Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Ausgehen & Genießen
Mit dem Rad unterwegs am Haldensee im Tannheimer Tal | Foto: Uwe/stock.adobe.com

Unterwegs m Tannheimer Tal
Gefährliche Abfahrt

von Roland Kohls Fahrrad. Was tun, wenn die Kette abspringt oder die Bremse überhitzt? Im Kopf spielten sich während der Abfahrt verschiedene Horrorszenarien ab. Die schweren Räder waren nur mit Rücktrittbremse hinten und Felgenbremse vorne ausgestattet. Also ging es im Schritttempo den Berg hinunter. Blick von oben auf den HaldenseeEs war ein herrlicher Sommertag, die Sonne schien und wir genossen die frische Luft am Haldensee im Tannheimer Tal. Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir uns...

Lokales
Anreiz für Leseratten: Landesweiter Wettbewerb.  Foto: Vorlesesommer Rheinland-Pfalz

Lesesommer geht in eine neue Runde
Bücher trotzen Internet & Co.

Pirmasens. „Lesen beflügelt“ – unter diesem Motto findet zwischen 11. Juli und 11. September der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei beteiligt sich bereits zum 14. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Erstmals dürfen auch die Kleinsten mitmachen. Die Kampagne zur Leseförderung wird durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt: Den „Vorlese-Sommer“. „Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine...

Sport
Nehmt uns mit auf Eure Outdoor-Abenteuer - einfach in Wort und Bild auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Sasin Tipchai/Pixabay
2 Bilder

Jetzt heißt es nichts wie raus
Nehmt uns mit auf Euer Outdoor-Abenteuer

Waldemar. Die Tage sind lang, das Wetter schön. Da heißt es: nichts wie raus!  Draußen was erleben. Training an der frischen Luft beflügelt. Beim Wandern, Biken, Skaten, Klettern, Paddeln, Windsurfen, oder, oder oder. Bewegung macht in der schönen Natur gleich noch viel mehr Spaß. Der Duft des Waldes, der Blick auf glitzernde Gewässer oder steile Bergflanken – die Natur hat deutlich mehr zu bieten als Turnhalle oder Fitnessstudio. In unserem Magazin Wald/e/Mar legen wir den Fokus auf eben diese...

Lokales
13 Bilder

JEEP IST EIN FAHRZEUG - EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Stammtischrunde am Sonntag, den 03.04.2022 im Meridian plus Treffen auf der Rietburg

SPEYER. Genial! Kein Schneetreiben am Sonntagmorgen, als wir uns in Richtung Treffpunkt MERIDIAN in der Heinkelstraße 4a in Speyer, gegenüber dem Technikmuseum aufmachten. Die Sonne lachte uns entgegen und versprach damit einen schönen Tag. So sollte es auch tatsächlich bleiben. Dass es natürlich trotzdem etwas frisch war, tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Wir genossen das gemeinsame Frühstück mit alten, aber auch wieder neuen Freunden, im Austausch über Jeep, Veranstaltungen, aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Sonnenuntergang am Hafen von Fedderwardersiel | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Fedderwardersiel in Butjadingen
Auf großer Fahrt

Von Roland Kohls Meer. Wir hängen fest – mitten auf der Nordsee. Immer wieder heult der Diesel des Ausflugsschiffs Wega auf, doch bald kennen wir das Geräusch, das die Vergeblichkeit des Unterfangens begleitet. Jetzt sind die Sommerfrischler aufgeregt, schauen am Oberdeck über die Reling, schauen ins Führerhaus, wo auch das Sonar signalisiert: Nicht einmal eine Handbreit Wasser unterm Kiel. In der Ferne sah man den Katamaran uns entgegenkommenAuf große Fahrt sollte es gehen. Eine kleine Schar...

RatgeberAnzeige
5 Bilder

Reichsburg Trifels und Schloss Hardenburg
Geschichte erleben

Abenteuer. Warum das Wandern nicht mit einer Reise in die Vergangenheit verbinden? Spannende Angebote auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler sowie der Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim entführen in Zeiten, als hier Ritter, Grafen und die ein oder andere Räuberbande um Macht und Reichtum kämpften. Geführte Erkundungstouren für Familien geben einen guten Überblick über die beiden Burgen und ihre Eigenheiten. Ein besonderes Erlebnis bieten bis Oktober die Kostümführungen und...

Sport
Chris Eggers fährt seit 45 Jahren Skateboard | Foto: Paul Needham

Skateboard ist Individualsport
City-Surfer

Von Heike Schwitalla Skateboard. Als die Sportart Skateboarding Mitte der 1970er Jahre aus den USA zu uns nach Deutschland herüberschwappte, war Chris Eggers aus der Nähe von Karlsruhe ganz vorne mit dabei. „Angefangen habe ich 1977, nachdem ich die im Ort stationierten US-Soldaten auf Skateboards entdeckt hatte. Zunächst faszinierte mich einfach die Bewegung an sich, draußen auf der Straße. Später erkannte ich immer mehr die Freiheit, die mit dieser neuen Art der Bewegung kam. Alles war neu,...

Ausgehen & Genießen
Genussabfahrt auf einer alten, als Radweg umgebaute Bahntrasse  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Mit dem Bike von Salzburg ans Mittelmeer
Ab in den Süden

Von Markus Pacher Fahrrad. Es ist Abend, die Beine sind müde. Scheinbar endlos windet sich die Passstraße nach Bad Gastein. Im glutvollen Licht der untergehenden Sonne präsentiert sich das berühmte Bergstädtchen mit seinen monumentalen, dem morbiden Charme der Gründerzeit verströmenden Hotelbauten. Hier ist der Winter bereits eingezogen, die umliegenden Berge von Neuschnee überzuckert. Wir gönnen uns ein Foto-Shooting am spektakulären Gasteiner Wasserfall. Das Wahrzeichen Bad Gasteins führt...

Lokales
15 Bilder

JEEP IST EIN FAHRZEUG - EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Erster Jeep-Stammtisch 2022 im Technik Museum Speyer am 13. März

SPEYER  Mit dem Besuch des Technik Museum Speyer, begann unser Jeep-Stammtisch-Jahr 2022. Nachdem sich alle Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen auf dem Parkplatz des Technik Museum eingefunden hatten, fuhren wir gemeinsam auf das Gelände und parkten unsere Jeeps vor dem Museumsrestaurant Hangar 10. In der Zeit unseres Aufenthaltes dort, hatten die Besucher des Museums so die Möglichkeit, sich die Fahrzeuge anzusehen. Eine CAN-AM SPYDER begleitete uns als Gastfahrzeug, was ebenfalls großes Interesse...

Ausgehen & Genießen
zu Fuß unterwegs | Foto: schroederhund auf Pixabay

Vortrag der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Zu Fuß - 6.000 km - Ingelheim-Jerusalem“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Donnerstag, 28. April, 19 bis 20.30 Uhr zum Vortrag „Zu Fuß - 6.000 km - Ingelheim-Jerusalem“ mit Stefan Spangenberg ein. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, statt. Zu Fuß in 283 Tagen durch zehn Länder, zwei Kontinente, 6.000 Km von Ingelheim nach Jerusalem. In der DDR aufgewachsen, hätte Stefan Spangenberg als junger Mann nicht gedacht, dass er jemals eine solche...

Lokales
Alon Dattler, Prof. Dr. Holger Becker und die DHBW Karlsruhe auf dem Kilimandscharo | Foto: Bildrechte: DHBW KA

DHBW ganz oben!
Student und Professor der DHBW Karlsruhe besteigen den Kilimandscharo

Alon Dattner, Student im fünften Semester im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe und Prof. Dr. Holger Becker, Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft, waren Ende September Teil einer fünfköpfigen Gruppe, die besonders hoch hinaus wollte. Auf der sogenannten Lemosho-Route begann am 20. September die siebentägige Besteigung des „Kibo“, wie der Kilimandscharo in Tansania genannt wird. Am letzten Sonntag im September war es schließlich nach...

Ausgehen & Genießen
Die Bühne für die Multiisionsshow | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Multivisionsshow „Naturwunder Island – Zwischen Feuer und Eis“

Landau. Das Warten hatte ein Ende und so konnte am 19. November kurz nach 19.00 Uhr die Show beginnen, auf die ich mich im Vorfeld schon sehr gefreut habe. Mit in der langen Schlange links und rechts des Einganges zum Gloria-Kulturpalast in Landau verharrten auch die Eltern von Referent Dr. Oliver Schwenn, die ich zufällig vorher kennenlernte. Nach wenigen Minuten Verzögerung (Corona-Vorsichtsmaßnahmen mussten noch fix umgesetzt werden) begrüßten und kontrollierten die beiden Hauptakteure des...

Ausgehen & Genießen
Regenbogen vor der Südwand des Monte Pelmo | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Tierisch schöne Wandererlebnisse in Südtirol
Mit Hund durch die Dolomiten

Wandern. Der Blick geht nach Süden und dort sehen wir keine Berge mehr. Es ist vollbracht: wir haben die Alpen überschritten. Zehn unvergessliche, aber auch körperlich ziemlich anstrengende Wandertage liegen hinter uns. Auch unsere sechs Jahre alte Hündin Wicki ist erschöpft. Sie hat Unglaubliches geleistet, hat Gipfel bezwungen, steile Geröllfelder überquert, in zweifelhaften Verliesen genächtigt und ab und zu ein Murmeltier gejagt. Dolomiten Höhenweg Nr. 1 Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 gilt...

Ausgehen & Genießen
Harald F. Gregorius auf dem Olavsweg | Foto: Bettina Spin
4 Bilder

Der Olavs-Pilgerweg in Norwegen
Auf den Spuren der Wikinger

Wandern. Der Weg hinter Lillehammer führte durch den Wald steil einen Geröllhang hinab. Überall lagen mit Flechten bewachsene Steine und Felsbrocken. Es sah aus, als hätten Trolle aus Jux und Dollerei die Steine den Hang hinunter geworfen. Man musste bei jedem Schritt aufpassen, wohin man seinen Fuß setzt. Und prompt übersah Harald F. Gregorius die Beschilderung des Olavswegs. Also musste er einen Gutteil des Wegs wieder hinauf. Da hing das Zeichen oben im Baum. „Danke, Olav!“ rief er aus....

Lokales
Buchtipp: "Mäusejagd in der Pfalz" | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Nur für Kids - eine literarische Schnitzeljagd durch die Pfalz

Buchtipp. Das Beste für verregnete Sommerferien? Ein Buch! Raus aus dem grauen, kalten Sommer zuhause, hinein in ein buntes, spannendes Abenteuer - das versprechen die regionalen Krimis für Kinder ( im Alter von sieben bis zwölf Jahre) aus dem Verlag "Biber & Butzemann". Mit "Mäusejagd in der Pfalz" gibt es jetzt auch eine kindgerechte Kriminalgeschichte für die Gegend zwischen Kaiserslautern, Speyer und Bad Bergzabern. Die Autorin Carola Jürchott verwickelt in „Mäusejagd in der Pfalz“ die...

Lokales
Nach einer Übernachtung in Kaiserslautern, kann das Abenteuer beginnen.   | Foto: Ralf Vester

Das Abenteuer für 15 bis 18-Jährige zum Start der Sommerferien
Jugendfreizeit „Unter Brücken“

Weidenthal/Kaiserslautern. Die Evangelische Stadtmission Kaiserslautern und das Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal veranstalten in diesem Sommer vom 17. bis 23. Juli zum ersten Mal eine Jugendfreizeit „Unter Brücken“ – Das Abenteuer für 15 bis 18-Jährige zum Start der Sommerferien. Einfach loslaufen und mit Isomatte und Schlafsack übernachten, wo es gerade geht - Nach einem gemeinsamen Start und einer Übernachtung in Kaiserslautern geht es für die Jugendlichen und Betreuer mit wenig Gepäck und...

Lokales
28 Bilder

JEEP IST NICHT NUR EIN FAHRZEUG - JEEP IST EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Jeep Stammtisch heute im Meridian Speyer - ENDLICH wieder - mit einem anschließendem Treff auf der Rietburg

SPEYER Es war uns eine große Freude, seit einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder für den Jeep-Club-Deutschland ein Stammtischtreffen organisieren zu können, das auch regen Anklang gefunden hat. Wir konnten mit allen Beteiligten einen wunderbaren Tag verbringen, der mit dem gemeinsamen Frühstück um 10.30 Uhr im Meridian in Speyer am Flugplatz begonnen hat und sich mit einen weiteren Treff auf der Rietburg fortsetzte.  Vielen Dank an alle, die Zeit und Lust hatten daran teilzunehmen. Für die,...

Lokales
Der Wald ganz mädchenhaft.   | Foto: Rita Law

Jeden Mittwoch geht es ab in die Natur
Waldläufer Mädchen

Neustadt. Nicht nur der Spaß kommt aktuell zu kurz, auch Sozialkontakte, die für Kinder lebensrelevant sind, sind momentan rar gesät. Wildnispädagogin Rita Law hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auch während der Pandemie und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einen „Raum“ für Kinder zu schaffen, wo sie das alles zumindest teilweise/zeitweise vergessen dürfen. Gemeinsam mit Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren will sie jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr den Wald erkunden, jahreszeitlich...

Lokales
Noch ist der Kleinbus nicht fertig umgebaut, aber bald beginnt das große Reiseabenteuer von Familie Müller
2 Bilder

Im Kleinbus nach Indien und Russland
Eine Reise ins Ungewisse

Speyer. Mit Ferienbeginn Anfang Juli geht es los. Dann startet Familie Müller aus Speyer in ihr Reiseabenteuer. Ein Jahr lang wird ein umgebauter Mercedes-Kleinbus das Heim von Erika Müller-Runge, ihrem Ehemann Christian Müller und dem zwölfjährige Sohn Levin sein. Seit knapp einem Jahr planen sie die Reise, auf der sie rund 20.000 Kilometer zurücklegen wollen: über Griechenland, die Türkei, den Iran und Pakistan nach Indien, dann entweder durch China oder wieder durch Pakistan über...

Ausgehen & Genießen
Jacqueline Fritz mit ihrem Hund Louis | Foto: Laila Tkotz (Foto- und Filmproduktion Laila Tkotz)
4 Bilder

Interview mit der Sportlerin Jacqueline Fritz
Einbeinig über die Alpen

Abenteuer. Mit 15 Jahren knickte Jacqueline Fritz beim Ballett um: Bänderriss. Doch bei der Operation geht etwas schief, acht Jahre und etliche OPs später wird ihr rechtes Bein amputiert. Die heute 35-Jährige aus Birkenhördt bei Bad Bergzabern in der Pfalz ist seit einigen Jahren Alpinistin, Bergsteigerin und klettert in der Deutschen Nationalmannschaft. Nur beim Klettern trägt sie eine Carbon-Prothese. Was bedeutet es für Dich, draußen zu sein? Jacqueline Fritz: Eigentlich alles! Mich draußen...

Ausgehen & Genießen
Geocaching macht vor allem in Gemeinschaft Spaß | Foto: Tyler Olson/stock.adobe.com

Geocaching: Schatzsuche für Eingeweihte
Unbekannte Orte

Geocaching. Wem das ziellose Umherlaufen in freier Natur auf Dauer zu langweilig ist, der sollte es vielleicht mal mit einer Schatzsuche probieren. Klingt nach Kindergeburtstag, ist für Geocaching-Fans aber eines der letzten Abenteuer, die die zivilisierte Welt zu bieten hat.  GPS-Schnitzeljagd: Hobby mit Suchtfaktor Geocaching wird auch als GPS-Schnitzeljagd bezeichnet und ist ein Hobby mit Suchtfaktor. Das Ziel: in unbekanntem Gelände einen Schatz – den Cache – aufzuspüren. Ein Behälter,...

Ausgehen & Genießen
Paragliding: Fliegen wie ein Vogel | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Traum vom Fliegen: Paragliding
Wie ein Vogel

Paragliding. Den Schirm in Ruhe aufziehen bis er über einem steht. Drei Schritte reichen, um abzuheben, und schon schwebt man wie ein Vogel dahin, dreht in der Thermik auf, genießt den Wind, die Sonne und den Blick nach unten. Weit weg von Stress, Lärm und Hektik. Mit leichtem Zug an den Steuerleinen bewegt man sich durch die Luft, um am Ende des Fluges sicher zu landen. Vielleicht war es Leonardo da Vinci oder John Lennon, der mich, Lokalredakteur dieses Verlages, zum Fliegen gebracht hat. Da...

Ausgehen & Genießen
Vom Clunker-Bike zum Mountainbikes mit Elektromotor | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Vom Clunker zum E-Mountainbike
Elektro- gegen Muskelkraft

Mountainbike. Es war in den siebziger Jahren, als ein paar Hippies mit Fahrrädern vom Schrottplatz die Hügel Kaliforniens hinab fuhren. Sie konnten nicht ahnen, dass die rostigen Clunker-Bikes mit geschwungenem Oberrohr und breiten Reifen Jahrzehnte später zu Sportfahrzeugen auf höchstem technischen Niveau mutieren und sogar mit einem elektrischen Hilfsmotor ausgestattet würden. Das Mountainbike war erfunden oder kurz: MTB! Mountainbike-Pioniere Namen wie Gary Fisher, Charles Kelly und John...

Ausgehen & Genießen
Saftige Wiesen, zackige Kalkriesen am Dolomitenradweg | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

In sieben Tagen mit dem Bike von München nach Venedig
Traumpfad

Transalp.  Viele kennen den viel gerühmten Traumpfad von München nach Venedig: Auf Schusters Rappen in 31 Tagen vom Theresienplatz zum Markusplatz. Einen ganzen Monat Urlaub nehmen? Pusteblume, das schaffen wir niemals. Wir, das ist außer mir noch mein langjähriger Outdoor-Kumpel Thierry, der hochgewachsene Belgier mit den stahlharten Beinen. Unsere Idee: Wir schwingen uns auf die Mountainbikes und schaffen das in einer Woche. Sieben Tage quer durch die Alpen. Sieben Tage strampeln und Seele...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ