Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Austausch der Pflegefamilien und Mitarbeiter und Spielangebot für die Kinder   | Foto: ps

Bedarf an Pflegeeltern ist weiter hoch
Dankeschön-Brunch für Pflegefamilien

Kirchheimbolanden. Die Corona-Pandemie hat viele an ihre Grenzen geführt, insbesondere auch Pflegefamilien. Um sich für ihre wichtige Arbeit zu bedanken, hat sie das Kreisjugendamt zu einem Brunch ins Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden eingeladen – der ersten Zusammenkunft, die nach zwei Jahren wieder möglich war. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Pflegefamilien konnten sich dort in einer entspannten Atmosphäre austauschen. Mehrere Spielangebote sorgten bei den Kindern für...

Lokales
Gemeinsam unterwegs und unterschiedliche Wahrnehmungen teilen: Das Trauercafé bietet die Möglichkeit zum Austausch.
2 Bilder

Trauer: Offener Gesprächskreis
Ganz verschieden und doch ähnlich

Frauen weinen. Männer beißen die Zähne zusammen. Männer machen Traurigkeit mit sich selber aus. Frauen reden. Frauen gehen eher zum Psychologen. Männer zeigen keine Gefühle. Gibt es die typische Trauerreaktion von Männern oder Frauen? Trauer äußert sich so unterschiedlich, wie auch die Menschen verschieden sind. Rückzug und reden wollen, weinen oder auch lachen, wütend sein, Kontakt suchen und Beziehungen beenden - alles kann sein, zu jeweils unterschiedlichen Zeiten, bei Frauen und bei...

Lokales
Für die Analysen wurden Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet. Der Krankenstand in dem Landkreis Donnersberg lag bei 5,3 Prozent. | Foto: Bruno/Pixabay

Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen
Landesweiter Höchstwert bei Atemwegserkrankungen

Donnersbergkreis. Die Beschäftigten im Donnersbergkreis waren im Jahr 2021 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus repräsentativen Daten der BARMER hervor. Für ihre Analysen hat die gesetzliche Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 5,3 Prozent (Land und Bund: 4,8 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von...

Lokales
Modellieren mit Ton: Einer der Workshops der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche/Symbolfoto | Foto: iwanna/Pixabay

Workshops für Geflüchtete

Rockenhausen. Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche zu Ferienaktionen in das Willkommenszentrum ein. Insgesamt finden drei Workshops im DRK Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen, statt. Am Samstag, 6. August, beginnt von 10 bis 13 Uhr ein Fotoprojekt. Themen sind das frühere Leben in der Ukraine, die Flucht und das neue Leben in Deutschland. Am Montag, 8. August, findet von 15 bis 18 Uhr Modellieren in Ton statt....

Sport
Das Frauenteam des TUS Münchweiler/Als  | Foto: ps

Vorbereitungsstart TUS Münchweiler
Der Ball rollt wieder

Münchweiler. Beim letzten Spiel in der Landesliga Westpfalz konnte das Frauenteam des TUS Münchweiler/Als seine neuen Trikots erfolgreich mit einem 0:4 Sieg bei der SG Harsberg-Schauerberg einweihen. Nach dem Aufstieg 2019 war es Corona bedingt die erste Landesligasaison, die das junge Team fertig spielen konnte. Daher ist der erreichte 4. Platz mit 32 Punkten und 52:27 Toren sehr beachtlich. Am treffsichersten waren diese Runde Leonie Scheidt mit 10 und Nicola Drautzburg mit 8 Toren. Das Team...

Ausgehen & Genießen
Der Donnersberg | Foto: Bernd Barth

Ausflug auf den Donnersberg

Rockenhausen. Am Sonntag einen Tag gemeinsam auf dem Ludwigturm verbringen! Das DRK und der Verein „Donnersberger Integrationsinitiative e. V.“ laden zu einem Ausflug auf den Donnersberg ein. Ein gemeinsames Picknick, ein Spaziergang zum Adlerbogen und die Besichtigung der Burgruine Falkenstein stehen auf dem Programm. Für das Picknick sollten Getränke und etwas zu Essen mitgebracht werden. Treffpunkt ist am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, im Willkommenszentrum, in der Bezirksamtsstraße 1 in...

Lokales
Ehrennadel für Anneliese Ecker-Henn und Raymond Kister | Foto: ps

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Anneliese Ecker-Henn und Raymond Kister

Donnersbergkreis. Es sind zwei Personen, die die Auszeichnung mehr als verdient haben, wie Rainer Guth betonte: Der Landrat des Donnersbergkreises hat die Eisenbergerin Anneliese Ecker-Henn, die sich seit vielen Jahren im Bereich der Integration engagiert, und Raymond Kister aus Weiterswiller im Elsass, der sich große Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft erworben hat, mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Mit hoher Energie, Durchhaltevermögen, Resilienz...

Ausgehen & Genießen
Anspruchsvolle Tour auf den Donnersberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykowski
2 Bilder

Zwei geführte Touren im August
Mountainbike-Touren

Donnersbergkreis. Der Donnersberg-Touristik-Verband bietet unter unterschiedlichen Mottos zwei geführte Mountainbike-Touren am 13. und 14. August an. Adolf-von-Nassau- ErlebnistourAm Samstag, den 13. August, startet um 9.30 Uhr die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstraße 1, in Göllheim. Gestartet wird in zwei Gruppen, da neben der etablierten Streckenführung zusätzlich eine erweiterte...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Paletten in Brand gesteckt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Eisenberg. Am Mittwoch meldet gegen 23.50 Uhr ein Zeuge, dass in Eisenberg in der Alfred-Nobel-Straße ein Unbekannter über den Zaun einer dort ansässigen Firma geklettert ist. Kurz darauf kann der Zeuge Rauch feststellen. Durch die Polizei kann anschließend festgestellt werden, dass der unbekannte Täter zwei Europaletten in Brand gesteckt hat und dabei auch eine Mülltonne beschädigt wurde. Eine Gefahr für Gebäude bestand durch den Brand nicht. Der Täter konnte unerkannt in Richtung Neubaugebiet...

Lokales
50 Katzen suchen ein neues Zuhause/Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Neue Besitzer für 50 Katzen gesucht

Donnersbergkreis. Das Veterinäramt des Donnersbergkreises hat derzeit zahlreiche Katzen in seiner Obhut. Für rund 50 Tiere werden neue, liebevolle Besitzer gesucht. Es handelt sich dabei um Katzen unterschiedlichen Alters. Die Tiere sind alle unkastriert. Das Veterinäramt des Donnersbergkreises möchte ihnen schnellstmöglich ein neues Zuhause bieten und ist deswegen auf der Suche nach Besitzern, die sich liebevoll um ein einzelnes Tier oder auch mehrere Tiere kümmern. Die Katzen können gegen...

Lokales
Sieben der 9 neuen „Letzt-Helfer“: Petra Wolf, Sandra Stadler, Susanne Wohlgemuth-Frenger, Eveline Bäsel, Beate Gehm, Susanne Küther, Friederike Hill (von links)

Letzte-Hilfe-Kurs in Kirchheimbolanden
Wissen gibt Sicherheit

„Also, der Kurs war sehr informativ! Auch für Laien war alles gut verständlich erklärt!“, so eine Teilnehmerin nach Abschluss des Letzte-Hilfe-Kurses in Kirchheimbolanden. Letzte-Hilfe-Kurse wurden ins Leben gerufen, um möglichst viele Menschen mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in Kontakt und miteinander ins Gespräch zu bringen. Sie werden ermutigt, schwerkranke und sterbende Menschen in ihrem Umfeld zu begleiten. In vier Kurseinheiten zu je 45 Minuten vermitteln die Referentinnen...

Lokales
Der Donnersberg | Foto: Bernd Barth

Arbeitsgruppen starten
Touristische Aufwertung des Donnersberges

Kirchheimbolanden. In diesen Tagen treffen sich die ersten Arbeitsgruppen zur touristischen Aufwertung des Donnersbergmassivs erstmals. Hier geht es darum, Ideen zu entwickeln und auch Schwerpunkte bei den einzelnen Themen festzulegen. Weitere Mitstreiter für die Arbeitsgruppen sind willkommen. Bei der Auftaktveranstaltung Anfang Juli in der Gemeindehalle in Imsbach wurden Arbeitsgruppen zu fünf Themenfeldern gegründet: Rad und Mountainbiking, Wandern, Gastronomie, Erlebnisinfrastruktur und...

Ratgeber
Website zeigt Angebot auf  Foto: PS

Kreis verbessert Mobilitätsangebot

Donnersbergkreis. Sie soll den Bürgern eine Übersicht liefern, welche Angebote es rund um die höchste Erhebung der Pfalz gibt: Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis hat eine neue Seite zum Thema Mobilität erstellt. Im Zuge der derzeit laufenden Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes für den Donnersbergkreis macht sich auch eine Arbeitsgruppe Kommunikation Gedanken darüber, wie sie das Informationsangebot weiter verbessern kann. Daraus entstanden ist eine neue Seite zum Thema Mobilität. Hier...

Lokales
Der Runde Tisch will Kindern mit psychisch kranken Eltern helfen | Foto: ps

Runder Tisch beleuchtet Situation
Sich vernetzen, um Kindern psychisch kranker Eltern zu helfen

Donnersbergkreis. Bei fast vier Millionen Kindern in Deutschland ist ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen. Und wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil auf diese Weise oder suchtkrank ist, besteht ein drei- bis vierfach höheres Risiko, dass sie später selbst derart erkranken. Auch im Donnersbergkreis gibt es solche Fälle – und Erwachsene, die trotz ihrer schwierigen Situation keine Hilfe in Anspruch nehmen. Um die Situation zu beleuchten und möglichst...

Lokales
Fünf der sechs neuen Angestellten | Foto: ps

Assessment Center Teil der Bewerbung
Sechs neue Auszubildende

Donnersbergkreis. Sechs neue Auszubildende haben dieser Tage ihren Dienst bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis angetreten oder werden ihn antreten. „Dies ist immer ein schönes Ereignis für uns. Wir freuen uns darüber, dass auch 2022 Interesse am öffentlichen Dienst besteht“, begrüßte Landrat Rainer Guth die jungen Frauen und einen jungen Mann. Mit Blick darauf, dass unter den neuen Auszubildenden nur ein Mann ist, meinte der Landrat mit einem Schmunzeln: „Man sieht, dass die Zukunft...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Ausgehen & Genießen
Enoki
Öl- und Sprühfarbe auf Leinwand
50 x 70cm
2021 | Foto: Maria Trezinski
4 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Ausstellung der Stipendiatin Maria Trezinski

Die Malerin Maria Trezinski war 2021 die Stipendiatin des Kunstvereins beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Ihre Abschluss-Ausstellung „Beloved“ im Keiper-Haus musste ausfallen und wird nun nachgeholt. Die 28-jährige lebt und arbeitet in Braunschweig und Speyer. Ihre Karriere begann bereits 2010 mit einer Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium an der HBK Braunschweig, das sie 2017 als Meisterschülerin abschließen konnte....

Lokales
Gruppeneinteilung und Spielplan des Saisoneröffnungsturniers 2022 der TSG Albisheim

Saisoneröffnungsturnier TSG Albisheim
Teilnehmerfeld wieder hochkarätig besetzt

Vom 04.-22.07.2022 ist es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause lädt die TSG Albisheim alle Fußball-Fans zu ihrem traditionellen Saisoneröffnungsturnier in das Pfrimmstadion ein. Auch in diesem Jahr ist das Turnier wieder mit regionalen und überregionalen Mannschaften hochkarätig besetzt. Neben dem Verbandsligisten aus Gau-Odernheim und Aufsteiger TuS Steinbach, verspricht mit den Landesligisten RWO Alzey und VfR Grünstadt, sowie weiteren Mannschaften aus der Bezirksliga, A- und...

Lokales
Die Kinder bemalten gemeinsam die Baucontainer auf dem Hanauerhof   | Foto: ps
Video

Integrationsinitiative mit Sandra Thiem
Malaktion für Flüchtlingskinder

Donnersberg. Die Donnersberger Integrationsinitiative e. V. hat in Zusammenarbeit mit Sandra Thiem vom „ThiemWerk Mannweiler-Cölln“ und dem Hanauerhof zu einer Malaktion über vier Tage eingeladen. Teilnehmer waren ukrainische, türkische, syrische und deutsche Kinder, die per Shuttle zur Veranstaltung gebracht wurden. Der Hanauerhof hat einen Bauwagen zur Verfügung gestellt, der unter Anleitung von Frau Thiem bemalt wurde. Die Kinder konnten die auf den Wagen projizierten Tiere ausmalen und...

Ausgehen & Genießen
Das Zellertal | Foto: Florian Trykowski

Kunst und Wein Event in Niefernheim
„Zauberhaftes Zellertal“

Niefernheim. Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr, vom 24. bis zum 26. Juni, wieder das „Zauberhafte Zellertal“ statt – dieses Mal im Ortsteil Niefernheim. „Kunst erleben und Weine genießen“ lautet das Motto des Events, bei der die Weingüter Bremer, Puder und Schwan ihre Gutshöfe öffnen. Am Freitagabend geht es los: Im Weingut Schwan sorgt ab 19.30 Uhr „SEVEN Rock the Night“ mit handgemachter und leidenschaftlich gespielter Rock- und Soulmusik der 80er und 90er Jahre für Stimmung....

Sport
Ehrungen für lang verdiente Vereinsmitglieder
(von hinten links nach vorne rechts: Mirko Bott (2. Vorsitzender), Dirk Drexler-Erlenbach (1. Vorsitzender), Reiner Griebe, Claudia Griebe, Steffen Prohaska, Monika Schally, Edeltraut Strack, Heidi Michael)

TSG Albisheim
Mitgliederversammlungen bei Haupt- und Förderverein

Turnusgemäß fanden am Freitag, den 03.06.2022 die Generalversammlungen des TSG-Hauptvereins und des Fördervereins an. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte die alte und neue 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stefanie Huber, die gut besuchte Mitgliederversammlung. Mit der harmonisch verlaufenen Veranstaltung bleibt einmal mehr festzuhalten, dass der Förderverein ein wichtiger und zukunftsträchtiger Partner für den Hauptverein in vielen Belangen ist. Nach den stattgefundenen Neuwahlen setzt sich die...

Ausgehen & Genießen
Der traditionelle Gaugrehweilerer Markt zieht immer wieder Besucher aus nah und fern an  F | Foto: Gaugrehweiler

Traditioneller Marktsonntag am 3. Juli
15. „Gaugrehweiler Markt – live erleben“

Gaugrehweiler. Endlich ist es wieder soweit, Groß und Klein aus nah und fern haben lange darauf gewartet. Nach zweijähriger Pandemie bedingter Zwangspause heißt es am Sonntag 3. Juli, wieder „Auf geht´s zum Markt nach Gaugrehweiler“! Zum 15. Mal veranstaltet die Gemeinde Gaugrehweiler zusammen mit der Vereinsgemeinschaft unter dem Motto „Gaugrehweiler Markt – live erleben“ ihren traditionellen Marktsonntag. Markteröffnung ist um 11 Uhr durch Ortsbürgermeisterin Romy Heblich begleitet von der...

Lokales
Foto: Pixabay/WikiImages

Voice-Aid-Schulkonzerttour in Rockenhausen
„Save the Planet“

Rockenhausen. Es ist eine Premiere – und Rockenhausen ist mit dabei: Zum ersten Mal in der Geschichte der Voice Aid Association e.V. startet am 23. Juni eine Voice-Aid-Konzerttour unter dem Titel „Save the Planet“ durch das gesamte Bundesgebiet. International bekannte Musiker setzen dabei ein Statement für mehr Humanität, Liebe, Frieden, Umwelt und den Schutz des Planeten in deutschen Schulen. Auch am 20. Juli im Schulzentrum Rockenhausen. Die Schulen konnten sich für ein Live-Konzert mit dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ