Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Frauenkirche Dresden | Foto: Michael Bartholomaeus
19 Bilder

Kultur & Genuss in Elbflorenz
Baden - höchste Sternendichte. DRESDEN - höchste Genussdichte

DRESDEN - SACHSENS ELBFLORENZ Von Dieter Spetzke und Michael Bartholomaeus. Dresden bietet dermaßen viel an Kunst, Kultur und Geschichte, dass dem Besucher die Auswahl schwerfällt. Besichtigungen und Ausflüge in und um Dresden herum locken zu sehr vielen Besuchen. Elbflorenz, - weil das Klima dem italienischen Florenz so ähnlich ist. Dresden Altstadt Der Besuch im „Elbflorenz“ der Hauptstadt Sachsens kann ruhig zur Einstimmung mit dem Besuch des inzwischen weltbekannten österreichischen...

Matthias Strugalla | Foto: Irmgard Weber/gratis

Druckerwochenende am 24. und 25. Februar mit Matthias Strugalla

Speyer. Matthias Strugalla aus Pirmasens gestaltet das vorletzte Druckerwochenende der Saison in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Februar, jeweils von 11 bis 18 Uhr. An der Universität Mainz hat er Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik studiert. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Zeichnung, Malerei und Druckgrafik. Matthias Strugalla interessiert sich für die psychische und physische Ausdruckskraft menschlicher Figuren oder...

Franziska Hanöffner aus dem Ausstellungteam spricht über die Kunst in der Pfalz unter König Ludwig I. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Vortragsabend zur Ausstellung "König Ludwig I."
Ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber

Speyer. Die Vortragsreihe zur Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz setzt sich am Donnerstag, 15. Februar, mit dem Thema „Die Kunst in der Pfalz unter König Ludwig I.“ fort. Franziska Hanöffner aus dem Ausstellungsteam spricht ab 18 Uhr über die Leidenschaft des Regenten für die schönen Künste. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Seit seiner ersten Italienreise brannte Ludwig I. dafür, im ganzen Königreich Bauwerke und Denkmäler errichten zu lassen,...

Symbolbild Fasnacht | Foto: Roland Kohls

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Die Freie Bühne Neuwied ist mit dem Stück "Aaren & Joyce" zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater Speyer | Foto: Freie Bühne Neuwied

Familienvorstellung
Monströse BFF zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Zu Gast ist die Freie Bühne Neuwied mit dem Stück "Aaren & Joyce". Das Stück richtet sich an Kinder ab fünf Jahre und entführt sie - und die ganze Familie - in eine Welt voller Magie und Spannung, die die Vorstellungskraft herausfordert. Es geht um einen Jungen namens Aaren, der fest davon überzeugt ist, dass es in seinem Zimmer eine Parallelwelt gibt....

Autorin Edith Brünnler | Foto: Edith Brünnler

Lesung mit Autorin Edith Brünnler im Quartiersbüro Gartenstadt

Ludwigshafen. „Mit spitzer Feder lässt es sich gut an der Oberfläche kratzen. Und mit jedem Federstrich sehen wir ein wenig deutlicher, was sich alles an Eigenheiten unter dem Mantel unseres angeblich so normalen Lebens verbirgt“, sagt Mundartdichterin Edith Brünnler mit dem Hang zu tiefgründigen Themen. Das Quartiersbüro Gartenstadt veranstaltet am Dienstag, 20. Februar, in der Kärtner Straße 19 einen Abend mit Edith Brünnler live. Unter dem Motto „Ich komm zu gar nix mehr“ liest Brünnler aus...

Am Rosenmontag pompöös unterwegs: Die beiden Wochenblatt-Reporter Brigitte Melder und Markus Pacher | Foto: Melder & Pacher
3 Bilder

Pompööse Glööckler-Begegnung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auf die Spuren der Glamour-Ikone Harald Glööckler begaben sich am Rosenmontag die beiden Wochenblatt-Reporter Brigitte Melder und Markus Pacher. Diese verlieren sich nach der Trennung von seinem langjährigen Partner Diether Schroth bekanntermaßen zwar irgendwo in Berlin, aber der "pompööse" Geist des ehemals in Kirchheim/Pfalz wohnhaften Modezaren weht noch immer in der Kurstadt Bad Dürkheim, genauer gesagt in dem nach ihm benannten Café Glööckler. Wovon sich unsere beiden...

SWR3 DJ Beatbreakers   | Foto: SWR3 DJ Beatbreakers

Neue Afterwork-Eventreihe in Mußbach: Kelterbeats im Kelterhaus

Mußbach. Die Weinbiet Manufaktur aus Mußbach lädt zu einem unvergesslichen Wein- und Musik-Erlebnis in der einzigartigen Atmosphäre ihres Kelterhauses ein. Die erste Afterwork-Party der neuen Eventreihe „Kelterbeats@Weinbiet“ findet am 23. Februar, in der Lutwitzihalle am Kelterhaus, An der Eselshaut 32, statt. Das Event startet um 19 Uhr und endet gegen Mitternacht. Für die Beats sorgt SWR3 DJ Beatbreakers mit einer vielfältigen Mischung aus Mixed Music, EDM, Charts, Electro Pop und House. Für...

Foto: Anita + Hans-Valentin Bastian
5 Bilder

Vortrag
Pura Vida - Costa Rica

Pura Vida ist das Lebensmotto der Costa-Ricaner, es ist Begrüßung und Abschied und sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren. So ist die Bevölkerung Costa Ricas stolz auf ihre faszinierende Natur. Der Respekt für Tiere bedeutet für sie Pura Vida. Keinen Kunstdünger einzusetzen und auf die Erde zu achten, ist Pura Vida. Pura Vida bedeutet, Fauna und Flora zu schätzen. Ob Nebelwälder, Tieflandregenwälder oder tropische Bergregionen, Costa Ricas bietet auf kleinem Raum eine Fülle an...

Foto: Grant Jones

J'Traine'
LIVE

Es ist wieder soweit! J'Traine' kommt wieder LIVE auf der Bühne. Kräftiger, feuriger und bereit, euch bis in die Socken zu rocken! In guter J'Traine'-Tradition laden wir Sie ein, mit uns im Bürgerhaus Rodenbach einen entspannten Abend zu verbringen. Im Anschluss an das Abendessen spielen wir live gefühlvolle Tanz-Oldies und Smooth-Jazz-Musik. Dies ist eine Veranstaltung mit offener Bestuhlung für Gruppen von vier oder weniger Personen. Um sich einen Platz zu sichern, reservieren Sie frühzeitig...

Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Orgelkonzert
Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen

Mannheim. Zu einem Konzert mit virtuoser und klangsinniger Orgelmusik lädt das Zentrum für Kirchenmusik an der Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, zu Beginn der Fastenzeit Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr, herzlich ein. Zu Gehör gebracht wird Franz Liszts „Totenklage“ Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, dessen Grundlage Bachs gleichnamigen Kantate BWV 12 dient. Dazu erklingen Stücke von weniger bekannten Komponisten, die auch das Kirchenlied „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ bearbeitet haben. An der...

Abgefallene Eichenblätter im Winter | Foto: Sigrid Ladwig

Winter-Spaziergang
Naturkundlich und kulturhistorisch ab Waldparkplatz Lindemannsruh

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, zu einem „naturkundlichen und kulturhistorischen Winterspaziergang“ ein. Treffpunkt ist der Waldparkplatz „Lindemannsruh“ , die Vielfalt der Baumknospen erkunden und kennenlernen. Außerdem weitere Winteraspekte des Waldes. Außerdem die Holzernte-Maßnahme anschauen, die um das Forsthaus herum statt fanden und für viel Wirbel gesorgt hat. Es wird auch um das Naturdenkmal Heidenfels und eine recht seltene Baumart gehen,...

Foto: Janina Moeller

Feuerwerk der Stimmen
Six Pack - 6 Chöre, eine Band und Janina Moeller beim „Feuerwerk der Stimmen“

Rheinzabern hat sich die letzten Jahre zu einem Zentrum für moderne Chorkultur in der Region entwickelt. Die beiden ortsansässigen Chöre, die mamas&papas und der Rockchor Rheinzabern verzeichnen einen starken Zuwachs an neuen Chormitgliedern. Bei den mamas&papas, die vor gut einem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feierten, waren die letzten Konzerte ausverkauft und der vor gut einem Jahr neu aufgestellte Projektchor Rockchor Rheinzabern hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der größten...

Jessica Marwitz ist Musikpädagogin und Konzertflötistin | Foto: Ralf Wentz/gratis
2 Bilder

Eintritt frei
"Musikalische Freundschaften" als Konzert am Nachmittag

Speyer. Das Duo Aerosonance gastiert am Mittwoch, 21. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten Konzert am Nachmittag in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne“ im Museum Purrmann-Haus. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Aerosonance besteht aus Martina Cukrov-Jarrett (Piano) und Jessica...

Matthias Stoffel bei einer Probe des U-HU-Projektes 2023 | Foto: Phillip Jung, KreisChorverband NordwestPfalz
2 Bilder

Die U-HUs fliegen wieder!
Inklusives Ü60-Chorprojekt im Kreis Kusel

Der Kreischorverband NordwestPfalz lädt Ü60-Personen zum Chorprojekt „Mit den U-HUs singend durchs Jahr" ein. Drei Probeorte stehen zur Auswahl, denn das Chorleiter-Team mit Angelika Rübel, Matthias Stoffel und Johannes Rutz probt immer montags von 14:30 bis 17:30 Uhr abwechselnd auf der Burg Lichtenberg, im Schloss Veldenz in Lauterecken sowie im Bürgerhaus Quirnbach. Nach insgesamt acht Probeterminen an jedem der drei Orte wird an einem gemeinsamen Singe-Tag im November das eingeübte...

Gut gelaunte Personen in origineller Kostümierung | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
Straßenfastnacht mit mega Stimmung

Schifferstadt. Am 11. Februar füllte sich der Schillerplatz in der City ab 13 Uhr konstant und rasant mit bunt und ideenreich kostümierten Menschen. Für die Unterhaltung bis 18 Uhr sorgte in altbewährter Art der erfolgreiche Musiker heute als DJ Jens Huthoff. Und die Musik, die er ablieferte passte wie Faust aufs Auge von Fastnachtsmusik bis Rockpop-Dancemusik (IMCA, Sex on fire, Olivia, Layla und viele andere bekannte Lieder) und so blieb es nicht aus, dass die Menschen auf und um den...

Die beiden Helden, wenn es um eine gute Sache geht | Foto: Frau Cantali
2 Bilder

BriMel unterwegs
10-jähriges Jubiläum von Spiderman

Gommersheim. Zu einem “Großes Marvel und DC-Treffen“ – was es so noch nicht gab - laden Spiderman und CharityKidsFestival unter der Leitung von Andreas Trischmann am 10. März 2024 ein. Anlässlich des 10. Jubiläums von „Spiderman – Die freundliche Spinne aus Speyer“ planen die beiden Herzensmenschen ein riesiges Event. Und wer die beiden Männer kennt weiß, wenn sie etwas versprechen, dann halten sie es auch. Rund 20 verschiedene Helden haben den beiden Machern bereits zugesagt und es ist ein...

In der Hauptrolle: Dennis Bodenbinder als Oskar Matzerath | Foto: Pfalztheater

Friedenskapelle: Klassenzimmerstück "Die Blechtrommel" nach Günter Grass

Kaiserslautern. Das Klassenzimmerstück „Die Blechtrommel“, mit dem das Pfalztheater in dieser Spielzeit durch die Klassensäle von Kaiserslautern und der Region tourt, kommt für zwei Abende in die Friedenskapelle. Am Freitag, 23. Februar, und Samstag, 24. Februar, jeweils um 19 Uhr bekommen auch den Klassensälen längst entwachsene Theaterfans die Gelegenheit, das rasante Ein-Personen-Stück nach dem Jahrhundert-Klassiker von Günter Grass in der Bearbeitung durch Oliver Reese zu sehen.  An seinem...

Foto: Shanamar

Orientalische Tanzshow
Zirkus Shanamar im TVP - Kartenvorverkauf startet

Lassen Sie sich verzaubern von der orientalischen Tanzgruppe Shanamar & Friends. Unter dem Motto "Zirkus Shanamar" laden wir Sie in die festlich geschmückte Halle des TVP Primasens ein. Wann: 9. März 2024 Einlass: ab 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Kartenverkauf: €10 im Vorverkauf €12 an der Abendkasse Kartenvorverkauf unter 015208857410 Wo: Turnverein Pirmasens 1863 e.V., Turnstraße 20, 66553 Pirmasens

Hot Stuff Jazzband | Foto: Hermann Will

Mini Big Band Sound vom Feinsten
Hot Stuff Jazzband im Jazzclub Landau

Über die BandMit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Eine besondere Spezialität sind die dynamischen Big Band-artigen Riffs und Tuttiphrasen, die „Call & Response“ Improvisationen zwischen Trompete und Posaune aber auch der eine oder andere gesungene Titel sorgen für ein kurzweiliges Konzert. Die Spannweite des...

Foto: Agentur Jutta Jahnke

Kabarett-Duo bei DorfArt:
"DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK, MARIE

Am Samstag, den 17. Februar 2024 gastiert das Kabarett-Duo mit dem lustigen Namen in Böhl-Iggelheim beim Kulturverein DorfArt. Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und...

Die LUcation "Ehemaliges Hallenbad Nord" von GML | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Open Call für „Kunst in Bewegung“

Ludwigshafen. Beim Besuch bei der Künstlerin Anete Wackerhage am 8. Februar erfuhr ich, dass es ein „Open Call“ für Künstler*innen, Fotografen und Fotografinnen, Tänzer und Tänzerinnen, Autoren und Autorinnen vom 14.06.-30.06.24 in der fantastischen LUcation „Ehemaliges Hallenbad Nord“ von der GML in Ludwigshafen gibt. Wer mit dabei sein möchte muss sich sputen, denn bereits am 20. Februar ist Anmeldeschluss. Das Thema „Kunst in Bewegung 2024“ hat viele Facetten wie man sieht und dies möchte...

Foto: Sascha Funke
3 Bilder

“Einfach KREISLER”
Zum 100. Geburtstag des Grandseigneurs des schwarzen Chanson

Huldigung für Georg Kreisler: Ein bitterböser musikalischer Abend mit dem Entertainer Marc Rudolf. Georg Kreisler (1922 – 2011), war der König des schwarzen Humors. Nun bringt der Entertainer Marc Rudolf den Grandseigneurs des schwarzen Chansons auf die Bühne. Am Samstag, 24. Februar 2024 um 20 Uhr singt er Lieder des Kabarettisten und haucht so den Kreisler’schen Figuren wieder Leben ein. Beim Soloprogramm zum 100. Geburtstag von Georg Kreisler reiht Marc Rudolf die brillanten Chanson-Perlen...

Popgeschichten 3.0 mit SWR1-Musikexperte Werner Köhler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
3 Bilder

SWR1-Musikexperte Werner Köhler beim MUK
Popgeschichten 3.0 - neue Storys, neue Songs

Nach den großen, hallenfüllenden Erfolgen der SWR1-Show „Hits und Storys“ mit Werner Köhler freuen wir uns riesig, dass es uns gelungen ist, dieses Format in kleinerem Rahmen als Popgeschichten 3.0. mit neuem Programm wieder bei uns in Weisenheim zu haben. Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt SWR1-Musikexperte Werner Köhler Geschichten herausragender Rock- und Pop-Songs und präsentiert besondere originale Bild- und Ton-Dokumente. Im Laufe seines Berufslebens hat...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ