Hotels am Standort Karlsruhe
Tourismus zieht spürbar an

Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
2Bilder
  • Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Karlsruhe. Die Tourismuszahlen steigen wieder signifikant im Land und auch in Karlsruhe: "Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt", so das Statistische Landesamt: "Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an. Mit insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Tourismus in Baden-Württemberg ein Plus von 4,7 Millionen Übernachtungen bzw. 11,7 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022."

Erfreulich: Die bisherigen Höchstmarken aus dem Zeitraum Januar bis September 2019 wurden damit bei den Ankünften (−1,1 %) nur leicht verfehlt, bei den Übernachtungen wurden sie dagegen übertroffen. Zum Vergleich: Von Januar bis September 2019 gab es 17,8 Millonen Ankünfte und 44,2 Millionen Übernachtungen. Alle neun Reisegebiete des Landes Baden-Württemberg verzeichneten von Januar bis September 2023 spürbare Steigerungen der Übernachtungszahlen im Vergleich zum bereits "erholten" Vorjahreszeitraum, fünf Reisegebiete - Schwäbische Alb, Allgäu, mittlerer und südlicher Schwarzwald, Bodensee - verzeichneten dabei sogar mehr Übernachtungen als noch in den ersten drei Quartalen 2019!

Internationale Gäste im Südwesten
Längst haben auch internationale Reisende den Südwesten wieder für sich entdeckt: Alleine im September gab es landesweit 5.843.164 Übernachtungen (7% Steigerung zum Vorjahr), 18,8 Prozent der Reisenden kamen aus dem Ausland; darunter rund 4.000 Reisende (+30%) zum Beispiel aus Indien. Hier spielen besonders die guten Kontake nach Indien eine Rolle - ob durch das "India Board", die "India Summer Days", Studenten an den Karlsruher Hochschulen oder zum Beispiel Firmen in der Technologieregion Karlsrueh mit einem direkten Bezug nach Indien. Dass auch die Fächerstadt weiter zunehmend an touristischer Attraktivität gewinnt, lässt sich auch an den Events mit internationaler Strahlkraft in der Stadt ablesen, ob Schlosslichtspiele, Events oder Hallenmeeting – und am zunehmenden Interesse der internationalen Hotelgruppen (das "Wochenblatt" berichtete), in Karlsruhe Präsenz zu zeigen.

Die ersten neuen Häuser haben eröffnet, ob "Premier Inn" hinter dem Bahnhof am Wasserturm, "Intercity Hotel" am Bahnhof oder unlängst auch das „Moxy Hotel“ in Neureut, das zur „Marriott Gruppe“ gehört. Weitere gehen 2024 an den Start, unter anderem (etwas verspätet) das "Motel One" mit Skybar, zentral an der Kriegsstraße oder auch das "K6" am Ostring, das auch Apartements anbietet. Kein Wunder, denn immerhin wird Karlsruhe im Laufe des kommenden Jahr auch mit dem Kongresszentrum wieder sichtbar auf der Landkarte erscheinen - das verspricht auch für die Hotelerie Umsatz.

Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
Blick auf die Zahlen | Foto: Statistisches Landesamt
Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ