Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ausgehen & Genießen
Der Donnersberg | Foto: Bernd Barth

Ausflug auf den Donnersberg

Rockenhausen. Am Sonntag einen Tag gemeinsam auf dem Ludwigturm verbringen! Das DRK und der Verein „Donnersberger Integrationsinitiative e. V.“ laden zu einem Ausflug auf den Donnersberg ein. Ein gemeinsames Picknick, ein Spaziergang zum Adlerbogen und die Besichtigung der Burgruine Falkenstein stehen auf dem Programm. Für das Picknick sollten Getränke und etwas zu Essen mitgebracht werden. Treffpunkt ist am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, im Willkommenszentrum, in der Bezirksamtsstraße 1 in...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adrienne Beatrix Androne/Pixabay

Vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Ausflug zur Tropfsteinhöhle

Speyer. Die vierte Tagesfahrt des Speyerer Seniorenbüros führt am Donnerstag, 18. August, zur Eberstadter Tropfsteinhöhle und nachmittags nach Eberbach. Morgens wird gemeinsam im Rahmen einer Führung die sehr schöne Eberstadter Tropfsteinhöhle bei Buchen erkundet. Das Naturdenkmal wurde zufällig bei Sprengungen im Jahr 1971 entdeckt. Danach geht es zum Mittagessen in das Restaurant Seeterrasse, das direkt bei der Höhle liegt. Für den Nachmittag steht ein Besuch von Eberbach am Neckar auf dem...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Schiff | Foto: Christoph Schütz / Pixabay

Schiffsrundfahrt für Senior*innen

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. Ludwigshafen/Rhein lädt Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 23. August 2022, zu einer dreistündigen Schiffsrundfahrt auf der „Kurpfalz“ ein. Die Tickets können von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022, zwischen 9 und 12 Uhr im Büro des Seniorenrats, Bismarckstraße 29, zum Preis von sieben Euro pro Person erworben werden. Pro Person können höchstens vier Karten erworben werden. Die Karten werden namentlich erfasst, da für jede Person ein Impfpass...

Lokales

Rundgänge in den Sommerferien
Auf Entdeckertour in den Sommerferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Mit dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ werden die Sommerferien garantiert spannend. Die Tour führt zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den kleinen Besuchern die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. Lustige Kurzgeschichten, Einblicke in die „geheimen Winkel“ der...

Lokales

Vogelpark Wörth
Vereinsausflug

Sächsische Schweiz – Thüringer Wald Vom 22.09.2022 bis 25.09.2022 22.09.22 – Abfahrt Wörth um 7 Uhr, gegen 10 Uhr Frühstückspause mit Hausmacher, Kaffee und Kuchen, Sekt usw, danach Weiterfahrt nach Lohr am Main, dort einstündige Stadtführung durch die historische Altstadt, Danach Zeit zum Bummeln, ca. 16 Uhr Weiterfahrt nach Oberhof, 19 Uhr Abendessen 23.09.22 – Fahrt nach Bamberg, Führung durch das fränkische Rom mit Klein Venedig, Möglichkeit zum Mittagessen in einem der schönen...

Lokales

Ausflugsfahrt Historischer Verein
Samstag, 24. September

Alsenz. Am Samstag, 24.9., Treffpunkt 8.30 Uhr am Alten Rathaus, lädt der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz die Mitglieder und alle anderen Interessierten zu einer Ausflugsfahrt nach Idar-Oberstein ein. Ziel ist zunächst Algenrodt mit seinem Besucher- stollen Steinkaulenberg. Dort wird nach circa 15minütigem Fußweg über einen Geolehrpfad die Edelsteinmine erreicht. In dem Besucherstollen des Steinkaulenberges können Achate, Bergkristalle, Amethyste und Rauchquarz noch eingelagert im...

Lokales

Ausflugsfahrt Historischer Verein Alsenz
Samstag, 24. September

Alsenz. Am Samstag, 24.9., Treffpunkt 8.30 Uhr am Alten Rathaus, lädt der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz die Mitglieder und alle anderen Interessierten zu einer Ausflugsfahrt nach Idar-Oberstein ein. Ziel ist zunächst Algenroth mit seinem Besucher- stollen Steinkaulenberg. Dort wird nach circa 15minütigem Fußweg über einen Geolehrpfad die Edelsteinmine erreicht. In dem Besucherstollen des Steinkaulenberges können Achate, Bergkristalle, Amethyste und Rauchquarz noch eingelagert im...

Ausgehen & Genießen
Landesgartenschau in Eppingen - Altstadtpanorama | Foto: Auftakt - Agentur für Gestaltung

OGV Sondernheim lädt ein
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Eppingen

Sondernheim. Nach langer Pandemie-Pause findet in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt, organisiert und begleitet vom OGV Sondernheim statt. Am Samstag, 6. August, geht es ab 8 Uhr mit dem Bus zur Landesgartenschau Baden-Württemberg in Eppingen. Der Reisepreis beinhaltet neben einem typischen Pfälzer Frühstück (auf der Hinfahrt) den Eintritt zur Landesgartenschau in Eppingen sowie die allgemeinen Busreisekosten. Für die Tages-Verpflegung in Eppingen ist selbst zu sorgen. Wer mitfahren möchte,...

Ausgehen & Genießen
Das Schloss in Weinheim.   | Foto: Pixabay

Anmelden beim PWV Gimmeldingen bis 20. Juli
Ein schöner Tag in Weinheim

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu dem Ausflug „Ein schöner Tag in Weinheim“, am Samstag, 23. Juli. Zunächst geht es mit dem Zug über Mannheim nach Weinheim. Der Aufenthalt dort beginnt mit einem Spaziergang durch die Altstadt und zum Hermannshof. Anschließend ist Mittagspause auf dem Marktplatz. Hier gibt es ein umfangreiches gastronomisches Angebot von einfach bis edel, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist; außerdem gute Möglichkeiten für eine...

Lokales
Im Innern eines Windrades  Foto: Christina von Blohn

Im Rahmen des Physikunterrichts
Realschule plus Kusel besichtigt Windrad

Kusel. Sie sind riesig, sie sind schlank, man sieht sie schon von weitem, nachts blinken sie rot und sie liefern „grüne Energie“. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule plus Kusel besichtigten im Rahmen des Physikunterrichts mit ihrer Lehrerin Christina von Blohn eine der beiden Windkraftanlagen des Windparks Schellweiler. Ein Mitarbeiter der Betreiberfirma Pionext, gab ihnen eine Führung im Windrad und erklärte sehr anschaulich und detailliert, wie das Windrad funktioniert,...

Lokales
86 Bilder

Viertagesausflug der Friedrichsfelder und Ziegelhauser Frauen führt nach Antwerpen

Mannheim-Friedrichsfeld: Das erste Juli-Wochenende ist traditionell seit vielen Jahren der Termin für den gemeinsamen Viertagesausflug der Montagsfrauen vom TV Friedrichsfeld und den Turnerfrauen aus Ziegelhausen. Musste 2020 der Ausflug ganz ausfallen, konnte bereits  im letzten Jahr in reduzierter Form eine Kurzreise stattfinden.  In diesem Jahr, organisiert von Uli Seck und Annette Krämer,  trafen sich 37 Frauen, die sich gemeinsam im Bus von Uwe Maier aus Absteinach auf den Weg nach...

Lokales
Ganz nah bei den Tieren  Foto: Kita Waldmohr

Hautnah bei den Tieren
Starter-Kinder auf dem Bauernhof in Albessen

Waldmohr. Anfang Juni besuchten die Starter-Kinder der Prot. Kita den Milchbauernhof Brassel in Albessen. Der Milch auf der Spur, von unserer Schulmilch und dem Milchautomaten, wo die Milch herkommt, konnten die Kinder an diesem Tag erfahren. Am Vormittag stiegen die Kinder neugierig auf das was kommt in den Bus und fuhren nach Albessen, wo der Milchbauernhof von Familie Brassel seine Heimat hat. Dort wurde die Gruppe empfangen und auf dem Hof herumgeführt. Ein offener Stall mit viel frischer...

Lokales
Der Ausflug des Frauenkreises in Meisenheim klingt nachmittags mit Kaffee und Kuchen aus/Symbolfoto | Foto: Lolame/Pixabay

Frauenkreis Mannweiler-Cölln
Fahrt nach Meisenheim

Mannweiler-Cölln. Am Mittwoch, 13. Juli, macht der Frauenkreis Mannweiler-Cölln einen Ausflug nach Meisenheim. Es geht um 12.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus los. Zu Beginn gibt es eine Führung durch die imposante Schlosskirche mit dem ehemaligen Pfarrer. Zu entdecken sind die wunderschönen Glasfenster, die Stumm-Orgel und vieles mehr. Danach gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Bummeln durch die spätmittelalterlich anmutende Altstadt. Nachmittags klingt der Ausflug in einem Café bei Torte...

Lokales
3 Bilder

Landaus Unterwelt erkunden
Lunette 41 - hier wird Geschichte lebendig

Wer mit uns Landau und seine Vergangenheit erleben möchte darf gerne mitkommen. Das 9 €-Monatsticket lädt dazu ein, die Region zu erkunden. In Landau wird Geschichte lebendig! Durch den Festungsbaumeister Vauban wandelte sich Landau seit 1688 von einer mittelalterlichen Stadt zu einer modernen Festung. Als französische Exklave in deutschem Reichsgebiet und wegen der Grenznähe war sie heftig umstritten und hatte zu Beginn des 18. Jhd. vier Belagerungen zu überstehen. Die französische Zeit...

Lokales

Fahrrad-Tour für Jugendliche
Über Stock und Stein am 17. Juni

Wer Lust auf einen kleinen Radausflug hat, zwischen elf und 15 Jahre alt ist und noch eine Aktion für das lange Wochenende sucht, der kann sich für die „Fahrrad-Tour über Stock und Stein“ der Kinder- und Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim anmelden. Los geht es am Freitag, 17. Juni 2022 um 10.30 Uhr am Kinder- und Jugendtreff „HaMpl“ in Rödersheim (Haus am Marienplatz, Rödersheim-Gronau). Die Tour hat eine Länge von rund 30 Kilometern und führt vorwiegend über Rad-, Feld-...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Lokales
Wochenendausflug nach Bad Sobernheim | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Nico’s Schafkopfclub e.V. auch unterwegs

Frankenthal/Bad Sobernheim. Während ich am 21. Mai während eines Kuraufenthaltes zum Barfußpfad in Bad Sobernheim lief, traute ich meinen Augen nicht. Pfälzer! Aus meiner Region, um genauer zu sein aus Frankenthal, wie ich dem Aufdruck der T-Shirts entnehmen konnte, saßen sie in trauter Runde im Biergarten und spielten Karten. Und redselig wie die Pfälzer nun mal sind, kamen wir ins Gespräch. Der Verein heißt Nico’s Schafkopfclub e.V. Frankenthal und sie sind über das Wochenende hier, manchmal...

Lokales
 Pirmasens wird im Vorfeld der Weltspiele für Menschen mit Handicap im Juni 2023 eine Delegation mit Athleten von den Komoren-Inseln empfangen.  Foto: SOD/ Sascha Klahn

Kormoren bei Special Olympics World Games
Erst nach Pirmasens

Pirmasens. Eine Delegation von den Komoren-Inseln bereitet sich im Juni 2023 in der Horebstadt auf die Weltspiele für Menschen mit Behinderung vor. Die Sportveranstaltung, zu der rund 7.000 Athleten aus aller Welt erwartet werden, findet im Juni des kommenden Jahres in Berlin statt. Das Organisationskomitee der Special Olympics World Games hatte diese Entscheidung getroffen, denn Pirmasens ist eine von bundesweit 216 ausgewählten Kommunen, die als sogenannte Host Town zwischen 12. und 15. Juni...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur
Urban Culture Festival RUN in Nancy

Von 20. Mai bis 3. Juli findet in Nancy das Urban Culture Festival RUN statt. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen von Street Art über Konzerte bis zu sportlichen Vorführungen und Wettbewerben im Bereich Skate, HipHop und BMX. Höhepunkte des Programms RUN 2022: 20. Mai bis 02. Oktober, GALERIE POIREL, 3, rue Victor Poirel, Nancy Alëxone - À coeur ouvert Erste monografische Ausstellung des Street Art Künstlers Alëxone. Geöffnet Di-So, 14 – 18 Uhr, geschlossen am 14.7. und 15.8. Eintritt: 4 €,...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Turmberg | Foto: www.jowapress.de

Teile des Stadtgebiets "im" Schwarzwald
Karlsruhe ist jetzt Teil des "Naturparks Schwarzwald"

Karlsruhe. Die Fächerstadt ist mit Teilen des Stadtgebiets dem "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" beigetreten. Eigentlich liegt Karlsruhe ja schon immer am Rand des Schwarzwalds; Schon vor über vier Jahren hat der Gemeinderat einen Beitritt befürwortet. Bedingt durch die Beitrittswünsche von sieben weiteren Kommunen und die dafür notwendigen rechtlichen Schritte ist mit dem Inkrafttreten der Veröffentlichung der vom Regierungspräsidium Karlsruhe erlassenen Rechtsverordnung die Aufnahme...

Lokales
Die Grundschulkinder machen eine Naturexkursion mit Lehrer und Guide | Foto: Brigitte Melder
90 Bilder

BriMel unterwegs
Böhler Grundschüler erkunden den Niederwiesenweiher

Böhl-Iggelheim. Am 12. Mai hatten die Grundschüler*innen der Johannes-Fink-Grundschule mit ihrem Lehrer Frank Lowinsky etwas ganz Besonderes vor, nämlich einen Ausflug in die Natur an den beliebten Niederwiesenweiher, der in den 70er Jahren angelegt worden war. Um 9.00 Uhr standen 15 aufgeregte Kinder (drei fielen krankheitsbedingt aus) zum Abmarsch bereit, flankiert von ihrem Lehrer und dem naturverbundenen Kurt Przybylowicz (BUND) als fachkundige Begleitung. Die Kinder waren zwischen 6-7...

Ausgehen & Genießen
Die Ziegen freuen sich über Streicheleinheiten  | Foto: bas

Erlebnistag im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Jetzt geht es wieder los: Nach zweijähriger Corona bedingten Pause lädt das Wildparkteam der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Förderverein Wildpark Groß und Klein zu zahlreichen Aktionen in das Rheingönheimer Auenwäldchen ein. Und das nicht erst wie sonst im September, sondern bereits am Sonntag, 15. Mai 2022. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt eröffnet den 17. Erlebnistag um 11 Uhr mit einem Rundgang. „Viele haben sich in den letzten Monaten in ihren Wohnungen...

Lokales
Der Westbau des Speyerer Doms, 1854 bis 1858 errichtet vom Karlsruher Baumeister Heinrich Hübsch | Foto: Historisches Museum der Pfalz / Johann Karl Koch

Veranstaltungen zu Heinrich Hübsch
Dombauverein stellt den Baumeister in den Mittelpunkt

Speyer. Mit dem Speyerer Dom ist der Name des Baumeisters Heinrich Hübsch fest verbunden – war er es doch, der dem Dom in den Jahren 1854 bis 1861 eine würdevolle, seiner Bedeutung als Denkmal der Deutschen Geschichte und Grabstätte der Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches standesgemäße neue Westfassade gegeben hat. Mit dem von ihm geschaffenen Westbau wird der Dom nicht nur als Einheit wahrgenommen, sondern die Fassade wurde mit einer Fülle neuer künstlerischer und religiöser...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour ins Blaue

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer "Radtour ins Blaue" ein. Treffpunkt am ist Donnerstag, 19. Mai, um 13 Uhr an der ehemaligen Tulla-Apotheke in Sondernheim oder um 13.15 Uhr am Biergarten Barth in Germersheim. Die Wegstrecke ist ca. 35 km lang, Teilnehmer sollten einen Fahrradhelm tragen. Anmeldung bis spätestens 17. Mai unter 07274 7030915 oder ma.kronemayer@t-online.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Waldrohrbach
  • Waldrohrbach

Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, laden wir herzlich zur gemeinsamen Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Annweiler, von wo aus wir gemeinsam mit dem Bus zur Klettererhütte fahren. Dort beginnt unsere Wanderung gegen 10:30 Uhr. Zur Auswahl stehen zwei schöne Routen: Entweder gemütlich durchs Kaiserbachtal mit einer Strecke von ca. 4 Kilometern oder sportlicher über den kleinen Hahnenstein mit rund 6 Kilometern. Ziel ist das Maibaumfest in...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Konzerte
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ