Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Sichtbarkeit verbessern: Eine ältere Kundin nutzt den angebotenen Service einer Lupe in einem Geschäft | Foto: dm

Service ist anders / Gute Lesbarkeit ist bei manchen Verpackungen in der Tat ein echtes Fremdwort
Was steht denn da eigentlich alles drauf?

Manchmal ist es in der Tat äußerst schwer, rauszufinden, was in der Verpackung alles drin ist. Kein Wunder, denn Nährwertangaben in Mini-Schrift oder Zutatenlisten mit schwarzem Text auf dunklem Hintergrund: Die Kennzeichnung von Lebensmitteln ist häufig schwer lesbar. Worüber sich viele Verbraucher ärgern, hat unlängst auch der für Lebensmittel zuständige EU-Kommissar auf einer Konferenz in Brüssel beklagt: „Es sei sogar mit Brille“, so Vytenis Andriukaitis nach Angaben von „EU Food Policy“,...

Wenn Kopfhörer oder Headset das Gehör beeinträchtigen, sind sie nicht erlaubt | Foto: Dekra

Wenn Kopfhörer oder Headset das Gehör beeinträchtigen, sind sie nicht erlaubt
Hören kann lebenswichtig sein

Karlsruhe. Rechtlich ist das Tragen von Kopfhörern oder Headsets im Straßenverkehr in Deutschland nicht generell verboten. Allerdings ist der Nutzer laut § 23 (1) der Straßenverkehrsordnung dafür verantwortlich, dass das Gehör nicht beeinträchtigt wird. Das heißt umgekehrt: Wenn Kopfhörer oder Headset das Gehör beeinträchtigen, sind sie nicht erlaubt. Wer etwa das Martinshorn von Polizei oder Feuerwehr überhört, muss mit einem Bußgeld rechnen. Deutlich teurer kann es werden, wenn man in einen...

#trend Elektromobilität ist angesagt | Foto: Dekra

Zwar noch auf niedrigem Niveau, aber die "Elektromobilität entwickelt sich positiv“
Markt für Elektroautos wächst rasant

Karlsruhe. Der Markt für Elektroautos wächst rasant, auch in Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr wurden 4.387 Elektrofahrzeuge neu zugelassen (+106 Prozent zu 2016). Bei Hybridfahrzeugen, die auch einen Elektromotor aufweisen, wurden sogar 12.547 Fahrzeuge im „Ländle“ neu zugelassen (+79,4 Prozent). „Diese Zahlen sind zwar absolut gesehen klein, aber sie zeigen: Elektromobilität entwickelt sich positiv“, so Verkehrsminister Winfried Hermann: „Geht das Wachstum so weiter, bin ich sehr...

Teegarten in Nepal | Foto: Tee Gschwendner
7 Bilder

Tee ist nach Wasser das beliebteste Getränk der Welt – weit vor Kaffee
Lose statt im Beutel

Getränk. Längst ist Tee mehr als ein Begleiter zum Frühstück: Die deutsche Teebranche blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2016 zurück, bei dem Gesamtinlandsverbrauch mit 19.220 Tonnen Tee erneut auf Rekordniveau lag. Im Durchschnitt hat jeder Bundesbürger 28 Liter Tee getrunken: Damit trinken die Deutschen durchschnittlich drei Liter mehr als noch vor zehn Jahren! Und bei Tee gibt es längst nicht mehr nur die Unterscheidung in schwarz oder grün, lose oder im Beutel. „Die Welt des Tees...

Medikamente sind eine Sache, doch es gibt durchaus auch einen anderen Ansatz ...
Küssen macht glücklich und gesund

Gesund. Ein Kuss ist von Anbeginn der Zeiten wichtig für Menschen gewesen. In der Mythologie gibt’s zum Beispiel den Begriff, dass man „von der Muse geküsst“ wird, also von einer göttlichen Quelle der Inspiration. Das bedeutet im übertragenen Sinn, dass man eine gute Idee hat. Und auch zum Beispiel im Märchen vom Froschkönig spielt das Küssen eine große Rolle. Psychotherapeuten deuten das durchaus als eine Art von Entzauberung. Es gibt Menschen, die befassen sich mit diesem Themenbereich...

Frische Angebote | Foto: Gustai/Pixelgrün

Hilfen gegen Stress / Maßnahmen für mehr Gesundheit
Entspannung kann man auch essen

Karlsruhe. In hektischen Zeiten können dem Patientenmagazin "HausArzt" zufolge bestimmte Nahrungsmittel helfen - solange sie in Maßen genossen werden. Zum Beispiel Bananen: Ihre Nährstoffe Magnesium, Kalium und Vitamin B6 stärken das Nervensystem. Zudem steckt in Bananen die Aminosäure Tryptophan, die unser Körper zum Wohlfühlhormon Serotonin umwandeln kann. Nüsse wehren dank Lezithin und Vitamin B3 Stress von jeder einzelnen Körperzelle ab und stärken Denkleistung sowie Stimmung. Allerdings...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ