Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: priva

Konzert Mo 1.4.24, 15.30 Uhr Heidelberg Neuburg
Flöte (Rosnitschek)+Geige+Klavier

Am Ostermontag, dem 1. April 24, findet im Stift Neuburg wieder das traditionelle österliche Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt. Die drei bekannten Musikerinnen haben ein abwechslungsreiches und farbiges Trio-Programm vorbereitet, einen bunten Osterkorb mit Werken von Bach, CPE Bach, Debussy, Vivaldi und dem romantisch-ungarischen F. Doppler - äußerst kurzweilig und ergänzt mit vielen originellen Kostbarkeiten....

Osterkonzert 2024 - STABAT MATER | Foto: 2024 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Sonntag, 24.03.2024 - 2. Auflage
STABAT MATER

Nach dem vielversprechendem Abend im Jahr 2023 und einer freundlichen Einladung der ev. Kirchengemeine Knielingen, stand es für den Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. außer Frage das Konzert STABAT MATER in einer 2. Auflage nochmals aufleben zu lassen. Mit Ostern fast vor der Tür greift man dabei die Erzählungen rund um Tränen, Klage und Leid auf. Eingehüllt in einem musikalischen Rahmen transportiert man es an die Zuhörer weiter. Diese Stimmung könnte sich kurzweilig auch etwas...

Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Musik von Seyda Sibel und Moritz Keller
Queerer Gottesdienst zum Valentinstag

Mannheim. Mit dem Titel „Liebe kann niemand fasten“ wird am Mittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, ein queerer Gottesdienst zum Valentinstag in der CityKirche Konkordien gefeiert, an den sich um 20 Uhr die Party „in Liebe“ anschließt. Dann feiern und tanzen die Gäste bis 22 Uhr im Kirchenraum. Herzlich eingeladen sind alle, die Liebe nicht fasten können oder wollen. Wenn am ersten Tag der traditionellen Fastenzeit viele Menschen damit beginnen, beispielsweise auf Tabak, Alkohol oder schlechte Laune zu...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Literaturfreunde Speyer
Ulrike Grömling liest am Freitag aus "Die Muschel"

Speyer. Die Speyerer Autorin Ulrike Grömling liest am Freitag, 9. Februar, 16 Uhr, bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros aus ihrem Buch „Die Muschel“. Sie beschreibt in ihren Kurzgeschichten oft das Besondere im Alltäglichen und gewann dafür 2018 den zweiten Preis beim Wettbewerb des Literarischen Vereins der Pfalz. Der Literaturkreis trifft sich im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Evangelische Kirchenmusik in Speyer
Vom Glück des Musizierens

Speyer. Der Terminkalender der evangelischen Kirchenmusik in Speyer ist 2024  gut gefüllt. Bachs Opus Magnum, die „Matthäuspassion“ am 24. März in der Dreifaltigkeitskirche und das weniger bekannte, nichtsdestotrotz großartige spätromantische Werk „Le Laudi“ des Schweizer Komponisten Hermann Suter am 10. November in der Gedächtniskirche markieren die Höhepunkte des Konzertjahrs, flankiert von einem üppigen Reigen wunderbarer Orgelkonzerte, Bläser- und Gottesdienstmusiken. Auch der Nachwuchs...

Sehr hohe Kartennachfrage zur Lesung mit Helga Schubert  | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Der heutige Tag"
Lesung mit Helga Schubert - Landauer Veranstaltungsort verschoben

Landau. Aufgrund der sehr hohen Kartennachfrage wurde die Lesung mit Helga Schubert vom Haus am Westbahnhof ins Alte Kaufhaus verlegt. 230 Freikarten stehen ab Montag, 5.Februar, zum Download bei Firma z-tix über folgende Internetadresse ztix.de/hp/events/20162/info, bereit. Der Förderverein bittet um Spenden für das Ambulante HospizZentrum Südpfalz. Thema des BuchesIn ihrem Buch „Der heutige Tag“ erzählt die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin davon, dass sie und ihr Mann über fünfzig Jahre lang...

Lesung aus einem guten Krimi, bei einer guten Tasse Kaffee | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

"Rietburg-Mord"
Pfalzkrimilesung im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 8. Februar, findet im Gemeindehaus der Stiftskirche um 14.30 Uhr ein Café mit Krimilesung statt. Der Hainfelder Autor Werner Carl liest aus seinem aktuellen Pfalzkrimi "Rietburg-Mord". Ein schöner Nachmittag mit Spannung, Lokalkolorit und Humor. Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806, Protestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, Stiftsplatz 7, 76829 Landau. red

Kinderprinzenpaar Nele I. und Yannes I. laden ein | Foto: Chr. Flory

Kinderfasching in Klingenmünster
„Dehäm isch Dehäm"

Klingenmünster. Vor der Klingbachhalle wehen die Vereinsfahnen des KVK und in der Halle gibt es ein Fest für alle Kinder. Der KVK lädt mit seinem Kinderprinzenpaar Nele I. und Yannes I. zum Kinderfasching am Sonntag, 11. Februar, um 14:11 Uhr in die Narrenhochburg Klingbachhalle ein. Der karnevalistische Nachwuchs präsentiert auf der Bühne ein fröhliches Programm, nach dem Programm gibt es überall Mitmachstationen. Für das leibliche Wohl sorgen die „Großen vom KVK“ . Höhepunkt wird die...

Beim Neujahrskonzert der Bad Bergzabener Lions in der restlos gefüllten Marktkirche brillierte in diesem Jahr der französische Chor Vocal´Son aus Wissembourg unter der Leitung von Stéphane Hummel
 | Foto: Lions Club Bad Bergzabern
2 Bilder

Neujahrskonzert des Lions Club Bad Bergzabern
Begeisterte Zuhörer

Bad Bergzabern. Es war erneut ein musikalisches Feuerwerk der ganz besonderen Art: Das Neujahrskonzert des Lions Club Bad Bergzabern, das nunmehr bereits zum fünften Mal stattfand. In der wieder restlos gefüllten Marktkirche überzeugte in diesem Jahr der französische Chor Vocal´Son aus Wissembourg unter der Leitung von Stéphane Hummel. Die 29 Sängerinnen und Sänger brachten kurzweilige Gesangstücke zu Gehör. Einfühlsam, klar und brillant in den Einzelstimmen, ein wunderbares Zusammenspiel im...

In dem Fotovortrag zeigt Klaus Forstner herrliche Eindrücke von West-Kanada | Foto: Klaus Forstner

„Westkanada mit dem Wohnmobil“
Fotovortrag in Klingenmünster

Klingenmünster. Wer davon träumt, die Weiten des kanadischen Westens mit dem Wohnmobil zu entdecken, es aber aus welchen Gründen auch immer noch nicht dorthin geschafft hat, wer bereits selbst dorthin gereist ist und seine Erinnerungen auffrischen möchte, der ist beim Fotovortrag „Westkanada mit dem Wohnmobil“ am Donnerstag, 15. Februar, im Pfalzklinikum in Klingenmünster richtig. Der Fotokreis der Kreisvolkshochschule lädt ab 18.30 Uhr ein. Klaus Forstner, Leiter des Fotokreises, wird in...

Petra Sauer | Foto: Sauer

Petra Sauer im Musikantebuckl Oberotterbach
Lieder in Mund(t)art

Oberotterbach. Am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr, kommt Petra Sauer mit ihrem neuen Programm in den Musikantebuckl nach Oberotterbach. Petra Sauer ist eine Pfälzer Urgewalt – voller Power, voller Gefühl, voller Humor und voller Esprit. Begleitet wird Petra Sauer von Alex Mundt am Cajon. In ihrem neuen Programm „Lieder in Mund(t)art“ finden sich Geschichten zum Lachen, Träumen und Mitfühlen. Eine Melange neuer Songs aus eigener Feder, bekannten englischen Songs mit eigenen Übersetzungen und neu...

drei Schauspieler vom Theater „Alte Werkstatt“ aus Frankenthal spielten den Kindern das Stück  | Foto: Kita Spatzennest
3 Bilder

„Irgendwie anders“
Theatervorstellung der Kita „Weisenheimer Spatzennest“ war gut besucht

Weisenheim am Berg. Die Kinder der Kita „Weisenheimer Spatzennest“ haben am Dienstag, 30. Januar, die Theatervorstellung „Irgendwie anders“ in der Jahnturnhalle besucht.  Der Förderverein der Kindertagesstätte und der Turnverein Weisenheim/Bg., welcher seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, ermöglichten den Kindern diesen tollen Vormittag. Alle Kinder und Erzieherinnen haben sich gegen 9 Uhr auf den Weg in die Jahnturnhalle gemacht. Die Kinder waren ganz aufgeregt und gespannt, was...

Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 11. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 13 Ausstellern, zentrale Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2024 wieder gut ausgestattet. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B. Flaschen, Gläser oder Dosen im Geltungsbereich und auf der...

Diesmal nicht im Kloster Neustadt sondern im Saalbau: Das Sinfonieorchester Neustadt lädt am 17. Februar zu einem Festkonzert ein.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Sinfonieorchester Neustadt im Saalbau: Solistenglanz mit Hannes Pohlit

Von Markus Pacher Neustadt. Zu einem großen Festkonzert lädt das Sinfonieorchester Neustadt (SON) unter der Leitung von Jürgen Weisser am Samstag, 17. Februar, 19.30 Uhr, in den Saalbau Neustadt ein. Auf dem Programm stehen Werke russischer Komponisten, darunter das berühmte 1. Klavierkonzert von Tschaikowsky. Eigentlich hätte es ein Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Wirken von Jürgen Weisser als Leiter des SON werden sollen. Mittlerweile schwingt er seit 13 Jahren mit unermüdlichem Elan den...

Rosengarten Mannheim | Foto:  Christian Gaier

Auftakt des Mannheimer Strauss-Zyklus
4. Akademiekonzert

Mannheim. Im vierten Akademiekonzert am Montag und Dienstag, 5. und 6. Februar, jeweils 20 Uhr, widmen sich Generalmusikdirektor Roberto Rizzi Brignoli und das Nationaltheater-Orchester (NTO) im Rosengarten der symphonischen Fantasie „Aus Italien“. Solist Filippo Gorini spielt Beethovens fünftes und letztes Klavierkonzert. 1886 von Richard Strauss mit nur 22 Jahren komponiert, entsteht die symphonische Dichtung „Aus Italien“ nach einer vorangegangenen Bildungsreise in den Süden. Fasziniert von...

Fasnachter feiern ausgelassen nach dem Umzug in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Umzug feiert am 11. Februar fulminantes Revival am Rheinufer

Ludwigshafen/Mannheim. Nach vier Jahren Pause wird es wieder ein ausgelassenes Treiben bei der Straßenfastnacht geben. Die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen feiern am Sonntag, 11. Februar, pünktlich um 13.11 Uhr, gemeinsam Fasnacht: Der Umzug mit OB Steinruck und Christoph Heller, Präsident des Großen Rats, an der Spitze bewegt sich über die Rheinallee bis in die City. Rund 2.300 Fastnachter und 69 Zugnummern sind bei dem Spektakel mit dabei. 24 große Festwagen mit Elferrat und...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Rundwanderung und Einkehr der Otterbacher Pfälzerwaldler am 8. Februar

Otterbach. Unter dem Titel "Senioren unterwegs in der Region" lädt die Otterbacher Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins zu einer Tour auf dem Rundwanderweg am Hotel Badstube ins benachbarte Otterberg ein. Los geht es am Donnerstag, 8. Februar, um 10.30 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz in Otterbach. Die Wanderung dauert circa eineinhalb Stunden, eine kleine Tour ist im Angebot. Im Waldhaus des Pfälzerwald-Vereins Otterbach ist eine Einkehr vorgesehen. Wanderwart ist Hans Blanz, Telefon 06301 4696....

Foto: pixabay by ulleo

Multimedialer Vortrag in der Friedenskapelle
"70 Jahre Europa"

Ein Abend für Erstwähler:innen und all jene, die mehr darüber wissen wollen, warum sie im Juni 2024 wieder zur Europawahl aufgerufen sind: In Zusammenarbeit mit EUROPE DIRECT Kaiserslautern hat die Volkshochschule den Politologen und Journalisten Ingo Espenschied eingeladen. In der Friedenskapelle wird er am Donnerstag, dem 8. Februar um 19 Uhr mit „70 Jahre Europa“ einen seiner spannenden, multimedialen Vorträge halten, mit denen er das Publikum im In- und Ausland begeistert. Europa nach 1945:...

Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Katholische Kirchengemeinde St. Martin lädt zum Heringsessen ein

Kaiserslautern. Die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Kaiserslautern lässt die närrischen Tage bereits am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ausklingen. Sie lädt an diesem Tag unter dem Titel "Uffgepasst un mitgemacht - St. Martin feiert Fassenacht" um 12.11 Uhr zum traditionellen Heringsessen mit "Quellgrumbeere" ein. Dieser Ausstand findet im Pfarrzentrum in der Klosterstraße 7 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. red

Anzeige
Das Bee Gees Musical | Foto: Gabriel Music
Aktion

Gewinnspiel: Massachusetts - Das Bee Gees Musical in Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Massachusetts" des Veranstalters Gabriel Music. Neustadt/Weinstraße. Die musikalisch-biografische Show „Massachusetts - Das Bee Gees Musical“ kommt am Dienstag, 30. April, 20 Uhr, in den Neustadter Saalbau. The Italian Bee Gees, die aus der TV-Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“ bekannt sind, verkörpern die „erfolgreichste Familienband aller Zeiten“. Nicht nur die Musik ist authentisch, auch optisch ist die Band ganz nah am Original. Die...

Anzeige
Hommage an Udo Jürgens | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Vielen Dank für die Blumen - Show zu Ehren von Udo Jürgens

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Vielen Dank für die Blumen" des Veranstalters Why Not Events Frankenthal. Die Musikshow „Vielen Dank für die Blumen“, zu Ehren des großen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens, kommt am Freitag, 1. März, 19.30 Uhr, in das Congressforum nach Frankenthal. Er war Sänger, Pianist, Entertainer und Songwriter. All diese Facetten erfüllte er mit unvergleichbarer Leidenschaft. Im Mittelpunkt dieser Bühnenshow stehen die generationenübergreifende Musik und sein...

Winterlichter 2024: Noch bis zum 11. Februar sorgen bunte Lichtinstallationen im Luisenpark Mannheim für leuchtende Augen | Foto: Jessica Bader
7 Bilder

Bis zum 11. Februar verlängert! Winterlichter 2024 im Luisenpark Mannheim

+++ UPDATE +++ Aufgrund des großen Zuspruchs wurden die Winterlichter 2024 verlängert und locken noch bis Sonntag, 11. Februar, in den Luisenpark. Ein Einlass ist ausschließlich über den Haupteingang und den Eingang am Fernmeldeturm möglich. Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, von 18 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag, von 18 bis 22 Uhr (der Zutritt mit Ticket ist bis 21 Uhr möglich), Kassenöffnungszeiten/Ticketverkauf: täglich von 17.30 bis 20 Uhr. Mannheim. Nach drei Jahren Dunkel finden...

Foto: Basaric-Steinhübl

Berühmter Autor Dieter Gräf aus Ludwigshafen liest im Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Der in Ludwigshafen geborene Dichter Dieter M. Gräf stellt am Donnerstag, 8. Februar, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in der Reihe "Autor:innen im Ernst-Bloch-Zentrum" sein neues Buch "C-Zeit. Arbeitsbuch März 2020 – März 2023" vor. Der Abend wird moderiert von Eleonore Hefner. Reservierungen für die Teilnahme am Donnerstag, 8. Februar, nimmt das Ernst-Bloch-Zentrum unter der E-Mail-Adresse anmel-dung@bloch.de entgegen oder telefonisch unter 0621 5042202. In...

Warum kann die Schildkröte nicht aus ihrem Panzer schlüpfen?

 | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Lehrerfortbildung im Pfalzmuseum
Science Convention – Das Museum als außerschulischer Lernort

Bad Dürkheim.  Am Montag, 26. Februar, findet am Pfalzmuseum für Naturkunde eine ganztägige Lehrerfortbildung unter dem Titel „Science Convention“ statt. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim ist ein anerkannter LernOrt Nachhaltigkeit des Landes RLP. In seiner Dauerausstellung und den für begrenzte Zeiträume präsentierten Sonderausstellungen werden naturwissenschaftliche Objekte aus den Sammlungen des POLLICHIA-Vereins für Naturforschung, Naturschutz und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ