Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle

Aus dem Verbandsgemeinderat Hauenstein
„Wir fordern die Landesregierung auf die Verbandsgemeinde Hauenstein zu erhalten“

Hauenstein (Südwestpfalz). Der Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein hatte am Dienstagabend (7. Mai 2019) in der letzten Sitzung vor seiner Neuwahl eine mit 17 Punkten im öffentlichen Teil und vier im nichtöffentlichen eine äußerst umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Punkt vier des öffentlichen Teils lautet „Kommunal- und Verwaltungsreform - Erhalt der Verbandsgemeinde Hauenstein“. Zu behandeln waren hier „Antrag der Fraktionen SPD, FWG Verbandsgemeinde Hauenstein und GRÜNE“ sowie „Antrag der...

Hauensteins neuer „Stromer“ | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Hauenstein unter Strom!
Verbandsgemeinde stellt Elektrofahrzeug und „Pedelec-Ladestation“ vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Zwei auf einen Streich: Am vergangenen Freitag stellte Werner Kölsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein, den fabrikneuen Elektro-PKW der Verbandsgemeinde vor. Direkt anschließend übergaben im Auftrag und namens der „Pfalzwerke Ludwigshafen AG“ die (unelektrisch und einzeln) angereisten Herren Maurice Brass (Pressereferent) und Stefan Paulisch (Vertrieb) eine „Pedelec-Ladestation“, im Verbund mit Herrn Bürgermeister Kölsch und Frau Sonja Spieß (Leiterin des...

Mitgliederversammlung in neuen Räumen
Luitpoldturm-Förderverein

Wilgartswiesen. Am Freitag, den 26. April führte der 2017 neu gegründete Luitpoldturm-Förderverein seine nach Satzung erforderliche Mitgliederversammlung durch. Der Verein nutzte für diesen Zweck die neu erstellten attraktiven Tagungs- und Veranstaltungsräume des Vereinsmitgliedes und Bürgermeisters Brödel in Wilgartswiesen. Nach Begrüßung, Totenehrung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung, sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit, berichtete der Vorstand über das...

Michael Zimmermann (links) und Markus Pohl im Gespräch mit dem Trifels Kurier | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Projekt Neue Kindertagesstätte Hauenstein
CDU begründet und untermauert Position

Hauenstein (Südwestpfalz). Zum in Hauenstein (Ortsgemeinde) anstehenden bedeutenden Projekt „Neue Kindertagesstätte“ begründeten und untermauerten Markus Pohl (1. Beigeordneter) und Michael Zimmermann (Fraktionssprecher im Gemeinderat und Ortsbürgermeister-Kandidat) namens der kommunalen CDU sowie für die CDU-Ratsfraktion deren Position vor dem Hintergrund der Entwicklungen und Diskussionen der letzten Wochen und Tage. Im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER am letzten Freitag (3. Mai 2019)...

vorgesehendes Baugelände von Dahner Straße (Teilansicht) | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme vom 31.3.19)
3 Bilder

Neubau Kindertagesstätte Hauenstein
SPD will Abstimmung im Gemeinderat verschieben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Hauenstein will den anstehenden Beschluss zum Kindergarten-Neubau auf dem Gelände der ehemaligen „Süddeutschen Schuhfabrik“ aussetzen und Weiteres dem nach der Wahl am 26. Mai neu zusammengesetzten Ortsgemeinderat überlassen. Einer Pressemitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden von gestern (26. April 2019) zufolge haben Ortsbürgermeister Bernhard Rödig und CDU-Faktion, die im Hauensteiner Rat die Mehrheit hat, angekündigt, noch im...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Neues von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
"Gemeinsam für Hauenstein"

Am Montag, den 15.04.2019, fand ein weiteres öffentliches Treffen der Wählergruppe „Schöffel“ in der Gaststätte des Turnvereins Hauenstein statt. Auch bei diesem Treffen konnten wieder neue und interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßt werden, welche sich rege an den Gesprächen beteiligten. Dabei wurde auch die Frage gestellt, wie das Wahlprogramm der Wählergruppe aussieht bzw. was es beinhaltet. Hierzu möchte die Wählergruppe sagen, dass sie kein starres Programm zu Beginn festlegen werden,...

Bürgermeister-Kandidat Michael Zimmermann | Foto: W. G. Stähle
5 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 Hauenstein
CDU stellt Bürgermeisterkandidaten vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Die CDU der Ortsgemeinde Hauenstein hatte am Dienstagabend (16. April 2019) zum „Bürgerdialog“ eingeladen um ihren Kandidaten für das vakant werdende Amt des Ortsbürgermeisters zu präsentieren. Nach Begrüßung der Besucherinnen und Besucher und kurzer Überleitung durch den Ortsverein-Vorsitzenden Markus Pohl bekam Kandidat Michael Zimmermann Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen. Auf dem im „Ochsen“ (Hauenstein) zur Verfügung stehenden Bildschirm wurden...

Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Koalitionsfraktionen stellen Antrag zum Erhalt der Verbandsgemeinde

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Fraktionen von SPD, FWG und Bündnis 90 / Die Grünen haben einen Antrag für den Erhalt ihrer Verbandsgemeinde Hauenstein eingereicht, der in der kommende Sitzung des Verbandsgemeinderates (7. Mai 2018, voraussichtlich 18:15 Uhr, Rathaus Hauenstein) beraten und verabschiedet werden soll. Dieser lautet im Kern „Der Verbandsgemeinderat möge beschließen: Die Landesregierung und der Landtag werden aufgefordert die Verbandsgemeinde Hauenstein bis auf...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Entdeckungsreise an die Mosel
Noch Plätze frei

Spirkelbach. Das 60. Vereinsjubiläum der PWV Ortsgruppe Spirkelbach soll Anlass sein, den Vereinsausflug am 1. Mai wieder als festen Bestandteil in den Wanderplan aufzunehmen. Unter Berücksichtigung verschiedener Interessen und aufgrund der Aktualität fiel die Entscheidung auf das grenzenlose Dreieck Frankreich, Luxemburg und Deutschland; denn am 26. Mai wird u.a. das Europaparlament neu gewählt. In Grosbliederstroff wird die Gruppe vom Präsidenten der Gesellschaft für Geschichte und...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Aktuelles von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
"Gemeinsam für Hauenstein"

An den letzten beiden Montagen fanden die ersten Treffen der Wählergruppe „Schöffel“ nach der Aufstellung der Bewerberliste für die Wahl zum Gemeinderat Hauenstein statt. Hauptthema bei diesen Treffen war, wie sich die Wählergruppe in der Bevölkerung weiter bekanntmachen und präsentieren kann. Um dieses Thema umzusetzen, wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, deren Aufgabengebiete sich von der Gestaltung einer Internetseite über Pressearbeit bis zur Herausgabe eines Flyers erstrecken. Des...

Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
SPD will Verbandsgemeinde erhalten und weiterentwickeln

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). „Einiges wurde vom Verbandsgemeinderat auf den Weg gebracht und vieles davon konnten wir mit Erfolg abschließen“, resümierte Andreas Wilde (SPD) die im Mai auslaufenden fünf Jahre Sitzungsperiode im Gespräch mit dem TRIEFELS KURIER am Donnerstagabend (11. April 2019). Das Meiste davon sei gelungen dank der überwiegend sachorientierten und effektiven Zusammenarbeit mit den Ratskolleginnen und -kollegen sowie Bürgermeister Werner Kölsch.    Auf den Weg...

Dietmar Schweinebarth (CDU Lugertal), im Hintergrund Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) | Foto: W. G. Stähle

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
CDU will Initiative für Erhalt der Verbandsgemeinde einbringen - Verhandlungen mit Dahn sollen parallel weitergehen

Verbandsgemeinde Hauenstein. Die CDU stellt sich dem Vorwurf „ihr habt euch verabschiedet vom Bürgerwillen“ entgegen, betonte Dietmar Schweinebarth, stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Lugertal im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER. „Wir haben uns immer für den Bürgerwillen eingesetzt, auch schon vor der Bürgerbefragung“ (vom Mai 2017). Angesichts der gegenwärtigen Lage sei allerdings wichtig das Risiko einer Zwangsfusion zu vermeiden und dementsprechend folgerichtig, „auf Augenhöhe“...

Neues von der Wählergruppe "Schöffel" aus Hauenstein
Erstes Treffen nach der Aufstellung der Bewerberliste zum Gemeinderat Hauenstein

Am Montag, den 01.04.2019, fand das erste Treffen der Wählergruppe „Schöffel“ nach der Aufstellung der Bewerberliste für die Wahl zum Gemeinderat Hauenstein statt. Auch an diesem Abend konnten die Initiatoren wieder neu interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Insgesamt 27 Teilnehmer beteiligten sich rege an den Gesprächen und Diskussionen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Gemeinderatswahl und den geplanten Aktivitäten der Wählergruppe. In erster Linie ging es darum, wie sich die...

Rathaus Hauenstein (Verbands- und Ortsgemeinde) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
Wahlziele von B90/Grüne und Listen für Verbands- und Ortsgemeinde

Hauenstein. Die Partei Bündnis 90 / Die Grünen traf sich am letzten Freitagabend (29. März 2019) in Hauenstein um nacheinander in zwei verbundenen Wahlversammlungen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Verbandsgemeinderates sowie des Ortsgemeinderates aufzustellen. Bernd Schumacher, Kreisvorsitzender der Südwestpfalz-Grünen, eröffnete die Veranstaltung mit Begrüßung der Anwesenden „in der Hochburg von Bündnis 90 / Die Grünen weit und breit“. Hauenstein und die gesamte Verbandsgemeinde...

Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Die beiden freiwilligen Helfer zusammen mit den Ortsbürgermeistern Armin Ladenberger (links) aus Darstein und Thomas Funck (rechts), sowie den sechs Jugendlichen ebenfalls aus Dimbach.   | Foto: Seibel Manfred

Wandererlebnis auf dem Immersberg
Mitmach-Pyramide

Darstein. Ein Team aus den beiden Ortsgemeinden Dimbach und Darstein hat ein neues Mitmach-Projekt auf den beiden Premiumwanderwegen angelegt. Am höchsten Punkt der Tour auf dem Immersberg, wo sich die beiden Wanderwege „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ und der „Rimbachsteig“ kreuzen, entstand nun die Pyramide von Darstein. Dazu mussten die beiden Teams wie auch bereits 2018 bei der Errichtung des Rastplatzes „Plätzl am Dreiländereck“ die benötigten Arbeitsmaterialien zu Fuß auf den 465 Meter...

Der siebenjährige Daniel Schächter aus Hauenstein gewann den 1. Preis bei dem diesjährigen internationalen Straßburger Wettbewerb „Regards d'enfants"„ | Foto: ps

Beachtliche Straßburger Preise gehen nach Hauenstein
„Aus der Sicht von Kindern“

Hauenstein. Die über die europäischen Straßburger Behörden geförderten Bemühungen um die Menschenrechte haben seit rund 20 Jahren in den Projekten der internationalen Initiative „Aus der Sicht von Kindern“ („Regards d“enfants“) Zehntausende von Kindern und Jugendliche aus ganz Europa an die wertvolle Beschäftigung mit den Menschenrechten herangeführt. In diesem Jahr stand als Thema: Wie stelle ich mir eine Stadt(Dorf) vor, die mit den Menschenrechten in Einklang steht. Rund 400 Schüler aus...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ