Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsame Projekte bereits in Planung
bic wird Mitglied der SIAK

BIC/SIAK. Die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) ist „DAS“ Technologie- und Gründerzentrum in Kaiserslautern und der Westpfalz. Das bic wurde diesen Monat Mitglied der SIAK - Science & Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. und ist somit eingebettet in die für die Region Kaiserslautern wichtigste Netzwerkplattform im Forschungs- und Technologiebereich. Als Experte in der Startup- und Innovationsförderung kann das bic zukünftig noch enger mit dem Netzwerkpartner SIAK und...

Vielfalter KL e.V. auf dem Wochenmarkt
Gemeinnütziger Verein stellt sich vor

Vielfalter KL e.V. Am Samstag, 5. Oktober, stellt sich von 10 bis 13 Uhr der gemeinnützige Verein Vielfalter KL e.V. auf dem Wochenmarkt vor. Ziel des Vereins ist es, Kunst und Kultur zu fördern, sowie zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region Kaiserslautern beizutragen. Dank einer einmaligen Förderung aus Integrationsmitteln der Stadt Kaiserslautern konnten Räumlichkeiten für ein interkulturelles Café in der Pirmasenser Straße 20a angemietet werden. Damit wird ein zentraler Treffpunkt...

 Grafik: STE

Erneuerung eines Kanaldeckels
Teilstück der Lauterstraße wird kurzzeitig gesperrt

Kaiserslautern. Wegen der Erneuerung eines Kanaldeckels muss das Teilstück der Lauterstraße stadteinwärts, auf Höhe der Bahnhaltestelle Kaiserslautern West vor der Berliner Brücke (Ampelanlage), von 1. Oktober, 9 Uhr, bis 2. Oktober, 5 Uhr, voll gesperrt, werden. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, wird eine Umleitungsstrecke über Emil-Caesar-Straße, Hussongstraße, Kaiserbergring und Burggraben ausgewiesen. Die Fahrtrichtung auf die Berliner Brücke, in Richtung Pariser Straße, bleibt frei...

Marius Rudig, Lena Seitz und Ann-Kathrin Hauck vor ihrem 84 Meter hohen Ausbildungsplatz  Foto: Stadt Kaiserslautern

Drei Auszubildende der Stadt Kaiserslautern plaudern aus dem Nähkästchen
Viele können sich nicht vorstellen, wie vielfältig Verwaltung sein kann“

Kaiserslautern. Ob Friedhof oder Führerscheinstelle, ob Waffenschein oder Weihnachtsmarkt: Die Bandbreite an Zuständigkeiten, die von einer Stadtverwaltung abgedeckt wird, ist gewaltig. Es ist diese Vielfalt, die für viele junge Menschen – neben den Sicherheiten, die der öffentliche Dienst bietet – den entscheidenden Anreiz darstellt, sich für eine Ausbildung bei der Stadt zu entscheiden. So auch für Ann-Kathrin Hauck, Lena Seitz und Marius Rudig. Die Drei gehören zu den derzeit 38...

Der Vorsorgetag findet im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern statt | Foto: Walter

Infos über Vollmachten und Verfügungen im Rathaus
Vierter Kaiserslauterer Vorsorgetag

Kaiserslautern. Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Krankheit – plötzlich kann man nicht mehr selbst über das eigene Leben bestimmen. Doch wer darf Entscheidungen übernehmen, wenn man nicht mehr selbst über seine Angelegenheiten verfügen kann? Richtige Vorsorge in Form von Vollmachten oder Patientenverfügung zu treffen, wirft viele Fragen auf. Daher veranstalten die Betreuungsvereine Kaiserslauterns gemeinsam mit der Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern am 26. September einen...

Foto: Pixabay/Capri23auto

Partnerstadt sucht junge Erwachsene für Freiwilligeneinsatz
Bewerbungen können noch bis 30. September eingereicht werden

Kaiserslautern. Die nordfranzösische Partnerstadt Kaiserslauterns Saint-Quentin sucht derzeit im Rahmen des EU-Programms „European Solidarity Corps“ junge Erwachsene für einen „Freiwilligeneinsatz“ im Zeitraum von Oktober 2019 bis Juli 2020. Gesucht sind deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Alter von 18 bis 30 Jahren. Der Aufgabenbereich der Freiwilligen umfasst den Einsatz in der sozialen Betreuung an Gymnasien sowie in sogenannten „Holiday Camps“ in Saint-Quentin mit dem Fokus auf...

Verzicht auf Plastikgeschirr
23. Pflanzenbörse des OGV-Dansenberg

Kaiserslautern-Dansenberg: Am Samstag, 28. September von 10 bis 15 Uhr findet auf der Obstwiese des OGV im Ortsmittelpunkt die 23. Pflanzenbörse des Obst- und Gartenbauverein Dansenberg statt. Im Mittelpunkt steht das Tauschen von Pflanzen jeder Art auf dieser Veranstaltung, zu der jedermann willkommen ist. Daneben geben Mitglieder des Vereins auch gerne Auskunft über wichtige gärtnerische Fragen. Wie immer soll auch der gesellige Teil mit Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Eine mobile...

Wer Müll achtlos auf die Straße wirft,  begeht eine Ordnungswidrigkeit | Foto: Pixabay/Dennis

Zusammenarbeit von Stadtbildpflege und Ordnungsamt Kaiserslautern
Ein Netzwerk für ein sauberes Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine saubere Stadt erhöht die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Dies ist auch das Ziel der diesjährigen Kampagne „Für ein sauberes KL“. Gemeinsam wollen Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) und Ordnungsamt gegen das unachtsame Wegwerfen von Abfällen vorgehen. Schon das ganze Jahr über appelliert die Stadtbildpflege mit verschiedenen Aktionen an die Stadtgesellschaft, die öffentlichen Lebens- und Freiräume sauber zu halten. Im Frühjahr waren...

Foto: Pixabay/Pexels

Stadt Kaiserslautern erhält Zuwendungsbescheid
Bachbahn-Radweg

Kaiserslautern. Gute Nachrichten für alle Radfahrer: Die Stadt Kaiserslautern hat vom Bundesumweltministerium einen Zuwendungsbescheid für das geplante Projekt „Pendlerradroute Bachbahn“ erhalten. Das Ministerium fördert das Vorhaben aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative, die Förderquote für Kaiserslautern beträgt 90 Prozent. Die Zuwendung beläuft sich somit auf 1.950.602,00 Euro der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die weiteren Projektbeteiligten, die Gemeinden Weilerbach, Rodenbach und...

Die geflüchteten Frauen aus dem Malteser Kunst-Workshop waren von der Führung durch die Pfalzgalerie mit Integrationslotsin Ulrike Freitag begeistert. | Foto: Malteser Kaiserslautern

Teilnehmerinnen des Malteser Kunst-Workshops auf Exkursion. Wanderausstellung mit eigenen Kunstwerken geplant.
Geflüchtete Hobby-Künstlerinnen besuchen Pfalzgalerie

Der vom Malteser Hilfsdienst ins Leben gerufene Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen läuft mittlerweile seit einem halben Jahr und wird sehr gut angenommen. Die Künstlerin und ehrenamtliche Integrationslotsin Ulrike Freitag leitet regelmäßig acht Teilnehmerinnen in der Acrylmalerei an. Nachdem alle Teilnehmerinnen ihr erstes Acrylbild fertig gestellt hatten, ging es zur Belohnung in die Pfalzgalerie Kaiserslautern. Begeistert lauschten die Frauen den Ausführungen von Ulrike Freitag, die sie...

Foto: Pixabay/Conmongt

Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert
Kartenvergabe erfolgt im Rathaus Nord

Kaiserslautern. Die United States Army Europe Band & Chorus präsentiert sich am 3. Oktober ab 20 Uhr zum sechsten Mal dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Die USAREUR Band & Chorus, unter der Leitung von Major Randall Bartel, ist die größte Musikformation der U.S. Armee außerhalb der Vereinigten Staaten und dient als führender musikalischer...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Foto: Pixabay/stevepb

13. Bibliotheks-Open
Schnellschachturnier in der Stadtbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September, richtet die Stadtbibliothek mit Unterstützung der Schachgemeinschaft Kaiserslautern 1905 von 11 bis circa 16.30 Uhr das 13. Bibliotheks-Open aus. Schirmherrin der Veranstaltung ist Bürgermeisterin Beate Kimmel. Sie wird um 17 Uhr die Siegerehrung für das Schnellschachturnier in neun Runden nach dem Schweizer System durchführen und die Preisgelder überreichen. Eingeladen sind Schachspielerinnen und -spieler jeden Alters, die sich unter Angabe des...

Talk der „Freunde des Pfalztheaters“
Grenzen überschreiten - Horizonte sprengen

Gespräch. Grenzen sind da, um überschritten zu werden, sagen die einen. Man muss Grenzen setzen, sagen die anderen. Dieser Frage wollen die „Freunde des Pfalztheaters“ in ihrem neuen Talk mit dem Titel „Grenzen überschreiten - Horizonte sprengen“ nachgehen: am Montag, 23. September, um 19 Uhr im Pfalztheater. Das Pfalztheater will sich in der neuen Spielzeit getreu seinem Motto „der Aufgabe stellen, gedankliche Grenzen und Barrieren zu überschreiten, neue Wege zu gehen und Horizonte zu...

Foto: Pixabay/jackmac34

Kartonverpackungen oft unzerkleinert entsorgt
Übervolle Abfallbehälter und Beistellungen nehmen zu

Kaiserslautern. Mehr und mehr Menschen in Kaiserslautern nutzen den Online-Handel und bestellen ihre Waren im Internet. Diese bequeme Art, sich die Artikel schicken zu lassen, führt jedoch dazu, dass viele Kartonverpackungen zuhause entsorgt werden müssen. Daher landen immer häufiger sperrige Kartons in den blauen Abfallbehältern, die dann schnell überquellen und sich nicht schließen lassen. Für die Stadtbildpflege Kaiserslautern erhöht sich dadurch der Aufwand für die Leerung der Behälter....

Team der Hochschule Kaiserslautern Finalist bei Fast Forward Science 2019
Wissenschaft unterhaltsam präsentiert

Hochschule Kaiserslautern. „Der Mensch ist, was er isst“. So lautet der Titel des Videos, mit dem es ein Team um Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer von der Hochschule Kaiserslautern in der Kategorie SCITAINMENT unter die Finalisten des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science 2019 geschafft hat. Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Wettbewerb ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft im Dialog und dem Stifterverband und findet seit 2013 jährlich statt. Beim Wettbewerb sind Studierende,...

Pirmin Spiegel  Foto: PS
3 Bilder

Geglückte Premiere des Katholikentags auf der Gartenschau Kaiserslautern
Rund 2.500 Gläubige feiern Gottesdienst unter freiem Himmel

Gartenschau. Das Bistum Speyer hat am Sonntag auf dem Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern ein großes Glaubensfest gefeiert, bei dem unter dem Leitwort „Weite(r) denken“ auch der Wunsch nach Veränderung in Gesellschaft und Kirche offen zur Sprache kam. „Von diesem Katholikentag geht ein Signal nicht der Spaltung, sondern der Gemeinschaft, des Dialogs und der Zuversicht aus“, stellte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann fest. Er erlebe die gegenwärtige Situation als Zäsur, die ihn auch...

Im Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen  Foto: Malteser

Gute Resonanz unter Pflegenden − Nächstes Treffen am 2. Oktober
Offener Treff für pflegende Angehörigein Kaiserslautern

Malteser. Am Mittwoch, 2. Oktober, findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben mittlerweile schon...

Bau eines 3D-Druckers  Foto: HWK/Melanie Minges

Ferienwerkstatt der Handwerkskammer geht in die Verlängerung
Solarbetriebenes Modellflugzeug und 3D-Drucker

Handwerkskammer. In den Herbstferien bietet die Handwerkskammer der Pfalz mit der Ferienwerkstatt ein interessantes Programm für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren an. Unter der fachlichen Anleitung von erfahrenen Ausbildern können die Teilnehmer vom 7. bis 11. Oktober eigene Projekte verwirklichen. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Kaiserslautern (Im Stadtwald 15) wird das Projekt „Solarbetriebenes Modellflugzeug“ angeboten. Und in der Berufsorientierungswerkstatt...

TU Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

TU Kaiserslautern erhält sechs Millionen Euro für „Tenure-Track“-Professuren
Neue Karrierewege in der Wissenschaft

TUK. Im Rahmen der zweiten Runde des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erhält die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) sechs Millionen Euro. Damit kann sie den in Deutschland neuen Karriereweg der „Tenure Track“-Professur für sechs weitere Professuren umsetzen. Dies gab die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz heute in Berlin bekannt. Insgesamt hatte der Bund eine Milliarde Euro bereitgestellt, um langfristig 1.000 Tenure-Track-Professuren...

Foto: C. Poznar
7 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel - Die Goldenen Zwanziger
Kinderbande am ASG entführt ins Berlin der Zwanziger Jahre

Da ist den Verantwortlichen für diesen Abend in der kulturellen Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ etwas Besonderes geglückt: Mitglieder aus verschiedenen Ensembles (Unterstufentheater-AG, Große Theater-AG, Kammerchor, Combo) und ehemalige ASG-Schüler wurden bei diesem Projekt literarisch und musikalisch zusammengeführt, mit dem Ergebnis, dass ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm dem Publikum in der voll besetzten Aula präsentiert wurde. Daneben gab es solistische musikalische...

Waschmühle Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Sportdezernent Färber hochzufrieden mit Saisonbilanz von Warmfreibad und Waschmühle
Badesommer endet mit mehr als 170.000 Besuchern

Kaiserslautern. Mit dem letzten Badetag am gestrigen Sonntag endete die diesjährige Freibadsaison im Warmfreibad und in der Waschmühle. Insgesamt 170.763 Personen haben die beiden städtischen Freibäder in diesem Sommer besucht, davon 89.107 das Warmfreibad und 81.656 die Waschmühle. Das sind knapp 22.000 weniger als im ungewöhnlich heißen Sommer 2018 – für den zuständigen Sportdezernenten Joachim Färber kein Grund zu klagen. „Ich bin hochzufrieden mit dieser Bilanz!“, so der Beigeordnete....

 Grafik: STE
2 Bilder

Kanalsanierungen
In Friedrich-, Fischerstraße und Auf der Pirsch

Kaiserslautern. Aus baulichen Gründen soll im Auftrag der Stadtentwässerung der Kanal in einem Teilbereich der Friedrich- und Fischerstraße ausgetauscht werden. Hierzu wird am 24. September, von 8 bis 17 Uhr eine Voruntersuchung durchgeführt. In diesem Zeitraum muss die Friedrichstraße, im Bereich von Sophienstraße bis Fischerstraße, voll gesperrt werden. Die Fischerstraße wird im Bereich der Einmündung Friedrichstraße einspurig gesperrt. Ebenfalls wegen Voruntersuchungen zu Kanalbauarbeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ