Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

jetzt teilnehmen an der Online-Umfrage zum Klimaschutz | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim bittet um Teilnahme: Online-Umfrage zu Klimaschutz-Veranstaltungsreihe

Kreis Germersheim. Was interessiert die Menschen im Landkreis Germersheim in Sachen Klimaschutz? Stehen Themen wie Balkon-Photovoltaik, Fassadendämmung oder Wasserressourcenmanagement hoch im Kurs oder stoßen Fragen zur Kreislaufwirtschaft oder den Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Gesundheit bei den Menschen auf Interesse? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat die Kreisverwaltung jetzt eine Online-Umfrage gestartet und bittet alle Kreis-Bürgerinnen und Bürger, unter...

Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern 2024 | Foto: Paul Needham
23 Bilder

Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt in Rheinzabern: So schön ist der Anneresl 2024

Rheinzabern. So schön ist der Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern 2024. Der liebevoll gestaltete Markt verzaubert am ersten Adventswochenende mit seiner charmanten Atmosphäre und festlichem Flair. Eingebettet in die romantische Kulisse des historischen Ortskerns von Rheinzabern bietet er bis Sonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, liebevoll dekorierte Stände mit handgefertigtem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und...

v.l.n.r.: Martin Brandl, Florian Bellaire, Dr. Thomas Gebhart  | Foto: Rolf H. Epple/gratis

Martin Brandl übergibt: Florian Bellaire ist neuer Landtagsabgeordneter

Neupotz / Kreis Germersheim. Im Zuge seiner Einführung in das Amt des Landrats des Landkreises Germersheim übergibt Martin Brandl den symbolischen Staffelstab des Landtagsabgeordneten der CDU im Kreis Germersheim an seinen Nachfolger Florian Bellaire aus Neupotz. Ab Dezember wird Florian Bellaire die Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Rülzheim und die Stadt Wörth im Mainzer Landtag vertreten: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Für mich ist es eine Ehre und ein großes Privileg,...

 Landrat Fritz Brechtel übergibt sein Amt an Martin Brandl | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Emotionaler Abschied nach 23 Jahren: Landrat Fritz Brechtel übergibt sein Amt an Martin Brandl

Rülzheim. Am 19. Oktober 2001 trat Dr. Fritz Brechtel sein Amt als erster urgewählter Landrat des Landkreises Germersheim an. Nach 8.442 Tagen ging diese Ära am Freitag, 29. November 2024, zu Ende. Bei einer Kreistagssitzung wurde ihm die offizielle Entlassungsurkunde überreicht. Gleichzeitig übernahm sein Nachfolger, Martin Brandl, die Amtsgeschäfte. Die feierliche Verabschiedung und Amtseinführung fanden in der Veranstaltungsstätte Dampfnudel in Rülzheim statt. Martin Brandl würdigte Brechtel...

Die „Jockgrimer Skyline“ des Grafikers Werner Lonz | Foto: Lonz/gratis
2 Bilder

Gemeinde Jockgrim erhält die Nutzungsrechte der „Jockgrimer Skyline“

Jockgrim. Die Gemeinde Jockgrim kann jetzt die Grafik „Jockgrimer Skyline“ für die Gestaltung von Fahrzeugen und anderen Grafikmaterialien der Ortsgemeinde verwenden. Im November hat Emanuel Lonz, Enkel und Erbe des Grafikers Werner Lonz, der Gemeinde die Nutzungsrechte an dieser prägnanten Grafik unentgeltlich übertragen. Die Skyline hatte der Künstler für das Dorfjubiläum ‚750 Jahre Jockgrim‘ im Jahr 2015 entworfen. Die „Jockgrimer Skyline“ des Grafikers Werner LonzWerner Lonz, der als...

In Hatzenbühl kommt der Nikolaus mit dem Feuerwehrauto statt mit dem Schlitten | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Freude für Alt und Jung: Der Nikolaus überrascht in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus in Hatzenbühl mit dem Feuerwehrauto. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und den Maltesern wird der Nikolaus ab etwa 17 Uhr mit Blaulicht unterwegs sein, um Kindern bis 10 Jahren persönlich ein kleines Nikolausgeschenk zu überreichen. Parallel dazu können alle Hatzenbühler eine Nikolaustüte für ihre alleinstehenden älteren Nachbarn (gegen eine kleine Spende) abholen, um ihnen eine Freude zu machen. Dabei können Nachbarn ein...

Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Geothermie in Wörth: Infoveranstaltung zur 3D-Seismik am 7. Dezember

Wörth. Am Samstag,  7. Dezember, lädt das WärmeWerk Wörth zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Festhalle Wörth ein. Von 11.30 bis 16 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Infomarkt über das geplante Geothermie-Projekt und die anstehende 3D-Seismik informieren. Expertinnen und Experten des WärmeWerks sowie seiner Partner – Daimler Truck, EnBW und die Stadt Wörth – stehen an Themenständen bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke in die Pläne zu geben....

Zauberhafte Natur - der Charme der Rauhnacht | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Geheimnisvolle Rauhnächte: mystische Zeit zwischen den Jahren und zwischen den Welten

Rauhnächte. Die zwölf Tage zwischen Weihnachten bzw. Heiligabend und dem Dreikönigstag am 6. Januar bezeichnet man als Rauhnächte - auch raue Nächte genannt. Das sind die sechs letzten Tage des alten und die sechs ersten Jahre des neuen Jahres - also die Zeit vom 25. Dezember bis zum 6. Januar. Es ist eine mystische Zeit, eine Phase der Besinnung, des Innehaltens aber auch der Rückschau und des Fokussierens auf das Kommende - die Zeit zwischen Ende und Neuanfang im Jahreskreis. Die Natur ist an...

Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Ergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration im Kreis Germersheim offiziell festgestellt

Landkreis Germersheim. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim hat in seiner Sitzung am 19. November das Ergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration offiziell festgestellt. Zur Wahl waren 29.559 Personen wahlberechtigt, davon haben 2.048 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 6,9 Prozent.  In den Beirat für Migration und Integration des Landkreises Germersheim sind gewählt: Ziya Yüksel (831 Stimmen) Melda Keser (808 Stimmen) Irene Lamberz (757 Stimmen) Olga Lenk (734...

25. November - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern | Foto: satura_/stock.adobe.com

Fast täglich ein Femizid in Deutschland: Der 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Ratgeber.  Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen wurde 1981 von lateinamerikanischen Frauenrechtlerinnen ins Leben gerufen. Sie wählten den 25. November, um an die Ermordung der Mirabal-Schwestern 1960 in der Dominikanischen Republik zu erinnern, die als Symbol für den Kampf gegen Gewalt an Frauen gelten. Im Jahr 1999 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag offiziell zum International Day for the Elimination of Violence against Women, um weltweit das...

Blick auf den Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Jockgrim 2024: Vorweihnachtlicher Zauber mit Kunsthandwerk und Musik

Jockgrim. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 lädt der Weihnachtsmarkt Jockgrim, in der Südpfalz auch als Knuspermarkt bekannt, im Ziegeleimuseum, im Bürgerhaus und dessen Außenbereich zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Rund 80 Stände präsentieren ein abwechslungsreiches Angebot aus Kunsthandwerk, Hobbykunst und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt in Jockgrim öffnet Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr. Neben kreativen Geschenkideen und regionalen Spezialitäten...

Bei der Übergabe der Wunschsterne | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Auch 2024 Freude schenken: Wunschbaum für Bewohnenden der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim

Jockgrim. Auch dieses Jahr steht im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Am 19. November überreichte eine Delegation der AWO-Seniorenhäuser Jockgrim die gesammelten Wünsche für den diesjährigen Wunschbaum an Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Gemeinsam mit Andreas Bauer (Einrichtungsleiter des Lina-Sommer-Hauses), Bruno Mattheis (Pflegedienstleiter des Lina-Sommer-Hauses), Jasmin Rink (Einrichtungsleiterin des Babette-Ludowici-Hauses), Steffen Singer...

Einbürgerungsfeier | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, KV GER/nh

Im Landkreis Germersheim: 116 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 33 Ländern, darunter Syrien, die Türkei, Rumänien, Kosovo, Kamerun, Albanien, Afghanistan, Spanien, Polen, Ukraine, Ungarn und Thailand kommen die 116 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde im Landkreis Germersheim erhalten haben. Seit dem 18. November 2024 sind sie nun deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die...

Foto: Heike Schwitalla

Landrat Brechtel informiert über weiteren Einsatz des Deutschlandtickets als Schülerfahrkarte im laufenden Schuljahr

Landkreis Germersheim. In der vergangenen Sitzung des Kreisausschusses hat Landrat Dr. Fritz Brechtel den aktuellen Sachstand bezüglich der Kosten im Vergleich Deutschlandticket zu ScoolCard dargelegt. Der Landkreis Germersheim ist gemäß Schulgesetz verpflichtet, für alle förderberechtigten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulwegbeförderung die Beförderung zur jeweils nächstgelegenen Schule einer Schulform sicherzustellen und anhand der rechtlichen Vorgaben auch zu finanzieren. Derzeit...

Post an den Nikolaus - 2024 kann man die Weihnachtspost nach Sondernheim schicken | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Briefe an den Nikolaus - in diesem Jahr geht die Weihnachtspost nach Sondernheim

Sondernheim. Auch in Sondernheim hat der Nikolaus heuer eine Zweigstelle aufgemacht und einen Briefkasten aufgestellt. Denn der Nikolaus ist echt altmodisch und freut sich über weihnachtliche Post! Moderne Technik ist ihm fremd, und E-Mails sind nicht sein Stil – er bevorzugt es, einen echten Brief in den Händen zu halten. Also warum nicht die Tradition bewahren und ihm ein paar liebe Zeilen schicken? Entweder per Post - mit Briefmarke oder in einfach direkt in den Nikolaus-Briefkasten in...

um die Finanzen im Kreis Germersheim steht es alles andere als gut | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Haushalt 2025 im Kreis Germersheim: Katastrophales Defizit von 23 Millionen Euro angekündigt

Kreis Germersheim. „Es macht keine Freude, einen hochgradig defizitären Kreishaushalt für 2025 anzukündigen. Nach 2024 mit einem hohen Defizit von 7,6 Millionen Euro müssen wir nun einen Haushalt 2025 planen mit einem Defizit von etwa 23 Millionen Euro. Dies, obwohl wir rund 99 Prozent gesetzliche Aufgaben zu erfüllen haben. Dass sich nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz in ähnlicher Lage befinden, macht die landesweite Finanzmisere umso deutlicher. Um es klar zu...

Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Wahl des Beirats für Migration und Integration im Kreis Germersheim: Ergebnisse liegen vor

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung informiert über das vorläufige Ergebnis der Wahl zum Beirat für Migration und Integration im Landkreis Germersheim von vergangenem Sonntag (10. November 2024). Dabei wurden die folgenden Ergebnisse erzielt: Yüksel, Ziya (831)Keser, Melda (808)Lamberz, Irene (757)Lenk, Olga (734)Battal, Yüksel (705)Fuhr, Dorothea (692)Lenz, Büsra (682)Bakan, Cihan (632)Rosenberg, David (531)Faber, Michael (512) Diese zehn Personen sind nach dem vorläufigen Ergebnis in den...

Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim: Pflegefamilien gesucht

Kreis Germersheim. „Manchmal können Kinder kurzzeitig oder dauerhaft nicht bei ihren Eltern bleiben. Die dafür Gründe sind ganz verschieden. Damit diese Kinder wieder Halt bekommen und in einem neuen Zuhause vorübergehend oder auf unabsehbare Zeit gut leben können, suchen wir immer wieder neue und für die Kinder passende Pflegefamilien“, berichtet der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und weist auf das nächste Vorbereitungsseminar für Interessierte hin. „Wer...

Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Haus- und Straßensammlung der Kriegsgräberfürsorge im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Bis zum 25. November führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch und viele Helfende werden mit Sammelbüchsen unterwegs sein, darauf weist Landrat Dr. Fritz Brechtel hin. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterhält, betreut und pflegt in staatlichem Auftrag die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland. Auch auf einigen Kriegsgefangenenfriedhöfen engagiert sich der Volksbund,...

Verleihung des Albert-Haueisen-Preises in Jockgrim 2024 | Foto: KV Germersheim/mda

Albert-Haueisen-Preis geht an Annette Czopf und Viktoria Shylova

Jockgrim. Annette Czopf aus Wiernsheim und Viktoria Shylova aus Karlsruhe sind die Gewinnerinnen des Albert-Haueisen-Preises 2024. Die beiden Künstlerinnen wurden im Zehnthaus Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet und erhielten ihre Preisgelder in Höhe von 5.000 und 2.000 Euro. Annette Czopf, deren Werk die Jury des Haueisen-Kunstpreises besonders beeindruckte, erhielt den Hauptpreis. Ihre Tinte-Zeichnung auf Baumwollleinwand zeichnet sich durch eine bemerkenswerte strukturelle...

Ehrungen in Kandel | Foto: KV Germersheim/mda

Landkreis Germersheim: Ernennungen und Ehrungen im Brand- und Katastrophenschutz

Kandel. „Wir ehren heute Abend Feuerwehrkameraden und eine Feuerwehrkameradin für insgesamt 1.115 Jahre aktives Ehrenamt.“ Für den obersten Katastrophenschützer im Landkreis Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, und den Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur (BKI), Mike Schönlaub, war es die letzte gemeinsame Ehrungszeremonie dieser Art. Brechtel wird sein Amt Ende November nach 23 Jahren als Landrat niederlegen und dem designierten Nachfolger Martin Brandl übergeben, während Mike...

Die Erstklässler aus Jockgrim sind mit Feuereifer bei der Sache | Foto: VG Jockgrim

Schöne Tradition: Einschulungsbaum für die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim

Jockgrim. Die Erstklässler der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim pflanzten unlängst ihren Einschulungsbaum für das Schuljahr 2024/2025 – einen „Berner Rosenapfel“. Der Obst- und Gartenbauverein Jockgrim e.V. (OGV) spendet jedes Jahr einen Apfelbaum und übernimmt die Pflege auf dem Gelände der Gemeinde Jockgrim. Der Baum erhielt ein Täfelchen mit dem Leitspruch von Tullius Cicero: „Fange nie an aufzuhören – Höre nie auf anzufangen.“ Begleitet von Apfelliedern und einem Gedicht der Drittklässler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ