Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Lokales
Frisch aus dem Ei gepellt - Küken beim Kleintierzuchtverein Edingen   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Es piept und blökt - Tierischer Nachwuchs bei den Kleintierzüchtern

Edingen-Neckarhausen.Osterzeit ist auch Familienzeit und ein Osterspaziergang gehört einfach dazu. Eines der beliebtesten Naherholungsziele am Ort ist die schmucke Anlage der Kleintierzüchter. Hier geht es buchstäblich „tierisch“ zu. Während die einen unter den Fell- und Federträgern noch balzen und werben, kümmern sich die anderen schon um den Nachwuchs. Bei den Ziegen tummeln sich bereits sechs Geißlein im Streichelzoo und auch sonst präsentiert sich die tierische Gesellschaft von ihrer...

Ausgehen & Genießen
Die Modellbahnanlage in Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG/gratis

Frühlingsausflug: Zu Ostern an die Germersheimer Modellbahn

Germersheim. Die Germersheimer Modelleisenbahn heißt im April ihre Fans gleich zweimal willkommen: Die beiden Fahrtage im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) sind an Ostermontag, 1. April, und am Sonntag, 7. April, geplant. So können Besucher*innen einen Aufenthalt an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Der nächstfolgende Fahrtag ist dann für...

Ausgehen & Genießen
Der Landauer Reiter auf dem Alten Rathausplatz ist einer der Sehenswürdigkeiten in Landau | Foto: Katharina Schmitt
16 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Landau: 8 Orte, an denen man gewesen sein muss

Sehenswürdigkeiten in Landau in der Pfalz. Landau, eine Stadt im Herzen der Südpfalz am Rande der Weinstraße, begrüßt Besucherinnen und Besucher mit einem reichen kulturellen Erbe und einer besonderen Geschichte. Die Stadt in Rheinland-Pfalz liegt zwischen den idyllischen Weinbergen und dem Pfälzer Wald. Die Vergangenheit der Stadt ist in vielen der Sehenswürdigkeiten und deren Architektur zu erkennen. Hier folgen die Top 8 Orte und Sehenswürdigkeiten in und um Landau, an denen man einmal...

Lokales
Sagenhaftes Felsgebilde: der Teufelstisch in Hinterweidenthal.  | Foto: B. Bender
28 Bilder

Teufelstisch: Skurrile Felsen im Pfälzerwald bei Hinterweidenthal

Teufelstisch. Er gilt als das Wahrzeichen des Dahner Felsenlandes, der legendäre und imposante Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Immerhin lag er 2004 beim Ranking der schönsten Naturwunder Deutschlands auf Platz 7. Auch war das Naturdenkmal schon mehrmals Motiv auf Briefmarken, das letzte Mal auf einer 60-Cent Briefmarke aus dem Jahr 2014. Wie der Teufelstisch zu seinem Namen kamDie bizarre Felsformation ist auch unter dem Namen Kaltenbacher Teufelstisch bekannt, da er in dem gleichnamigen...

Lokales
Das Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte ist ein beliebter Treffpunkt im Grünen  | Foto: Naturfreunde

Ausflugstipp zur Schriesheimer Hütte: Raus geht’s in die Natur

Schriesheim. Der Frühling hat Einzug gehalten, die Natur erwacht zu neuem Leben und bei den Menschen wächst die neue Lust am Wandern. Selbst junge Leute schnüren wieder gerne die Wanderstiefel. Wandern ist eine großartige Möglichkeit, um die Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und Zeit in der Natur zu verbringen. Und was ist nach einer ausgiebigen Wanderung schöner als eine gemütliche Einkehr mit Hüttenvesper? Das Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte ist ein beliebter Treffpunkt für...

Ausgehen & Genießen
wenn der Enkel mit dem Opa... in Germersheim unterwegs ist | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Neues Erlebnisangebot: Wenn der Enkel mit dem Opa auf Entdeckungsreise geht

Germersheim. Enkel Til ist erst vor kurzem nach Germersheim gezogen und kennt noch nicht wirklich viel von der Stadt. Da erleichtert es das Einleben am neuen Wohnort ungemein, dass Opa Erich und Enkel Til eine ganz besonders enge Beziehung zueinander haben und es für beide nichts Schöneres gibt, als gemeinsam etwas Tolles zu unternehmen. Und so nimmt Opa Erich seinen Enkel mit auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch die Stadt und Festung Germersheim. Dabei erzählt er seinem Enkel nicht nur...

Lokales
Sehenswürdigkeiten Bad Bergzabern: Das historische Schloss in Bad Bergzabern war einst eine Wasserburg | Foto: B. Bender
17 Bilder

Sehenswürdigkeiten Bad Bergzabern: 5 Dinge, die man nicht verpassen sollte

Sehenswürdigkeiten Bad Bergzabern. Südlich in der Pfalz liegt Bad Bergzabern. Die Stadt ist staatlich anerkanntes Heilbad sowie heilklimatischer Kurort. Sehenswürdigkeiten in Bad Bergzabern, die Mittelpunkt der gleichnamigen Verbandsgemeinde ist, gibt es einige, sodass sich sowohl die Kurstadt als auch das Bad Bergzaberner Land perfekt als Ausflugsziel eignet. Zumal das Deutsche Weintor und die französische Stadt Weißenburg ganz in der Nähe zu finden sind. Die Ausflugs- und Wandertipps in...

Lokales
Ostern „unter Tage“  | Foto:  Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

Aktionen im Kalkbergwerk Wolfstein - Ausflugsziel in den Osterferien

Wolfstein. Das Kalkbergwerk bietet am Sonntag, 24. März Familientage mit Spieleparcours für Groß und Klein, Bergwerksquiz, Spaß mit der „Schaumkuss-Schleuder“, Dartspiel, Wurfspielen, Vier-Gewinnt-Spiel, Riesen-Jenga-Turm und Bergwerksführungen an (letzte Einfahrt ist um 17 Uhr). Der Osterhase besucht an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 13 bis18 Uhr das Besichtigungs-Kalkbergwerk. Spaß bei der Einfahrt mit dem Grubenbähnchen, Bergwerksführungen und ein Treffen mit dem...

Lokales
Der Neckarhäuser Schlosspark lädt jetzt im Frühling zum Flanieren ein  | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Neckarhäuser Schlosspark: Botanisches Kleinod lädt zum Spazieren ein

Edingen-Neckarhausen.Der Lenz lässt schon einmal grüßen. Beim Rundgang durch den Neckarhäuser Schlosspark zeigt sich der März von seiner hoffnungsfrohen Seite. Die ersten bunten Frühlingsblüher recken ihre Köpfchen der Sonne entgegen und die Menschen erfreuen sich an der wiedererwachten Natur. Das aus adligen Zeiten stammende botanische Kleinod ist allen zugänglich und mit dem „Verein der Schlossparkfreunde“ ist zudem eine rührige Instanz am Werk, die sich 1962 aus einer Bürgerbewegung heraus...

Lokales
Westwallbunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim

Wandern Mit dem Frühling startet alljährlich auch wieder die Wandersaison. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur – dabei geht es nicht immer nur um Erholung und einen Aufenthalt an der „frischen Luft“. Immer häufiger sind Wanderer auf der Suche nach den Schönheiten von Flora und Fauna oder geschichtlichen Informationen – und zahlreiche Themenwanderwege im Landkreis Germersheim können genau das bieten. Sie liefern Einblicke in die Geschichte der Region, zeigen aber auch auf eindrucksvolle...

Ausgehen & Genießen
Winterlichter 2024: Noch bis zum 11. Februar sorgen bunte Lichtinstallationen im Luisenpark Mannheim für leuchtende Augen | Foto: Jessica Bader
7 Bilder

Bis zum 11. Februar verlängert! Winterlichter 2024 im Luisenpark Mannheim

+++ UPDATE +++ Aufgrund des großen Zuspruchs wurden die Winterlichter 2024 verlängert und locken noch bis Sonntag, 11. Februar, in den Luisenpark. Ein Einlass ist ausschließlich über den Haupteingang und den Eingang am Fernmeldeturm möglich. Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, von 18 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag, von 18 bis 22 Uhr (der Zutritt mit Ticket ist bis 21 Uhr möglich), Kassenöffnungszeiten/Ticketverkauf: täglich von 17.30 bis 20 Uhr. Mannheim. Nach drei Jahren Dunkel finden...

Lokales
Burg Lichtenberg - immer einen Ausflug wert | Foto:  Foto: Anja Stemler

Burg Lichtenberg
Ein tolles Ausflugsziel ganz in der Nähe

Thallichtenberg. Auf einem fast 400 Meter hohen Berg nahe Thallichtenberg, bei Kusel, steht seit mehr als 800 Jahren die Burg Lichtenberg. Von Anja Stemler Die Burg Lichtenberg ist eine Spornburg. Sie ist mit 425 m Länge eine der längsten Burgruinen Deutschlands und die größte Burganlage der Pfalz. Sie liegt zwischen Thallichtenberg im Nordwesten, Ruthweiler im Südosten und Körborn im Nordosten. Östlich der Burg befindet sich ein großer Parkplatz, der unmittelbar an der von Thallichtenberg nach...

Ausgehen & Genießen
Die Rheingalerie ist ein großes Einkaufszentrum in Ludwigshafen am Rhein und beliebte Sehenswürdigkeit. Die Plätze auf dem Rheinmarktgelände sind beliebte Orte der Naherholung.  | Foto: Julia Glöckner
9 Bilder

Ludwigshafens Sehenswürdigkeiten: Die 17 beliebtesten Ausflugsziele

Ludwigshafen. Die Stadt am Rhein zeigt sich Tagesauflüglern mit einem reichen Freizeitangebot. Neben geschichtsträchtigen Orten, die die Zeit Ludwigshafens als Transportdrehkreuz der Pfalz aufarbeiten, ziehen beliebte Naturschutzgebiete, ausgewählte Museen und das große, reiche Kulturleben jährlich hunderttausende von Besuchern in die Stadt. Dank des internationalen Flairs bietet Ludwigshafen in seinen vielen Restaurants Kulinarik von jedem Kontinent.  Sehenswerte Zeitreisen:...

Ausgehen & Genießen
Blick auf die Modellbahn in Germersheim | Foto: Kunibert Petry/gratis

Am 7. Januar
Betrieb an der Modellbahn in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 7. Januar, wieder unter Dampf. Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag willkommen: Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem, wie an allen anderen öffentlichen Betriebstagen, zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse möglich im rechten Flügel des Zeughauses Germersheim (Zeughausstraße). Mit den Eintrittseinnahmen finanzieren...

Lokales
Der Ladenburger Weihnachtsmarkt lädt in romantischer Altstadt-Kulisse zum Bummeln ein   | Foto: Igor Tichonow/stock-adobe.com
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Ladenburg: Budenzauber in romantischer Altstadt-Kulisse

Ladenburg. Wer den besonderen Weihnachtszauber sucht, der hat an diesem Wochenende die letzte Gelegenheit dazu. Der Ladenburger Altstadt-Weihnachtsmarkt zählt zwar nicht zu den größten, er ist aber einer der romantischsten in der Region. Rund um den Marienbrunnen auf dem historischen Marktplatz gruppiert sich ein kleines Budendorf. Ein abwechslungsreiches Programm und die vielfältigen Auslagen der Budenbetreiber locken noch bis Sonntag, 17. Dezember, zum Weihnachtsmarktbummel in die Römerstadt....

Lokales
Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Die Pyramide prägt den Marktplatz der Fächerstadt. Von hier kann man gut zu einer Tour zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Stadt starten. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Pyramide nur ein Wahrzeichen

Sehenswürdigkeiten Karlsruhe. Die Fächerstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten: Die Pyramide auf dem Marktplatz oder das Schloss sind nur zwei der wichtigsten Wahrzeichen Karlsruhes. Es gibt noch viel mehr zu entdecken. Karlsruhes Pyramide als Startpunkt zu den nächsten Sehenswürdigkeiten Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Der Besuch der badischen Stadt mit rund 310.000 Einwohnern führt am besten mitten ins Zentrum: Zum Marktplatz, der in der Innenstadt ein besonders guter Startpunkt ist, um diesen...

Lokales
Foto: Alexander Walch
29 Bilder

Mit der SWG in Speyer unterwegs
Mega Playmobilausstellung im Historischen Museum

Speyer. Die Playmobilausstellung zum 50. Geburtstag der kultigen Kunststofffiguren im Historischen Museum der Pfalz ist dem Jubiläum absolut würdig. Wer denkt, da stehen einfach ein paar Figuren rum und ist schnell durch, der täuscht sich gewaltig. Erwartet ein Feuerwerk an Geschichte, Fantasie und Unterhaltung. Das Jubiläum der 7,5 cm großen Kultfigur wird in dieser Erlebnisausstellung phänomenal abgefeiert. Die Ausstellung stammt vom Hamburger Dioramaartist Oliver Schaffer, seinem Team und...

Lokales
Die Reißinsel ist ein Paradies für Flora und Fauna und lädt jetzt im Herbst wieder zum Spazieren und Entdecken ein  | Foto:  Stadt Mannheim, Fachbereich Presse und Kommunikation
2 Bilder

Im Herbst geht’s raus - Landschafts- und Naturschutzgebiete entdecken

von Jessica Bader Mannheim. Bunte Blätter, goldenes Licht - die Natur beschenkt uns aktuell mit schönsten Herbstfarben und lockt Groß und Klein nach draußen, bevor die kalte Jahreszeit mit trüben und nebligen Tagen wieder Einzug hält. Ob Auenwald oder Sanddünen, das Wochenende oder die anstehenden Herbstferien bieten die Gelegenheit, um Mannheims Natur- und Landschaftsschutzgebiete (besser) kennenzulernen. Landschaftsschutzgebiete in MannheimLandschaftsschutzgebiete (LSG) sind Flächen, die nach...

Ausgehen & Genießen
Ankündigung Luminescences | Foto: Zoo d'Amnéville

Zweite Ausgabe des Lichterfestivals Luminescences im Zoo von Amnéville

Nachdem das Lichterfestival im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, lädt der Zoo von Amnéville zu einer zweiten Ausgabe von Luminescences ein: Vom 21. Oktober 2023 bis 1. April 2024 haben BesucherInnen wieder die Gelegenheit, sich von den faszinierenden Lichterwelten verzaubern zu lassen. Die neue Ausgabe von Luminescences verspricht Urlaubsstimmung und entführt BesucherInnen in paradiesische Welten, denn im Fokus steht dieses Mal die tropische Flora und Fauna. Mehr als 110 000 Menschen...

Ratgeber
Ausflugsziel im Schwarzwald: Am knapp über 1000 Meter hohen Mummelsee schimmert die angefrorene Wasseroberfläche des Sees im Winter schier magisch, wenn der Schwarzwald von Schnee bedeckt ist. Und an heißen Tagen im Sommer liegen die Temperaturen etwas niedriger als unten in der Rheinebene. Das fühlt sich sehr angenehm an. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Ausflugsziele Schwarzwald: Zu diesem See oder Wasserfall lohnt sich ein Ausflug

Ausflugsziele im Schwarzwald. Der Schwarzwald ist das ganze Jahr über einen Ausflug Wert. Im Nordschwarzwald etwa locken eine spannende Reihe von Outdoor-Aktivitäten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern und Sehenswürdigkeiten, um freie Zeit zu genießen. Ein Überblick über tolle Ausflugsziele im Nordschwarzwald und im gesamten Schwarzwald, um sich für einen Tag wie im Urlaub in Baden-Württemberg zu fühlen: Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße zieht die Besucher magisch an. An diesem...

Ausgehen & Genießen
das Waldschwimmbad in Kandel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Hölderich

Landkreis Germersheim
Es muss nicht immer das Auto sein - mit dem ÖPNV ins Freizeitvergnügen nach Kandel

Kandel | Landkreis. Zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten im Landkreis Germersheim lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. So beispielsweise auch der "Fun Forest" Abenteuer-Park oder das Waldschwimmbad in Kandel. Der Fun Forest Kletterpark hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Auf einer Fläche von sieben Hektar sind mehr als 200 Bäume mit Stahlseilen und Kletterstationen so miteinander verbunden, dass es möglich ist, den Park von oben zu betrachten.  Direkt gegenüber...

Ausgehen & Genießen
Dammwild im Dickicht im Wild- und Wanderpark Silz im Frühling  | Foto: Fabienne Müller

Wochenblatt Reporter Kalender 2024
Dammwild im Dickicht

Ein Ausflug in den Wild- & Wanderpark nach Silz lohnt sich eigentlich immer - Bewegung an der frischen Luft, viele Tiere, Picknickmöglichkeiten und Natur - alles, was die Pfalz ausmacht! Heute teile ich eines meiner fotografischen Werke aus dem Wild- und Wanderpark: ein Dammwild im Dickicht, zunächst versteckt hinter dem Baum aber nach ein paar ruhigen Minuten neugierig in die Kamera blickend.

Ausgehen & Genießen
Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. (IGEG)
heißt Besucher herzlich willkommen | Foto: Kunibert Petry/gratis

Zusätzlicher Programmpunkt
Modellbahn fährt beim Germersheimer Straßenfest

Germersheim. Die diesjährige Sommerpause der Germersheimer Modellbahn ist beendet. Am Sonntag, 3. September, sind Gäste wieder an der Eisenbahnlandschaft im Zeughaus Germersheim willkommen. In Betrieb ist die Anlage zwischen 14 und 18 Uhr - im Rahmen des Straßenfests. Der Kasseneingang für die Modellbahnausstellung ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses (Zeughausstraße) zu finden. In der Germersheimer Innenstadt, rund um den Kirchenplatz, findet zeitgleich das diesjährige Straßenfest...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Historischer Steuerbeamter und Hebamme Josefine vor dem Weißenburger Tor in der Festungsstadt Germersheim - hier im Besucherzentrum können alle touristischen Veranstaltungen gebucht werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kostümführungen: Mit dem Steuerbeamten und der Hebamme durchs historische Germersheim

Tourismus in Germersheim. Stadtführungen sind nicht nur für Urlauber und Besucher ein beliebte Möglichkeit, die Festungsstadt Germersheim zu erkunden. Gäste kommen nicht nur aus Rheinland-Pfalz, regelmäßig legen am Rhein Kreuzfahrtschiffe an, die Menschen aus der ganzen Welt nach Germersheim bringen - auch für sie stellen die Führungen eine gerne gesehene Bereicherung dar. Die Führungen erkunden die Stadt aus verschiedenen Perspektiven - erklären die Festung Germersheim, gehen auf historische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ