Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Workshop im Haus der Familie | Foto: Angela Schwalb

Neue Angebote des DRK KV Donnersberg e.V.
Neues im Haus der Familie in Rockenhausen

Neue Angebote im DRK Haus der Familie Kurse, Workshops, Einzelberatung und Angebote zur Integration geflüchteter Menschen im Haus der Familie (HdF) Rockenhausen des DRK KV Donnersberg e.V. sowie Angebote für Senior:innen der Gemeindeschwester+ und Leseclub (Stiftung Lesen) Ab sofort bietet ein Team des Psychosozialen Zentrums Westpfalz (PSZ) Workshops für ukrainische Frauen und psychologische Einzelberatung für Migrant:innen aus nichteuropäischen Herkunftsländern an. Die erste Workshopreihe...

Foto: M. Faller

Aufklärung und Sensibilisierung
Vortrag zu weiblicher Genitalverstümmelung

Rockenhausen, 10. Februar 2025 – Am 6. Februar 2025 fand in der Bücherhütte Rockenhausen ein aufrüttelnder Vortrag über weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) statt. Referent Ruprecht Beuter informierte über die gravierenden Menschenrechtsverletzungen, die Millionen Mädchen und Frauen weltweit betreffen. Die Veranstaltung wurde anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung organisiert und fand breite Unterstützung. Vertreter*innen der...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Einladung zur Ausstellung: Migranten integrieren sich in der Nordpfalz

Rockenhausen, 04.02.2025 – Die Ausstellung „Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz“ lädt Interessierte ein, sich mit den Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen von Menschen auseinanderzusetzen, die in der Region eine neue Heimat gefunden haben. Die Ausstellung ist ab sofort bis zum 28. Februar in der Katholischen Kirche St. Sebastian in Rockenhausen zu sehen und täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ein starkes Zeichen für Demokratie und Integration Mit dieser...

Blutuntersuchung Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Asthma und COPD: Durchatmen dank innovativer Ansätze

Rockenhausen. Für Millionen von Asthma und COPD Betroffene gibt es vielversprechende Neuigkeiten: Moderne Therapien revolutionieren die Behandlung und ermöglichen vielen Patienten ein leichteres Atmen und mehr Lebensqualität. Über diese neuen Therapiemöglichkeiten informiert Dr. med. Hermann Braun Lambur, Leitender Pneumologe und Chefarzt am Westpfalz-Klinikum, beim Gesundheitsforum am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr im Tagungsraum des Westpfalz-Klinikums in Rockenhausen. Neue Biologika stehen...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum Musikkreis mit Sopranistin Anna Yeroshkina ein

Kinderlux lädt mit der ukrainischen Sopranistin und erfahrenen Gesangslehrerin Anna Yeroshkina interessierte Kinder herzlich ein, den neuen Musikkreis im Haus der Familie in Rockenhausen zu entdecken. Unter dem Motto „Freude am Singen“ steht das gemeinsame Singen und Erleben von Musik im Mittelpunkt. Das Probetreffen findet am Samstag, den 22. Februar 2025, um 10:00 Uhr statt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung vorbeizukommen und gemeinsam die „Freude...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Februar 2025

Nachdem die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins Rockenhausen im letzten Jahr den Alsenztalwanderweg vom Startpunkt aus, der Quelle der Alsenz in Alsenborn, erwandert hat, steht in diesem Jahr die zweite Etappe auf dem Programm. Die vierte und letzte Etappe wurde bereits im Wanderjahr 2023 erfolgreich absolviert, so dass im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich dann die dritte Etappe von Rockenhauen nach Alsenz im Wanderplan erscheinen wird. Details der zweiten Etappe nachstehend: Sonntag, 09....

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz

Rockenhausen, 29. Januar 2025 – Am Sonntag, den 26. Januar, lud das Interkulturelle Café der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. (DII) ins Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Unter dem Motto „Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz“ bot die Veranstaltung Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Fast 70 Gäste – darunter syrische, ukrainische und deutsche Besucher*innen – nahmen an diesem besonderen Nachmittag teil, an dem die von der DII...

Foto: Foto J. Hoffmann: v.l.n.r.: Norbert Pasternack, Geschäftsführer der Sozialstation, Tanja Keller, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes in Rockenhausen, Sandra Scholz, Hospizpflegefachkraft und Friedrich Schmidt, der Vorsitzende des Fördervereins

Förderverein spendet PKW
Ambulanter Hospizdienst in Rockenhausen profitiert

Der Förderverein ambulante Hospizarbeit für den Donnersbergkreis e.V. hat dem, sich in der Trägerschaft der Ökumenischen Sozialstation in Rockenhausen befindlichen, ambulanten Palliativ- und Beratungsdienst Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler einen nagelneuen Mazda 2 Hybrid im Wert von 21.000 Euro gespendet. „Mit dieser Spende für das neue Fahrzeug möchten wir einen Beitrag zur Unterstützung des wertvollen Dienstes der Begleitung kranker und sterbender Menschen durch den ambulanten...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Trommeln, Malen und Tischtennis: Gelungener Vormittag bei Kinderlux

Rockenhausen, 25. Januar 2025 – Am Samstag lud das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. wieder zu einem besonderen Event ins Haus der Familie ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr erlebten die Teilnehmenden ein buntes Programm, das Trommeln, Malen und Tischtennis umfasste. Angela Schwalb, Ehrenamtskoordinatorin des DRK, hieß die Gäste herzlich willkommen. Insgesamt nahmen 14 Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teil. Die jungen Gäste stammten aus verschiedenen Ländern,...

Am 27. Januar 2025 starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler  | Foto: Monika Klein

Baumfällarbeiten für Ausbau der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. Januar 2025, starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler. Damit wird der Ausbau dieses Streckenabschnitts vorbereitet, der im Dezember letzten Jahres Baurecht erhielt. Geplant ist die Verbreiterung der Fahrbahn und die Anlage eines Rad- und Gehweges. Um genügend Platz zu erhalten, soll hierzu die hangseitige Böschung steiler gestellt und die Fahrbahn Richtung Hang verschoben werden. Die Bauarbeiten sollen in...

V5RC Berlin Scrimmage | Foto: IGS Rockenhausen
2 Bilder

IGS nimmt am V5RC Berlin Scrimmage für Mittel- und Oberstufenteams teil

Rockenhausen. Das V5RC Berlin Scrimmage ist ein kleines, aber bedeutsames Turnier, das speziell für Mittel- und Oberstufenteams ausgerichtet wird. Ziel dieses Turniers ist es, den dreizehn teilnehmenden Teams eine Plattform zu bieten, um sich im Wettbewerb zu messen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Das Turnier findet unter der Schirmherrschaft von Best Sabel statt, die sich darüber freuen, Gastgeber dieses Events zu sein. Die Rockys aus Rockenhausen zeigten eine beeindruckende Leistung,...

Besuch der Baustelle der ADAC Luftrettungsstation Dörnbach | Foto: KV Donnersbergkreis

Besuch der Baustelle der ADAC Luftrettungsstation Dörnbach

Dörnbach. Die Landräte Rainer Guth (Donnersbergkreis), Ralf Leßmeister (Kreis Kaiserslautern) und Otto Rubly (Kreis Kusel) trafen sich am Mittwochmorgen, 8. Januar, um sich gemeinsam über den Baufortschritt der Luftrettungsstation oberhalb von Dörnbach bei Rockenhausen zu erkundigen. Mit von der Partie war Michael Vettermann, Stadtbürgermeister aus Rockenhausen. Die Station wird von der ADAC-Luftrettung betrieben. Bis dato ist der Intensivrettungshubschrauber „Christoph 66“ und die Mannschaft...

Foto: Kita St. Sebastian

Sponsoring für mehr Verkehrssicherheit
Warnwesten für Kita-Kids

Die katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in Rockenhausen konnte sich jetzt über 40 Warnwesten und Reflexionsarmbänder für die Kleinen freuen. Überreicht wurden sie durch Sandra Famulla, SIGNAL IDUNA, und Christian Enz vom ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. Den Wunsch nach Warnwesten hatte die Kita-Leitung an den Elternbeirat herangetragen, in dem sich auch Sandra Famulla engagiert. Die Versicherungsspezialistin pflegt gute Kontakte zum ARCD, der seit vielen Jahren mit der SIGNAL...

Komm´ an´s Feuer! | Foto: M.Christmann-Koch
6 Bilder

Komm´ an´s Feuer!
WildnispädagogIn werden

Info-Veranstaltung über zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik 2025/2026 In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg e.V. am Mittwoch, den 15.01. 2025 und am Freitag, den 07.02. 2025, jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof....

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Von Mostyska nach Feilbingert: Ein Neuanfang mit Herz und Hoffnung

Ein Interview mit Iryna Lavrys, geführt von Profn. Dr. Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. Ein Leben in Mostyska Iryna Lavrys wuchs in der kleinen Stadt Mostyska im Westen der Ukraine auf. Das Leben dort war einfach, aber freundlich. „Die Menschen kennen sich gut, auch wenn die Infrastruktur begrenzt ist, so ist die Natur doch schön“. Flucht nach Deutschland Am 4. März 2022, als ein Kampfjet über ihr Haus flog, entschied Iryna mit ihrer Familie, die Ukraine...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt ein: Kreativer und sportlicher Samstag für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 25. Januar 2025, lädt Kinderlux alle Kinder und Jugendlichen aus der Region zu einem abwechslungsreichen Mitmach-Event ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr können die Teilnehmenden in der Bezirksamtsstraße 1 verschiedene kreative und sportliche Aktivitäten ausprobieren. Das Programm umfasst einen Trommelworkshop mit Mohammed Mansur, spannende Tischtennisrunden mit dem Tischtennis-C-Trainer Mirco Faller und künstlerisches Aquarellmalen mit Natalja...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Ein Nachmittag der Begegnung: Integration und Kultur in Rockenhausen

Das Interkulturelle Café lädt am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 15:00 Uhr herzlich ins Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnung der Ausstellung „Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz“. Die Porträts von zehn Menschen mit syrischen und ukrainischen Wurzeln, die ihren Weg in die Region gefunden haben, werden präsentiert. Einige Porträtierte stehen für Gespräche zur Verfügung und teilen ihre Erfahrungen. Der Offene...

nach dem Konzert | Foto: R. Bauer

gelungenes Adventskonzert zum Jubiläum
Man darf auch mal Spaß haben

25 Jahre Musikschule Baldermann – vom Traum zur gelungenen WirklichkeitMit einem herzerwärmenden Konzert feierte die Musikschule Baldermann am 7. Dezember ihr 25-jähriges Jubiläum im Roten Saal Rockenhausen. Der Abend stand ganz im Zeichen der Freude an der Musik. „Man darf auch mal Spaß haben“ – mit diesen herzlichen Worten begrüßte Maria Baldermann, Gründerin und Leiterin der Musikschule, die Gäste. Dieser Grundsatz spiegelte sich im gesamten Programm wider. Von Grundschülern bis hin zu...

Uhrenstube in Rockenhausen | Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Jahresrückblick der PWV-Ortsgruppe Rockenhausen 2024

Das Wanderjahr 2024 wurde von der Pfälzwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen am 07. Dezember mit einem vorweihnachtlichen Beisammensein abgeschlossen. Rückblickend können wir für unsere Ortsgruppe von einem erfolgreichen Wanderjahr berichten. Bei den durchgeführten Wanderungen konnten im Durchschnitt wieder über 20 Teilnehmer pro Wanderung gezählt werden. Auch in diesem Jahr wurden die Wanderungen von allen Teilnehmern verletzungsfrei absolviert. Das Topergebnis erzielte unsere Glühweinwanderung...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Hoffnung und Integration – Nataliia Borshchenkos Weg nach Bad Kreuznach

Ein neues Leben in Sicherheit Nataliia Borshchenko, eine Musiklehrerin aus Kiew, fand in Bad Kreuznach nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Musik in der neuen Umgebung weiterzugeben. Im Interview teilt sie bewegende Details über ihren Weg aus der Ukraine, ihre Ankunft in Deutschland und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Ein Leben in Kiew – und die plötzliche Flucht „In Kiew hatten wir alles, was man für ein glückliches Leben braucht: eine Wohnung, gute...

Die besten Vorleserinnen und Vorleser der IGS Rockenhausen mit Schulleiter Dirk Melzer | Foto: IGS Rockenhausen
2 Bilder

Nico Halva gewinnt Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Am vergangenen Freitag wurde an der IGS Rockenhausen der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen. In einem spannenden Finale setzte sich Nico Halva aus der Klasse 6a gegen die starke Konkurrenz aus den anderen Klassen durch. Mit einem lebhaften und mitreißenden Vortrag aus dem „Die drei ???“-Band Nachts in der Schule überzeugte er sowohl die Jury als auch das Publikum. Schulleiter Dirk Melzer würdigte in seiner Ansprache die beeindruckenden Leseleistungen aller...

Spatzenclub Nordpfälzer Bergland spendet an Hospiz | Foto: Spatzenclub Nordpfälzer Bergland
3 Bilder

Spatzenclub Nordpfälzer Bergland spendet an Hospiz

Rockenhausen. Der Spatzenclub Nordpfälzer Bergland (Fanclub der Kastelruther Spatzen) hat am 3. Dezember, eine 1000 Euro Spende an das stationäre Hospiz übergeben (seit 2018 insgesamt nun 7000 Euro). Zusätzlich hat der Spatzenclub Nordpfälzer Bergland 2019 zur Eröffnung des Hospiz eine Sitzbank mit einem geschnitzten Hund übergeben, die nun nach fünfeinhalb Jahren in Wind und Wetter restaurierungsfähig war, "aufmöbeln" lassen.red

Aufstellung der Traktoren bei Dörnbach | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

Lichterfahrt mit Traktoren im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Am Samstagnachmittag, 7. Dezember 2024, wurde unter dem Motto: "Stirbt der Bauer, stirbt das Land" eine Lichterfahrt mit Traktoren veranstaltet. Die mit Lichtern geschmückten Landmaschinen fuhren vom Sportplatz in Gehrweiler über Imsweiler und Dörnbach nach Rockenhausen, wo der Zug gegen 20 Uhr auf dem Festplatz eintraf. Auf der gesamten Wegstrecke kam es zu einem hohen Zuschaueraufkommen. Die Fahrt wurde durch Streifen der Polizei Rockenhausen begleitet und verlief...

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux: Ein buntes Fest der Begegnung und Kreativität in Rockenhausen

Rockenhausen, 30. November 2024 – Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., lud am Samstag ins Haus der Familie ein, um Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft zu feiern. Unter der herzlichen Begrüßung von Angela Schwalb, Ehrenamtskoordinatorin des DRK, fanden sich fast 20 Gäste ein, darunter sechs Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren. Die Kinder mit ukrainischen, deutschen und nigerianischen Wurzeln erlebten einen Vormittag voller inspirierender Aktivitäten. Auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ