Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokales

VHS Bad Bergzabern
Neues Programm für 2020 online

Das Programmheft mit den neuen Kursen und Vorträgen der vhs Bad Bergzabern ist erschienen. Sie erhalten es bei der vhs-Geschäftsstelle, in der Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro, in der Tourist-Information, im Haus des Gastes sowie in zahlreichen anderen Geschäften und Institutionen. Gerne können Sie sich auch online unter www.vhs-bergzabern.de/programm für das neue Semester anmelden.

Lokales
Gutschein VHS Landau in der Pfalz | Foto: VHS Landau

Frühjahrsprogramm bereits online
Bildung - Freizeit - Soziale Kontakte - VHS Landau in der Pfalz

Das Frühjahrsprogramm 2020 der Volkshochschule Landau in der Pfalz ist online einzusehen. Wer noch nicht weiß, was er seinen Lieben zu Weihnachten schenken soll, der hat im neuen Programm der VHS eine große Auswahl an Kursen, Tagesfahrten und Studienreisen. Neue Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Beruf, Junge VHS sowie der Akademie für Ältere stehen zur Verfügung. Gutscheine sind bei der Volkshochschule Landau erhältlich. Infos und Anmeldung unter Tel.:...

Lokales

Neues Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule ist da
Lust auf Lernen leichtgemacht

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS...

Lokales
Preisträgerkonzert und der Ehrung der 134 Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ aus Baden-Württemberg | Foto: Ministerium

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ / Spitzenposition bundesweit
Die 134 Besten aus dem Südwesten - auch aus der Region

Karlsruhe. „Junge Menschen für Musik zu begeistern, ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mein Glückwunsch geht an alle Preisträgerinnen und Preisträger für ihre Musikleidenschaft und ihre großartige Leistung“, sagte der Amtschef des Wissenschaftsministeriums, Ministerialdirektor Ulrich Steinbach, am Freitag anlässlich des Preisträgerkonzerts und der Ehrung der 134 Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ aus Baden-Württemberg: „Dieses tolle Ergebnis aus Baden-Württemberg ist auch...

Ratgeber
Foto: Free-Photos/Pixabay

Infoabend am Pfalz-Kolleg Speyer
Chance zweiter Bildungsweg

Speyer. Am Dienstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, findet im Staatlichen Pfalz-Kolleg und -Abendgymnasium Speyer, Butenschönstraße 2, ein Infoabend statt. An diesem Abend erhalten Interessierte Informationen über die Bildungsangebote für Erwachsene des Staatlichen Pfalz-Kollegs und -Abendgymnasium Speyer, die sowohl am Tag als auch am Abend stattfinden. Schulleitung und Kollegium beraten an diesem Abend individuell und auf die jeweilige persönliche und berufliche Situation zugeschnitten. Die...

Lokales

Bildung ist ein hohes Gut
Informationsabend für die Höhere Berufsfachschule an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße

Bildung ist ein hohes Gut. Mit dem Ziel, die eigene Zukunft zu gestalten, gehen junge Menschen den Weg einer Weiterqualifizierung. Um bei der Entscheidung zu unterstützen, welche schulische Weiterbildung passend ist, lädt die BBS Südliche Weinstraße herzlich ein zur: Informationsveranstaltung für die Höhere Berufsfachschule Die Veranstaltungen finden am 3. Dezember 2019 um 19.00 Uhr an den Standorten Bad Bergzabern und Edenkoben statt. Fachrichtungen der Höheren Berufsfachschule in Bad...

Lokales

Informationsabend
An der BBS Südliche Weinstraße in Bad Bergzabern und Edenkoben

Bad Bergzabern. Mit dem Ziel, die eigene Zukunft zu gestalten, gehen junge Menschen den Weg einer Weiterqualifizierung. Um bei der Entscheidung zu unterstützen, welche schulische Weiterbildung passend ist, lädt die BBS Südliche Weinstraße herzlich ein zur: Informationsveranstaltung für die Höhere Berufsfachschule Die Veranstaltungen finden am 3. Dezember 2019 um 19.00 Uhr an den Standorten Bad Bergzabern und Edenkoben statt. Fachrichtungen der Höheren Berufsfachschule in Bad Bergzabern: -...

Lokales
2 Bilder

Die BBS Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

An mehreren Tagen haben interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern die Möglichkeit, direkt Einblick in den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße zu werfen oder sich gezielt zu informieren. Dazu laden am 03.12.2019 die Standorte Edenkoben und Bad Bergzabern ein, sich am Infoabend über die Höhere Berufsfachschule Gastronomie zu informieren.

Lokales
2 Bilder

Die BBS Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

An mehreren Tagen haben interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern die Möglichkeit, direkt Einblick in den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße zu werfen oder sich gezielt zu informieren. Am Berufsorientierungstag, am 26.11.2019, können Schülerinnen und Schüler den Unterricht direkt miterleben, am 03.12.2019 und am 01.02.2020 werden allen Interessierten Beratung und Information angeboten.

Lokales
Die Realschule plus präsentiert in ihren Fachräumen am Abend der offenen Tür (27. November) die vielseitigen Angebote der Schule.   | Foto: ps

Die Georg-von-Neumayer-Schule lädt ein
Abend der offenen Tür

Kirchheimbolanden. Die Realschule plus Kirchheimbolanden lädt alle interessierten Eltern der dritten und vierten Klassen im Donnersbergkreis für Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, zum „Abend der offenen Tür“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Forum der Schule (Eingang: Fischbachweg). Vorgestellt wird das umfassende Angebot der Schule, die aus einer starken regionalen Identifikation und langen Tradition heraus stets innovative Konzepte verfolgt, um ihren Schülern gute Zukunftschancen zu bieten. Neben...

Lokales
Gruppenbild mit Benjamin: 21 Diplomkinder sind stolz auf ihre Urkunden, die sie durch fleißige Teilnahme am Kinderzukunftsdiplom erworben haben.
2 Bilder

Abschlussveranstaltung des Ludwigshafener Kinderzukunftsdiploms 2019
Zum Diplom ein Bristle Bot

20 Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren waren am 9. November gekommen, um im Haus der Medienbildung ihre Urkunde zum Kinderzukunftsdiplom 2019 entgegenzunehmen. Attraktion der diesjährigen Feier waren die "Bristle Bots", die die Kinder in einem kleinen Workshop basteln und anschließend mit nach Hause nehmen konnten. Was ist ein "Bristle Bot"? Man nehme einen Miniventilator, stutze ihm die Flügel und verleihe ihm eine Unwucht, montiere ihn auf eine kleine Handbürste - und fertig ist der...

Lokales

Bildungsgespräche der Sozialdemokratie
SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch kommt nach Bretten

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land sowie des SPD-Stadtverbandes Bretten besucht der SPD-Landesvorsitzende, Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag und Kultusminister a.D. Andreas Stoch am 14. November Bretten, um über Bildung und gebührenfreie Kitas zu diskutieren. In lockerer Runde möchten sich die Sozialdemokraten mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Andreas Stoch, MdL, zu Themen wie Beitragsfreiheit für Kindereinrichtungen, der...

Lokales

Eine Schule für alle
Durchsetzung eines Menschenrechts

“Auch zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention und mit dem damit verbundenen Anspruch auf eine inklusive Schule für alle Kinder verlassen in Deutschland noch immer 75 Prozent der Förderschülerinnen und -schüler die Schule ohne Abschluss. Ihre beruflichen Chancen sind deshalb verschwindend gering und der Weg in die Behindertenwerkstatt vorgezeichnet. Das Menschenrecht auf inklusive Bildung findet kaum Beachtung. Das ist ein politischer Skandal auf Kosten aller Kinder in...

Lokales
Foto: Markus Dreyer

Politische Bildungsreise nach Berlin

Der Grüne Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin ein. Es werden drei Fahrten in folgenden Zeiträumen angeboten: 09.02.-12.02.2020; 01.06.-04.06.2020 sowie 25.10.-28.10.2020. Neben dem Besuch verschiedener historischer, politischer Stätten und Museen steht auch ein Besuch im Deutschen Bundestag an. Es besteht weiterhin die Möglichkeit sich bei einem Gespräch über die Arbeit von Danyal Bayaz...

Lokales

Ausbildung als Erzieher/in
Informationsabend in der Fachschule Sancta Maria Bruchsal

Erzieher und Erzieherinnen sind derzeit gefragt. Sie sind in vielen Bereichen der Jugend- und Erziehungshilfe tätig und begleiten Kinder im Kindergartenalter sowie Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen und Betreuungsformen. Daher laden wir herzlich ein zu einem Informationsabend über die Ausbildung als Erzieher/ in, am 18. November 2019, um 18.30 Uhr in der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria, Bruchsal. Ab 17.45h besteht an diesem Tag die Gelegenheit, die Schule...

Lokales
Irischer Abend an der BBS SÜW

Ganz viel grün, orange und weiß – ein Abend an der BBS Südliche Weinstraße

Annweiler. Grün-weiß-orangefarbene Tischläufer und Blumengestecke auf den Tischen, ein Büffet mit Soda Bread, Lemon Curd, Buns, also Muffins, Cider und Guinness – alles erinnert an Irland, die grüne Insel. Und diese Köstlichkeiten wurden im großen Filmsaal der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße dargeboten. Die Englischlehrerin Laura Rimbrecht wollte mit Schülerinnen und Schüler, den Eltern, mit Lehrerinnen und Lehrern, Freunden und Verwandten das Ende eines erfolgreichen Erasmus +-...

Lokales

Die Welt ist ein Dorf
Karlsruher Schüler erhalten Einblicke in die Arbeit des Auswärtigen Amtes

Anke Crawford-Reed ist bereits seit 28 Jahren beim Auswärtigen Amt tätig. Am 10. Oktober 2019 berichtete sie in der Merkur Akademie International über ihre Erfahrungen im weltweiten Einsatz. „Wenn man in einem anderen Land arbeitet, baut man ganz schnell Vorurteile ab und lernt die andere Kultur zu schätzen“, erklärt Anke Crawford-Reed. Sie hat nach der Ausbildung als Fremdsprachenassistentin im Auswärtigen Amt angefangen und hat seitdem viele verschiedene Posten auf der ganzen Welt...

Lokales
Prorektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses (r.) und Prorektor Prof. Dr. Franz Quint (l.) begrüßten die 1 859 neu immatrikulierten Studierenden an der Hochschule Karlsruhe persönlich | Foto: John Christ
5 Bilder

Start ins Wintersemester 2019/20 an der Hochschule Karlsruhe
Starke Nachfrage: Bewerbungen steigen um mehr als 18 %

Karlsruhe. Zu Beginn des Wintersemesters werden von Prorektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses und Prorektor Prof. Dr. Franz Quint am Dienstag, 1. Oktober 2019, die 1 859 neu immatrikulierten Studierenden an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA) persönlich begrüßt. Von denen haben sich 67 in höhere Fachsemester eingeschrieben, 27 in das im Sommer 2019 eingeführte Orientierungssemester OSKAR und 87 sind Austauschstudierende ausländischer Partnerhochschulen....

Ausgehen & Genießen

Abendvortrag
Der blinde Fleck der Digitalisierung

Einladung zum öffentlichen Abendvortrag mit Felix Sühlmann-Faul „Der blinde Fleck der Digitalisierung“ anlässlich der MNU-Landestagung 2019 am 22. Oktober um 18 Uhr im Historischen Ratssaal Speyer. Der Eintritt ist frei.

Wirtschaft & Handel
Radpflege beim Stopp in Bruchsal: Marta Binder radelt für Schulen in Ghana | Foto: händel

Bruchsaler Familie Händel engagiert sich für Schulneubau in Ghana
Bildung fördern, Armut verringern

Die Initiative deutscher Kommunen "1000 Schulen für die Welt" entspricht dem Nachhaltigkeitsgedanken der UN-Resolution für 2030. "Bildung ist die zentrale Ressource. Bildung zu fördern heißt, Armut zu verringern und Perspektiven vor Ort zu schaffen", heißt es in einer Verlautbarung zu dieser Initiative. Mit Bildung Perspektiven schaffen Für Klaus D. Händel, Geschäftsführer der Firma Händel GGG und seinen Sohn Cornelius, Inhaber des Gesundheitsstudios "Therafit am Schloss" war dies ein weiterer...

Lokales
Jon Bauer begeistert seine Zuhörerinnen und Zuhörer  | Foto: Management Jon Bauer

Der international bekannte Musiker tritt auch als Botschafter von „World Vision“ auf – Eintritt ist frei!
AGAPE-Gemeinde e.V. präsentiert am 02.10.2019 um 19.30 Uhr den kanadischen Worship-Musiker Jon Bauer im Gemeindezentrum in Durlach

Die AGAPE-Gemeinde e.V. freut sich, am Mittwoch, 02.10.2019 ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) den bekannten kanadischen Worship-Musiker und Lobpreisleiter Jon Bauer in ihrem Gemeindezentrum in der Bienleinstorstraße 1 in Karlsruhe-Durlach präsentieren zu können. John Bauer ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht dabei im Rahmen seiner „Family Collective Tour“ auch in Karlsruhe Halt. In seiner bisher 20-jährigen Karriere konnte Bauer seit seinem Debütalbum „Life Of Worship“ aus dem...

Lokales
Dr. Irina Kreusch wird Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung des Bischöflichen Ordinariats. | Foto: ps

Ernennung zur Ordinariatsdirektorin
Irina Kreusch ist neue Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung

Speyer. Dr. Irina Kreusch wird neue Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ des Bischöflichen Ordinariats. Das Bistum Speyer überträgt ihr die Aufgabe zum 1. Oktober. Damit verbunden ist die Ernennung zur Ordinariatsdirektorin und zum stimmberechtigen Mitglied im Allgemeinen Geistlichen Rat. Kreusch folgt auf Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl. Er hatte die Hauptabteilung bis Ende Juni geführt. „Wir freuen uns, dass wir Dr. Irina Kreusch für diese wichtige Aufgabe...

Lokales

Bildung steht im Mittelpunkt
„Lange Nacht der Volkshochschulen“

Kusel. Die Kreisvolkshochschule nimmt an der bundesweiten Aktion teil. Rund 400 Volkshochschulen in ganz Deutschland öffnen am Freitag, 20. September ab 18 Uhr ihre Türen. Es ist die größte Publikumsaktion in der Geschichte der Volkshochschulen. In Kusel findet die „Lange Nacht“ von 18 bis 22 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule im Horst Eckel Haus in Kusel statt. Für diesen besonderen Anlass wurde ein buntes Programm aus Unterhaltung, Mitmach- und Schnupperkursen sowie Informationen für...

Lokales
Foto: FDP, TJ

Freie Demokraten kritisieren vorübergehende Entlassungen aus dem Schuldienst
JUNG: Arbeitslosigkeit von jungen Lehrern in den Sommerferien führt zu Abwanderung und Lehrermangel

Karlsruhe/Jena. Zu den Äußerungen von Regierungspräsidentin Sylvia Felder (CDU) über die Arbeitslosigkeit von erfolgreichen Studienreferendaren in Baden-Württemberg nach dem Zweiten Staatsexamen in den Sommerferien (Badische Neueste Nachrichten vom 4. September 2019) sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalverbandsmitglied Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Rande der Herbst-Klausurtagung der FDP-Bundestagsfraktion am Mittwoch (4.9.2019) in Jena: "Mitte September werden an vielen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: age-cymru/unsplash
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Rathaus am Marktplatz
  • Karlsruhe

PHKA im Rathaus am 14. Mai 2025: Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe - Bildung im Alter (neu gedacht)

Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit. Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe, vier Kurzvorträge, eine Posterausstellung sowie mehrere Mitmachangebote auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ