Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Koalitionsfraktionen stellen Antrag zum Erhalt der Verbandsgemeinde

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Fraktionen von SPD, FWG und Bündnis 90 / Die Grünen haben einen Antrag für den Erhalt ihrer Verbandsgemeinde Hauenstein eingereicht, der in der kommende Sitzung des Verbandsgemeinderates (7. Mai 2018, voraussichtlich 18:15 Uhr, Rathaus Hauenstein) beraten und verabschiedet werden soll. Dieser lautet im Kern „Der Verbandsgemeinderat möge beschließen: Die Landesregierung und der Landtag werden aufgefordert die Verbandsgemeinde Hauenstein bis auf...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Entdeckungsreise an die Mosel
Noch Plätze frei

Spirkelbach. Das 60. Vereinsjubiläum der PWV Ortsgruppe Spirkelbach soll Anlass sein, den Vereinsausflug am 1. Mai wieder als festen Bestandteil in den Wanderplan aufzunehmen. Unter Berücksichtigung verschiedener Interessen und aufgrund der Aktualität fiel die Entscheidung auf das grenzenlose Dreieck Frankreich, Luxemburg und Deutschland; denn am 26. Mai wird u.a. das Europaparlament neu gewählt. In Grosbliederstroff wird die Gruppe vom Präsidenten der Gesellschaft für Geschichte und...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Aktuelles von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
"Gemeinsam für Hauenstein"

An den letzten beiden Montagen fanden die ersten Treffen der Wählergruppe „Schöffel“ nach der Aufstellung der Bewerberliste für die Wahl zum Gemeinderat Hauenstein statt. Hauptthema bei diesen Treffen war, wie sich die Wählergruppe in der Bevölkerung weiter bekanntmachen und präsentieren kann. Um dieses Thema umzusetzen, wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, deren Aufgabengebiete sich von der Gestaltung einer Internetseite über Pressearbeit bis zur Herausgabe eines Flyers erstrecken. Des...

Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
SPD will Verbandsgemeinde erhalten und weiterentwickeln

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). „Einiges wurde vom Verbandsgemeinderat auf den Weg gebracht und vieles davon konnten wir mit Erfolg abschließen“, resümierte Andreas Wilde (SPD) die im Mai auslaufenden fünf Jahre Sitzungsperiode im Gespräch mit dem TRIEFELS KURIER am Donnerstagabend (11. April 2019). Das Meiste davon sei gelungen dank der überwiegend sachorientierten und effektiven Zusammenarbeit mit den Ratskolleginnen und -kollegen sowie Bürgermeister Werner Kölsch.    Auf den Weg...

Dietmar Schweinebarth (CDU Lugertal), im Hintergrund Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) | Foto: W. G. Stähle

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
CDU will Initiative für Erhalt der Verbandsgemeinde einbringen - Verhandlungen mit Dahn sollen parallel weitergehen

Verbandsgemeinde Hauenstein. Die CDU stellt sich dem Vorwurf „ihr habt euch verabschiedet vom Bürgerwillen“ entgegen, betonte Dietmar Schweinebarth, stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Lugertal im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER. „Wir haben uns immer für den Bürgerwillen eingesetzt, auch schon vor der Bürgerbefragung“ (vom Mai 2017). Angesichts der gegenwärtigen Lage sei allerdings wichtig das Risiko einer Zwangsfusion zu vermeiden und dementsprechend folgerichtig, „auf Augenhöhe“...

Neues von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
Erstes Treffen nach der Aufstellung der Bewerberliste zum Gemeinderat Hauenstein

Am Montag, den 01.04.2019, fand das erste Treffen der Wählergruppe „Schöffel“ nach der Aufstellung der Bewerberliste für die Wahl zum Gemeinderat Hauenstein statt. Auch an diesem Abend konnten die Initiatoren wieder neu interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Insgesamt 27 Teilnehmer beteiligten sich rege an den Gesprächen und Diskussionen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Gemeinderatswahl und den geplanten Aktivitäten der Wählergruppe. In erster Linie ging es darum, wie sich die...

Rathaus Hauenstein (Verbands- und Ortsgemeinde) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
Wahlziele von B90/Grüne und Listen für Verbands- und Ortsgemeinde

Hauenstein. Die Partei Bündnis 90 / Die Grünen traf sich am letzten Freitagabend (29. März 2019) in Hauenstein um nacheinander in zwei verbundenen Wahlversammlungen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Verbandsgemeinderates sowie des Ortsgemeinderates aufzustellen. Bernd Schumacher, Kreisvorsitzender der Südwestpfalz-Grünen, eröffnete die Veranstaltung mit Begrüßung der Anwesenden „in der Hochburg von Bündnis 90 / Die Grünen weit und breit“. Hauenstein und die gesamte Verbandsgemeinde...

Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Die beiden freiwilligen Helfer zusammen mit den Ortsbürgermeistern Armin Ladenberger (links) aus Darstein und Thomas Funck (rechts), sowie den sechs Jugendlichen ebenfalls aus Dimbach.   | Foto: Seibel Manfred

Wandererlebnis auf dem Immersberg
Mitmach-Pyramide

Darstein. Ein Team aus den beiden Ortsgemeinden Dimbach und Darstein hat ein neues Mitmach-Projekt auf den beiden Premiumwanderwegen angelegt. Am höchsten Punkt der Tour auf dem Immersberg, wo sich die beiden Wanderwege „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ und der „Rimbachsteig“ kreuzen, entstand nun die Pyramide von Darstein. Dazu mussten die beiden Teams wie auch bereits 2018 bei der Errichtung des Rastplatzes „Plätzl am Dreiländereck“ die benötigten Arbeitsmaterialien zu Fuß auf den 465 Meter...

Der siebenjährige Daniel Schächter aus Hauenstein gewann den 1. Preis bei dem diesjährigen internationalen Straßburger Wettbewerb „Regards d'enfants"„ | Foto: ps

Beachtliche Straßburger Preise gehen nach Hauenstein
„Aus der Sicht von Kindern“

Hauenstein. Die über die europäischen Straßburger Behörden geförderten Bemühungen um die Menschenrechte haben seit rund 20 Jahren in den Projekten der internationalen Initiative „Aus der Sicht von Kindern“ („Regards d“enfants“) Zehntausende von Kindern und Jugendliche aus ganz Europa an die wertvolle Beschäftigung mit den Menschenrechten herangeführt. In diesem Jahr stand als Thema: Wie stelle ich mir eine Stadt(Dorf) vor, die mit den Menschenrechten in Einklang steht. Rund 400 Schüler aus...

Kirschblüte vor Verkaufsgebäude der „Schuhmeile“. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
Behandelt wurden Gemeindewald, Neubaugebiet, KiTa und Schuhmeile

Hauenstein (Südwestpfalz). Die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Hauenstein am Donnerstag (28. März 2019) hatte eine mit elf Punkten prall gefüllte Tagesordnung. Wie zu den vorangegangenen Sitzungen waren auch diesmal zahlreiche an der Arbeit dieses demokratischen Gremiums interessierte Besucher gekommen. Umfangreich behandelt wurden Gemeindewald, Neubaugebiet, Kindertagesstätte und „Schuhmeile“. Von Revierleiter Gerald Scheffler wurde die Situation der Hauensteiner Waldflächen...

Kommunalwahlen 2019
Neue Wählergruppe in Hauenstein gegründet

Am Donnerstagabend, den 21.03.2019, trafen sich im Nebenzimmer des Landgasthofes „Zum Ochsen“ ca. 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, um eine Bewerberliste für die Wahl des Gemeinderates in Hauenstein aufzustellen. Als Initiatoren dieses Abends fungierten Ulrich Schöffel, Christoph Seibel und Susanne Münch, welche zu Beginn diesen Jahres die gemeinsame Vorstellung hatten, interessierten Bürgerinnen und Bürgern von Hauenstein die Möglichkeit zu bieten, sich politisch für ihre Gemeinde...

Rathaus der Verbandsgemeinde Hauenstein | Foto: W. G. Stähle

Kommunalwahlen Mai 2019
Freie Wähler der VG Hauenstein treten an mit voller Liste und klarer Kante

Verbandsgemeinde Hauenstein. Bei ihrer Aufstellungsversammlung in Schwanheim (Südwestpfalz, VG Hauenstein) kürte die „Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Hauenstein e.V.“ ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Hauenstein. Alle vierundzwanzig Plätze konnten ohne Mehrfachbenennung besetzt werden. „Mit einer starken kommunalen Liste“ werde man wieder für den Verbandsgemeinderat kandidieren, verkünden die Freien Wähler der VG Hauenstein in ihrer Pressemitteilung...

Rathaus Verbandsgemeinde Hauenstein | Foto: W. G. Stähle

Kommunalwahlen Mai 2019
FDP und Unabhängige stellen gemeinsame Liste für Verbandsgemeinderat auf

Verbandsgemeinde Hauenstein. Um gemeinsam eine Liste für die im Mai anstehende Wahl ihres Verbandsgemeinderates aufzustellen, trafen sich am letzten Freitag (15. März 2019) Mitglieder der örtlichen FDP sowie parteiunabhängige Bürgerinnen und Bürger in der südwestpfälzischen Gemeinde Hauenstein. Die Unabhängigen hatten zuvor beabsichtigt, mit einer „Nichtmitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe“ eigenständig zur Wahl anzutreten. („Wochenblatt-Reporter“ berichtete am 23. Jan. 2019.) Dann...

Die Bürgermeister der Lugertalgemeinden. Von links nach rechts: Thomas Funk (Dimbach), Armin Ladenberger (Darstein), Hermann Rippberger (Lug), Herbert Schwarzmüller (Schwanheim) | Foto: W. G. Stähle

Auflösung der Verbandsgemeinde Hauenstein:
Lugertal-Gemeinden fordern Erhalt oder Sonderweg

Verbandsgemeinde Hauenstein. Die Ortsbürgermeister der vier Gemeinden des Lugertales fordern den Erhalt der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein. Für den Fall, dass diese aufgelöst und mit der VG Dahner Felsenland verschmolzen werden sollte, verlangen die Bürgermeister für ihre Gemeinden eine Fusion mit der VG Annweiler, wie sie in einem Gespräch mit „Wochenblatt-Reporter“ erklärten. Das Votum der Bürgerschaft, welches selbstverständlich nach wie vor als Auftrag verstanden werde, erlaube keine...

Die Kandidatinnen und Kandidaten | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019
Wilgartswiesen stellt parteiunabhängige Wählergruppe auf

Wilgartswiesen. In der südwestpfälzischen Gemeinde Wilgartswiesen (rund 1.000 Einwohner, Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde am letzten Freitagabend (8. März 2019) eine „nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ gegründet, und diese stellte direkt anschließend ihre Vorschlag-Liste für die im Mai anstehende Wahl zum Gemeinderat (Ortsgemeinde) auf. Pflichtgemäß hatten die Initiatoren Helga Semrad, Karlheinz Brödel, Dieter Ecker und Dirk Zimmerle im Amtsblatt „Hauensteiner Bote“ die...

Bürgermeister Herbert Schwarzmüller zeigt das zur Verfügung stehende Grundstück.
2 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Schwanheims Ortsmitte soll neu gestaltet werden

Schwanheim. Die südwestpfälzische Gemeinde Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) will ihre Ortsmitte neu gestalten. An der Stelle eines weitgehend verfallenen Anwesens soll der neue „Dorfplatz“ entstehen. Neben der optischen Aufwertung des Ortes soll das entstehende großzügige Ensemble vor Allem als künftiger Treffpunkt dienen. Vorgesehen sind deshalb neben reichlich Grün auch Sitzbänke unter einer schattenspendenden überwachsenen Pergola sowie mehrere weitere Ruheplätze, darunter Liegen....

Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder
PWV Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Im Anschluss an die zweite Planwanderung, am 17. Februar konnte der 1. Vorsitzende, eine stattlichen Zahl der Mitglieder, zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Aus den abgegebenen Berichten war eine rege Vereinstätigkeit zu entnehmen, die sich nicht nur auf die Durchführung von Wanderungen beschränkte. Vielmehr kümmert sich der Verein um die Unterhaltung und Pflege der örtlichen Wanderwege und deren Markierung. Im letzten Jahr wurden die...

Infoveranstaltung zum Borkenkäfer
Forstamt informiert

Hinterweidenthal. Die regionalen Waldbauvereine und das Forstamt Hinterweidenthal laden am 12. März um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um den Borkenkäfer in die Hubertushalle in Schwanheim ein. „Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem gefräßigen Tierchen und wie gefährlich ist es für unseren Wald?“– Diese Frage und viele weitere rund um den Borkenkäfer, seine Bedrohung für die Wälder und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat, werden an diesem Abend beleuchtet. Auch...

„Du bist die Königin in Deinem Leben“
Jubiläums- Frauenfrühstück

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wiege, Schnuller, Pausenbrot - und danach?“ sind alle interessierten Frauen ganz herzlich zum Jubiläums- Frauenfrühstück „Du bist die Königin in Deinem Leben“ am Mittwoch, 13. März, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in die Turnhallengaststätte des TV Hauenstein, Bahnhofstraße 101a, eingeladen. Referentin ist Irmgard Röser-Hammer. Eintritt frei. Auch die Kinder sind herzlich willkommen (Kinderbetreuung wird angeboten). Sowohl Landrätin Frau Dr. Ganster als...

Rathaus Hauenstein (Foto: Werner G. Stähle)
4 Bilder

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
„Weg ins Dorf“ wird weiter „beschritten“ - „Schuhmeile“ soll attraktiver werden

Hauenstein. In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (26. Feb. 2019) befasste sich der Gemeinderat Hauenstein (Ortsgemeinde) im öffentlichen Teil mit den Schwerpunkten Forstwesen und Holzvermarktung sowie „Schuhmeile“. Wie an den vorangegangenen Terminen war auch diesmal beachtliches Besucherinteresse zu verzeichnen. Ortsbürgermeister Bernhard Rödig informierte und beantwortete Fragen, darunter zum aktuellen Stand des Projektes „Weg ins Dorf“, mit dem angestrebt wird, künftig Ortskern und das...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ