Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Lokales
Tänzerische und sportliche Darbietungen dienen unter anderem zur Vorbereitung des Abiballs in der Festhalle. | Foto: ps

Erster Abiturjahrgang freut sich über jegliche Unterstützung
Abiball und Abizeitung mit Aktionen finanzieren

Wörth. Die circa 50 Schüler des ersten Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Wörth stehen nun kurz vor dem Abitur und sind bereits seit längerer Zeit fleißig am Planen der Feierlichkeiten. „Wir wollen unseren Abiball in der Wörther Festhalle abhalten und ungern auf kostengünstigere Hallen wie z. B. in Germersheim zurück greifen, da wir einen emotionalen Bezug zu dem Ort haben, an dem wir den Großteil unserer Schulzeit gemeinsam gelernt haben“, sagt die Hauptorganisatorin des Events Samira...

Lokales

Schule vorbei – Und nun?
Freie FSJ-Plätze beim Malteser Hilfsdienst Speyer

Spätestens mit dem Ende der Sommerferien stellt sich für viele Schulabsolventen die Frage nach dem nächsten Schritt. „Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist der Bundesfreiwilligendienst das Richtige“, sagt Heinz-Peter Sauer, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Speyer, und ergänzt: „So können sich die jungen Erwachsenen in Ruhe über Studiengänge und Ausbildungen informieren, ohne dass eine Lücke in ihrem Lebenslauf entsteht. Im Gegenteil:...

Lokales
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel beglückwünscht Rahel Menges als jahrgangsbeste Abiturientin der beruflichen Schulen. Links im Bild die Schulleiterin Kerstin Hollwedel. | Foto: PS

Jahrgangsbeste Abiturientin aller beruflichen Schulen kommt aus Ettlingen
Traumnote 1,0 im Abi erreicht

Karlsruhe. Mit der Traumnote 1,0 hatte Rahel Menges ihr Abitur an der Bertha-von-Suttner-Schule im Beruflichen Bildungszentrum Ettlingen absolviert und war mit 878 von 900 erreichbaren Punkten jahrgangsbeste Abiturientin aller beruflichen Schulen im Landkreis Karlsruhe. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel ließ es sich nicht nehmen, die junge Frau im Rahmen der Abiturentlassfeier in der Badnerlandhalle Neureut am vergangenen Donnerstag persönlich zu beglückwünschen. Als Zeichen der Anerkennung...

Lokales
7 Bilder

Emotionale Abiturverleihung in der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK)
Zeitkapsel-Tradition zog viele ehemalige ESK-Schüler an

Eine emotional-tiefsinnig-fröhliche Abiturverleihung gab es am 7. Juli in der Europäischen Schule Karlsruhe. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 28 EU-Mitgliedstaaten, in der Schweiz, in Kanada und in der USA und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, nahmen in diesem Jahr 65 Schulabgänger bei der offiziellen Verleihung in der Schulturnhalle entgegen. Die Zeitkapsel-Tradition der Abiturienten 2018 zog noch vor der Abifeier ihre Aufmerksamkeit auf sich: Schon im 18. Jahr ließen...

Wirtschaft & Handel

Rhein-Pfalz-Kreis: Wie geht es weiter nach der Schule?
Abiturientensprechstunde

Ludwigshafen. Das Abi ist geschafft, doch was kommt jetzt? Studium? Duale Ausbildung? Die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Ludwigshafen sind nah dran an den jungen Menschen, um sie ein Stück auf ihrem beruflichen Weg weiterzubringen. In der nächsten Sprechstunde für Abiturienten am Donnerstag, 3. Mai 2018, können Jugendliche von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, Raum 422 (4. Obergeschoss), ihre Fragen rund ums Thema...

Lokales
Viele  Abiturientinnen und Abiturienten durften wieder Preise für hervorragende Leistungen, besonderes Engagement und vorbildlichen Einsatz entgegennehmen | Foto:  Schneider

Bereit für die Zukunft
101 Schüler des Sickingen-Gymnasiums erhalten Abiturzeugnis

Landstuhl. Mit viel Applaus empfingen die zahlreichen Gäste die Abiturientinnen und Abiturienten des Sickingen-Gymnasiums am Freitag, 16. März, in der Landstuhler Stadthalle. Ganz nach dem dem Motto „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“, wurden die Schüler im Rahmen einer festlichen Abiturfeier in ihre Zukunft entlassen. Mit ihnen haben die letzten Schülerinnen und Schüler, die in den 90ern geboren sind, die Schule verlassen und so verabschiedeten sie sich mit dem Abiturmotto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ