Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die prominenten Unterstützer der Social Media-Kampagne.  | Foto: ps

SV Waldhof ruft mit Social Media-Kampagne auf, Wahlrecht zu nutzen
"Wir wollen eine hohe Wahlbeteiligung"

Mannheim. Ein überparteiliches Bündnis macht sich in Mannheim stark für die Wahlbeteiligung an der Kommunal- und der Europawahl 2019. Dekan Ralph Hartmann und Geschäftsführer von SV Waldhof Mannheim 07 Markus Kompp präsentierten gemeinsam mit zwölf Persönlichkeiten aus Bildung, Kultur, Wirtshaft und Religion die Kampagne mit dem Motto „Meine Stadt. Meine Wahl. Mein Europa“. Sie startet offiziell am 20. April im Carl-Benz-Stadion beim Spiel SV Waldhof gegen den VfR Wormatia Worms. Dann animieren...

Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung Kardiologe, evangelisches Hubertus-Krankenhaus in Berlin.

 | Foto: Manuel Tennert

Plötzlichen Herztod verhindern: Herzseminar der Deutschen Herzstiftung mit Rahmenprogramm
Aktuelles aus der Herzmedizin an der Uni Mannheim

Mannheim. Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken. Diese Entwicklung ist erfreulich, sie lässt nicht nur auf eine Verbesserung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung, sondern auch auf Verbesserungen in der Vorsorge von Herzerkrankungen schließen. Entwarnung darf man nicht geben, denn trotz aller Fortschritte in der Herzmedizin haben Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit über 338.000 Sterbefällen pro Jahr ihren Schrecken...

Diesen Pizzakarton stellten die Beamten bei der Spurensuche sicher. | Foto: Polizei
3 Bilder

+++UPDATE+++ Schneller Ermittlungserfolg von Staatsanwaltschaft und Kriminalkommissariat Mannheim
200 000 Euro Sachschaden bei Brand in Stadtteilbibliothek in Mannheim-Schönau

+++UPDATE+++ Mannheim. Die Identität der mutmaßlichen Täter, die am Abend des 14. April das Gebäude der Stadtteilbibliothek Schönau in Brand gesteckt haben sollen, steht fest, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemeldung mit. Demnach stehen ein Jugendlicher und drei Kinder im Alter zwischen 12 und 14 Jahre im Fokus der Kriminalbeamten. Ein Teil der Tatverdächtigen wurde bereits von der Polizei zum Tatgeschehen befragt. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und...

So überprüfen die Katastrophenschützer eine betroffene Personen aus dem von einer Freisetzung betroffenen Gebiet, auf eine mögliche Kontamination. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
6 Bilder

Notfallstation wurde am Zentrum Beruflicher Schulen des Rhein-Neckar-Kreises in Wiesloch eingerichtet
Katastrophenschützer der Städte Mannheim und Heidelberg üben für den Ernstfall

Mannheim/Wiesloch. Am Samstag, 13. April 2019, fand am Zentrum Beruflicher Schulen Wiesloch eine Übung des Katastrophenschutzes der Stadtkreise Heidelberg und Mannheim sowie des Neckar-Odenwald-Kreises und des Rhein-Neckar-Kreises statt, die sich in einer Arbeitsgemeinschaft zum Betrieb einer Notfallstation zusammen geschlossen haben. Über 500 Übungsteilnehmer, davon 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Fachdiensten, Organisationen und Behörden aus den vier beteiligten Gebietskörperschaften...

Ostereier bemalen ist die Ostertradition schlechthin. | Foto: Helmut Krüger

Osterfeier und Osterfeuer in Mannheim
Osternacht und Ostertage

Mannheim. Im Anschluss an Karfreitag, an dem des Leidens und Todes am Kreuz gedacht wird, feiern Christen an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus. Die frohe Osterbotschaft vermittelt, dass das Leben stärker ist als der Tod. In den Mannheimer Gemeinden wird das christliche Hochfest Ostern vielfältig begangen. Am Karfreitag gibt es besondere Konzerte und Kreuzwege. So findet beispielsweise rund um den Bauwagen und die ehemalige Elementary School im neuen Stadtteil Franklin am Freitag, 19....

Von links: Thiemo Fojkar, Melis Sekmen, Wolfgang Dittmann, Prof. Perizat Daglioglu, Prof. Michael Nagy, Georg Mehl, Prof. Rupert Felder.  Foto: Franz Motzko.

Prof. Michael Nagy verabschiedet
Perizat Daglioglu neue Präsidentin der HdWM in Mannheim

Mannheim. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat eine neue Präsidentin: Prof. Dr. Perizat Daglioglu folgt Prof. Dr. Michael Nagy im Amt. In einer Feierstunde überreichte der Geschäftsführer der HdWM, Wolfgang Dittmann, die Berufungsurkunde. In seiner Würdigung ging Dittmann auf den beruflichen Werdegang der neuen Präsidentin ein. Zum Abschied von Prof. Nagy sprach Dittmann von Wehmut, Erinnerungen, Emotionen, akademischem Ethos und vom bemerkenswerten Fortschritt,...

Eine Straßenbahn der Linie 2 am Museum Weltkulturen.  | Foto: Haubner/rnv

Theodor-Heuss-Anlage im Bereich des Carl-Benz-Stadions für Bus- und LKW-Verkehr stadtauswärts gesperrt
Umleitung der Mannheimer Nachtbuslinie 6

Mannheim. Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist die Theodor-Heuss-Anlage im Bereich des Carl-Benz-Stadions für den Bus- und LKW-Verkehr stadtauswärts gesperrt. Die hiervon betroffenen Nachtbusse der Linie 6 werden daher ab sofort bis voraussichtlich Montag, 20. Mai, umgeleitet, teilte die RNV mit. In Richtung Neuostheim beziehungsweise Gerd-Dehof-Platz fahren die Busse zwischen den Haltestellen Planetarium und Neuostheim eine Umleitung über die Wilhelm-Varnholt-Allee und die Will-Sohl-Straße. Danach...

Johan Holten wird der neue Direktor der Kunsthalle Mannheim. 

 | Foto: Sonja Bell

Gemeinderat der Stadt Mannheim bestätigt Nachfolger von Ulrike Lorenz
Johan Holten wird der neue Direktor der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Jetzt ist es amtlich: Johan Holten tritt ab Herbst 2019 die Nachfolge von Dr. Ulrike Lorenz als Direktor der Kunsthalle Mannheim an. Das hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim in nicht öffentlicher Sitzung gestern, 09. April, beschlossen und folgt damit der Empfehlung des Kulturausschusses vom 27.März. „Ich freue mich sehr, die exzellent aufgestellte Kunsthalle Mannheim weiter in die Zukunft zu führen“, erklärt Johan Holten. Auch Dr. Ulrike Lorenz freut sich über die Entscheidung der...

Sperrung der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim aus Richtung Heidelberg
A 656: Brückenerneuerung bei Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Nachdem in den vergangenen Monaten die Nordseite der Brücke über der Schwabenstraße fertiggestellt wurde, laufen nun die Arbeiten für den Straßenaufbau bis zur Anschlussstelle Seckenheim auf Hochtouren. Aufgrund der benötigten Aufstellfläche der Maschinen für den Asphalteinbau muss die Ausfahrt der Anschlussstelle Seckenheim aus Richtung Heidelberg zu den folgenden Zeiten gesperrt werden: Montag, dem 15.04.2019, 9 Uhrbis Donnerstag, dem 18.04.2019, 18 Uhr. Die Auffahrt...

Laurent Jerome.   | Foto: Engelhardt

Laurent Jerome zu Gast in Mannheim
„Menschen von hier nach Toulon bringen und umgekehrt“

Mannheim. Es gibt kaum ein Durchkommen, die Menschen freuen sich über die vielen Produkte aus dem Nachbarland. Der Französische Markt auf den Kapuzinerplanken(noch bis kommenden Samstag) freut sich großer Beliebtheit. Natürlich ist auch hier die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Toulon und Mannheim ein großes Thema. Seit sechs Jahrzehnten sind diese beiden Metropolen miteinander freundschaftlich verbunden. Wochenblatt-Redakteur unterhielt sich mit Laurent Jerome, einem engen Mitarbeiter...

Dank einer Notdienstvereinbarung werden wichtige Bereiche am Universitätsklinikum Mannheim nicht von der Arbeitsniederlegung der Mediziner betroffen sein: | Foto: Gaier

Patientenversorgung sichergestellt
Warnstreik auch am Mannheimer Universitätsklinikum

Mannheim. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für Mittwoch, 10. April, zu einem ganztägigen Warnstreik von Ärzten aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) betreffen wird. Eine Notdienstvereinbarung stellt die Patientenversorgung sicher, teilt die UMM mit. Dank der Notdienstvereinbarung werden wichtige Bereiche am Universitätsklinikum Mannheim nicht von der Arbeitsniederlegung der Mediziner betroffen sein: Alle Notfälle können in gewohnter Weise behandelt werden, ebenso alle...

 Zum feierlichen Eröffnungsakt durchschnitten die Stadtspitze, die Bauherren und die Vertreter des Handels das rote Band am für diesen Anlass geschaffenen Torbogen. | Foto: Gaier
12 Bilder

130.000 Besucherinnen und Besucher aus Mannheim und der Region
Planken in Mannheim mit großem Fest eröffnet

Mannheim. Am Samstag, 6. April 2019, um 11:30 Uhr war es so weit: Die neuen Planken wurden offiziell eröffnet. Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus Mannheim und der Region kamen zum Einkaufen und Feiern in die City. Um 11.0 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit Martin in der Beek (Technischer Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH), Dr. Hansjörg Roll (Vorstandsmitglied der MVV Energie AG), Manfred Schnabel (Präsident der IHK Rhein-Neckar) und Lutz Pauels (1....

Symbolischer erster Spatenstich für den IB Campus | Foto: Christian Gaier
9 Bilder

Leuchtturmprojekt soll Vorreiter für moderne Bildung sein
Spatenstich für IB Campus Mannheim

Mannheim. In Mannheim-Neckarau haben am Freitag, 5. April, mit dem symbolischen ersten Spatenstich die Baumaßnahmen für den IB Campus Mannheim begonnen. Mit ihm realisiert der Internationale Bund (IB) eine in Deutschland einzigartige Bildungseinrichtung. Sie soll zeitgemäße Bildung und ein ausgeprägtes soziales Miteinander in besonderer Weise zusammenführen und Maßstäbe für eine neue Bildung setzen. Bis 2022 soll der Bau für alle fünf involvierten Einrichtungen von der Kita bis zur Hochschule...

Die hellen Pflastersteine kennt man vielleicht von der Frankfurter Einkaufsstraße Zeil, wo genau die gleichen Steine verlegt wurden. Sie sind aus Beton. | Foto: Christian Gaier
9 Bilder

Großes Eröffnungsprogramm mit verkaufsoffenem Sonntag
Mannheim feiert die neuen Planken

Mannheim. Mit einem großen Programm und einem verkaufsoffenen Sonntag feiert Mannheim am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, die Eröffnung der neu gestalteten Planken. Nach zweijähriger Bauzeit haben die drei Bauherren Stadt Mannheim, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH und MVV Energie AG die Mannheimer Einkaufsstraße mit der Modernisierung der Infrastruktur und einer attraktiven Gestaltung "fit für die kommenden Jahrzehnte" gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtmarketings.   Am...

Der Wald- und Naturkindergarten Little Franklin im Benjamin-Franklin-Village.  foto: seezer

Wald- und Naturkindergarten Little Franklin mit einzigartigem Konzept
Den ganzen Tag Kultur und Natur erleben

Von Laura Seezer Mannheim. „Ein gesundes Alter gründet sich in einer gesunden Kindheit“, sagt die Diplom-Psychologin Astrid Nystroem und hat genau dafür ihr ganz eigenes Rezept. 2014 gründet sie mit einer Gruppe von Erzieherinnen die Wald- und Naturkindergarten Little Franklin in Käfertal, mittlerweile ist Sie die einzige Leiterin. Seit 2016 befindet sich der Kindergarten, mit einem angelehnten Konzept an Waldorf-Kindergärten, im Benjamin Franklin Village, auf einem von der MWSP gepachteten...

Anzeige
Spendescheckübergabe(vorne von links) mit Marion Blumrich-Brauer, Helmut Augustin, Peter Hofmann und Christiane Berger-Kühn (Vize-Präsidentin Reiter-Verein).  | Foto: gaier

Sparkasse Rhein Neckar Nord
Heilsame Begegnung von Mensch und Pferd

Von Christian Gaier Mannheim. Es sind gleich zwei gute Traditionen: Seit mehr als 30 Jahren bietet der Reiter-Verein Mannheim heilpädagogisches Reiten an und zum achten Mal unterstützt ihn dabei Sparkasse Rhein Neckar Nord – in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Pferde gelten als gute Therapiepartner für Menschen mit Einschränkungen. Im Gegensatz zu den ähnlich populären Delfinen sind sie leichter verfügbar und gerade gehtherapeutisch im Vorteil, da sich Mensch und Pferd...

Die elektronisch gesteuerten Fontänen am Wasserturm Mannheim sind wochentags von 12 bis 14 Uhr sowie von 16 bis 23 Uhr in Betrieb, an den Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 23 Uhr. | Foto: MVV

Brunnensaison am Friedrichsplatz
Wasserspiele am Mannheimer Wasserturm sprudeln wieder

Mannheim. Mit dem Frühlingsbeginn nimmt das Mannheimer Energieunternehmen MVV dieFontänenanlage und Brunnen am Wasserturm wieder in Betrieb. Ab Gründonnerstag,  18. April, sprudelt die Fontänen wieder wie gewohnt, teilt der Energieversorger mit. Damit die  Besucher der Stadt und die Mannheimer Bevölkerung die Wasserspiele wieder bewundern können, werden die Becken ab Montag, 8. April, mit Hochdruckreinigern gesäubert. Anschließend überprüfen MVV-Arbeiter die Anlage, montieren und verkabeln die...

Am 7. April um 12.15 Uhr gestalten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung gemeinsam mit Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel und Pfarrer Theo Hipp eine Dialogpredigt auf der großen Bühne auf den Kapuzinerplanken. 

 | Foto: ekma

Feierlichkeiten beginnen am Sonntag mit Musik, einem Grußwort von Bürgermeister Grötsch und einem ökumenischen Gottesdienst
Musikalischer Gottesdienst zur Eröffnung der Mannheimer Planken

Mannheim. Am Beginn des Sonntags steht am zweiten Eröffnungstag ein musikalischer Gottesdienst unter freiem Himmel. Am 7. April um 12.15 Uhr gestalten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung gemeinsam mit Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel und Pfarrer Theo Hipp eine Dialogpredigt auf der großen Bühne auf den Kapuzinerplanken. Die beiden Kirchen stimmten der Öffnung der Geschäfte anlässlich der Plankeneröffnung nach reiflicher Überlegung zu. „Das ist kein ,Ja!‘ zu einem weiteren regelmäßigen...

Die drei Preisträger erhielten jeweils eine Urkunde, einen Glaskubus mit der Inschrift „Beistehen statt rumstehen“ sowie einen Einkaufsgutschein von Engelhorn und jeweils zwei Tickets für den SV Waldhof und die Rhein-Neckar-Löwen. | Foto: Stadt Mannheim

Ehrung "Beistehen statt rumstehen"
Drei Mannheimer Bürger für Zivilcourage geehrt

Mannheim. Selbstlos, unerschrocken und mutig haben drei Mannheimer Bürger in den vergangenen Monaten ihnen bis dato fremden Menschen geholfen und dadurch Straftaten verhindert. Für ihre Zivilcourage erhielten sie die Auszeichnung „Beistehen statt rumstehen“ des Vereins Sicherheit in Mannheim e.V. (SiMA), der Stadt Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim. Der Preis wurde ihnen während einer Feierstunde von Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht, gleichzeitig...

Stellvertretende Pflegedienstleiterin Shamsi Norouz (von links), Caritas-Vorstand Volker Hemmerich, Petra Rhein, Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein, Pflegedienstleiterin Sabrina Albiez und die neue Heimleiterin Yuliya Kostiv | Foto: Koch

Petra Rhein geht in den Ruhestand - Nachfolgerin wird Yuliya Kostiv
Heimleiterin von Maria Frieden in Mannheim verabschiedet

Mannheim. Feierlicher Abschied und Neubeginn im Maria Frieden Pflegezentrum: Nach 23 Jahren beim Caritasverband Mannheim wurde die Heimleiterin Petra Rhein jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird ihre bisherige Stellvertreterin und Pflegedienstleiterin Yuliya Kostiv. In der mit rund 100 Gästen voll besetzten Hauskapelle des Pflegezentrums feierte Dekan Karl Jung gemeinsam mit Monsignore Horst Schroff und dem Hausseelsorger Pfarrer Gerhard Gruca einen Gottesdienst. „Wir...

Sarah Judy, Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin am Universitätsklinikum Mannheim, hat die Landesvorausscheidung zum Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Krankenpflege“ gewonnen. | Foto: UMM

Auszeichnung für Sarah Judy aus Ubstadt-Weiher
Beste Pflegeschülerin des Landes kommt vom Universitätsklinikum Mannheim

Mannheim. Sarah Judy, Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin am Universitätsklinikum Mannheim, hat die Landesvorausscheidung zum Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Krankenpflege“ gewonnen. Die 20-Jährige stammt aus Ubstadt-Weiher und ist aktuell in ihrem zweiten Ausbildungsjahr an der UMM. Für die Nominierung der besten Auszubildenden sind angehende Pflegekräfte aus dreizehn baden-württembergischen Pflegeschulen im mittelfränkischen Scheinfeld gegeneinander angetreten. Dabei mussten die...

Ehrenamtliche belegen Pausenbrote für Kinder.  foto: ps

Aktion in der Fastenzeit von der Kirchengemeinde Nord
Mannheimer Ehrenamtliche belegen Pausenbrote für Kinder

Mannheim. Die Grundschulkinder der Waldhofschule bekommen bis Ostern jeden Dienstag ein gesundes Pausenbrot - geschmiert und verteilt von Ehrenamtlichen. Das ist eine gemeinsame Aktion der Kirchengemeinde Mannheim Nord und youngcaritas Mannheim während der Fastenzeit. „Wir möchten, dass jedes Kind mit genug Energie in den Tag starten und so besser lernen kann“, sagt Pastoralassistentin Paulina Scheffzek. Franziska Buckenmaier von youngcaritas ergänzt: „Wir wollen den Kids zeigen, dass gesunde...

Freuen sich über die Eröffnung der BeKo (von links): Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim, Stefanie Jansen, Sozialdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Wolfgang Erichson, Bürgermeister der Stadt Heidelberg, Dr. Angelika Treibel, Leiterin der BeKo Rhein-Neckar, Stefanie Burke-Hähner, Geschäftsführerin AWO-Kreisverband Heidelberg, und Thomas Köber, Präsident des Polizeipräsidiums Mannheim.  | Foto: Stadt Mannheim

Hilfe für Betroffene hochbelastender Ereignisse im Rhein-Neckar-Kreis
Stadt unterstützt BeKo Rhein-Neckar

Mannheim. Ein Handtaschenraub auf offener Straße, ein Wohnungseinbruch, ein versuchter Enkeltrick oder gar das Erleben eines Suizids – all das sind Geschehnisse, die Menschen belasten können. Damit Betroffene sogenannter hochbelastender Ereignisse, aber auch deren soziales Umfeld, bedarfsorientiert Hilfe bekommen, ist die "Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar", kurz BeKo, gegründet worden. Sie hat seit dem 15. März ihre Arbeit aufgenommen und wird vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.