Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Walter Feiniler (SPD) | Foto: ps

Veranstaltungen mit Landtagskandidat Feiniler
"Walters Tisch" in Schifferstadt

Speyer/Schifferstadt. Der SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler ist derzeit im Landkreis und in der Region um Speyer unterwegs. Der nächste Termin in der Veranstaltungsreihe „Walters Tisch“  findet am Dienstag, 22. September, um 14 Uhr in Schifferstadt statt. Dann macht  „Walters Tisch“ zum Thema „Zukunft Pflege“ in der Ökumenischen Sozialstation Schifferstadt Halt. Bereits am 20. September, um 14 Uhr beginnt der zweite Teil seiner Radtour durch den Wahlkreis. Diese startet am Berliner Platz in...

Freiwilligentag Schifferstadt
Gesucht: Glücksbringer, Helden und Welterklärer

Wir schaffen was – gemeinsam – für Schifferstadt! Zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 19. September, stehen drei tolle Projekte zur Auswahl. Für deren Gelingen suchen die Organisatoren dringend noch ehrenamtliche Helfer. Saubere Waldwege von und für HundefreundeDamit Hund und Herrchen bzw. Frauchen bald noch mehr Spaß beim Gassi gehen rund um den Hundeplatz im Schifferstadter Süden haben, sucht der Verein der Hundefreude e.V. 1921/49 noch zwei ehrenamtliche Helfer....

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
26 neue Infizierte im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 14. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 11. September,  gibt es insgesamt 26 neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, 12 in Ludwigshafen,  fünf in Frankenthal,  vier in Speyer und fünf in Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit...

Rhine CleanUp-Day 2020 | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Rhine CleanUp-Day 2020
Europaweit und auf lokaler Ebene ein voller Erfolg

Leimersheim/Region. In ganz Europa fanden sich am Samstag, 12. September, entlang des Rheins Freiwillige ein, die sich am internationalen Rhine CleanUp-Day beteiligt haben. Auch in der Region machten sich zahlreiche Ehrenamtliche, Engagierte und interessierte Bürger an den Flussufern auf den Weg, um die Umwelt von Müll zu befreien. Aktive in Speyer, Germersheim oder Leimersheim waren auch an der Aktion beteiligt. In Leimersheim lud die Europaabgeordnete Jutta Paulus zum „Rhine CleanUp“ ein und...

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
Nur eine Neuinfektion in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 11. September 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Erfreulicherweise gibt es seit gestern nur eine neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 152  Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom...

Hier soll das Kunstwerk hin | Foto: Klaus Landry

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Symbolbild | Foto: Daniel S./Pixabay

Bundeswehr warnt vor Betreten des Standortübungsplatzes Speyer
Lebensgefahr während laufender Übungen

Speyer. Aufgrund verschiedener Vorfälle in den vergangenen Tagen, macht das Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim auf die Besonderheiten bezüglich des Übungsbetriebes auf dem Standortübungsplatz Speyer aufmerksam. Dort kommt es nach Auskunft von Stabsfeldwebel Frank Wiedemann immer wieder dazu, dass Zivilpersonen das Gelände während laufender Übungen betreten. "Da der Übungsplatz zur Zeit sehr intensiv durch die Truppe genutzt wird und es hierbei natürlich auch zum Einsatz von Munition...

Telefonische Erreichbarkeit Kita Großer Garten

Weil ihre Telefonanlage defekt ist, ist die Kindertagesstätte Großer Garten aktuell über folgende Notfall-Handynummer erreichbar: 015172431293. Das IT-Referat der Stadt arbeitet gemeinsam mit der Telekom unter Hochdruck an der Bereitstellung einer neuen Telefonanlage. Sobald diese installiert werden konnte, informiert die Stadtverwaltung über deren Website www.schifferstadt.de sowie die städtische Facebook-Seite über die neuen Telefonnummern.

Vollsperrung Große Kapellenstraße

Am Montag, 14. und Mittwoch, 16. September wird auf Höhe der Großen Kapellenstraße 19 aufgrund von Tiefbauarbeiten an der Trinkwasserleitung eine Vollsperrung eingerichtet. Die derzeit bestehende Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Vollsperrung aufgehoben. Ein Durchgang für Fußgänger steht durchgehend zur Verfügung. Die Kindertagesstätte Kinderburg kann mit dem Auto über die Ludwigstraße oder Burgstraße sowie fußläufig über den Durchgangsweg zwischen Burgstraße und Große...

 Gewinner des Vorjahres | Foto: ps
2 Bilder

Speyerer Engel-Aktion auch 2020
Offener Malwettbewerb bis 30. September

Speyer.  Der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Palatina an den Speyerer Grundschulen bestreitet im Coronajahr 2020 neue Wege.Im siebten Jahr, in dem alles anders ist, stand der Wettbewerb kurz vor der Absage. Zu lange waren die Schulen geschlossen, zu viele andere Themen beschäftigten Lehrer und Schulklassen. Für einen Malwettbewerb sah der Club keine Kapazitäten. Auch der direkte Schokoladenverkauf auf der Straße erschien den Mitgliedern lange als unmöglich. Aufgrund des großen Zuspruchs...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Fallzahlen Coronavirus
Neun neue Infektionen im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 10. September 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es neun neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 10. September 2020, 15 Uhr, im...

Symbolbild Ziegen | Foto: Capri23auto/ Pixabay

In Schifferstadt sterben fünf Ziegen
Illegal entsorgter Grünschnitt

Schifferstadt. Wie der Tierschutzverein Schifferstadt berichtet, fand bereits am vergangenen Donnerstag eine fassungslose Tierhalterin sowohl bereits verendete als auch mehrere kranke Ziegen auf ihrem Grundstück in Schifferstadt vor. Die Ursache war schnell klar: Illegal in dem Gehege entsorgter Grünschnitt, den die Tiere gefressen hatten. Neben dem sofort herbeigerufenen Tierarzt fanden sich  Polizei, Veterinär- und Ordnungsamt sowie auch Karin Fischer vom Schifferstadter Tierschutzverein vor...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Symbolbild | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Festgottesdienst im Dom zu Speyer
100-jähriges Jubiläum des Caritasverbandes

Speyer/Region. Der Diözesan-Caritasverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Höhepunkt ist ein Pontifikalamt am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr im Speyerer Dom. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebriert den feierlichen Gottesdienst gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens, Generalvikar Andreas Sturm, dem Vorsitzenden des Caritasverbandes Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer und dem Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes Prälat Dr. Peter Neher. Die Festpredigt hält Prälat...

Kiwanis-Vizepräsidentin Dr. Gerhild Hettinger, Präsidentin Ursula Schwager-Mühleisen und Schatzmeisterin Tina Krauß mit Silvia Bürger vom Frauenhaus Speyer bei der Spendenübergabe (v-l.) | Foto: Heike Schwitalla

Kiwanis Club Speyer tut Gutes
Finanzielle Hilfe für das Frauenhaus

Speyer. Mit dem Verkauf eines Adventskalenders unterstützt der Kiwanis Club Speyer jedes Jahr soziale Einrichtungen in der Region. Auch die Erlöse aus 2019 - insgesamt 7.000 Euro - konnten nun, aufgrund der Corona-Pandemie leider etwas verspätet - an die glücklichen Empfänger übergeben werden. 3.500 Euro der Spende gehen an das Spielhaus Sara Lehmann in Speyer. Das ist die städtische Spiel- und Lernstube im Wohngebiet "Zum Schlangenwühl" in Speyer-Ost. Hier leben von Obdachlosigkeit bedrohte...

Übungsfahrzeuge auf dem Schifferstadter Festplatz

In den nächsten Wochen stehen auf dem Festplatz Fahrzeuge für technische Hilfeübungen der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt. „Übungen, zum Beispiel im Umgang mit der Rettungsschere, sind für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sehr wichtig, um sich unter realistischen Bedingungen auf den Ernstfall vorzubereiten“, sagt Peter Schlindwein, Fachbereichsleiter Bürgerdienste. Sobald die Übungen beendet sind, was voraussichtlich Ende Oktober der Fall sein wird, werden die Fahrzeuge...

Vollsperrung in der Vogelsgartenstraße

Ab Montag, 7. September werden in der Vogelsgartenstraße im Einmündungsbereich Sebastian-Kneipp-Straße Kanalarbeiten durchgeführt. Für diese Maßnahme wird eine Vollsperrung eingerichtet. Die Sebastian-Kneipp-Straße und die Vogelsgartenstraße im Teilstück zwischen Sebastian-Kneipp-Straße und Lillengasse werden zu Sackgassen. Die Sebastian-Kneipp-Straße kann über die Klappengasse erreicht werden. Die Straßensperrung wird voraussichtlich zwei Wochen andauern.

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal
Fallzahlen-Update

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 7. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Bürgermeisterin Ilona Volk | Foto: Stadt Schifferstadt

Im Gespräch mit Bürgermeisterin Ilona Volk
Warum die Stadt Schifferstadt auf das Ehrenamt setzt

Schifferstadt. Seit annähernd 30 Jahren nun schon setzt die Stadt Schifferstadt auf ehrenamtliche Beauftragte - als Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den Bürgern. Ein Vorgehen, das sich bewährt hat und von allen Seiten anerkannt wird. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Bürgermeisterin Ilona Volk über diese schöne und sinnvolle "Tradition". ???: Wie ist es für eine Stadtverwaltung in diesen - doch sehr wichtigen Positionen - mit Ehrenamtlichen zusammenzuarbeiten. Was...

Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Stolz auf die Auszeichnung: Lehrer Alexander Fischer und die Kinder der Klasse 4c der Grundschule Nord freuen sich über die Nachhaltigkeits-Auszeichnung.  | Foto: Grundschule Nord

Grundschule Nord als „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet

Als „Nachhaltige Schule“ zeichnet das Land Rheinland-Pfalz die Grundschule Nord aus. Damit zählt sie zu den 46 besten Schulen im Bundesland, was den Umwelt- und Klimaschutz angeht. Wegen der Corona-Pandemie verzichten die Landesschüler*innenvertretung und das Bildungsministerium auf die geplante Preisverleihung in Mainz. Stattdessen erhält die Grundschule eine in Rheinland-Pfalz fair hergestellte Plakette aus Holz. Angebracht wurde sie nach den Sommerferien gut sichtbar für alle im Treppenhaus...

Die glücklichen Gewinnerinnen der Grundschule Im Mandelgraben. | Foto: RPK

Hallenfußballturnier der Mädchen
Grundschule Mutterstadt „Im Mandelgraben“ gewinnt

Schifferstadt. Die Grundschule „Im Mandelgraben“ aus Mutterstadt ist Sieger des Hallenfußballturniers der Mädchen im Rhein-Pfalz-Kreis. Insgesamt haben sich sieben Grundschulen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Hallenfußballturnier der Mädchen beteiligt. Die Schülerinnen aus Mutterstadt setzten sich damit gegen sechs andere Grundschulen beim Turnier im März 2020 in der Grundschule Nord, Schifferstadt durch. Bereits zum 7. Mal fand für die Schülerinnen ein eigenes Hallenfußballturnier statt. Bei dem...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ