Beiträge zur Rubrik Lokales

Um die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, lässt das Tiefbaureferat der Stadt Kaiserslautern in der Zeit vom 7. bis voraussichtlich 14. Dezember in der Jacob-Pfeiffer-Straße Asphaltarbeiten durchführen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Baustelle in der Jacob-Pfeiffer-Straße
Notwendige Arbeiten an der Deckschicht

Kaiserslautern. Um die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, lässt das Tiefbaureferat der Stadt Kaiserslautern in der Zeit vom 7. bis voraussichtlich 14. Dezember in der Jacob-Pfeiffer-Straße Asphaltarbeiten durchführen. Betroffen ist ein 280 Meter langes und rund 3500 m² großes Teilstück zwischen den beiden Einmündungen der Ramsteiner Straße und der Lichtenbrucher Straße, auf dem die vier Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht erneuert wird. Die Arbeiten werden in einem Zug...

7 Bilder

Erster OpenStag Abend an Scarletts Musikschul
Von zarten bis zu mitreißenden Klängen, von bekannten bis zu neuen Melodien

All das durften wir beim ersten Open Mic an Scarletts Musikschule erleben.Den Anfang machte der eigene Chor von Scarletts Musikschule, mit dem ruhigen Kanon “Make Love not War”. Und stimmte damit auf einen vielversprechenden Abend ein.  Weiter ging es mit der sanften Stimme von Leon und seiner Gitarre. Auch er konnte die Zuhörer*innen mit seinem Talent in Staunen versetzen und hat mit seiner gefühlvollen Stimme einen unvergesslichen Auftritt hingelegt.  Anschließend hat uns Johannes mit seinem...

Vom 5. bis voraussichtlich 8. Dezember stehen Umbauarbeiten an der Lichtsignalanlage in der Trippstadter Straße Ecke Theodor-Heuss-Straße an | Foto: Paul Needham

Umbau von Lichtsignalanlagen
Provisorische Ampeln regeln Verkehr in Trippstadter und Pariser Straße

Kaiserslautern. Vom 5. bis voraussichtlich 8. Dezember stehen Umbauarbeiten an der Lichtsignalanlage in der Trippstadter Straße Ecke Theodor-Heuss-Straße an. Direkt im Anschluss gehen die Arbeiten an der Anlage in der Pariser Straße Ecke Goethestraße vom 9. Dezember bis 14. Dezember weiter. Der Verkehr wird in der Zeit durch provisorische Ampeln geregelt. Die Stadt bittet die Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise entlang der Baustellen. ps

Kulturpreisverleihung im Casimirschloss | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Kulturpreis 2022
Unverzichtbar für die Lautrer Kulturszene

Mit dem Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern 2022 wurde die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. (KWG) in einer kleinen Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses am 24. November 2022 ausgezeichnet. Nach zwei Einzelpersonen 2020 und 2021 hat sich der Kulturausschuss der Stadt in diesem Jahr als Preisträgerin für die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern entschieden. Die Veranstaltung startete „komisch“ mit Mon Mari et Moi, selbst Mitglied der KWG. In ihrem so betitelten Lied...

Die Isolationspflicht in Rheinland-Pfalz ist aufgehoben | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Die Isolationspflicht in Rheinland-Pfalz ist aufgehoben

Rheinland-Pfalz. Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sich seit Samstagmorgen, 0 Uhr, dem nicht mehr verpflichtend in häusliche Isolation begeben. Im Gegenzug müssen positiv getestete Menschen bei Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit Maske tragen. „Die Aufhebung der Absonderungspflicht ist derzeit vertretbar. Wir haben gesehen, dass die Herbstwelle ohne tiefgreifende Maßnahmen abgeebbt ist. Die Menschen haben Verantwortung übernommen. Darüber hinaus...

Waldpfad Pfalz

Weglänge: 142,46 km, Laufzeit: 40:00 Stunden, Wegzustand: gut, Anspruch: mittel. Eine Wanderung auf dem Pfälzer Waldpfad ist in einzigartiges Naturerlebnis mit Möglichkeit zur Einkehr und zur Stille. Dieser Fernwanderweg verläuft von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach. Zu bewältigen ist die Wanderung am besten in neun Tagestouren. Pfälzer-Waldpfad - einzelne Etappen Begonnen wird die Tour in Kaiserslautern gleich nach draußen in die Waldumgebung. Der Weg führt hinauf zum Großem...

V.l.n.r.: Thomas Keller (Touristinformation), Steffen Griebe (Behindertenbeauftragter), Jennifer Höning (Landesinitiative Rheinland-Pfalz in Bewegung), Markus Lambrecht (Seniorenbeirat), Klaus Platz (Forstrevierleiter), Dorothea Lehmann (Forstamtsleiterin ) und Benedikt Buss (Forstrevierleiter)

Eine Runde um den Blechhammer
Zweiter Leichter Weg eingeweiht

Kaiserslautern. Nachdem im Mai der erste Leichte Weg unter dem Motto „familienfreundlich, barrierearm und seniorengerecht" im Kaiserslauterer Osten eröffnet wurde, wurde gestern bereits der zweite im Kaiserslauterer Westen der Öffentlichkeit übergeben. Der Arbeitskreis, bestehend aus dem Seniorenbeirat, dem Behindertenbeauftragten Steffen Griebe, der Bewegungsmanagerin Jennifer Höning von der Landesiniative „Rheinland-Pfalz- Land in Bewegung“, der Touristinfo und den Landesforsten...

6 Bilder

OpenStage/Mic an Scarletts Musikschule
Erster OpenStage Abend in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule

Heute findet der OpenStage/Mic Abend in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt. Beginn ist 19 Uhr in der Eisenbahnstr. 61. Der Eintritt ist frei. Johannes, frischer Schulabsolvent mit großer Begeisterung an klassischer Klaviermusik. Die Frage nach wie lange er Klavier spielt, lässt jeden nur staunen. Ja, er spielt gerade mal etwas mehr als 2 Jahre. Er hat bereits einige Konzerte und Wettbewerbe erfolgreich absolviert. Er ist nicht nur an dem spielerischen interessiert sonder auch...

Literarischer Verein der Pfalz
Adventskalender 2022 erschienen

Kaiserslautern. Der neue Adventskalender des Literarischen Vereins der Pfalz ist erschienen. An jedem Tag im Advent findet sich eine kleine vorweihnachtliche Erzählung oder ein Gedicht. Der Bogen reicht von kurzen historischen Geschichten über besinnliche und humorvolle Schilderungen bis zu modernen Gedichten mit aktuellen Themen. Die Texte stammen von Mitgliedern des Literarischen Vereins wie z. B. Uwe Kraus, Renate Demuth, Peter Herzer, Manfred Dechert, Birgit Heid, Monika Böss und Lilo Beil....

Vom 29. November bis voraussichtlich 7. Dezember lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Lauterstraße stadtauswärts Bauarbeiten durchführen. | Foto: Kim Rileit

Stadtauswärts Bauarbeiten in der Lauterstraße
Einspurige Verkehrsführung mit Ampelschaltung

Kaiserslautern. Vom 29. November bis voraussichtlich 7. Dezember lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Lauterstraße stadtauswärts Bauarbeiten durchführen. Unmittelbar nach der Einmündung der Emil-Caesar-Straße werden in Höhe der Lauterstraße 130 sowohl die Rinnenanlage als auch der Gehweg auf etwa 30 Metern erneuert. Um die Beschäftigten während der Arbeiten zu schützen, wird die rechte Fahrspur im Bereich der Baustelle gesperrt. Ampelanlagen in der Lauterstraße stadteinwärts und...

Über zehn Tonnen wiegt dieses Mastfundament, das wahrscheinlich zu den ehemaligen Oberleitungsbussen gehörte | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Neue Stadtmitte
Arbeiten laufen aktuell im Untergrund

Kaiserslautern. Was passiert gegenwärtig bei den Arbeiten an der Neuen Stadtmitte? Zurzeit wird hauptsächlich im Untergrund gearbeitet und einiges zu Tage befördert. Sogar mehrere Mastfundamente wurden entdeckt, die vermutlich Teil der ehemaligen Oberleitungsbusse sind, die früher einmal das Straßenbild prägten. Von außen lässt sich sonst kaum erkennen, was an der Baustelle stattfindet. „Wir haben in den letzten Tagen etwa 350 Meter Kabel, gut 160 Meter Rohre sowie alte Leitungen aus dem Boden...

Er ist Jahr für Jahr eines der großen Highlights und DAS Fotomotiv der Vorweihnachtszeit in der Lautrer Innenstadt: der Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone, Ecke Marktstraße / Fackelstraße | Foto: Stadt Kaiserslautern

Evergreen des Lautrer Advents
Großer Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht

Kaiserslautern. Er ist Jahr für Jahr eines der großen Highlights und DAS Fotomotiv der Vorweihnachtszeit in der Lautrer Innenstadt: der Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone, Ecke Marktstraße / Fackelstraße. Neun Meter hoch ist das gute Stück in diesem Jahr, das aus Kaiserslautern stammt und von der Stadtbildpflege gefällt, abgeholt und in der City aufgestellt wurde. Das Schmücken übernahm dann in bewährter Manier die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“. Mit 180 Kugeln und Sternen sowie...

Für eine Drückjagd des Forstamtes Johanniskreuz wird am Mittwochvormittag, 23. November, auf der B48 ein Blitzer aufgestellt | Foto: Alex T. / stock.adobe.com

Achtung Blitzer
Drückjagd im Bereich Johanniskreuz

Johanniskreuz/B48. Für eine Drückjagd des Forstamtes Johanniskreuz wird am Mittwochvormittag, 23. November, auf der B48 ein Blitzer aufgestellt. Um das Wohl von Wild und Hunden zu gewährleisten, ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Bei Drückjagden wird das Wild durch Hunde und/oder Treiber mobilisiert und durch abgestellte Schützen erlegt. Nicht immer ist dabei beeinflussbar wohin die Tiere laufen. Es wird darum gebeten, sich wegen der verstärkten Bewegung auf der Fläche immer an die...

Die Kurpfalz-Realschule plus | Foto: Kurpfalz-Realschule plus

Info-Tag an der Kurpfalz-Realschule plus

Kurpfalz-Realschule plus. Am Samstag, 3. Dezember, findet an der Kurpfalz-Realschule plus von 10 bis 13 Uhr ein Info-Tag statt, an dem sich Eltern und Kinder der Grundschulen über das gesamte Angebot der weiterführenden Realschule plus informieren können. Besonders im Fokus stehen dabei das Projekt „Bläserklasse“ in der Orientierungsstufe, die Angebote im Wahlpflichtfachbereich, der Neigungsfächer, der Berufsorientierung und der Sportförderung. Es gibt Führungen durch das Schulgebäude und die...

Im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44 finden in der Vorweihnachtszeit kreative Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt | Foto: Ralf Vester

Lauter Atelier
Kreative Vorweihnachtszeit

Lauter Atelier. Im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44 finden in der Vorweihnachtszeit kreative Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Am 7. Dezember können Kinder ab acht Jahren Weihnachtsgeschenke für die Familie gestalten und am 14. Dezember können Christbaumanhänger aus Keramik gestaltet werden (jeweils von 15 bis 18 Uhr). An den Keramik-Abenden für Erwachsene können nach eigenen Ideen und unter professioneller Anleitung Teller, Tassen, Schüsseln und vieles mehr mit...

Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, jeweils Samstag und Sonntag, immer von 13 bis 17 Uhr, findet der „Round Table 35 Weihnachtsbaumverkauf“ für den guten Zweck am Bremerhof Kaiserslautern statt | Foto: Paul Needham

Am Bremerhof Kaiserslautern
Christbaumverkauf für den guten Zweck

Kaiserslautern. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, jeweils Samstag und Sonntag, immer von 13 bis 17 Uhr, findet der „Round Table 35 Weihnachtsbaumverkauf“ für den guten Zweck am Bremerhof Kaiserslautern statt. „Round Table“ ist ein Service Club, bestehend aus jungen Männern verschiedener Berufsgruppen. Diese fühlen sich unter anderem gegenüber der Allgemeinheit verpflichtet, sich durch Service-Projekte in ihrer Region einzusetzen und das gesellschaftliche Leben zu fördern. Alle...

Am Sonntag, 27. November, wird der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung Kaiserslautern e.V. die Pforten der Friedenskapelle für einen Tag öffnen | Foto: Ralf Vester

Friedenskapelle
Tag der offenen Tür

Verein für Baukultur und Stadtgestaltung. Am Sonntag, 27. November, wird der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung Kaiserslautern e.V. die Pforten der Friedenskapelle für einen Tag öffnen. Die Besucherinnen und Besucher können den Renovierungsfortschritt in Augenschein nehmen. Außerdem stehen Vereinsmitglieder bereit, um Führungen und Erklärungen zu bieten. Zudem wird vom Verein, zugunsten seiner Projekte, an diesem Tag ein Flohmarkt in der Kapelle veranstaltet. Außerdem werden auch zum...

Es werden Modelleisenbahnen in verschiedenen Spurweiten präsentiert | Foto: EMK

Am 26. und 27. November
Modelleisenbahnclub öffnet seine Türen

EMK. Zum Ende des 50. Jubiläumsjahres der Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) öffnen sich am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr die Türen im Haus der Jugend in der Augustastraße 11 zu einer großen Modellbahnausstellung. Gezeigt werden Modelleisenbahnen in verschiedenen Spurweiten. Neben der pfälzischen Clubanlage wird auch eine große Modulanlage zu sehen sein. Natürlich dürfen die Baugrößen „N“ und „Z“ nicht fehlen. Auch...

Bei lediglich vier Enthaltungen und ohne Gegenstimmen hat der Stadtrat am Montagnachmittag die erste Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2022/2023 beschlossen | Foto: mnimage / stock.adobe.com

Überschuss und wachsendes Eigenkapital
Stadtrat beschließt Nachtragshaushaltssatzung 2022/23

Kaiserslautern. Bei lediglich vier Enthaltungen und ohne Gegenstimmen hat der Stadtrat am Montagnachmittag die erste Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2022/2023 beschlossen. Der vorliegende Nachtrag war gemäß dem Beschluss des Stadtrates vom 26. September durch die Verwaltung erstellt worden. Ziel hierbei war es, eine drohende Interimszeit 2023 im Bereich investiver Auszahlungen 2023 und bei der Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen 2023 zu vermeiden. Nach dem...

Runde durch die Karlstalschlucht

Weglänge: 6,67 km, Laufzeit: 01:49 h, Wegzustand: gut, Anspruch: mittel. Umgeben vom Pfälzerwald und südlich Kaiserslautern liegen die Gemeinde und der Luftkurort Lippstadt mit seinen vielen Natur- und Baudenkmälern. Bekannte Ausflugsziele sind das Schloss Trippstadt, die Burg Wilenstein, die Karlstalschlucht und das Karlstal mit der Moosalb. Etwa 3 km lang ist die Karlstalschlucht, welche von der ca. 26 km langen Moosalbe durchflossen wird. Die sehr naturbelassene Schlucht ist geprägt von...

Pfälzerwald Johanniskreuz - Rundwanderung am Haus der Nachhaltigkeit

Weglänge: 15,92 km, Anspruch: mittel, Wegzustand: gut, Laufzeit: 04:06 h. Im Jahr 1843 erklärte Albert von Schultze die nördlichen Vogesen-Ausläufer als Pfälzerwald. Die Kinderstube bzw. der Geburtsort des Pfälzerwaldes war das Johanniskreuz. Das Johanniskreuz gehört heute zu Trippstadt. Bei dem kleinen Weiler existieren eine Imbissbude, ein Café und ein Hotel. Seit dem Jahr 2004 steht dort zudem das Haus der Nachhaltigkeit. Dieses ist eine mittig gelegene Plattform im...

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 99.173 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 96.574 genesenen Personen sowie die mittlerweile 466 Todesfälle (263 Stadt und 203 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.133 Personen positiv getestet (Stand: 18.11.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Foto: Urheberrecht liegt bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg

Schnupperwochen bei Lautrer Pfadfindern
Schnupperwochen bei den Pfadfindern vom Stamm Fridtjof Nansen in Kaiserslautern

Hast du Lust was Neues auszuprobieren? Du bist zwischen 5 und 9 Jahren alt? Lagerfeuer, Abenteur im Wald, Spielen, Basteln, etwas mit Freunden unternehmen, im Zelt übernachten, die Welt entdecken und Neues ausprobieren sind genau dein Ding? Dann bist du bei uns, den Wölis (das sind die jüngsten Pfadfinder in unserem Stamm Fridtjof Nansen) genau richtig! Oder bist du dir noch nicht ganz sicher... Auch kein Problem, die Wölis laden alle Kinder, die die Pfadfinderei mal ausprobieren möchten bis zu...

Belleville (Lange Nacht der Kultur 2022) | Foto: Peter Herzer

Literarischer Verein der Pfalz
Literatentreffen im Belleville

Kaiserslautern. Am Montag, den 21. November um 18 Uhr, treffen sich Autorinnen und Autoren in der Gaustraße 4 im Belleville, der Wortwerkstadt der Autorin und Künstlerin Ina Bartenschlager. Birgit Heid aus Landau, 1. Vorsitzende des Vereins, initiierte die Zusammenkünfte im September, die Gruppe trifft sich ein Mal im Monat. Der Lit. Verein unterhält derzeit Sektionen mit Autorengruppen in Speyer (Spira) und in Landau (Wortschatz). Die Sektion in Kaiserslautern war vor einigen Jahren unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ