Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5Bilder
  • Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello"
  • Foto: Rudi Birkmeyer
  • hochgeladen von Rudi Birkmeyer

Historisches Datum
Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet!
Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein!
Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder wie schrieb Richard Hermann in seiner Chronik zum 50. Jubiläum: “Was nun geschah, war ein einzigartiges Beispiel von Idealismus, Einsatzfreude und Selbstlosigkeit“.

Vereinszweck
Als Vereinszweck wurde die „Pflege der Geselligkeit, Musik & Wandern“ festgelegt! Zum 01.März 1927 erfolgte dann die offizielle Eintragung ins Vereinsregister, am Amtsgericht Landau.

Namensgebung

Für die anstehende Eintragung ins Vereinsregister mussten die Gründungsmitglieder natürlich noch einen Vereinsnamen finden. So traf man sich am 11. Feb. 1927 zur „Namensgebung“ einer ganz besonderen Art in Landau.
In Landau wurde damals ein Flugblatt eines Scherzbriefes in Umlauf gebracht, welches aus Nürnberg stammte und Reklame für einen Apparat „Nello“ machte, der Blähungen geräuschlos in die Atmosphäre absondert. Das war Werbung für ein wirklich wohl außergewöhnliches Produkt. Der Name Nello war bis dato nur wenigen Menschen bekannt. Die gestrenge Landauer Polizei musste angeblich dieses Flugblatt auf Anordnung des bayerischen Innenministeriums wegen „Sittenwidrigkeit“ einsammeln! Was aber den lustigen und wohl aufmüpfigen Wandervögeln hingegen zur Namensgebung der Hütte animierte. Ein Mitwanderer hat diesen originellen bzw. anrüchigen Namen vorgeschlagen. Vielleicht hatte ja einer der Wanderer sein Wanderbutterbrot in das Flugblatt eingewickelt. Es muss wohl damals eine recht lustige, feuchtfröhliche Versammlung gewesen sein! Wie sonst kommt man auf die Idee ausgerechnet solch einen Namen auszuwählen? So wurde also 1927 die Wanderhütte auf den Namen „Nello“ getauft!
Aber bitte lesen Sie doch selbst:

Der „Nello Apparat“! Heute noch auf der Nello – Hütte ausgestellt. 

Nun hatten die „Nelloaner“ einen Namen, doch der amtlich eingetragene Verein ließ noch ein wenig auf sich warten.

Anekdote
Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt die Laudatio, am 18.9.1999 im Siedlerheim Landau Wollmesheim zum 75. Jubiläum und begann seine Rede mit dieser Anekdote:
Lassen Sie mich zu Beginn eine persönliche Erinnerung einbringen, wo ich Zeuge sein konnte, dass der Name „Nello“ internationale Berühmtheit erfuhr. Es war in der Nacht vom 14./15. Januar 1970. Am Abend zuvor gastierte in der Landauer Festhalle der berühmte italienische Dirigent Nello Santi, mit der noch berühmteren amerikanischen Sopranistin Anna Moffo. Anschließend saß ich mit dem nicht weniger berühmten Landauer Kulturamtschef, Max Krämer und den Künstlern im „Hotel Körper“ solange beisammen, bis am frühen Morgen das druckfrische „Pfälzer Tageblatt“ und in dieser Ausgabe, mit der Schlagzeile auf der Landauer Seite aufwartete: „Wanderclub Nello: Noch mehr Elan als bisher“.
Es war der Bericht über die Hauptversammlung vom 13. Januar 1970 im „Deutschen Kaiser“, bei der man sich mit der Erweiterung des Hüttenraums und dem Neubau eines Getränkekellers befasst hatte.
Maestro Nello Santi, der deutschen Sprache nicht besonders mächtig, war ganz gerührt, als er seinen Namen las und den Satz: „Noch mehr Elan als bisher!“ übersetzt bekam. Er war der Meinung, dass in Landau wie in allen Metropolen der Welt, die Kritik von seinem Konzertabend bereits in den Morgenzeitungen erscheint. Hernach war er dann ein wenig traurig, als ihm seine Schweitzer Frau klarmachte, dass ein Landauer Wanderverein namens „Nello“ gemeint sei. Zum Trost trank er dann noch zwei, drei Viertel von seinem Lieblingswein, einem „Alsterweiler Kapellenberg“ und meinte, welcher Dirigent der Welt hat schon einen Wanderverein unter seinem Namen laufen!

Das Werk gibt es auf der Nello - Hütte. Im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen). In der Landauer Kaffeerösterei KFE , im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( Verlag  ) ISBN 9783758326189 ! Auch bei Rudi Birkmeyer  ( rudi.birkmeyer@web.de ) ist die Ausarbeitung zum Sonderpreis erhältlich!

Das schreibt die: Presse

Ein ideales Geschenk für Menschen die schon alles haben verbunden mit einem Schoppenglas von der Nello - Hütte oder einem Originalglas "Rhodter Pfiff" und einem Weinpräsent!


Ein großer Teil der Bucherlöse gehen an die Spendenaktion VOR-TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder!!!

Autor:

Rudi Birkmeyer aus Offenbach

Rudi Birkmeyer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ