Herxheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei einsetzendem Schneefall erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim das Rathaus | Foto: Britta Ottinger
4 Bilder

Herxheim: Die Narren stürmen das Rathaus

Herxheim. Mit einem donnernden "Helau" und der Hilfe der Feuerwehr stürmten die Narren bei treibendem Schneefall am Freitag, 20. Januar, in Herxheim zur passenden Narrenzeit, 19.11 Uhr, unter den Augen zahlreicher Zuschauer das Rathaus. Zusammen mit dem gesamten Hofstaat erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim trotz eisiger Kälte unverfroren das Verwaltungsgebäude. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herxheim sperrte dafür die Hauptstraße bei einsetzendem Schneefall ab und bot unter...

Auch der Herxheimer Umzug fällt ins Wasser | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen

Herxheim. Wie der Herxheimer Faschingsverein CV Narrhalla Herxheim heute am Freitag, 13. Januar, mitteilt, findet auch in Herxheim am 21. Februar im Jahr 2023 kein Faschingsumzug statt. Update 2024: In diesem Jahr findet wieder ein Umzug statt: Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht Der Umzug erfreute in der Vergangenheit Besucher aus der ganzen Südpfalz und bildete für viele am Faschingsdienstag den Abschluss der Umzugssaison. Nachdem der gemeinsame Umzug...

Zivilourage-Preis 2022: Innenminister Michael Ebling überreichte Laura Eberle für ihren lebensrettenden Einsatz die Auszeichnung | Foto: MdL, K. Schäfer
2 Bilder

„Schaut nicht weg!“ - Im Gespräch mit Zivilcourage-Preisträgerin Laura Eberle

Rohrbach. Im März 2022 rettete Laura Sophie Eberle aus Rohrbach einem Mann das Leben. Wo viele weggeschaut hätten oder vor Hilflosigkeit erstarrt gewesen wären, zeigte sie Zivilcourage und griff beherzt ein. Innenminister Michael Ebling zeichnete im vergangenen Monat im Landesmuseum in Mainz vier Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 aus (das Wochenblatt berichtete). Eine der Preisträgerinnen ist die 23-jährige Laura Sophie Eberle. von Katharina Schmitt Die in Walsheim...

Kreisstraße 62 wird ausgebaut  | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der K62
360.000 Euro Zuschuss vom Land für Instandsetzung der Kreisstraße

Südpfalz. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Südliche Weinstraße beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K62 zwischen Hayna und der Kreisgrenze zum Landkreis Germersheim erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 360.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unsere Gemeinden und für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat...

Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt bekommt Herxheim das Geld vom Land | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“
76.000 Euro für Herxheim vom Land

Herxheim. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Herxheim (Landkreis Südliche Weinstraße) 76.000 Euro im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ erhält. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen. Planungen der Ortsgemeinde Herxheim„Die Ortsgemeinde Herxheim plant, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch Maßnahmen wie zum Beispiel der Verbesserung...

Machen wir uns auf den Weg: der Jahreskreis neigt sich dem Ende zu  | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Innehalten
Wege zur Weihnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch eines Spaziergängers schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Wege „Der Weg wird kein leichter sein“. Immer wieder sind Wege Thema in der Literatur, der Musik, der Malerei und der Philosophie. Während Giuseppe...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Über den Wolken: Blick vom Bismarckturm über das nordhessische Hügelland | Foto: Franz-Walter Mappes
18 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Im Habichtswald
November-Nebel

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Nein, eigentlich mag ich den November nicht. Es ist der Monat der Totentage, meist trist, grau, wenig Sonne und die Zeit länger werdender Nächte. Es scheint, als halte uns...

Michael Braun freut sich, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Gerne hilft er ihnen, wenn sie etwas Bestimmtes suchen.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Lisa Heid und Michael Braun im Portrait
„Jeder Mensch bringt seine Stärken ein“

Mittwoch, 13 Uhr: „Der LKW war gerade da“, sagt Michael Braun. „Er kommt immer um diese Zeit.“ Der 44-Jährige lächelt. Dann setzt er behutsam die nächsten Pakete mit Wasserflaschen auf einen Stapel. Nach einem prüfenden Blick legt sich seine Stirn in Falten. Ein paar routinierte Handgriffe später glättet sie sich wieder. „Damit die Ware die Menschen anspricht, muss alles ordentlich und sauber sein. Das ist mir sehr wichtig“, betont Michael Braun. Seit der Eröffnung vor zwölf Jahren arbeitet er...

General a.D. Joerg Schweinsteiger und Christine Falk sprechen über ein Ende der Gewalt in der Ukraine: Chancen und Grenzen militärischer und ziviler Konfliktbearbeitung | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Konfliktbearbeitung
Podiumsveranstaltung in Herxheim zu Krieg und Frieden

Herxheim. Ein General und eine Referentin der Evangelischen Friedensarbeit sprechen über Krieg und Frieden in der Evangelischen Kirche Herxheim. „Wie viel Krieg darf sein, um Freiheit zu wahren und Frieden zu erreichen?“, diese Frage mussten sich viele Friedensbewegte in Deutschland im letzten Jahr stellen. „Krieg darf nach Gottes Willen nicht sein“, „Das Recht auf Selbstverteidigung ist keinem Land abzusprechen“, „Durch den Krieg wird nur Leiden geschaffen“, „Besser ein Ende mit Schrecken als...

Thomas Gebhart: "Mit dem Ohr vor Ort" in Herxheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ nach Herxheim. Am Montag, 14.11.2022, von 16.00 – 17.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand vor dem CAP-Markt in der Oberen Hauptstr. 7. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger können mit Ihren...

Der Basar findet nach zwei Jahren wieder statt | Foto: Gleichstellungsbeauftragte Hannah Klima

Von Jugendpflege und Gleichstellungsbeauftragte
Kinderkleiderbasar in Herxheim

Herxheim. Ein Kinderkleiderbasar findet in Herxheim am Freitag, 28. Oktober, von 16 bis 20 Uhr in der Elmar-Weiller-Festhalle statt. Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit! Zum beliebten Kinderkleiderbasar laden die Jugendpflege und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herxheim ein. Öffnungszeiten des Kinderkleiderbasars in HerxheimVon 16 bis 20 Uhr können gut erhaltene Kinderkleider für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren zu günstigen Preisen erworben werden. Für...

Kunst am Übersee-Container.  Foto: Thomas Baumgärtel
2 Bilder

„Galerie mobil“ mit neuem Auftritt
Graffitikunst am „Deutschen Weintor“ in Schweigen-Rechtenbach

Südpfalz/Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Seit 2013 tourt das „Galerie mobil“ durch die Südpfalz und das Elsass. Nun hat der zu einem Galerieraum umgebaute Übersee-Container einen neuen Anstrich erhalten. Schülerinnen und Schüler des Pamina-Gymnasiums Herxheim haben den Container während der diesjährigen Kulturtage an der Südlichen Weinstraße nach ihren Entwürfen gestaltet. So steht das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach aktuell ganz im Zeichen der Graffitikunst. Landrat Dietmar Seefeldt...

Die Brücke bei Rohrbach über die A65 wird halbseitig gesperrt | Foto: Kim Rileit

Halbseitige Sperrung der L493
Sanierungsarbeiten bei Rohrbach

Rohrbach. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Donnerstag, 13. Oktober, die Fahrbahnübergangskonstruktionen der Brücke, die in Höhe der Anschlussstelle Rohrbach über die A65 führt und die Gemeinden Rohrbach und Herxheim verbindet. Daher ist ab dann die L493 zwischen Herxheim und Rohrbach halbseitig gesperrt. Die A65 ist von den verkehrlichen Auswirkungen durch die Sanierungsmaßnahme nicht betroffen. UmleitungsstreckenDie Verkehrsteilnehmenden der L493 aus Richtung Rohrbach werden...

Offener Singkreis
Lieder zwischen Himmel und Herz

Kommen und einfach mitsingen: Unter dem Motto „Lieder zwischen Himmel und Herz“ lädt das Schönstattzentrum in Herxheim ein zu einem offenen Singkreis. Herzlich willkommen sind alle, die gerne moderne Lobpreis-Songs kennenlernen möchten und Spaß am gemeinsamen Singen haben. Wir starten am 06.10.2022 und treffen uns jeweils donnerstags von 19.15 bis 20.15 Uhr. Die Leitung hat der Gitarrist und Theologe Michael Schreiber. Die Teilnahme ist kostenfrei (Spenden erbeten für das Schönstattzentrum),...

Ein früherer Theaterbummel in Herxheim | Foto: Helmut Dudenhöffer
2 Bilder

Theaterbummel des Chawwerusch Theaters
Kulturgenuss auf der Herxheimer Hauptstraße

Herxheim. Vielfältige Eindrücke von mehr als 15 kleinen Bühnen und Spielflächen sowie Darbietungen von über 20 Künstlergruppen und Einzelkünstlern können Besucher am Sonntag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr entlang der Herxheimer Hauptstraße erwarten. Dann findet der diesjährige „Theaterbummel“ – das Fest zur Eröffnung der neuen Spielzeit des Chawwerusch Theaters – statt. Läden, Schaufenster, Plätze und sogar alte Scheunen werden zu kleinen Bühnen. Die Besucher spazieren entlang der Straße und...

 Der Neustadter Scherenschleifer Roman Winter kommt nach Herxheim (Symbolbild) | Foto: Open-Clipart-Vectors/Pixabay

Mobile Schleiferei auf Platz St. Apollinaire
Scherenschleifer kommt nach Herxheim

Herxheim. Scherenschleifer Roman Winter aus Neustadt wird von Montag, 29. August, bis Freitag, 2. September, in der Bonifatiusstraße auf der Nordseite des Platzes St. Apollinaire in Herxheim, täglich von 10 bis 16 Uhr, mit einer mobilen Scherenschleiferei Station machen. Die letzte Woche angekündigten Termine für diese Woche konnten aufgrund eines Missverständnisses leider nicht wahrgenommen werden.ps

Die Pflanzen dürfen nur getauscht, nicht aber verkauft und gekauft werden | Foto: BiancaVanDijk/pixabay

Am 17. September im Schulhof
Pflanzentauschtag in Rohrbach

Rohrbach. Wer hat in seinem Garten Pflanzen, die sich zu üppig vermehrt haben und reduziert werden müssen? Sie in den Abfall zu werfen, fällt jedem Gartenfreund schwer, aber prima ist, wenn er diese Pflanzen mit einem anderen Pflanzenfreund tauschen oder verschenken und damit eine Freude machen kann. Umgekehrt kann man auch selbst Pflanzen ohne Geld und mit Erfahrungstipps von anderen erhalten. Die Tauschtage sind immer große Erfolge und werden von immer mehr Interessenten besucht. Es wird nur...

Eric Hass bei der Fundstelle des Steinbeils im Dackenheimer Weg 45  Foto: PS

Herxheim ortshistorisch erkunden
Kerwe-Ortsführung

Herxheim. Der Herxheimer Ortshistoriker Eric Hass lädt im Rahmen der Weinkerwe, am Samstag, 6. August, um 15 Uhr, zu einer rund zweistündigen kostenlosen Ortsführung ein. Da in diesem Jahr die seit 2002 regelmäßig vom Heimatforscher organisierte Kirchenausstellung wegen eines Baugerüstes vor dem Kircheneingang und des möglichen Beginns der Kirchenrenovierung leider ausfällt, gibt es für die „Neubürger“ eine erstmalig angebotene „Sonderführung“. Interessierte werden die Kirche, Privathöfe,...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Herxheim“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Am Mittwoch, 27. Juli 2022, von 15.00 – 16.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand vor dem Waldfreibad in Herxheim, St. Christophorus-Straße 8. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger können...

Mit den Rikschas an der Straußenfarm in Rülzheim | Foto: Förderverein Altenzentrum St. Josef Herxheim

Projekte für 500.000 Euro
Förderverein Altenzentrum St. Josef, Herxheim

Herxheim. Trotz widriger Umstände im Rahmen der wieder zunehmenden Zahlen an Infektionen mit Covid-19 und dem gleichzeitigen Chaos an der „Testfront“, war die Mitgliederversammlung des Vereins am 5. Juli ausgesprochen gut besucht. Gleich zu Beginn seines Berichtes wies der Erste Vorsitzende Uwe Müller darauf hin, dass diese Mitgliederversammlung, belegt durch zwei Zahlen, etwas Besonderes sei, denn sie wäre als 25. Mitgliederversammlung natürlich auch für eine kleine Jubiläumsfeier gut gewesen....

Die Kapelle in Hayna | Foto: Verein Südliche Weinstraße Herxheim
3 Bilder

Von Kapelle zu Kapelle
Auf dem Kapellenkranz um Herxheim

Herxheim. Besonders bemerkenswert ist der neun Kapellen umfassende Kapellenkranz in Herxheim. Meist stehen die Kapellen an besonders schönen, oft an exponierten Plätzen. Manche Kapellen sind aufwendig ausgestattet, andere ganz schlicht gehalten. Prägendes Ausstattungselement aller ist die im Ort allgegenwärtige Marienverehrung. Tag der offenen Kapellen in HerxheimIn der Regel sind die Kapellen verschlossen. Doch am Sonntag, 19. Juni, 13 bis 18 Uhr, werden die Türen und Türchen geöffnet sein....

Der Sound der Südpfalz: Christi Himmelfahrt in Herxe | Foto: Franz Walter Mappes
74 Bilder

Christi Himmelfahrt-Rennen in Herxheim
Der Sound der Südpfalz

Von Franz-Walter Mappes Herxheim. Christi Himmelfahrt. Vatertag. Sandbahnrennen in Herxe. Es riecht nach Sonnencreme, Bratwurst und Methanol. Auf den Rängen herrscht Volksfeststimmung, im Oval messen sich die Fahrer in der Halbliterklasse. Bremsen: Fehlanzeige. Den Sound der Südpfalz bestimmen die luftgekühlten 500-cm³-Einzylinder-Viertakter. Die Startflagge fällt: The Heat is on. Die Sandbahnrennen in Herxheim sind schon immer etwas Besonderes. Gerade die Atmosphäre rund ums Waldstadion ist...

Nicole Eichenlaub mit ihrem sprunggewaltigen Schimmel Carpe Diem | Foto: Renn- und Reitverein Herxheim

Auf Reitanlage beim Waldstadion
Überregionales Springturnier in Herxheim

Herxheim. Am 13. bis 15. Mai findet in Herxheim ein großes, überregionales Springturnier statt. Der Renn- und Reitverein freut sich endlich wieder zahlreiche Zuschauer auf der schönen Reitanlage am Waldstadion begrüßen zu dürfen. Es haben sich fast 300 Reiter mit über 450 Pferden angemeldet. Für Herxheim starten unter anderem Alina Memmer, Maja, Bastian und Nils Ehmer, Max Fritz, Lena Knecht, Ally Forstner, Susanne Gruber, Sarah Rung und natürlich Nicole, Daniela, Nina, Walter, Anna Maria,...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ