Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ökumenischer Gottesdienst in Maria Königin | Foto: Aljoscha Kertesz
4 Bilder

Neujahrsempfang
Neuhermsheim startet musikalisch ins Jahr 2025

Es ist eine liebgewonnene Tradition in Neuhermsheim – seit 35 Jahren richtet der Gesangverein Mannheim-Neuhermsheim 1952 e.V. den Neujahrsempfang aus und begleiten ihn mit zahlreichen Liedern. Unmittelbar vor dem Neujahrsempfang hielten Annette Hübner von der katholischen Pfarrgemeinde St. Pius und Pfarrer Hartmut Greiling von der evangelischen Thomasgemeinde einen ökumenischen Gottesdienst. Die über 25 Sängerinnen und Sänger des Chores bereicherten den Gottesdienst mit zwei Liedern. „Gib mir...

Brezelübergabe durch das Backhaus Döringer | Foto: J. Habich/Shark Design
6 Bilder

Alle Jahre wieder
Begrüßt der Bürgerverein Gartenstadt seine Bürger

Der Neujahrsempfang 2025 des Bürgervereins Mannheim Gartenstadt bot eine gelungene Mischung aus Musik, Reden und karnevalistischer Freude. Gudrun Müller und Thomas Steitz hießen die Gäste im festlich geschmückten Saal willkommen und übergaben das Wort an Michaela Diehl von der Bezirksleitung Mannheim Nord. Diese bedankte sich herzlich bei den Anwesenden und informierte über anstehende Änderungen und Entwicklungen im Stadtteil. Ein musikalisches Highlight setzte Galina Hrytdyuk, die mit ihren...

Pegelstand des Neckars bei Mannheim am 11. Januar 2025: ca. 495 cm | Foto: Anouar Touir
30 Bilder

Hochwasser in Mannheim am Neckar 2025: Aktueller Pegelstand

Pegelstände des Neckars in Mannheim bei Hochwasser 11. Januar 2025: circa 495 cm 9. Juni 2024: 14 Uhr: 565 cm 3. Juni 2024:  0 Uhr 807 cm 7 Uhr 841 cm 10.45 Uhr: 848 cm 16 Uhr 858 cm 2. Juni 2024: 11 Uhr 721 cm, 17 Uhr 782 cm, 21 Uhr 793 cm 1. Juni 2024: 628 cm 31. Mai 2024: 458 cm 19. November 2023: 656 cm 18. Juli 2021: 710 cm 4. Februar 2021: 715 cm Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller? Hochwassergefahr in Mannheim: Steigende Pegel bei Rhein und Neckar EM 2024 - 1. Spieltag -...

Riedbahn: Erprobungsfahrten für höhere Geschwindigkeiten von Freitag bis Montag
 | Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Riedbahn: Erprobungsfahrten für höhere Geschwindigkeiten von Freitag bis Montag

Mannheim. Notwendige Voraussetzung für Zugfahrten mit über 160 km/h • Auswirkungen auf den Nahverkehr zwischen Mannheim und Groß-Rohrheim von Freitag, 10. Januar bis Montag, 13. Januar 2024 • RE 70 fährt komplett, S8 und S9 entfallen  Nach dem erfolgreichen Abschluss der Generalsanierung der Riedbahn verkehrt aktuell das volle Betriebsprogramm auf der Strecke, sowohl im Fern- und Nahverkehr als auch im Güterverkehr. Sämtliche Haupt-, Neben- und Verbindungsgleise sind in Betrieb. Um zukünftig...

Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Die Narren legen wieder los
Die Narren starten in die neue Kampagne

Die Narren starten in die neue Kampagne Die Prunksitzung der Karnevalskommission beim Neujahrsempfang in Mannheim ist echt ein Highlight und der Startschuss für die Fasnachtskampagne. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie die Leute von den Sitzen aufstehen und sich in eine tanzende und feiernde Menge verwandeln. Dieses Jahr war das Programm besonders gut und kam super an. Sabine Kowalski, die Präsidentin der Karnevalskommission, hat sich volle Säle mit fröhlichen Gesichtern gewünscht...

Repaircafé Symbolbild | Foto: rh2010/stock.adobe.com

Umzug steht bevor
Repair Café in der Friedenskirche

Mannheim. Das Repair Café hat seinen Terminkalender für 2025 veröffentlicht. Danach wird an folgenden Samstagen jeweils von 11 bis 14 Uhr wieder getüftelt und repariert: 18. Januar, 15. März, 17. Mai, 19. Juli, 20. September, 15. November. Bis einschließlich Mai finden die Termine wie gewohnt im Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50, statt, danach erfolgt ein Umzug in die Räume der Christuskirche im gleichen Stadtteil. Hilfe beim Reparieren von Fahrrädern, Toastern, Radios,...

Der Kinderchor des Nationaltheaters | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Neujahrsempfang im Rosengarten
Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders

Neujahrsempfang im Rosengarten Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders Der Neujahrsempfang im Rosengarten von Mannheim stand ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander“. Bereits kurz nach der Öffnung wimmelte es im Foyer des Mozartsaals von Menschen, die an den Ständen verschiedener Vereine, Einrichtungen und Unternehmen vorbeischlenderten. Von der MVV über das Marchivum, vom Kulturhaus- Käfertal zum Oststadttheater und dem TV1888 Waldhof dem Mannheimer Institut für Integration und...

Die Sieger | Foto:  Christoph Blüthner
5 Bilder

Mannheim hat gut lachen
Ein bisschen Spaß muss sein.

Mannheim hat gut lachen Clowns Trio „Without Socks“gewinnt das Festival der Artisten im Weihnachtscircus Ein bisschen Spaß muss sein. Auch in diesen Zeiten, und auch zur Weihnachtszeit: Mannheim hat da offenbar gut lachen, denn das russische Clowns Trio „Without Socks“ hat in der Quadratestadt haushoch das „Festival der Artisten“ im 2. Mannheimer Weihnachtscircus, der vom Mannheimer Morgen präsentiert wird, gewonnen. Hier ist das Publikum bekanntlich die Jury. Die Besucher erhoben außerdem die...

Über 8.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Neujahrsempfang 2025 über aktuelle Mannheimer Themen zu informieren | Foto: Jessica Bader
18 Bilder

Auftakt ins neue Jahr: Eindrücke vom Mannheimer Neujahrsempfang 2025

Mannheim. Traditionell am 6. Januar lädt die Stadt Mannheim zum Neujahrsempfang in den Rosengarten ein - so auch 2025. Es war der 25. seiner Art und er bot unter dem Titel „Mannheim Miteinander“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ über 8.000 Besuchern Gelegenheit, sich zu aktuellen Mannheimer Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch Musik, Sport und Tanz unterhalten zu werden. Angebote für alle AltersgruppenIn den Ausstellungsbereichen und auf...

der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen 2024 | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Mannheims Ballereignis im Rosengarten
Weißer Ball des FEUERIO am 18.01.2025

Weißer Ball des FEUERIO am 18.01.2025 Mannheims gesellschaftliches Ballereignis im Rosengarten Der „Weiße Ball“ der Großen Carnevalsgesellschaft FEUERIO - das Ballereignis des Jahres mit der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen findet am Samstag, 18. Januar 2025 um 20.11 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in traditioneller Weise im Mannheimer Rosengarten statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zählt seit weit über einhundert Jahren zu den exklusivsten und bedeutendsten gesellschaftlichen...

Neujahrsempfang im Kongress Center Rosengarten, Mannheim | Foto: J. Habich/Shark Design
16 Bilder

Neujahrsempfang Rosengarten, Mannheim
Grüße durch Christian Specht

Der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim war ein beeindruckendes Event, das die Vielfalt und den Zusammenhalt der Stadt eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Oberbürgermeister Christian Specht begrüßte die Bürgerinnen und Bürger mit herzlichen Neujahrsgrüßen und betonte die Bedeutung eines starken Miteinanders für das kommende Jahr. Der Rosengarten wurde in eine lebendige Begegnungsstätte verwandelt, die durch das Engagement der Stadt und zahlreicher Beteiligter glänzte. Die Mannheimerinnen...

Jahresrückblick 2024 in Mannheim: Eines der Highlights im Mannheimer Veranstaltungskalender ist das Stadtfest | Foto: Christian Gaier

Jahresrückblick Mannheim 2024: Das waren die bewegendsten Momente

Jahresrückblick Mannheim. 2024 war auch für Mannheim ein bewegtes Jahr. Von kulturellen Veranstaltungen über sportliche Highlights bis hin zu sozialem Engagement – Mannheim hat sich als lebendige und dynamische Stadt präsentiert. In diesem Jahresrückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Momente, die das Stadtbild und das Leben der Bürger im vergangenen Jahr geprägt haben. Januar: Die Mannheimer bekennen FarbeDas Jahr 2024 begann traditionell mit dem Mannheimer Neujahrsempfang, der...

Wir Sänger/innen des Chors (Sopran, Tenor, Alt und Bass)  jubeln zum Abschluss und winken der Bühne und dem Publikum zu. | Foto: Maiken Liefeith
7 Bilder

Chormusical "Bethlehem" Mannheim
1750 Stimmen, Sterne + Mr Snuggles

Bethlehem...an diesem Ort fing damals alles an....das war mit der Beginn eines wunderschönen mitreißenden Musicals, an welchem ich als Sängerin (Sopran) teilnehmen durfte. Aus unseren Tagen ("Man muss zum Ort durch eine Mauer gehen") entführten uns die Komponisten  Michael Kunze und Dietmar Falk zum Ursprung der Christenheit, Bethlehem und der Geburt Jesu Christi. Fast 1.750 Sänger/ innen waren wir im Chor, gefolgt im Herbst dem Aufruf der Creativen Kirche sich doch zu bewerben zum Mitsingen,...

Die Thunderbirds | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Cola-Ball mit den ThunderBirds
Rock’n Roll meets Weihnachtsbäckerei

Rock’n Roll meets Weihnachtsbäckerei – Die Thunderbirds in der Feudenheimer Kulturhalle (BT) Alle Jahre wieder, ein Tag vor dem Heiligen Abend, treffen sich Freunde des Rock’n Roll, Freunde des ehemaligen Colaballs und alte, aber junggebliebene Freunde und Weggefährten der Gruppe „Thunderbirds“ zu einem besonderen Abend zum Lachen, Tanzen, Wiedersehen von alten Freunden und Unterhalten, so begrüßte Joachim Schäfer die zahlreichen Gäste in der Kulturhalle Feudenheim. Doch vor dem Tanz kommt...

Als Zeitzeugin berichtet Karla Spargerer aus der Zeit ihrer Kindheit und Jugend | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Vom ganz persönlichen Glück: Karla Spagerer, eine Zeitzeugin berichtet

Mannheim. Karla Spagerer ist eine beeindruckende Frau. Als Zeitzeugin berichtet sie regelmäßig bei Veranstaltungen und in Schulen aus der Zeit von 1933 bis 1945, aber auch vom Mannheim der Nachkriegszeit. Aufgewachsen in einer politisch verfolgten Familie, bedeutet es der 95-Jährigen alles, dass Kinder angstfrei aufwachsen können. Das ganz persönliche Glück„Mein ganz persönliches Glück sind meine Urenkel. Ich habe zwei – der Bub ist 13, das Mädchen ist 11. Als der Bub seinen 13. Geburtstag mit...

Vesperkirche | Foto: Alexander Kästel

Vesperkirche ist ein zugewandter Ort: Feierliche Eröffnung mit Pfarrerin Ilka Sobottke

Mannheim. Am Sonntag, 12. Januar, öffnet die Mannheimer Vesperkirche ihre Türen und lädt für vier Wochen bis Dienstag, 4. Februar, in die CityKirche Konkordien ein. Unter dem Motto „Menschenskind!“ bietet die Evangelische Kirche gemeinsam mit ihrem Diakonischen Werk Mannheim einen Ort der Wärme, Gemeinschaft und Unterstützung für Menschen in prekären Lebenssituationen. Bereits am Eröffnungstag wird Oberbürgermeister Christian Specht ein Zeichen der Solidarität setzen, indem er als Teil des...

Vesperkirche bittet um Spenden / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Vesperkirche bittet um Spenden: Handschuhe, Decken, Isomatten, Winterjacken und Hygieneartikel benötigt

Mannheim. Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Decken (Fleece oder Wolle), Handschuhe, aber auch Outdoor-Alu-Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Auch an Hygieneartikel fehlt es immer. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis...

KinderVesperkirchen-Leiterin Svenja Hauseur (li) freut sich über die Mithilfe der Auszubildenden der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T | Foto: de Vos

KinderVesperkirche – viele Große für viele Kleine

Mannheim. Als am 13. Dezember in der evangelischen Jugendkirche (Waldhof) die beiden Aktionswochen der Mannheimer KinderVesperkirche endeten, nahmen auch Auszubildende der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T. und erstmals Erzieherklassen von „das Kurpfalz“ aus Mannheim reichhaltige Erfahrungen mit. Mit ihrem Motto „Hier bist du richtig!“ war die Aktion ein Gewinn für die jungen ‚großen‘ Helfenden und die rund 1200 Schülerinnen und Schüler. Während im Küchenbereich die älteren Erwachsenen sich um’s...

Albert Schweitzer gemalt von Siegfried Angermüller | Foto: Siegfried Angermüller

Neckarstadt: Evangelische Gemeinde initiiert musikalisches Albert-Schweitzer-Jahr 2025

Mannheim. Albert Schweitzer war auch ein großer Musiker. Er spielte bereits im Alter von neun Jahren Orgel in einem Gottesdienst. Seiner Persönlichkeit und seiner Leidenschaft für die Musik widmet Kantorin Beate Rux-Voss das gesamte Jahr 2025: Es gibt viele Konzerte und die Uraufführung eines Familien-Musicals, eine Wanderausstellung und einen Wandkalender, Podcasts, Vorträge, Gottesdienste, Ausflüge und einen Filmabend. Start ist am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr, in der Melanchthonkirche mit...

Repaircafé | Foto: kathma.de/canva

Ehrenamtliche für neues Projekt gesucht: Mach mit – beim Repair-Café

Mannheim. „Mach mit – beim Repair-Café“, so wirbt die Katholische Kirche in Mannheim aktuell für ein neues Ehrenamtsprojekt, das 2025 starten soll. Gesucht werden Reparatur-Expertinnen und -Experten, die wertvolle Tipps und Kniffe weitergeben. Denn Repair-Cafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Kaputte Gegenstände werden nämlich nicht von, sondern gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau repariert. Starten soll das Repair-Café im Laufe des nächsten Jahres. „Der Bedarf ist groß“, weiß...

Foto: AWO Mannheim

AWO Mannheim
Stabsstelle Unternehmenskommunikation neu besetzt.

Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Zuwendungsmanagement bei der AWO Mannheim neu besetzt. Der AWO Kreisverband Mannheim e.V. freut sich, Markus Sprengler als zukünftigen neuen Verantwortlichen der Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Zuwendungsmanagement zu begrüßen. Herr Sprengler ist zum 1.11.2024 bei der AWO gestartet, wo er in einer Einarbeitungszeit eine geordnete Übergabe vollzogen hat. Ab 1.1.2025 wird er die strategische Kommunikation des Kreisverbandes übernehmen und die...

Barbara Waldkirch wird das 55. Mannheimer Bloomaul | Foto: Thommy Mardo

Geheimnis gelüftet: Das 55. Mannheimer Bloomaul wird Barbara Waldkirch

Mannheim. Zwei Dinge standen in diesem Jahr fest: Das neue Mannheimer Bloomaul wird das 55. seit der Ordensgründung durch Rainer von Schilling im Jahr 1970 sein – und: Diese gemeinhin als höchste bürgerschaftliche Auszeichnung gewichtete Ehre wird nun wieder im Nationaltheater verliehen. Umbaubedingt zwar noch nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Und auch der Zeitpunkt ist erneut traditionell: Fasnachtsonntag. Das Geheimnis ist gelüftet: Barbara Waldkirch...

Jahresabschlusskonzert der YOUNITY Family | Foto: Kulturhaus Käfertal

Jahresabschlusskonzert der YOUNITY Family für die ganze Familie

Käfertal. Wie jedes Jahr haben sie regelmäßig wöchentlich im Kulturhaus geprobt, gesungen, getanzt, gefilmt und Songs geschrieben, bei vielen Veranstaltungen mitgewirkt und sogar einen Preis gewonnen. Zum Jahresabschluss präsentieren sich die YOUNITY Bands, die YOUNITY Chöre und die YOUNITY Tanzgruppen, insgesamt rund 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, noch einmal auf der großen Kulturhausbühne mit einem bunten Programm für die ganze Familie am Sonntag, 22. Dezember, 16 Uhr. Der Eintritt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ