Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seit 19. Februar ist das Ambulanzfahrzeug, das die Hauensteiner „Aktion Afrika“ zusammen mit der MIVA finanziert hat, auf dem Seeweg von Antwerpen nach Mombasa. Auf dem Fahrzeug wird auf die Spende aus Hauenstein hingewiesen.  | Foto: Schachter

Zweithöchste Spendenergebnis seit Bestehen des Vereins
„Gääße unnd Hiehner“- Aktion

Hauenstein. Erneut rund 18.000 Euro – zu einem guten Teil für die „Gääße unnd Hiehner“-Aktion - konnte die Hauensteiner „Aktion Afrika“ an ihre Partner in Kenia, Tansania und Uganda überweisen. Ebenso erfreulich: das von dem Hauensteiner Verein finanzierte Ambulanzfahrzeug ging am Dienstag dieser Woche von Antwerpen aus auf den weiten Weg nach Mombasa, wo es am 19. März erwartet wird. „Wir können auf ein überaus erfolgreiches Spendenjahr zurückblicken“, konstatierte Rechner Gerhard Seibel. „Mit...

 Übergabe des Zertifikates von Anita Fritz (AOK) an Marion Weber (Leiterin der KiTa).   | Foto: Alfred Gerstle

Tolle Auszeichnung für den Kindergarten in Lug
„Gesunde Kindertagesstätte“

Lug. Der Kindergarten, in den 22 Kinder gehen, acht davon aus Dimbach, erhielt am Mittwoch letzter Woche von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland das Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte“ in Gold. Mit dieser Auszeichnung, die von Frau Anita Fritz und Volker Brendel von der AOK Kaiserslautern vorgenommen wurde, dokumentiert die AOK ihre Unterstützung der KiTas unter dem Motto „Gesunde Kinder - gesunde Zukunft“. Der katholische Kindergarten St. Anna hat nun nach mehr als drei Jahren ein Projekt der...

 Polizeihauptkommissar Peter Steinbach in der Wasgauschule Hauenstein.   | Foto: ps

Workshop der Polizei Dahn in der Wasgauschule
Sicher im Internet

Hauenstein. Das Internet ist aus dem Leben der heutigen Jugend kaum noch wegzudenken. Viele Bereiche des jugendlichen Alltags verlassen sich auf die Vorteile des Netzes. Es wird gechattet, Bilder und Videos verschickt, Termine vereinbart, gemeinsam Hausaufgaben gemacht und vieles mehr. Über all den Vorteilen der digitalen Welt vergessen Kinder und Jugendliche in ihrer Unbekümmertheit oftmals jedoch die Gefahren, die auf sie lauern. Aus diesem Grunde konnten die Schüler der Wasgauschule...

Rathaus Hauenstein mit Wappen der Verbandsgemeinde

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
„Neue Kindertagesstätte“ im Werden - „Weg ins Dorf“ wird weiterverfolgt

Hauenstein. In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (22. Jan. 19) befasste sich der Gemeinderat Hauenstein (Ortsgemeinde) im öffentlichen Teil ausführlich und schwerpunktmäßig mit den anstehenden Projekten „Konzeption für die neue Kindertagesstätte“ sowie „Schuhmeile - Weg ins Dorf“. Zu beiden waren Fachreferentinnen gekommen, zu „neue Kindertagesstätte“ auch die Leiterin der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Hauenstein) mit Kolleginnen.     Die Sitzung leitete Bürgermeister Bernhard Rödig....

Wahlen zum Verbandsgemeinderat Hauenstein
Unabhängiges Bündnis stellt Kandidaten auf

Verbandsgemeinde Hauenstein Zur Neuwahl des Gemeinderates der Verbandsgemeinde Hauenstein am 26. Mai dieses Jahres wird ein unabhängiges Bündnis als „Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ mit eigener Liste antreten. Dem Bürgerwillen müsse wieder mehr Achtung und Beachtung verschafft werden als zuletzt, so die Initiatoren zur Motivation. Die Liste soll parteiunabhängig sein sowie parteiübergreifend und offen für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde. In den nächsten...

Horst Geiger beim Stanzen von Lederstücken. | Foto: Schächter

Museumspionier, Fußballurgestein, Schuhspezialist
Horst Geiger verstorben

Von Willy Schächter Hauenstein. Mit Horst Geiger (84) ist nach schwerer Krankheit ein sehr beliebter Mitbürger verstorben, der gleich in mehreren Lebensbereichen seine Erfahrung und Leidenschaft in den Dienst der Gemeinschaft und des Sports gestellt hatte. Horst Geiger war zuletzt der älteste Schuhpionier der ersten Stunde seit 1996 im Deutschen Schuhmuseum, der noch bis vor wenigen Monaten jeden Tag sein Ehrenamt wahrnahm, bevor ihn die schwere Krankheit wieder einholte. Vielen Tausend...

Die langjährigen Kirchendiener Gisela und Edwin Neufeld.   | Foto: ps

50 Jahre für Kirchengemeinde Dimbach tätig
Eine Ära geht zu Ende

Dimbach. Nach fast fünf Jahrzehnten hat das Ehepaar Gisela und Edwin Neufeld ihr Amt als Kirchendiener verständlicher Weise aus Altersgründen zum 31. Dezember niedergelegt. Über ein halbes Jahrhundert betreute das Ehepaar mit viel Engagement die protestantische Kirche in Dimbach. Neben den unzähligen Stunden zum Wohle der Kirchengemeinde, war das Ehepaar auch an der Umsetzung einiger wichtiger Großprojekte maßgeblich beteiligt. Ganz besonders zu erwähnen wäre dabei die Komplettsanierung der...

Veranstaltungen für das Jahr 2019
Luitpoldturmverein

Wilgartswiesen. In einer erweiterten Vorstandssitzung des Luitpoldturmvereins besprachen und verabschiedeten die Teilnehmer die anstehenden Aktivitäten für das Jahr 2019. Im Mittelpunkt steht eine Veranstaltung anlässlich des 110-Jahrejubiläums des Luitpoldturmes im September. Außerdem soll im März der Geburtstag des Prinzregenten Luitpold zusammen mit dem Wirt des Vereinslokals auf dem Hermersbergerhof „bayerisch“ gefeiert werden. Zudem begleitet der Verein zwei Wanderungen der...

Spirkelbach begrüßt seine Gäste
3 Bilder

Neujahrsempfang Spirkelbach
Bürgermeister Perret gibt Rückblick und Ausblick

Spirkelbach. Einer guten und langjährigen Tradition der meisten Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein folgend, lud Spirkelbach am vergangenen Sonntag (13. Jan.) zum „Neujahrsempfang“ ins repräsentative Dorfgemeinschaftshaus. Eingeladen waren Bürgerschaft, Vertreter von Vereinen und Organisationen sowie ausdrücklich brieflich die dreißig Neubürgerinnen und -Bürger sowie Verbandsbürgermeister Werner Kölsch. Letzterer besuchte anschließend die Nachbar-Gemeinde Lug, wo am selben Tag auch...

Glückliche Gesichter bei den Empfängern von Ziegen in Arusha (Tansania) und bei Father Anselm (hinten Mitte): Die Frauen und Männer profitierten von dem Projekt „Gääße unn Hiehner fer Afrika“ der Hauensteiner „Aktion Afrika“. Das Projekt wurde jetzt erneut gestartet, um weitere Familien einbeziehen zu können.  | Foto: ps

Hauensteiner Verein startet die Neuauflage seiner erfolgreichen Aktion
„Gääße unn Hiehner fer Afrika“

Hauenstein. Die Hauensteiner „Aktion Afrika“ hat erneut ihr Projekt „Gääße unn Hiehner fer Afrika“ gestartet. „Die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von unseren Unterstützern im Wasgau erfahren haben, und auch das überaus erfreuliche Feedback von den Partnern in Kenia und Tansania haben uns ermuntert, erneut um Spenden für Ziegen und Hühner zu bitten“, begründete Alfred Busch, der Vorsitzende des Hauensteiner Vereins, die Neuauflage. Mit der Aktion wollen die Hauensteiner bedürftigen...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Deutsches Schuhmuseum in Hauenstein (Quelle: Wikipedia.de)

Turbulente Ratssitzung
Verbandsgemeinderat Hauenstein lehnt Verlängerung seines Mandates ohne Neuwahl ab

Hauenstein: Emotional, mitunter auch turbulent wurde gestern (11. Dez. 2018) die Sitzung des Verbandsgemeinderates Hauenstein im dortigen Rathaus, nachdem Punkt 6. der Tagesordnung aufgerufen war. Diesem Teil der Beratungen und Beschlussfassungen galt auch das überdurchschnittliche Besucherinteresse. Die Gemeindeoberen hatten in weiser Voraussicht ein Vielfaches des sonst Üblichen an Holzstühlen aufstellen lassen. Dieser Punkt 6. der Tagesordnung betraf eine „Stellungnahme zur Verlängerung der...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Zupfmusik Almenrausch lädt ein
Weihnachtliches Musizieren

Völkersweiler. Die lädt am Samstag, den 1. Dezember zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Kirche St. Sylvester in Völkersweiler ein. Ab 19.30 Uhr erklingen unter dem Motto „Weihnachtliches Musizieren“ bekannte und neue Melodien, die die Spieler und Spielerinnen in den letzten Wochen mit ihrer Dirigentin Claudia Jung mit viel Fleiß und Schweiß eingeübt haben. Dargeboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlichen Liedern und Instrumentalstücken, die das Ganze abrunden....

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Sonderausstellung über Fußballweltmeister Horst Eckel
Windhund, Weltmeister & Mensch

Hauenstein. „Horst Eckel - Windhund, Weltmeister & Mensch“ heißt die neue Sonderausstellung des Sportbundes Pfalz in seinem Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein, die vom 26. Oktober bis zum 10. Februar 2019 gezeigt wird. Die Schau dokumentiert wichtige Stationen im Leben des Fußball-Weltmeisters von 1954 und veranschaulicht diese mit zahlreichen Objekten und Exponaten. Die Spezies der Fußballer, die ihrem Heimatverein und ihrer Region ein Leben lang „treu bleiben“, ist heutzutage sehr selten...

Wanderer beim Kastaniensammeln.   | Foto: Spieß

Erkundungstouren mit Führung
Keschdewanderungen

Hauenstein. Erfahrene Wanderführer zeigen auf den Keschdewanderungen auch in diesem Jahr die besten Plätze zum sammeln der Kastanien. Die Erkundungstouren mit sachkundiger Führung und kleinen Keschdeversuchungen finden am 16.,18. und 19.Oktober statt. Die Wanderungen gehen zu den Geiersteinen in Lug, zur Lindelbrunn und zum Stopper. Anmeldung für die Führungen sind bis spätestens zum Vortag, 12 Uhr, erforderlich. Teilnahmegebühr pro Person 6,00 Euro. Treffpunkt ist jeweils vor dem Rathaus,...

Laufen ist ihre Passion: Brigid Wefelnberg.  | Foto: privat

Vom Wüstenlauf direkt ins Deutsche Schuhmuseum
Vortrag von Extremläuferin

Hauenstein. Ihre zerschlissenen Sportschuhe sind in der Prominenten-Sammlung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein zu bewundern. Man sieht ihnen förmlich an, was sie und ihre Trägerin durchgemacht haben. Die gebürtige Amerikanerin Brigid Wefelnberg hat damit 160 Kilometer im Himalaya oder 300 Kilometer in Oman, 520 Kilometer im australischen Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen zurückgelegt. Jetzt spricht sie am 18. Oktober um 18.30 Uhr im Deutschen Schuhmuseum über ihre...

Manfred Seibel und seine fleißigen Erntehelfer.  Foto: PS

Kita St. Elisabeth beim Ernten und Keltern dabei
Leckerer Apfelsaft

Hauenstein. Am Donnerstag, 13. August, war es endlich soweit, die Kinder aus der Marienkäfergruppe machten sich auf den Weg zu den Apfelbäumen von Manfred Seibel, der seine reichhaltige Apfelernte in diesem Jahr mit der Kita teilte. Nach einem kurzen Fußmarsch in Richtung Felder, wurden die Kids von Manfred Seibel herzlichst in Empfang genommen. Nach einem leckeren Picknick, haben die Kinder sechs große Säcke mit Äpfeln befüllt. Diese wurden mit großer Mühe auf den Anhänger des Traktors...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ