Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag: Vollmacht und Betreuungsvollmacht / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag: Vollmacht und Betreuungsvollmacht

Rockenhausen. Die Landfrauen Rockenhausen laden am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus Rockenhausen, Ringstraße 5 zu einem kostenlosen Vortrag ein. Das Thema ist "Vollmacht und Betreuungsvollmacht". Die Referentin ist Dorothea Bessei. Bei Interesse, bitte bei: Susanne Schneider, Handynummer: 01704717788, anmelden.red

Sperrung des Bahnübergangs Steckweiler (B48) / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung des Bahnübergangs Steckweiler (B48)

Steckweiler. Von Montag, 16. September, bis Mittwoch, 18. September, ist auf der B48 der Bahnübergang in Steckweiler gesperrt. Die Linien 908 und 914 nehmen eine Umleitung. Grund für die Sperrung sind wichtige Instandhaltungsarbeiten an Gleisen und Bahnübergang. Es kann im Busverkehr zu Verspätungen kommen. Für die Schulfahrt morgens und mittags wird ein Zusatzbus eingesetzt, um einen pünktlichen Schulbeginn sicherzustellen.  In den Zeiträumen 8 bis 11.30 Uhr, 14 bis 16 Uhr und 17 bis 19 Uhr...

Kalkofer Gemeindeabend: Das Herz - Motor des Lebens!/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Kalkofer Gemeindeabend: Das Herz - Motor des Lebens!

Kalkofen. Pünktlich zur Start in den Herbst, bietet Pro Kalkofen seine monatlichen Gemeindeabende an. Am Mittwoch, 23. Oktober, dreht sich ab 19.30 Uhr, im Bürgerhaus in Kalkofen alles um das menschliche Herz. Frau Dr. med. Tanja Brenzel wird beim 105. Gemeindeabend Einblicke in die Funktionsweise des „Motor des Lebens“ geben. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.red

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Von Aleppo nach Rockenhausen: Die bewegende Geschichte von Mayada Ali und ihrer Familie

Interview geführt von Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. Mayada Ali und ihre Familie haben einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich. Als der Krieg in Syrien begann, änderte sich ihr Leben dramatisch. In einem Interview mit Erika Steinert erzählt Mayada von der Flucht aus ihrer Heimat, den ersten Schritten in Deutschland und dem Wiederaufbau einer neuen Existenz in Rockenhausen. Ein Leben vor dem Krieg „Unsere Situation in Syrien war anfangs sehr gut....

Cafe Sozialstation /  Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Rockenhausen: Café Sozialstation lädt ein

Rockenhausen. Das Café Sozialstation lädt für Freitag, 27. September, 14 Uhr, in die Sozialstation, Rognacallee 8, Rockenhausen, ein. Die Teilnahme am Seniorencafé ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Während der zwei geselligen Stunden gibt es Kaffee und Kuchen, es besteht Gelegenheit zum Austausch. Anschließend wird – begleitet vom Akkordeon – gemeinsam gesungen oder es werden schon einmal Gedichte von den Teilnehmer:innen vorgetragen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Um...

Karrieremesse "Pflege und Gesundheit" in Rockenhausen / Symbolfoto | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Karrieremesse "Pflege und Gesundheit" in Rockenhausen

Rockenhausen. Am Freitag, 27. September, findet die Karrieremesse "Pflege und Gesundheit", 9 bis 13 Uhr, in der Sporthalle der Berufsbildende Schule Donnersbergkreis (Alleestraße 8, 67806 Rockenhausen) statt. Aussteller informieren über Ausbildung, Weiterbildung, Studium und Beschäftigung rund um Gesundheit und Pflege. Von der spartenbezogenen Berufsmesse können sich potenzielle Auszubildende ebenso angesprochen fühlen wie Studieninteressierte, Umschülerinnen, Umschüler,...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Ein neues Leben in Rockenhausen – Wafaa Tabra erzählt

Geflüchtet vor dem Krieg in Syrien und angekommen in einem fremden Land – das ist die Geschichte von Wafaa Tabra, die gemeinsam mit ihrer Familie seit 2016 in Rockenhausen lebt. Im Gespräch mit Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., berichtet Wafaa Tabra von den Herausforderungen, den Erfolgen und dem neuen Alltag in Deutschland. F: Wafaa, erzähl uns bitte, wie eure Situation in Syrien war und weshalb ihr nach Deutschland geflüchtet seid. Wafaa Tabra: Wir...

Egon Busch: Fliegen wie die Hexen - Dunkle Geschichten aus der Pfalz /  Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Egon Busch: Fliegen wie die Hexen - Dunkle Geschichten aus der Pfalz

Rockenhausen. "Fliegen wie die Hexen - Dunkle Geschichten aus der Pfalz", so lautet der Titel des neuen Buches von Egon Busch, Rockenhausen, das im GENDI-Verlag erschienen ist und überall im Buchhandel zu erhalten ist. Die Pfalz ist voll von dunklen, schaurigen Geschichten, verursacht durch entsprechende Ereignisse in ihrer Vergangenheit. An manche erinnern heute noch Gewannen- beziehungsweise Flurnamen wie etwa „Mordkammer“ oder „Galgenberg,“ andere verweisen auf kriegerische...

Italienische Sommernacht in Waldgrehweiler / Symbolfoto | Foto: BooNKer/stock.adobe.com

Italienische Sommernacht in Waldgrehweiler

Waldgrehweiler. Zum 5-jährigen Vereinsjubiläum lädt der Feuerwehrförderverein Waldgrehweiler am Samstag, 28. September, ab 18 Uhr, zur italienischen Sommernacht mit frischer Steinofenpizza und Unterhaltungsmusik in den Bürgergarten in der Hauptstraße ein.red

Foto: G. Jung

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Termin steht fest
Neuer Wein und Zwiebelkuchen

Wie in meiner Kolumne vom 20. August bereits angekündigt, wird die Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen auch in diesem Jahr zu "Neuem Wein und Zwiebelkuchen "  einladen. Da im August noch nicht ganz klar war ab wann neuer Wein verfügbar ist, war als Termin der 29. September ins Auge gefasst worden und jetzt kann dieser Termin bestätigt werden. Der Lieferant hat grünes Licht gegeben und auch die Zwiebelkuchen werden fertiggestellt sein. Nachstehend wieder die Details wie der zeitliche...

Geste der Anerkennung in der Straßenmeisterei Rockenhausen: Der ADAC Pfalz dankt gemeinsam mit Vertretern des Landesbetriebes Mobilität und des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums den Straßenwärtern für ihren Einsatz | Foto: LBM/Artur Lik

Straßenmeistereien sichern die Verkehrssicherheit

Rockenhausen. Der ADAC Pfalz bedankt sich bei den Mitarbeitenden der Straßenmeisterei Rockenhausen für ihren oft gefährlichen Einsatz, der bei vielen Verkehrsteilnehmern zu wenig wertgeschätzt wird. Sie sind ganzjährig im Einsatz und sorgen dafür, dass die Straßen im Land gefahrlos befahrbar sind. Sie halten die Straßen und Straßenränder sauber, reparieren die Fahrbahn, sie räumen weg, was Autofahrer im Vorbeifahren achtlos aus dem Fenster werfen und sie sind die letzten, die einen Unfallort...

Klasse 5 a | Foto: IGS Rockenhausen
4 Bilder

Feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Mit strahlenden Gesichtern und einer gesunden Mischung aus Vorfreude und Aufregung betraten die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten am vergangenen Dienstag die IGS Rockenhausen. In einer feierlichen Einschulungszeremonie wurden die Schülerinnen und Schüler umrahmt von Musikstücken der Bläserklasse herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Die Einschulung markiert für die jungen Schülerinnen und Schüler einen bedeutsamen Schritt in ihrer...

Gesprächskreis in Rockenhausen findet wieder regelmäßig statt / Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis in Rockenhausen findet wieder regelmäßig statt

Rockenhausen. Die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen trifft sich seit diesem Monat wieder regelmäßig. Die Treffen finden jeweils 14-tägig, in den geraden Wochen, mittwochs von 18 bis 20 Uhr statt. Treffpunkt sind die Räume des Gesundheitsamtes am Pfalzklinikum, Krankenhausstraße 10, 67806 Rockenhausen.red Weitere Informationen: Weitere Informationen und Anmeldung: Petra Lohr, Telefonnummer: 06362 993843, E-Mail: rueloto@hotmail.com

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Freude und Integration auf dem Kinderlux-Ausflug in die Spielscheune Marienthal

Rockenhausen, 31. August 2024 – Kinderlux, ein Vorzeigeprojekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., führte einen inspirierenden Ausflug zur Spielscheune in Marienthal bei Rockenhausen durch, der Gemeinschaft und Spaß in den Mittelpunkt stellte. Der Veranstaltungsort wurde zwischen 10:00 und 13:00 Uhr zum pulsierenden Herzstück der Freude, als Kinder und Jugendliche verschiedener ethnischer Herkunft die Gelegenheit hatten, in einer sicheren und einladenden Umgebung miteinander zu...

Foto: M. Faller

Donnersbergkreis
Dank und Abschied: Erika Steinert beendet ihre Amtszeit als Integrationsbeauftragte

Am Ende der Legislaturperiode 2019-2024 verabschiedet sich die vom Kreistag gewählte ehrenamtliche Integrationsbeauftragte Erika Steinert mit folgendem Abschiedsbrief: Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen, nach einer erfüllten Zeit als Integrationsbeauftragte des Donnersbergkreises möchte ich mich von Ihnen verabschieden. Es war mir eine Ehre, an der Förderung der Integration von Personen mit Migrationshintergrund im Landkreis mitzuwirken. In meiner Rolle hatte ich die Gelegenheit, mit vielen...

Lilo Beil 2022, bei einer Lesung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern | Foto: Peter Herzer
3 Bilder

Interview mit Lilo Beil
Mit Hoffnung und Mut gegen das Vergessen

Dielkirchen. Die überregional bekannte Krimiautorin Lilo Beil zieht es immer wieder in die Pfalz, wo sie Kindheit und Jugend verbrachte. Die Autorin will die Leser nicht belehren, sondern im Innersten berühren. Ihre facettenreichen Werke spiegeln Dörfer, Landschaften und die damit tief verbundenen Menschen in ihrer Zeit. Lilo Beil hat ein Faible für idyllische Szenen, schreibt aber auch ungeschminkt wider das Vergessen der Nazigräuel. What's done cannot be undone – um den von ihr geliebten...

Foto: M. Faller

Flucht, Familie und Zukunft:
Die beeindruckende Integrationsgeschichte der Familie Mardnly-Sulaiman in Rockenhausen

Rockenhausen, 25.08.2024 – Die Integration von Flüchtlingen in Deutschland stellt sowohl für die Ankommenden als auch für die Aufnahmegemeinde eine Herausforderung dar. Eine beeindruckende Geschichte der erfolgreichen Integration ist die von Zukaa Mardnly und Mohammad Sulaiman, die aus Syrien geflohen sind. In einem Gespräch mit der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Frau Profn. Dr. Erika Steinert, teilen sie ihre Erfahrungen und Hoffnungen. Über Krieg und Flucht Die Entscheidung,...

Foto: M. Faller

Stahlberg
Einmalige Teezeremonie mit chinesischem Künstler Kenbo Liang

Am Nachmittag des 22. August 2024 fand auf dem idyllischen Anwesen von Erika Steinert und Rudolf Schweikart in Stahlberg eine besondere Veranstaltung statt. Der renommierte chinesische Künstler Kenbo Liang lud zu einer exklusiven Teezeremonie ein, die nicht nur durch die Qualität des Tees, sondern auch durch die künstlerische Begleitung beeindruckte. Gemeinsam mit seinem Sohn Gashun präsentierte Kenbo Liang gekonnt und kenntnisreich ausgewählten Gästen wie Lothar Stahl, Dorothee Krämer, Angela...

Kreisschützenfest des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg | Foto: Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg

Kreisschützenfest: Kreis Kaiserslautern-Donnersberg

Rockenhausen. Die Schützinnen und Schützen des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg versammelten sich trotz warmer Witterung und Urlaubsphase zum diesjährigen Kreisschützenfest, ausgetragen am 3. August, vom PSV Kaiserslautern. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Inthronisierung der Schützenkönige, die bei der diesjährigen Kreismeisterschaft des Schützenkreises ausgeschossen wurden. Zum „Kreisjugendschützenkönig“ wurde Andrzej Prach, zum ersten Ritter wurde Anna Kreutz, beide von der...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im September 2024

Im Monat September bietet die Pfälzwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen zwei Extras aus dem diesjährigen Wanderplan an. Das erste Extra ist schon terminiert und wird am 21.September mit einer Fahrt nach Mannheim in den Luisenpark stattfinden. Bei dem  zweiten Extra handelt es sich um die bereits seit einigen Jahren durchgeführte und sehr beliebte Wanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen. Der genaue Termin für dieses Extra steht noch nicht fest, es...

Foto: M. Faller

Integration als Chance zur Einbürgerung:
Die Al Kountars und ihr neues Leben in Deutschland

Rockenhausen, 17.08.2024 - In einer Zeit globaler Mobilität und gesellschaftlicher Herausforderungen stellt die Geschichte der Familie Al Kountar ein leuchtendes Beispiel für gelungene Integration und menschlichen Mut dar. Hajar und Rami Al Kountar, einst Flüchtlinge aus dem kriegsgebeutelten Syrien, haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Ihre Geschichte, erzählt im Rahmen eines Gesprächs mit der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Frau Profn. Dr. Erika Steinert, offenbart...

Foto: Stadt Rockenhausen
4 Bilder

Treffpunkt Schlosspark Rockenhausen
GartenZeit am Sonntag, 25.8. von 10 bis 18 Uhr

GartenZeit in Rockenhausen am Sonntag, 25. August 2024, von 10 bis 18 Uhr Am Sonntag ist es endlich wieder soweit – GartenZeit im Schlosspark Rockenhausen. Mitten im Hochsommer, wenn die Blütenpracht ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der idyllische Schlosspark zum achten Mal in einen attraktiven Treffpunkt für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge. Bei freiem Eintritt erwartet die BesucherInnen von 10 bis 18 Uhr eine Vielzahl ansprechender Produkte und kulinarischer...

Der gebürtige Sippersfelder Ronald Daub legt bei seinen Pfalzkrimis vom Donnersberg viel Wert auf lokale Aspekte | Foto: Ronald Daub

Tote bei Prunksitzung in Kirchheim – Ronald Daub stellt Pfalzkrimis in Rockenhausen vor

Rockenhausen. Im Donnersbergkreis treiben Mörder ihr Unwesen. Kommissar Frank Edel von der Polizeidienststelle in Kirchheimbolanden ermittelt in diesen Fällen. So lässt sich der Kern der Krimis von Ronald Daub beschreiben. Der gebürtige Sippersfelder lebt mittlerweile in Virginia in den USA und schreibt in seiner Freizeit aufregende und spannende Kriminalgeschichten, die in Orten in der Region spielen und viele lokale Bezüge haben. Am Freitag, 6. September, kommt er für eine Lesung aus seinen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ