ihrer Paraderolle zu sehen. Unter der Regie von...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Februar-Wanderung des PWV Erlenbach: Kottenweg um Kottweiler-Schwanden

Erlenbach. Die nächste Monatswanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, 25. Februar, als  Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Gruppe fährt mit privaten Pkw zum Parkplatz an der Sulzbachhalle/"Yummy-Grillerei“, Reichenbacher Straße 66c, in 66879 Kottweiler-Schwanden. Von hier wandern die Teilnehmer über das Juckestal, die aussichtsreiche Bermeshöhe und den Fünfeckstein zum Jackobsbrünnchen, wo eine kurze Rast eingelegt...

„Dass ich das noch erleben durfte“: Gründungspräsident Karl Meyerer (81) rechts mit Mikrofon beim närrischen Rückblick mit Präsident Ulrich Engel, Ex-Präsident Wilfried Heinrich und Ex-Sitzungspräsident Hans Peter Mayer (v.l.).  | Foto: Willy Schächter

Großartige Jubiläums-Prunksitzung in Hauenstein
2x11 Jahre Needingsterzer

Hauenstein. Gründungspräsident Karl Meyerer (81) fasste die wunderbare 22. Jubiläums-Prunksitzung mit emotionalen Worten und ein paar Freudentränen in den Augen in diese historische Aussage zusammen: „Dass ich das noch erleben durfte…“. Und der „Meyrer Korl“ hatte mehr als recht. Der auch in Annweiler hoch geachtete pensionierte Sonderschulrektor, der mit Leidenschaft und Berufung jahrzehntelang die Sonderschule in Annweiler leitete, kann mehr als stolz sein, was die Hauensteiner Needingsterzer...

Die Gardetänze zählten zu den Glanzlichtern   | Foto: Gerstle

„Schnecketreiwer“ in bester Stimmung
44 Jahre Karneval-Club

Silz. Der Karneval-Club „Schnecketreiwer“ feiert in dieser Kampagne sein 44-jähriges Jubiläum. Der Club musste allerdings in die Berglandhalle nach Gossersweiler ausweichen weil das Bürgerhaus in Silz derzeit umgebaut wird. Die Sitzung selbst war ausverkauft, die Stimmung gut und die Sitzungspräsidentin Ann-Kathrin Decker mit ihrem Stellvertreter Sascha Förster führten gekonnt durch das Programm. Die Show und Gardetänze zählten zu den Glanzlichtern des Abends. Ob die Kleinsten...

Die Prunksitzungen des KVA hatten wieder eine Menge zu bieten | Foto: Bitzer
3 Bilder

Faschingstreiben nach tollen Prunksitzungen
Bockstallesier feiern

Annweiler. Unter dem Motto „Wintersport und Après-Ski, Hüttengaudi wie noch nie“ fanden an den letzten beiden Wochenenden die fünf Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ Annweiler statt. Über sechs Stunden lang führte Präsident Peter Grimm durch ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Bei den Büttenreden von Karl-Heinz Göttel alias „Der Supertrottel“, Martin Berberich als „Maddin“, Oliver Betzer als „Frau Härdschd“, Lisa Stein als „Pfälzer Grott“ sowie Gustav Kühner und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ